Sie sind hier:
Hulatanz aus Hawaii - Trommeln und Tanzen mit Aloha-Feeling
ohne Vorkenntnisse
Hulatänze sind eine uralte Tradition auf den hawaiinischen Inseln. Hula ist „der Herzschlag des Hawaiianischen Volkes“ und erzählt Geschichte(n) der Polynesier. Der ursprüngliche Kahikostil, "Heiliger Hula", wird ausschließlich von Percussion-Instrumenten begleitet. Früher war dieser Tanz Männern vorbehalten. Wir erlernen das Trommeln mit der Ipu Heke ole, einer Handtrommel (wird zur Verfügung gestellt) und dazu die Grundschritte, - bewegungen des klassischen Hulatanzes. Darauf aufbauend erweitern wir zum Auanastil, dem modernen Hula, der weich fließend voller Eleganz und Anmut getanzt wird. In kleinen Kombinationen umgesetzt beginnt sofort das Tanzvergnügen. Wir trainieren die polynesische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Hintergrundwissen zu den Tänzen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) runden den Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung, evtl. Tuch/Schal/Pareo, rutschfähige Tanzschläppchen/Socken, ein Getränk und Spaß am Tanz in der Gruppe mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hula kann von allen getanzt werden.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 24. Januar 2024
- 19:00 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. U 001
1 Mittwoch 24. Januar 2024 19:00 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. U 001 -
- 2
- Mittwoch, 31. Januar 2024
- 19:00 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. U 001
2 Mittwoch 31. Januar 2024 19:00 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. U 001 -
- 3
- Mittwoch, 07. Februar 2024
- 19:00 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. U 001
3 Mittwoch 07. Februar 2024 19:00 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. U 001
Sie sind hier:
Hulatanz aus Hawaii - Trommeln und Tanzen mit Aloha-Feeling
ohne Vorkenntnisse
Hulatänze sind eine uralte Tradition auf den hawaiinischen Inseln. Hula ist „der Herzschlag des Hawaiianischen Volkes“ und erzählt Geschichte(n) der Polynesier. Der ursprüngliche Kahikostil, "Heiliger Hula", wird ausschließlich von Percussion-Instrumenten begleitet. Früher war dieser Tanz Männern vorbehalten. Wir erlernen das Trommeln mit der Ipu Heke ole, einer Handtrommel (wird zur Verfügung gestellt) und dazu die Grundschritte, - bewegungen des klassischen Hulatanzes. Darauf aufbauend erweitern wir zum Auanastil, dem modernen Hula, der weich fließend voller Eleganz und Anmut getanzt wird. In kleinen Kombinationen umgesetzt beginnt sofort das Tanzvergnügen. Wir trainieren die polynesische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Hintergrundwissen zu den Tänzen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) runden den Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung, evtl. Tuch/Schal/Pareo, rutschfähige Tanzschläppchen/Socken, ein Getränk und Spaß am Tanz in der Gruppe mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hula kann von allen getanzt werden.
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: 82201A
-
StartMi. 24.01.2024
19:00 UhrEndeMi. 07.02.2024
20:15 Uhr
Dozent*in:

Christiane Göbel
Geschäftsstelle: Würzburg