Kurse nach Themen
Gesundheit
Die vhs Würzburg hat ein breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie durch umfassende Informationen, Expertinnen- und Expertenwissen und gezielte Anleitung Entscheidungen zur eigenen Gesundheit kompetent treffen und umsetzen können.
So wollen wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
Dazu bieten wir unterschiedliche Unterrichtsformen, die vielen Bedürfnissen gerecht werden. Unsere Stärken sind inhaltliche Vielfalt, kleine Gruppen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter.
Schon mal Grünkohl-Lasagne probiert? Oder Salat aus frischem Grünkohl mit Äpfeln, Nüssen und Rosinen? Mit Grünkohl lassen sich viele feine Gerichte zubereiten. Zum Beispiel: Entenbrust mit pikantem Chili-Orangen-Grünkohl, Grünkohl mit Chorizo oder Grünkohlcurry mit Lamm. Kurzum: Wir machen einen kleinen Ausflug in die Warenkunde und erfahren, wie gesund und vielseitig Grünkohl sein kann. Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsdosen Inkl. Materialpauschale An- und Abmeldeschluss: 27.10.2025
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future, die vielschichtigen Auswirkungen der Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Als engagierter Mediziner bringt er die Perspektive der Gesundheitsberufe in die Klimadebatte ein und betont die zentrale Rolle von Gesundheitskompetenz im Umgang mit klimabedingten Belastungen. In seinem Vortrag zeigt Dr. Weilbacher auf, wie sich Hitzewellen, Luftverschmutzung, Extremwetterereignisse und klimabedingter Stress bereits heute auf die Gesundheit auswirken – und welche vulnerablen Gruppen besonders betroffen sind. Neben den medizinischen Herausforderungen stellt er mögliche Präventions- und Behandlungsansätze vor und macht deutlich, welche Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten Gesundheitsberufe und jede*r Einzelne in der Bewältigung der Klimakrise haben. Die Zugangsdaten für das Webinar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail.
Leckere Pinienkernhörnchen, Ananas Tarte Tatin, Windbeutel mit Maracujasahne, Preiselbeer-Eclairs, ein wundervoll fruchtiger und saftiger Birnenkuchen und eine herrliche Esskastanientorte. Die besten Backrezepte aus 25 Jahren Kochkunst - eben alles, was gut und fein und zugleich kinderleicht in der Zubereitung ist. Es gibt viele Kniffe und Tricks von Bernd abzuschauen und natürlich auch jede Menge Spaß. Kurzum: Wir zaubern wunderbare Backwaren auf den Tisch! Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsdosen Inkl. Materialpauschale An- und Abmeldeschluss: 29.10.2025
Das Reich der Mitte! Ein Land, in dem Moderne auf Tradition trifft, wie an keinem anderen Ort der Erde; die kulinarische Vielfalt nicht abwechslungsreicher und die Sprachen nicht unterschiedlicher sein könnten. Tauchen Sie ein in eine Jahrtausende alte Kultur, die zum zweiten Mal in ihrer Geschichte als eines der fortschrittlichsten Länder der Welt zählt. In meinem Vortrag nehme ich Sie mit in die Geschichte Chinas und dessen Entstehung wie wir es heute kennen. Lernen Sie eine Seite des Landes kennen, welche Sie zuvor noch nicht erlebt haben. Auf Basis persönlicher Reisen und Erlebnisse vor Ort während meines 3,5-jährigen Aufenthaltes in China, werde ich Sie durch die verschiedensten Ecken des Landes führen. Von ethnischen Gruppen, Reisterrassen, dem kalten Norden und dem warmen Süden über Sprachen und Schriftzeichen bis hin zur Große Mauer. Mein Name ist Florian Mehling, 36 Jahre alt. Meine Tätigkeit als Maschinenbauingenieur im Versuch von elektrischen Maschinen hat mich über einen längeren Zeitraum beruflich nach China geführt. Dort habe ich mich in Land, Kultur und Sprache verliebt. In dem Ausmaß, dass ich zwei Jahre nach meiner Rückkehr nach Deutschland meinen Job aufgab, mich als Reiseveranstalter für China Rundreisen in Kleingruppen selbstständig gemacht habe und ab Oktober 2025 Sinologie (Modern China) an der Universität in Würzburg studiere.
