Skip to main content

Gesundheit

Die vhs Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertinnen- und Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.

Loading...
Adventswaldbad im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele
Fr. 05.12.2025 14:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Lernen Sie in einem 2-stündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Passend zur Jahreszeit wärmen wir uns mit einem Punsch und genießen die winterliche Stimmung im Kiefernwald. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden. Das Waldbad findet im Kiefernwald am Erlabrunner Käppele statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist der Parkplatz Volkenberg (nahe Erlabrunn). Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht. Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Kursnummer 53144L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mealprep - clever vorkochen, entspannt genießen vegetarisch
Fr. 05.12.2025 17:00
Würzburg
vegetarisch

Wenig Zeit, aber Lust auf gesunde Mahlzeiten? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch Mealprep mit wenig Aufwand abwechslungsreiche Gerichte für mehrere Tage vorbereiten können. Mit praktischen Tipps, kreativen Ideen und einfachen Rezepten lernen Sie, wie Vorkochen Ihren Alltag erleichtert und dabei Geld, Zeit und Stress spart. Inkl. Materialpauschale. Bitte bringen Sie eine Schürze, Behälter/Tupperdosen und eventuell Schreibmaterial mit. An- und Abmeldeschluss: 28.11.2025

Kursnummer 84430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Vollkornbrote - saftig und lecker!
Fr. 05.12.2025 17:30
Güntersleben

Frisch gebackenes Vollkornbrot aus dem eigenen Ofen – knusprig, saftig und voller Geschmack! In diesem Kurs tauchen wir in die Welt des Sauerteigs ein und lernen, wie wir aromatische Vollkornbrote mit natürlicher Fermentation herstellen. Für alle, die sich gesund und vollwertig ernähren möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du perfekte Brote backst. Wir setzen gemeinsam einen Teig an, formen und backen verschiedene Vollkornbrote, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind. Am Ende des Kurses nimmst du auch wertvolle Tipps, Rezepte und einen Sauerteigansatz für deine zukünftigen Backabenteuer mit nach Hause. Kernige, saftige Vollkornbrote und Brötchen, mit Sauerteig gebacken, für alle, die Vollkornbrote lieben, sich gesund ernähren möchte und denen Weißmehl zu langweilig ist. Bitte mitbringen: Schüssel, Handtuch und Spüllappen, evtl. 1 Tasse, 2 Schraubgläser ca. 100 g, Handmixer oder Küchenmaschine, Waage. Messbecher, so man hat, Behältnisse für die Brote zum Mitnehmen, evtl. Schürze. Inkl. Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 28.11.2025

Kursnummer 84605A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
WenDO-Kurs für Mutter und Tochter (9-11 Jahre)
Sa. 06.12.2025 10:00
Würzburg

WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Fantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 9-11 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.

Kursnummer 56233H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Yoga für Kiefer und Gesicht
Sa. 06.12.2025 14:00
Würzburg

Mit einer Mischung aus Yoga-, Massage- und Entspannungsübungen können Sie mehr Wohlbefinden im Gesicht, dem Kiefer sowie der Hals- und Brustwirbelsäule erlangen. Wir kombinieren Gesichts- und Kieferübungen, um Spannungen abzubauen und die feine Gesichtsmuskulatur zu trainieren. Durch die Anwendung von Selbstmassagetechniken können die Durchblutung und der Lymphabfluss angeregt werden. Die Entspannungstechniken bieten dem gesamten Körper eine Gelegenheit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Bitte besorgen Sie sich einen so genannten Gua-Sha Stein, diesen gibt es z.B. in vielen Drogerien für geringe Beträge zu kaufen. Er wird im Workshop zur Anwendung kommen. Bitte bringen Sie außerdem eine Decke, bequeme Kleidung, einen Spiegel und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51373H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Entspannt im Advent - Eine Yogaeinheit für innere Ruhe in der stillen Zeit
So. 07.12.2025 15:00
Würzburg

Die Adventszeit ist eine Zeit der Lichter – und oft auch der Listen, Termine und To-Dos. Inmitten von Trubel und Vorbereitungen lädt Dich dieser Kurs ein, innezuhalten, durchzuatmen und in Kontakt mit Dir selbst zu kommen. Ich lade Dich ein, bewusst zur Ruhe zu kommen – körperlich, mental und emotional. Mit sanften Bewegungen, Atemübungen, Meditationen und kleinen Impulsen zur Achtsamkeit gestaltest Du Dir Deine ganz persönliche Auszeit im Advent. Für alle, die sich im Advent nach mehr Ruhe, Zentrierung und einem friedvollen innerem Raum sehnen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – du brauchst nur Offenheit, Dich Dir selbst zuzuwenden. Schenke Dir diese Selbstfürsorge in einer oft hektischen Zeit.

