Skip to main content

Folkloretänze aus aller Welt

Fremden Kulturen über Tanz und Musik näher zu kommen, ist eine schöne und interessante Erfahrung. Ungewohnte Rhythmen und Instrumente rufen Erinnerungen an Urlaube in südlichen Ländern wach. In diesem Kurs werden überwiegend Tänze aus Ost- und Südeuropa unterrichtet. Da in diesen Ländern viele Kreis- und Reihentänze getanzt werden, kann man auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner teilnehmen. Für jedes Alter und Niveau ist im Folkloretanz etwas dabei. Regelmäßiges Tanzen bringt Körper und Geist in Schwung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und reduziert sogar das Demenzrisiko, sagt die Wissenschaft. Bitte bequeme Schuhe zum Tanzen mitbringen (möglichst keine Gummisohle - bremst). Keine Straßenschuhe.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 10. November 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    1 Montag 10. November 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH
    • 2
    • Montag, 17. November 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    2 Montag 17. November 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH
    • 3
    • Montag, 24. November 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    3 Montag 24. November 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH
    • 4
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    4 Montag 01. Dezember 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH
    • 5
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    5 Montag 08. Dezember 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH
    • 6
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., kleine TH
    6 Montag 15. Dezember 2025 18:15 – 19:15 Uhr Riemenschneider-Gym., kleine TH

Folkloretänze aus aller Welt

Fremden Kulturen über Tanz und Musik näher zu kommen, ist eine schöne und interessante Erfahrung. Ungewohnte Rhythmen und Instrumente rufen Erinnerungen an Urlaube in südlichen Ländern wach. In diesem Kurs werden überwiegend Tänze aus Ost- und Südeuropa unterrichtet. Da in diesen Ländern viele Kreis- und Reihentänze getanzt werden, kann man auch ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner teilnehmen. Für jedes Alter und Niveau ist im Folkloretanz etwas dabei. Regelmäßiges Tanzen bringt Körper und Geist in Schwung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und reduziert sogar das Demenzrisiko, sagt die Wissenschaft. Bitte bequeme Schuhe zum Tanzen mitbringen (möglichst keine Gummisohle - bremst). Keine Straßenschuhe.
01.08.25 00:57:50