Der Zeitgenössische Tanz ist eine Bühnentanzkunst der Gegenwart. Er bietet die Möglichkeit, das individuelle Bewegungspotential und -vokabular zu erkunden und zu erweitern. Mithilfe der Improvisation erleben Sie ein freies Körpergefühl und den Flow-Zustand in Bewegung. Wir beginnen mit langsamen und fließenden Bewegungen im Liegen und Sitzen mit vielen Elementen des Pilates, um so den eigenen Atem, das eigene Gewicht und den Energiefluss besser zu spüren. Dies wird später ein leichtes und bewusstes Tanzen ermöglichen. Am Ende verbinden wir dies alles zu einer Tanzkombination, in der die davor eingeübten Elemente wie Fallen, Rollen, Springen und Drehen sich zu einer Choreografie aneinanderfügen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen aller Altersstufen, die neugierig sind, ihr eigenes Ausdruckspotenzial entfalten zu wollen. Die Dozentin hat langjährige Erfahrung in Bühnentanz und Tanzpädagogik in London, New York und Taiwan gesammelt. Bitte mitbringen: eine Yogamatte, leichte Gymnastikkleidung, eine Trainingsjacke o.ä., dicke Socken, evtl. ein Haargummi und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet in den Herbstferien statt.
Wir verbringen über 8 Stunden täglich am Arbeitsplatz, oft sitzend vor Monitoren. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen und Augenschäden. Technostress durch ständige Erreichbarkeit und Unterbrechungen beeinträchtigt Leistung und Konzentration, was Kopfschmerzen, Depression und Burnout begünstigt. Erfahren Sie, wie Sie mit Deep Work und Digital Detox gesünder und effizienter im Home-Office arbeiten. Nutzen Sie die Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes, gesunder Ernährung und Home-Workouts für erholsame Pausen und mehr Balance. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe.
WenDO ist eine speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnittene Form der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Zwischen Holzbrettern, Schlagkissen, Rollenspielen und Fantasiereisen lernen Mütter und Töchter erfolgreich, sich mit Worten und mit ihrem Körper zu wehren und zu verteidigen - in allen möglichen Situationen. Sie lernen "Nein" zu sagen und dass ihre Wut sie stark machen kann. Sie lernen Grenzen zu setzen, auch gegenseitig. Gemeinsam probieren sie neue Wege aus, um sich zu unterstützten und stolz aufeinander zu sein. An dem Kurs für Mütter und Töchter (Alter 6–8 Jahre) können gerne auch Großmütter mit ihren Enkelinnen oder Tanten mit ihren Nichten teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, etwas zum Essen und Trinken. Kurs jeweils inkl. 15 min. Pause. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte nur die erwachsene Frau anmelden und den Namen und das Alter des Mädchens angeben.
Jede Pflanze, egal ob Nahrungs- oder Heilpflanze, kann als Unterstützung für unsere Gesundheit eingesetzt werden. Voraussetzung dazu ist die genaue Kenntnis der Pflanze und ihrer Inhaltsstoffe. Um diese Inhaltsstoffe für uns Menschen jederzeit bereitstellen zu können, müssen sie aus der Pflanze extrahiert und konserviert werden. Eine bewährte und gründliche Methode ist der Auszug per Alkohol bei gleichzeitiger Konservierung. Das Endprodukt ist die sogenannte Tinktur. Bei Verwendung von frischen Pflanzen spricht man von Urtinkturen, die bei akuten und chronischen Krankheiten Verwendung finden. Während des Praxisseminars werden, entsprechend der Jahreszeit, hauptsächlich Pflanzen vorgestellt und verarbeitet, deren Wurzeln jetzt ihre größte Heilwirkung besitzen. Die zu verarbeitenden Pflanzen werden im Rahmen einer Exkursion vorgestellt und gesammelt. Anschließend werden wir sie gemeinsam zu Urtinkturen verarbeiten. Das Ergebnis ist die Grundlage einer Hausapotheke, die uns während der winterlichen Erkältungszeit wertvolle Hilfe leisten kann. Was müssen Sie mitbringen: Spaten, Gartenschaufel, Gemüsebürste, scharfes Messer, 2 Flaschen Kornschnaps von mindestens 40 %, Schraubgläser unterschiedlicher Größe. Treffpunkt Parkplatz vor dem Lagerhaus, Rimparer Str. 20. An- und Abmeldeschluss: 31.10.2025