Kursnummer 51044H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Palliativmedizin - Begleitung in der letzten Lebensphase - ein Infoabend des Klinikums Würzburg Mitte
Di. 09.12.2025 16:30
Würzburg
- ein Infoabend des Klinikums Würzburg Mitte

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Jan Stumpner, Dr. med. Andreas Bornträger, Dr. med. Heribert Joha und Dr. med. Elisabeth Köhler (Anästhesie, Intensiv- & Palliativmedizin)

Kursnummer 61207H
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leben ist mehr als funktionieren - Impulse aus der Positiven Psychologie
Di. 09.12.2025 18:00
Würzburg

Wie können wir mit den täglichen Herausforderungen besser umgehen? Unsere innere Balance erhalten – und dabei gesund und leistungsfähig bleiben? Und was macht uns wirklich zufrieden? Die Positive Psychologie gibt Antworten auf diese Fragen. Sie beschäftigt sich nicht mit den Problemen des Lebens, sondern mit den Faktoren, die uns helfen, über das bloße „Funktionieren“ hinaus zu kommen und ein erfülltes Leben zu führen. Dabei geht es nicht darum, Negatives zu ignorieren, sondern den Fokus bewusst auf das zu legen, was uns stärkt und zu einem glücklicheren, zufriedeneren Leben führt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Erkenntnisse der Positiven Psychologie nutzen können, um ihren Alltag besser zu meistern. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, praxisnahe Tipps und kleine Übungen für mehr Zufriedenheit im Alltag.

Kursnummer 57025H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Japan-Tag: Eine Einführung in japanische Künste und Wege
Sa. 13.12.2025 10:00
Würzburg

Bei den traditionellen japanischen Künsten geht es nicht nur um Kunstfertigkeit oder Technik. In erster Linie werden sie als Wege verstanden – als Übungswege, Lebenswege oder als Wege ins eigene Innere zur Aktivierung der Lebenskräfte. An unserem Japan-Tag erhalten wir eine kleine Einführung in einige japanische Künste und lernen sie mit konkreten Übungen näher kennen. Die japanische Schwertkunst Die japanische Schwertkunst soll mithilfe von Atem-, Konzentrations- und Körperübungen zur Aktivierung der Lebenskräfte beitragen. Das Holzschwert ist dabei nicht in erster Linie Waffe, sondern Übungsmittel auf dem Weg nach innen: Das Loslassen ist wichtiger als das Festhalten, das Fließen wichtiger als die Härte. Im Workshop üben wir die japanischen Schwertformen (Kata) allein oder in Partnerarbeit ein. Die japanische Teezeremonie: Sado (Matcha-Tee) Auch die japanische Teezubereitung ist nicht zuletzt eine Achtsamkeitsübung. Die große Bedeutung der Form (Haltung, Atmung, Bewegung usw.) darf dabei nicht als starre Formalisierung missverstanden werden. Vielmehr dient die Form der Körper- und Bewusstseinsschulung und kann damit zu größerer innerer Freiheit führen. In unserer gemeinsamen Teezeremonie lernen wir die Handhabung der Teegegenstände sowie das japanische Schönheitsempfinden kennen. Der japanische Tanz: das No-Theater Das No-Theater, bestehend aus Gesang, Sprechgesang, Tanz und Musik, gibt es bereits seit circa 600 Jahren. Der Tanz ist geprägt durch Zurückhaltung und Stille. Die Tänzerinnen und Tänzer versuchen, nicht in der Bewegung nach oben die Schwerkraft zu überwinden, sondern suchen Verwurzelung im Boden. Im Workshop üben wir einfache Elemente des No-Tanzes ein. Matthias Stettler wanderte von 1997 bis 2017 in Japan auf den Wegen der traditionellen Künste. Seit 2017 ist er Dozent für traditionelle japanische Künste und Körpertherapeut. Inklusive Mittagspause. Die Kursgebühr beinhaltet bereits die Materialkosten für die Teezeremonie.

