Skip to main content

Deutsch B2.1 am Abend (ab Lektion 1)

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende und deckt die B2.1 Stufe ab. Es werden alle Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben) geübt sowie landeskundliches Wissen über deutschsprachige Länder vermittelt. Ein weiterer Fokus sind Grammatik, Aussprache und Wortschatzarbeit sowie das Vermitteln von Selbstlernstrategien.
Bitte mitbringen: Kurs- und Arbeitsbuch „Sicher aktuell! B2.1“ (Hueber, ISBN 978-3-19-641207-9).
Sie haben im Frühling die Möglichkeit, den B2.2 Fortsetzungskurs zu besuchen. Dieser wird voraussichtlich ab Februar 2026 angeboten. Im Sommer 2026 besteht die Möglichkeit, eine Goethe B2-Prüfung abzulegen.
Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Kurstermine 33

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    1 Dienstag 30. September 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 2
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    2 Donnerstag 02. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 3
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    3 Dienstag 07. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 4
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    4 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 5
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    5 Dienstag 14. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 6
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    6 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 7
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    7 Dienstag 21. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 8
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    8 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 9
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    9 Dienstag 28. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 10
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    10 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 11
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    11 Dienstag 11. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 12
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    12 Donnerstag 13. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 13
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    13 Dienstag 18. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 14
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    14 Donnerstag 20. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 15
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    15 Dienstag 25. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 16
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    16 Donnerstag 27. November 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 17
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    17 Dienstag 02. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 18
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    18 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 19
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    19 Dienstag 09. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 20
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    20 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 21
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    21 Dienstag 16. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 22
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    22 Donnerstag 18. Dezember 2025 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 23
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    23 Donnerstag 08. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 24
    • Dienstag, 13. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    24 Dienstag 13. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 25
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    25 Donnerstag 15. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 26
    • Dienstag, 20. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    26 Dienstag 20. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 27
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    27 Donnerstag 22. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 28
    • Dienstag, 27. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    28 Dienstag 27. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 29
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    29 Donnerstag 29. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 30
    • Dienstag, 03. Februar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    30 Dienstag 03. Februar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 31
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    31 Donnerstag 05. Februar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    • 32
    • Dienstag, 10. Februar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    32 Dienstag 10. Februar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Siebold-Gymnasium, Zi. 202 (Neubau, Zugang Kapuzinerstraße)
    • 33
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 18:15 – 20:30 Uhr
    • Riemenschneider-Gym., Zi. 33
    33 Donnerstag 12. Februar 2026 18:15 – 20:30 Uhr Riemenschneider-Gym., Zi. 33

Deutsch B2.1 am Abend (ab Lektion 1)

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende und deckt die B2.1 Stufe ab. Es werden alle Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben) geübt sowie landeskundliches Wissen über deutschsprachige Länder vermittelt. Ein weiterer Fokus sind Grammatik, Aussprache und Wortschatzarbeit sowie das Vermitteln von Selbstlernstrategien.
Bitte mitbringen: Kurs- und Arbeitsbuch „Sicher aktuell! B2.1“ (Hueber, ISBN 978-3-19-641207-9).
Sie haben im Frühling die Möglichkeit, den B2.2 Fortsetzungskurs zu besuchen. Dieser wird voraussichtlich ab Februar 2026 angeboten. Im Sommer 2026 besteht die Möglichkeit, eine Goethe B2-Prüfung abzulegen.
Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
09.07.25 16:01:20