Sie sind hier:
Modul 2: EDV fürs Büro –
für den Wiedereinstieg in den Beruf
Das Gelernte aus "EDV fürs Büro, Teil 1" wird wiederholt, vertieft und mit folgenden Inhalten erweitert:
Word: Kopf- und Fußzeilen, Rechtschreibhilfe, Bilder einfügen
Tabellenfunktion und Tabulatoren, Textbausteine, Texte übersetzen, Serienbriefe erstellen.
Outlook: Effiziente Arbeitstechniken: Ansicht anpassen, Kategorien verwalten, Signaturen erstellen, Abwesenheitsnotiz aktivieren.
Excel: Erstellen, speichern und drucken von Tabellen, Formatierungen, Formeln, Funktionen, Arbeitsmappenverwaltung, Diagrammerstellung.
Internet: Entstehung, Aufbau und Möglichkeiten des Internets, Provider, Bedienung der Software (Browser), Verschiedene Möglichkeiten der Suche mit Suchmaschinen, Online-Banking, Sicherheit im Internet.
Voraussetzung: Teil 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (Texte mit Word erfassen, Dateien speichern und öffnen).
Word: Kopf- und Fußzeilen, Rechtschreibhilfe, Bilder einfügen
Tabellenfunktion und Tabulatoren, Textbausteine, Texte übersetzen, Serienbriefe erstellen.
Outlook: Effiziente Arbeitstechniken: Ansicht anpassen, Kategorien verwalten, Signaturen erstellen, Abwesenheitsnotiz aktivieren.
Excel: Erstellen, speichern und drucken von Tabellen, Formatierungen, Formeln, Funktionen, Arbeitsmappenverwaltung, Diagrammerstellung.
Internet: Entstehung, Aufbau und Möglichkeiten des Internets, Provider, Bedienung der Software (Browser), Verschiedene Möglichkeiten der Suche mit Suchmaschinen, Online-Banking, Sicherheit im Internet.
Voraussetzung: Teil 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (Texte mit Word erfassen, Dateien speichern und öffnen).
Kurstermine 5
- Ort / Raum
- 1
- Freitag, 28. November 2025
- 08:30 – 11:30 Uhr
- Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
1 Freitag 28. November 2025 08:30 – 11:30 Uhr Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)- 2
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 08:30 – 11:30 Uhr
- Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
2 Mittwoch 03. Dezember 2025 08:30 – 11:30 Uhr Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)- 3
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 08:30 – 11:30 Uhr
- Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
3 Freitag 05. Dezember 2025 08:30 – 11:30 Uhr Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)- 4
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 08:30 – 11:30 Uhr
- Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
4 Freitag 12. Dezember 2025 08:30 – 11:30 Uhr Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)- 5
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 08:30 – 11:30 Uhr
- Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
5 Mittwoch 17. Dezember 2025 08:30 – 11:30 Uhr Peterschule, Zi. U 003 (EDV-Raum)
Sie sind hier:
Modul 2: EDV fürs Büro –
für den Wiedereinstieg in den Beruf
Das Gelernte aus "EDV fürs Büro, Teil 1" wird wiederholt, vertieft und mit folgenden Inhalten erweitert:
Word: Kopf- und Fußzeilen, Rechtschreibhilfe, Bilder einfügen
Tabellenfunktion und Tabulatoren, Textbausteine, Texte übersetzen, Serienbriefe erstellen.
Outlook: Effiziente Arbeitstechniken: Ansicht anpassen, Kategorien verwalten, Signaturen erstellen, Abwesenheitsnotiz aktivieren.
Excel: Erstellen, speichern und drucken von Tabellen, Formatierungen, Formeln, Funktionen, Arbeitsmappenverwaltung, Diagrammerstellung.
Internet: Entstehung, Aufbau und Möglichkeiten des Internets, Provider, Bedienung der Software (Browser), Verschiedene Möglichkeiten der Suche mit Suchmaschinen, Online-Banking, Sicherheit im Internet.
Voraussetzung: Teil 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (Texte mit Word erfassen, Dateien speichern und öffnen).
Word: Kopf- und Fußzeilen, Rechtschreibhilfe, Bilder einfügen
Tabellenfunktion und Tabulatoren, Textbausteine, Texte übersetzen, Serienbriefe erstellen.
Outlook: Effiziente Arbeitstechniken: Ansicht anpassen, Kategorien verwalten, Signaturen erstellen, Abwesenheitsnotiz aktivieren.
Excel: Erstellen, speichern und drucken von Tabellen, Formatierungen, Formeln, Funktionen, Arbeitsmappenverwaltung, Diagrammerstellung.
Internet: Entstehung, Aufbau und Möglichkeiten des Internets, Provider, Bedienung der Software (Browser), Verschiedene Möglichkeiten der Suche mit Suchmaschinen, Online-Banking, Sicherheit im Internet.
Voraussetzung: Teil 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (Texte mit Word erfassen, Dateien speichern und öffnen).
- Gebühr105,00 €ermäßigte Gebühr90,20 €
- Kursnummer: 31010D
- StartFr. 28.11.2025
08:30 UhrEndeMi. 17.12.2025
11:30 Uhr - 5 Termine / 10 Ustd.
- Dozent*in:Axel Dietsch
- Geschäftsstelle: Würzburg