Kursnummer 14065B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Yoga für Kiefer und Gesicht
Sa. 13.12.2025 14:00
Güntersleben

Mit einer Mischung aus Yoga-, Massage- und Entspannungsübungen können Sie mehr Wohlbefinden im Gesicht, dem Kiefer sowie der Hals- und Brustwirbelsäule erlangen. Wir kombinieren Gesichts- und Kieferübungen, um Spannungen abzubauen und die feine Gesichtsmuskulatur zu trainieren. Durch die Anwendung von Selbstmassagetechniken können die Durchblutung und der Lymphabfluss angeregt werden. Die Entspannungstechniken bieten dem gesamten Körper eine Gelegenheit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Bitte besorgen Sie sich einen so genannten Gua-Sha Stein, diesen gibt es z.B. in vielen Drogerien für geringe Beträge zu kaufen. Er wird im Workshop zur Anwendung kommen. Bitte bringen Sie außerdem eine Decke, bequeme Kleidung, einen Spiegel und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51373K-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mutausbruch - Ihr Umgang mit der Elternwut
Di. 16.12.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Elternwut – plötzlich da, obwohl Sie es anders machen wollen? Im Online-Seminar lernen Sie, Wut als Signal zu verstehen statt gegen sich oder Ihr Kind zu richten. Mit Strategien zur Selbstregulation, Formulierungshilfen, Raum für Austausch und einem kompakten Handout. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14162B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Yogaworkshop zum Jahresanfang – neue Kraft, Energie und innere Ruhe finden
Mo. 05.01.2026 09:00
Güntersleben

Starte bewusst und voller positiver Energie ins neue Jahr! In diesem Yoga-Workshop stehen sowohl Pranayama (Atemübungen) als auch Asanas (Körperhaltungen) für den ganzen Körper und Meditation im Mittelpunkt. Zu Beginn des Workshops lernst Du verschiedene Atemtechniken, die bei regelmäßiger Anwendung Deine Gedanken beruhigen, Deinen Schlaf fördern und Dein Wohlbefinden steigern können. Anschließend erwartet Dich eine achtsam ausgeführte Yogapraxis aus dem Hatha und Vinyasa Yoga, um den Körper sanft zu dehnen und zu kräftigen. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken und Gurten unterstützt Dich dabei, die Übungen individuell an Deine Bedürfnisse anzupassen und noch intensiver zu erleben. Eine geführte Meditation und eine Phase der tiefen Entspannung runden die Stunden ab und verhelfen Dir zu mehr Achtsamkeit, Stressabbau und innerer Ruhe. Der Kurs ist für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Schenke Dir selbst eine wohltuende Auszeit vom Alltag, und starte entspannt und gestärkt ins neue Jahr! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Getränk, Yogamatte, (Yoga-)Kissen, eine Decke, falls vorhanden Yogagurt und Yogablock.

Kursnummer 51382A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Senioren Wassergymnastik
Mi. 07.01.2026 13:00
Würzburg

Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt und Einlass: 12:45 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads

Kursnummer 55090A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Rundum Fit: Ganzkörpertraining für Sie & Ihn
Mi. 07.01.2026 17:00
Würzburg

Ein Training für alle, die fit bleiben oder fit werden wollen unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Kurs umfasst Koordination, Kräftigung aller Bereiche (Rücken, Bauch, Beine, Po), Stretching und Körperwahrnehmung. Der Rücken steht dabei besonders im Fokus. Zahlreiche Kleingeräte bringen Abwechslung und intensivieren das Training. Die Übungseinheiten werden immer aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Hallenschuhe, Handtuch und Getränk nicht vergessen.

