Sie sind hier:
Word - Aufbau
Sie haben Word-Grundkenntnisse erworben und möchten nun weitere wichtige Möglichkeiten kennenlernen? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Word im Alltag und Beruf einsetzen und komplexere Dokumente erstellen. Kursinhalte: Auffrischung elementarer Kenntnisse; Word an die Anforderungen des Berufsalltags einstellen; schnelleres Arbeiten mit Word; Arbeitsweise von Designs und Formatvorlagen; Erstellen und Einsetzen von Dokumentvorlagen; Tabellen und Tabulatoren; Grafiken, Bilder und Text kombinieren; Gestalten eines DIN-gerechten Briefs (u .a. mit Seiteneinrichtung, Kopf- und Fußzeilen, Adressfeld, Datumsfunktionen, Bezugszeilen, Loch- und Falzmarken); Erstellen einer Rechnung mit Einsatz von Excel-Tabellen; Serienbrief selbst erstellen (ohne Verwendung des Managers). Voraussetzungen: Word-Basic oder vergleichbare Kenntnisse.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer
1 Donnerstag 08. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer -
- 2
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer
2 Donnerstag 15. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer -
- 3
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer
3 Donnerstag 22. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer -
- 4
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer
4 Donnerstag 29. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Peterschule, siehe Tagesaushang im Foyer
Sie sind hier:
Word - Aufbau
Sie haben Word-Grundkenntnisse erworben und möchten nun weitere wichtige Möglichkeiten kennenlernen? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Word im Alltag und Beruf einsetzen und komplexere Dokumente erstellen. Kursinhalte: Auffrischung elementarer Kenntnisse; Word an die Anforderungen des Berufsalltags einstellen; schnelleres Arbeiten mit Word; Arbeitsweise von Designs und Formatvorlagen; Erstellen und Einsetzen von Dokumentvorlagen; Tabellen und Tabulatoren; Grafiken, Bilder und Text kombinieren; Gestalten eines DIN-gerechten Briefs (u .a. mit Seiteneinrichtung, Kopf- und Fußzeilen, Adressfeld, Datumsfunktionen, Bezugszeilen, Loch- und Falzmarken); Erstellen einer Rechnung mit Einsatz von Excel-Tabellen; Serienbrief selbst erstellen (ohne Verwendung des Managers). Voraussetzungen: Word-Basic oder vergleichbare Kenntnisse.
-
Gebühr112,00 €ermäßigte Gebühr108,20 €
- Kursnummer: 31106D
-
StartDo. 08.01.2026
18:00 UhrEndeDo. 29.01.2026
21:00 Uhr -
4 Termine / 8 Ustd.
-
Dozent*in:Tobias Geisler
- Geschäftsstelle: Würzburg