Skip to main content

Die pakistanische Küche

Die pakistanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der ostindischen Küche (Punjab). Allgemein wird in Pakistan mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien. In der pakistanischen und indischen Küche verwendet man für die Garam Masala-Gewürzmischung fast immer Joghurt, Kurkuma, Schalotten, Ingwer, Chilis, Knoblauch und häufig auch Tamarinde. Diese Zutaten finden sich bei Fleisch- (Lamm, Hühnchen, Rind), bei Fisch-, Garnelen- sowie bei Eier- und Gemüsegerichten.

Wir kochen auf typisch pakistanische Art einige Köstlichkeiten und genießen diese dann zusammen:
Vorspeise: Gemüse-Pakora mit Dip
Hauptspeise 1: Chicken-Kartoffel-Curry
Hauptspeise 2: Linsencurry
Hauptspeise 3: Lachscurry
Beilage: Reis

Inklusive 14 € Lebensmittelkosten.
An- und Abmeldeschluss: 1.12.2023.

Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.

Die pakistanische Küche

Die pakistanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der ostindischen Küche (Punjab). Allgemein wird in Pakistan mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien. In der pakistanischen und indischen Küche verwendet man für die Garam Masala-Gewürzmischung fast immer Joghurt, Kurkuma, Schalotten, Ingwer, Chilis, Knoblauch und häufig auch Tamarinde. Diese Zutaten finden sich bei Fleisch- (Lamm, Hühnchen, Rind), bei Fisch-, Garnelen- sowie bei Eier- und Gemüsegerichten.

Wir kochen auf typisch pakistanische Art einige Köstlichkeiten und genießen diese dann zusammen:
Vorspeise: Gemüse-Pakora mit Dip
Hauptspeise 1: Chicken-Kartoffel-Curry
Hauptspeise 2: Linsencurry
Hauptspeise 3: Lachscurry
Beilage: Reis

Inklusive 14 € Lebensmittelkosten.
An- und Abmeldeschluss: 1.12.2023.

Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Bitte immer mitbringen:
Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig geblieben ist.

Kursgebühr:
Die Kursgebühren beinhalten wenn nicht anders vermerkt auch die Kosten für die Lebensmittel und sonstige Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren eingezogen.

An- und Abmeldung:
Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn besorgt werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs auch nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson.
01.12.23 13:54:22