Leichte Yoga-Übungen, bewusstes Atmen und einfache Schrittfolgen - mehr braucht es nicht, um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen. Bringen wir Atmen und Gehen systematisch und mit meditativem Charakter zusammen, können wir unsere physische, mentale und emotionale Konstitution verbessern. Yoga-Walking macht es uns leicht, den Körper und Kopf mit frischer Energie zu versorgen. Yogatradition trifft auf moderates Ausdauertraining und vollzieht ein effektives, aber auch genussvolles, ganzheitliches Training, das sich bewusst mit dem Atem und der Bewegung beschäftigt und Spaß macht. Für Yoga-Walking braucht es keine besonderen Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe. Treffpunkt: auf dem Parkplatz vom Garni Hotel Anker Sommerhausen (Maingasse 2, 97286 Sommerhausen)
Einmal durchatmen, bitte – mitten in der Stadt. Dieser besondere Spaziergang verbindet Kultur und Entspannung auf ganz eigene Weise: Wir entdecken Würzburgs Altstadt aus einem neuen Blickwinkel – mit spannenden Geschichten, stillen Winkeln und überraschenden Perspektiven. Vom zauberhaften Lusamgärtchen bis zu versteckten Gassen erleben Sie Orte mit Geschichte und Atmosphäre, die im Alltag leicht übersehen werden. Kleine Impulse aus Achtsamkeit und Stressbewältigung begleiten den Weg – für eine Auszeit, die inspiriert, entschleunigt und neugierig macht. Ideal für alle, die: • Freude an Geschichte und Stadtgeschichten haben, • kleine Impulse für mehr Leichtigkeit im Alltag mitnehmen möchten. Treffpunkt: Kiliansplatz (vor Museum am Dom; zwischen Neumünster und Dom)
Gönn Dir in der oft hektischen Vorweihnachtszeit eine kleine Auszeit! In diesem 30-minütigen Online-Kurs mobilisierst Du mit sanften Faszienübungen Deinen Körper und kommst mit einer abschließenden Entspannungseinheit wieder bei Dir an. Ideal für alle, die montags mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und einem entspannten Körpergefühl in die Woche starten möchten. Mach es Dir bequem - kein Sportoutfit oder Matte nötig. Nur Du, Dein Laptop/Tablet und 30 Minuten für Dich. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben.
Taiji ist eine uralte asiatische Bewegungskunst, die uns erlaubt, unseren Körper besser wahrzunehmen. Während wir die Taijiform durchlaufen, lernen wir zu spüren, wann unsere Bewegungen organisch werden und damit gelenkschonend. In diesem Kurs wiederholen wir die Taijiform von 1 bis 6 und widmen uns dann vor allem den Taijibildern von 7 bis 16. Der Kurs eignet sich für leicht Fortgeschrittene und Personen, die wieder ins Taiji einsteigen möchten. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Qi bedeutet Lebensenergie. Diese Energie zu spüren und zu stärken ist Ziel der Alltagsübungen aus dem Qigong. Diese sanften Übungen passen in jeden Alltag und eignen sich besonders gut für Menschen, die im stressigen Alltag mehr Gelassenheit suchen. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Die fließenden und sanften Bewegungen im Taiji erlauben uns, aus der Alltagshektik herauszutreten und einzutauchen in einen Zustand der inneren Gelassenheit. Die Bewegungskunst Taiji, die gleichzeitig eine sanfte Kampfkunst ist, hilft, den Körper besser wahrzunehmen und organische Bewegungen zuzulassen. In diesem Kurs lernen wir die Taiji Chan Form 1 bis 12. Der Kurs richtet sich an Taiji-Anfängerinnen und -anfänger. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Du fühlst Dich etwas steif, Deine Bewegungen laufen nicht mehr so rund und geschmeidig wie früher, als wäre etwas Sand im Getriebe? Dann wird es Zeit, dass Du etwas für Deine Gelenke, Sehnen, Bänder, Bindegewebe - kurz Faszien - tust. In diesem Kurs arbeiten wir durch Dehn- und Bewegungsübungen daran, unsere Mobilität für den Alltag oder auch für den Sport zu verbessern, den Bewegungsradius unserer Gelenke zu erhöhen, um wieder leichter und geschmeidiger unseren Alltag zu bewältigen. Zu jeder Einheit gehört auch das belebende Rollen mit der Faszienrolle, um Verklebungen und Verhärtungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Dieser Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Trainingsmatte. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Du möchtest weiter in die Welt der Zentangle®-Methode eintauchen und mehr Möglichkeiten kennenlernen, dann ist der Aufbaukurs Material genau das Richtige für Dich. Wir zeichnen auf schwarzes und braunes Material, entdecken Weiß als zusätzliches Gestaltungselement und probieren neue Muster und Techniken aus. Ziel ist es, den Stress des Alltages hinter sich zu lassen, in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein und Spaß am meditativen Prozess des Tanglens zu erleben. Das Material im Wert von 12 € ist bereits im Kurspreis enthalten. Bitte mitbringen: Starterset – falls nicht vorhanden können das Starterset und weitere Materialien im Kurs erworben werden. Der Besuch des Grundlagenkurses ist empfehlenswert. Die Kursleiterin Michaela Wolf ist zertifizierte Zentangle®-Lehrerin.