Skip to main content

Bridge - eine Einführung

Kennen Sie Bridge?
Bridge, das "intelligente" Kartenspiel - das Spiel für Denker. Obwohl Bridge nach Tennis und noch vor Schach eine der meistbetriebenen Freizeitbeschäftigungen auf der Welt ist, hat diese faszinierende Geistessportart in Deutschland immer noch Imageprobleme. Es wird zu Unrecht mit "Kaffeekränzchen und älteren Damen" in Verbindung gebracht. Besonders populär ist Bridge geworden, weil es überall auf der Welt als turniermäßige Sportart mit nationalen Kontinent- und Weltmeisterschaften betrieben werden kann. Voraussetzung für Bridge als Sport ist die absolute Chancengleichheit bei Turnieren. Nicht das Kartenglück, sondern ausschließlich das Können ist ausschlaggebend für Erfolg oder Nichterfolg ist. Bridge ist ein Kartenspiel, das besonders viel Vorstellungsvermögen, Intelligenz und Initiative erfordert und sich hervorragend zur Schärfung der Geisteskraft und der Erhaltung geistiger Beweglichkeit bis ins hohe Alter eignet. Bitte mitbringen: Schreibzeug + Papier.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 10. November 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 204
    1 Montag 10. November 2025 17:00 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 204
    • 2
    • Montag, 17. November 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 204
    2 Montag 17. November 2025 17:00 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 204
    • 3
    • Montag, 24. November 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 204
    3 Montag 24. November 2025 17:00 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 204
    • 4
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 204
    4 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 204
    • 5
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Peterschule, Zi. W 204
    5 Montag 08. Dezember 2025 17:00 – 19:00 Uhr Peterschule, Zi. W 204

Bridge - eine Einführung

Kennen Sie Bridge?
Bridge, das "intelligente" Kartenspiel - das Spiel für Denker. Obwohl Bridge nach Tennis und noch vor Schach eine der meistbetriebenen Freizeitbeschäftigungen auf der Welt ist, hat diese faszinierende Geistessportart in Deutschland immer noch Imageprobleme. Es wird zu Unrecht mit "Kaffeekränzchen und älteren Damen" in Verbindung gebracht. Besonders populär ist Bridge geworden, weil es überall auf der Welt als turniermäßige Sportart mit nationalen Kontinent- und Weltmeisterschaften betrieben werden kann. Voraussetzung für Bridge als Sport ist die absolute Chancengleichheit bei Turnieren. Nicht das Kartenglück, sondern ausschließlich das Können ist ausschlaggebend für Erfolg oder Nichterfolg ist. Bridge ist ein Kartenspiel, das besonders viel Vorstellungsvermögen, Intelligenz und Initiative erfordert und sich hervorragend zur Schärfung der Geisteskraft und der Erhaltung geistiger Beweglichkeit bis ins hohe Alter eignet. Bitte mitbringen: Schreibzeug + Papier.
01.08.25 20:35:16