Kursnummer 54303A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Gymnastik für Seniorinnen und Senioren
Do. 08.01.2026 10:30
Würzburg

Koordinationsübungen mit Musik, Gleichgewichtstraining mit dem Aero-Step, sanftes Krafttraining mit dem Theraband, Schwingstab oder Hanteln sowie Reaktionsschulung mit dem Softball sind einige der Themen dieser Stunden, die mit Stretching oder Entspannung enden. Damit werden Muskelaufbau, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit, Koordination, Körperwahrnehmung und Körpergefühl gezielt gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer 55083A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Sanfte Gymnastik für Seniorinnen und Senioren zur Sturzprophylaxe
Do. 08.01.2026 11:45
Würzburg

Mangelnde Muskelkraft und nachlassendes Gleichgewichtsgefühl führen im Alter oft zu Stürzen. Dieser Kurs hilft Ihnen Muskelkraft aufzubauen und trainiert Ihre Fähigkeit, besser im Gleichgewicht zu bleiben. Wer bis ins hohe Alter aktiv bleibt, hat eine bessere Standfestigkeit, Mobilität und Bewegungssicherheit. Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit sowie leichte gesundheitliche Beeinträchtigungen der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Verschiedene Spielformen lockern die Stunde auf und fördern Reaktion und Geschicklichkeit. Gute Laune und Spaß beim Training gehören unbedingt dazu. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer 55084A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Aqua Fitness für Sie & Ihn
Do. 08.01.2026 16:15
Würzburg

Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28 Grad sowohl "stehend" im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung sowie spielerische Einlagen werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads

Kursnummer 55537A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Mealprep - clever vorkochen, entspannt genießen
Fr. 09.01.2026 17:00
Güntersleben

Wenig Zeit, aber Lust auf gesunde Mahlzeiten? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch Mealprep mit wenig Aufwand abwechslungsreiche Gerichte für mehrere Tage vorbereiten können. Mit praktischen Tipps, kreativen Ideen und einfachen Rezepten lernen Sie, wie Vorkochen Ihren Alltag erleichtert und dabei Geld, Zeit und Stress spart. Inkl. Materialpauschale. Bitte bringen Sie eine Schürze, Behälter/Tupperdosen und eventuell Schreibmaterial mit. An- und Abmeldeschluss: 2.1.2026 Bitte beachten Sie: Wegen der Ferien sind zwischen dem 20.12.25 und dem 2.1.2026 Abmeldungen nur per Mail bei unserer Außenstellenleitung möglich: lorsonmaria@gmail.com. Anmeldungen sind in diesem Zeitraum online unter www.vhs-wuerzburg.info möglich.

Kursnummer 84431A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
BenefitYoga®
Fr. 09.01.2026 18:00
Gerbrunn

Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet am 6. Februar nicht statt.

Kursnummer 51315A-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
BenefitYoga®
Fr. 09.01.2026 19:45
Gerbrunn

Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet am 6. Februar nicht statt.

Kursnummer 51316A-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Feldenkrais® zum Kennenlernen - Eine Reise durch den Körper
Sa. 10.01.2026 10:00
Würzburg

Feldenkrais bietet Ihnen die Möglichkeit, blockierende Bewegungsmuster zu verändern und Ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern, um so mit weniger Kraft und Anstrengung und mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Bitte bringen Sie eine Decke, ein kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. Der Kurs beinhaltet eine Pause von 60 Minuten.

Kursnummer 53200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Gesundheitsorientiertes Krafttraining an Geräten
Mo. 12.01.2026 08:00
Würzburg