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Taiji ist eine uralte asiatische Bewegungskunst und gleichzeitig eine sanfte Kampfkunst, die uns erlaubt, unseren Körper besser wahrzunehmen. Während wir die Taijiform durchlaufen, lernen wir zu spüren, wann unsere Bewegungen organisch werden und damit gelenkschonend. In diesem Kurs lernen und wiederholen wir die Taijiform von 1 bis 12. Dieser Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die erste Erfahrungen im Taiji machen wollen oder einen Wiedereinstieg ins Taiji suchen. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
QiGong ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst zur Pflege der Gesundheit. Die Mischung aus sanften und fließenden Bewegungen, Atem und Achtsamkeitsübungen sowie Stille und Meditation helfen Dir dabei - Deine Konzentration zu verbessern, - Deinen Gleichgewichtssinn und Deine Beweglichkeit zu fördern - Stress, Müdigkeit und Schlafprobleme zu reduzieren, - Deine Körperhaltung zu verbessern - Dein Nerven- und Kreislaufsystem zu unterstützen. Da man für QiGong keine besonderen Voraussetzungen erfüllen muss, ist es für alle geeignet, die neu einsteigen wollen, oder bereits regelmäßig QiGong praktizieren. Bitte bringe bequeme Kleidung und warme Socken mit. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Die Mittelstufe bei Pilates kann von leicht bis schwer gestaltet werden. In diesem Kurs werden wir die etwas anspruchsvolleren und mehr fordernden Übungen von Pilates praktizieren, die jedoch noch zur Mittelstufe gehören. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen werden teilweise mit kleinen Geräten unterstützt und zeigen schnelle Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Du hast Lust auf Bewegung, aber keine Lust auf Routine? Dann ist dieser Fitness-Mix genau das Richtige für Dich! In diesem abwechslungsreichen Kurs erwartet Dich jede Woche ein neues Thema - von schweißtreibendem HIIT über mitreißende Dance-Fitness bis hin zu entspannendem Stretch & Relax. Was Dich erwartet: - Jede Woche ein neues Workout-Konzept - Kombination aus Kraft, Ausdauer, Koordination und Mobilität - Spaß, Motivation und neue Impulse für Deinen Körper Ziel des Kurses: Ganzheitliche Fitness auf kreative Weise - ohne Langeweile, dafür mit viel Energie und Abwechslung! Der Kurs ist anspruchsvoll. Eine gute Grundfitness wird daher empfohlen! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Matte und Getränk.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich bewusst Zeit nehmen möchten, um tiefer in die Meditation einzutauchen. In längeren, angeleiteten Sitzungen übst Du, Deinen Geist zur Ruhe zu bringen, Deine Aufmerksamkeit zu schärfen und im gegenwärtigen Moment anzukommen. Dabei findest Du Zugang zu innerer Stille, Klarheit und neuer Kraft. Dich erwarten längere Meditationseinheiten, Stille- und Achtsamkeitsmeditationen, Vertiefung der Körperwahrnehmung und Atemachtsamkeit, Hilfe im Umgang mit Unruhe, Gedankenflut und emotionalen Spannungen und Reflexionsphasen & Austausch in der Gruppe. Der Kurs eignet sich für alle, die sich längere Meditationsphasen (ca. 30 bis 40 min) wünschen. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. Achtung: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt, entfällt jedoch am 10. Dezember.
Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit! In diesem Kurs verbessern Sie durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen Ihre Beweglichkeit, lösen Verspannungen und fördern Ihr Wohlbefinden. Ideal für alle, die sich mehr Leichtigkeit und Flexibilität und Entspannung im Alltag wünschen - unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk und evtl. Stoppersocken. Hinweis: Der Kurs findet am Buß- und Bettag statt.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung von Bauch-Beine-Po sowie einer gezielten Stärkung der Rückenmuskulatur. Das Training startet mit einem Warm-up, geht über in Kräftigungsübungen und Ausdauerelemente und endet mit einem Cool-down. Nebenbei stärken Sie bei motivierender Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Der Kurs ist anspruchsvoll. Eine gute Grundfitness wird daher empfohlen. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe sowie ein Getränk.
