Skip to main content

Die Feldenkrais®-Methode

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir wieder Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern.

Bitte bringen Sie eine Decke, Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Kissen mit.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    1 Dienstag 23. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 2
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    2 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 3
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    3 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 4
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    4 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 5
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    5 Dienstag 21. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 6
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    6 Dienstag 28. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 7
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    7 Dienstag 11. November 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 8
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    8 Dienstag 18. November 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 9
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    9 Dienstag 25. November 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    • 10
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Missionsärztliches Institut , Turnpavillon
    10 Dienstag 02. Dezember 2025 18:30 – 19:30 Uhr Missionsärztliches Institut , Turnpavillon

Die Feldenkrais®-Methode

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir wieder Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern.

Bitte bringen Sie eine Decke, Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Kissen mit.
31.07.25 23:45:12