Skip to main content

Mitarbeiter im Walderlebniszentrum, Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Loading...
Bäume und Sträucher des Waldes erkennen und nutzen
Mi. 12.11.2025 15:00
Rimpar

Fichte sticht, Tanne nicht. Durch einfache Merkmale lernen wir heute die häufigsten Baumarten im Gramschatzer Wald kennen. Bei einer Wanderung zeigt Ihnen der Förster Siegmar Wüst, wie man sie unterscheidet und welchen Nutzen der Mensch aus den jeweiligen Hölzern ziehen kann. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.

Kursnummer 18204D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mitarbeiter im Walderlebniszentrum
Vom Baumharz zum Bernstein
So. 16.11.2025 14:15
Rimpar

Wer weiß, dass Bernstein aus klebrigen Baumsaft entstanden ist und wofür im Gramschatzer Wald Harz aus Kiefern gewonnen wurde? Wer hat schon einmal einen Harzkaugummi probiert? Alles Wissenswertes über die „Goldenen Tränen“ der Bäume erfahren wir bei einer Waldwanderung mit Förster Siegmar Wüst. Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren.

Kursnummer 18205D-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mitarbeiter im Walderlebniszentrum
Gramschatzer Waldschätze – Wanderung zur Laueiche
So. 30.11.2025 14:15
Rimpar

Im Gramschatzer Wald gibt es viele interessante und sehenswerte Orte. Eine der ältesten Eichen im Gramschatzer Wald, die Laueiche, wollen wir aufsuchen. Auf dem Weg dorthin erhalten Sie vom Förster Siegmar Wüst Informationen zu Wald und Forstwirtschaft sowie zur Geschichte des Gramschatzer Waldes als ehemals fürstbischöflichem Besitz. Wanderung für Geübte!

Kursnummer 18206D-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mitarbeiter im Walderlebniszentrum
Loading...
zurück zur Übersicht
02.11.25 00:07:44