Sie möchten in Bewegung kommen, Muskeln stärken und dabei aktiv gegen Ihre Rücken- und Gelenkschmerzen vorgehen? Sie haben schon länger keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Der Kurs richtet sich an alle, die durch ein gezieltes Muskeltraining Rücken- und Gelenkbeschwerden verbessern wollen und so den einseitigen Belastungen im Alltag und daraus entstehenden Abnutzungserscheinungen und Schmerzen entgegenwirken möchten. Ebenso können Sie durch Muskelaufbau eine geplante Gewichtsreduktion nachhaltig unterstützen. Das Training findet an elektronischen Geräten statt, die sich automatisch einstellen. Einfach, sicher und effektiv werden so in Form eines Ganzkörpertrainings die großen, aber auch kleinen Muskelgruppen trainiert. Egal, ob Sie fit werden oder fit bleiben wollen: Das Training ist unter fachlicher Anleitung Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst und dauert ca. 45 Minuten. Sie können flexibel trainieren, d.h. an verschiedenen Wochentagen, zu unterschiedlichen Zeiten, auch mehr als einmal pro Woche. Sie erhalten einen Ausweis, der Ihnen das Training an 10 verschiedenen Terminen (in der Zeit vom 12. Januar bis zum 27. März) ermöglicht. Diesen Ausweis müssen Sie jedes Mal von einer Therapeutin / einem Therapeuten vor Ort im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken. Wichtiger Hinweis: Bevor Sie starten, vereinbaren Sie bitte telefonisch (0931-66099580), per Mail (praxis@therapiekonzept.info) oder persönlich in der Theaterstraße 2 (im 1. Stock) einen Termin zur persönlichen Gesundheitsberatung und Einweisung für die Geräte (Dauer ca. 45 Minuten). Dieser Einweisungstermin kann frühestens ab dem 12. Januar stattfinden. Sie erhalten dann vor Ort ein elektronisches Bändchen (Pfand: 10 Euro), mit dem Sie während der allgemeinen Öffnungszeiten Zutritt zum Training haben, sowie Ihren Ausweis, den Sie in jeder Stunde im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Öffnungszeiten Trainingsbereich: Mo.- Do.: 08:00 - 19:00 Uhr Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 09.01.2026, 12:00 Uhr

Kursnummer 55301A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mo. 12.01.2026 08:30
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält kraftvolle, schwungvolle und lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs ist konzipiert für Teilnehmerinnen und Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, einen Yogaklotz, -gurt, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51111A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
QiGong am Vormittag
Mo. 12.01.2026 10:45
Würzburg

Beim Üben von QiGong geben wir durch Körperhaltungen, Vorstellungskraft und Bewegung Impulse und Signale an unseren Organismus. Damit können wir Körper und Geist positiv beeinflussen und emotionale Gelassenheit fördern. Um die Übungspraxis leichter in den Tagesablauf zu integrieren, üben wir kleine Übungszyklen aus den vier klassischen Formen und den 15 Formen des Taiji-QiGong. Auch wer nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann durch diese Auswahl effektiv üben. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 51525A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Rückentraining - sanft und effektiv - besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet
Mo. 12.01.2026 17:00
Estenfeld

Durch gezielte gymnastische Übungen wird die Wirbelsäule mobilisiert sowie die Rumpfmuskulatur gestärkt. Für alle, die ihren Rücken stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Rückengerechtes Alltagsverhalten wird vermittelt und Beschwerden können gelindert werden. Bitte mitbringen: eine eigene Matte, bequeme Sportkleidung, leichte Hallenschuhe, dicke Socken, ein Handtuch sowie ein Getränk.

Kursnummer 54320A-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Bauch-Beine-Po & Co.
Mo. 12.01.2026 17:30
Würzburg

Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.

Kursnummer 55201A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Ausgleichsgymnastik
Mo. 12.01.2026 17:45
Höchberg

Schwerpunkt dieses Kurses ist eine ruhige, konzentrierte Bewegungsarbeit. In der Ausgleichsgymnastik wird versucht, mittels Kräftigungs- und Dehnübungen einen Ausgleich zum oft einseitig belastenden Alltag zu schaffen. Bei regelmäßiger Übung kann muskulären Dysbalancen, Haltungsschwächen und Fehlhaltungen vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Bitte bringen Sie eine Turn- oder Gymnastikmatte, Sportbekleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 54414A-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Pilates
Mo. 12.01.2026 18:00
Estenfeld

Sanftes Ganzkörpertraining mit Zentrierung auf die Körpermitte. Zur Kräftigung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination werden effektive Übungen nach Joseph Pilates erlernt. Unabhängig vom Alter und individuell variiert, können diese Übungen die körperliche Balance fördern. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55024A-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Workout für alle - auch für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 12.01.2026 18:15
Würzburg

Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss). Eingang zur Turnhalle: Friedrichstraße 9 (durch das Tor rechts vom Gebäude)

Kursnummer 55505A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Zumba® Fitness
Mo. 12.01.2026 18:45
Würzburg

Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55106A-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
Mo. 12.01.2026 18:55
Höchberg