Raus aus dem Alltag und rein in die Entspannung. Ist Meditation so einfach? Ja, ist sie – wenn man weiß, wie! In diesem Meditationskurs erlernen und üben wir Schritt für Schritt verschiedene Meditationstechniken, Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigungstechniken, die Dir helfen innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Der Kurs richtet sich alle, die sich eine fundierte, einfache Einführung in die Welt der Meditation wünschen. Wir üben in kürzeren Meditationseinheiten, damit ist der Kurs perfekt geeignet für Neugierige, die noch keine Erfahrung mit Meditation haben oder die sich in kürzeren Phasen (ca. 20 min) an die Meditation herantasten möchten. Bitte bringe bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. Achtung: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt, entfällt jedoch am 10. Dezember.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Dieser Kurs ist für Späteinsteigerinnen und Späteinsteiger geeignet. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, einen Klotz, einen Gurt, bequeme Kleidung und warme Socken sowie ggf. ein Augenkissen mit.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben und fit bleiben bzw. werden wollen. Die 45-minütigen Übungseinheiten finden bei einer Wassertemperatur von 28 Grad sowohl "stehend" im schultertiefen als auch "schwebend" im tiefen Wasser statt. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung, Aqua-Fitness-Einheiten, aber auch Stretching und Entspannung sowie spielerische Einlagen werden abwechslungsreich kombiniert. Auftriebshilfen und Kleingeräte bringen Abwechslung und Spaß ins Training. Die Übungseinheiten werden aktuell abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Jede und jeder trainiert nach ihren bzw. seinen individuellen Möglichkeiten. Gute Laune und Spaß beim gemeinsamen Training gehören unbedingt dazu. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Treffpunkt und Einlass: 16:00 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie, Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen. Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren. Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Kann Ernährung Schmerzen lindern? Die Antwort lautet: Ja! In diesem Vortrag lernst Du, welche Lebensmittel entzündungshemmend wirken und Gelenkbeschwerden positiv beeinflussen können. Mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen und alltagstauglichen Ideen unterstütze ich Dich dabei, Deine Lebensqualität zu verbessern. Der Vortrag bietet Raum für Fragen und Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie, Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen. Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren. Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.
Du willst wissen, ob Kohlenhydrate abends wirklich dick machen? Ob „Superfoods“ ihr Geld wert sind oder einfach nur ein gutes Marketing? Dann bist Du bei diesem Vortrag genau richtig! Was Dich erwartet: - Ernährungs-Mythen unter der Lupe - Wissenschaftlich fundierte Fakten (ohne Fachchinesisch) - Alltagstaugliche Tipps für Arbeit, Freizeit und Training/Sport Sascha Meilinger, Ernährungsexperte mit einem Blick fürs Wesentliche, räumt auf mit Ernährungsmythen und zeigt Dir, worauf es bei einer gesunden Ernährung wirklich ankommt, ganz ohne Dogmen, Diät-Wahnsinn oder Kalorienzählen - dafür mit alltagstauglichen Tipps und Raum für Deine Fragen.
An diesem Samstag wollen wir uns intensiv mit dem Thema Sturzprophylaxe beschäftigen. Wir trainieren unsere Standfestigkeit und Bewegungssicherheit, um lange fit und selbstständig zu bleiben. Wir führen funktionelle leichte Gymnastik mit Gleichgewichts- und Wahrnehmungsübungen durch. Unser Ziel ist es, Anregungen zu erhalten, wie wir uns körperlich fit fühlen können, um im Alltag mehr Sicherheit und Standfestigkeit zu erhalten. Wir besprechen auch mögliche Gefahrenquellen im Haushalt und was wir individuell verbessern können. Der Kurs ist auch für Personen mit leichten Bewegungseinschränkungen geeignet. Für den Kurs bitte bequeme Kleidung anziehen und Sportschuhe/Socken mit Noppen mitbringen.
Qi bedeutet Lebensenergie. Diese Energie zu spüren und zu stärken ist Ziel der Alltagsübungen aus dem Qigong. Diese sanften Übungen passen in jeden Alltag und eignen sich besonders gut für Menschen, die im stressigen Alltag mehr Gelassenheit suchen. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Wie schaffen wir es, in herausfordernden und belastenden Situationen gelassen und aufmerksam zu sein? Wie schaffen wir es, im Alltag mit angemessener Spannung im Körper und im Denken den Anforderungen gerecht zu werden? Meist übernimmt unsere Gewohnheit die Führung und wir bleiben im Autopilot stecken und wir sind verärgert, frustriert oder gar resigniert. Unsere Wahrnehmung nach außen und nach innen und eine bewusste und konstruktive Entscheidung verhilft uns zu eigenverantwortlichen Reaktionen im Alltag. Wir lernen neue Möglichkeiten in Balance zu sein. Selbstreflexion als konstruktive, unterstützende Begleitung im Alltag können wir mit der Alexander-Technik erlernen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit. Inkl. 60 Minuten Pause.