In diesem Kurs wird gezielt die wirbelsäulenstabilisierende Bauch- und Rückenmuskulatur unter fachlicher Anleitung gekräftigt. Ziel ist es, typische Rückenbeschwerden zu beseitigen bzw. ihnen vorzubeugen. Gymnastische Übungen verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Dehnübungen beseitigen muskuläre Dysbalancen und fördern die psychische und körperliche Entspannungsfähigkeit. Bitte bringen Sie Sportkleidung, eine Sport- oder Gymnastikmatte und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 54072A-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Bodyworkout mit Rückentraining
Mo. 12.01.2026 19:00
Estenfeld

Ein intensives Ganzkörpertraining zur Körperformung mit Herz-Kreislauf-Training und ein intensives Training aller Hauptmuskelgruppen. Ausgewählte Übungen kräftigen und mobilisieren die Rumpfmuskulatur und aktivieren die tiefere Muskelschicht. Zum Abschluss runden wir unser Workout mit einem Stretching ab. Sie kehren entspannt und fit in Ihren Alltag zurück. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55254A-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Powerfit
Mo. 12.01.2026 19:30
Würzburg

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr intensives Training: Aufwärmen, Cardio- und Krafttraining, Kicks und Handschläge aus verschiedenen Kampfsportarten sowie Stretching am Ende. Der Kurs ist für alle, die mehr Kraft und Ausdauer anstreben und ihre Fitness steigern wollen. Eine sehr gute Grundfitness sollte vorhanden sein! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Wasser und gute Laune. Wir trainieren barfuß! Eingang zur Turnhalle: Friedrichstraße 9 (durch das Tor rechts vom Gebäude)

Kursnummer 55311A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit besonders für Ältere
Di. 13.01.2026 08:45
Veitshöchheim
besonders für Ältere

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle genutzt. Der Kurs eignet sich vor allem für ältere Menschen und solche mit keiner oder wenig Yogaerfahrung. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 51330A-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit besonders für Menschen ohne Yogaerfahrung
Di. 13.01.2026 10:15
Veitshöchheim
besonders für Menschen ohne Yogaerfahrung

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle genutzt. Der Kurs eignet sich vor allem für ältere Menschen und solche mit keiner oder wenig Yogaerfahrung. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 51332A-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Zumba® Fitness
Di. 13.01.2026 17:00
Würzburg

Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55108A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Pilates Basics und Mittelstufe
Di. 13.01.2026 17:15
Würzburg

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
QiGong am Abend
Di. 13.01.2026 18:00
Güntersleben

Beim Üben von QiGong geben wir durch Körperhaltungen, Vorstellungskraft und Bewegung Impulse und Signale an unseren Organismus. Damit können wir Körper und Geist positiv beeinflussen und emotionale Gelassenheit fördern. Um die Übungspraxis leichter in den Tagesablauf zu integrieren, üben wir kleine Übungszyklen aus den vier klassischen Formen und den 15 Formen des Taiji-QiGong. Auch wer nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann durch diese Auswahl effektiv üben. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 51530A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Pilates Basics und Mittelstufe
Di. 13.01.2026 18:00
Höchberg

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55019A-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
STRONG Nation® & Circl Mobility™ - HIIT & Entspannung
Di. 13.01.2026 18:15
Würzburg

STRONG Nation® (früher Strong by Zumba®, aber Achtung! Hier wird nicht getanzt!) - ein funktionelles Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht, bei dem die ganze Muskulatur gestärkt wird. Der Kurs vereint Kraft-, Tempo- und Konditionstraining auf Basis von High Intensity Intervall Training (HIIT). Das Besondere: Das intensive Training ist mit motivierender Musik synchronisiert. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von Musik befeuert. Für alle, die sich ein kurzes, effektives und herausforderndes Workout wünschen. Für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Übungen individuell angepasst werden können. Nachdem wir 45 Minuten mit STRONG Nation® intensiv trainiert haben, ergänzen wir die letzten 15 Minuten mit einer Einheit CIRCL Mobility™. CIRCL Mobility™ ergänzt Dein Training ideal mit einer Kombination aus Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Regenerationseinheiten. Durch gezielte Beweglichkeitsübungen und Atemtechniken werden Verspannungen gelöst, die Körperhaltung verbessert und die Erholung nach intensiven Workouts wie STRONG Nation® gefördert. Bitte mitbringen: eine Matte, Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch und Getränk.

Kursnummer 55313A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
01.08.25 20:47:50