Skip to main content

Deutsch B2.1 Intensivkurs
(Präsenz und Online)

Der B2 Kurs umfasst zwei Teile: B2.1 und B2.2, die jeweils 9 Wochen dauern. Er richtet sich an Deutschlernende, die schon über das Niveau B1 oder B1+ verfügen. Der Kurs hat einen Umfang von 20 Unterrichtseinheiten pro Woche.
In diesem Kurs werden der Wortschatz und die Redemittel für unterschiedliche Situationen im Alltag sowie in Beruf und Arbeitswelt ausgebaut und eingeübt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den grammatischen Strukturen, die wiederholt und erweitert werden. Der Kurs unterstützt Sie beim wichtigen Übergang vom B1-Niveau auf das Niveau B2. Er ist so konzipiert, dass Sie die erforderlichen Eigenleistungen neben Ihren sonstigen Verpflichtungen gut bewältigen können.
Der Kurs schafft so eine solide Basis zum Weiterlernen auf C1-Niveau. Sie haben im Anschluss an den zweiten Teil des Kurses die Möglichkeit, die telc B2-Prüfung an der vhs Würzburg abzulegen. Bei Buchung dieses Kurses wird Ihnen automatisch unverbindlich ein Platz im B2.2-Kurs reserviert.
Lehrbuch: Aspekte neu B2 - Hybride Ausgabe allango (978-3-12-605294-8) sowie das Arbeitsbuch.

Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Die Gebühr von 766,00 € (ermäßig: 613,80 €) bezieht sich nur auf B2.1. Es ist möglich, eine Ratenzahlung mit uns zu vereinbaren. Bitte kommen Sie dazu persönlich bei uns vorbei.
Der Kurs findet am Dienstag und Mittwoch in Präsenz, am Montag und Donnerstag als Onlineunterricht über Zoom statt. Achtung: Unterricht ist auch in der ersten und letzten Sommerferienwoche.

Kurstermine 36

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    1 Montag 23. Juni 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 2
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    2 Dienstag 24. Juni 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 3
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    3 Mittwoch 25. Juni 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 4
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    4 Donnerstag 26. Juni 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 5
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    5 Montag 30. Juni 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 6
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    6 Dienstag 01. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 7
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    7 Mittwoch 02. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 8
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    8 Donnerstag 03. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 9
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    9 Montag 07. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 10
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    10 Dienstag 08. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 11
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    11 Mittwoch 09. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 12
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    12 Donnerstag 10. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 13
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    13 Montag 14. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 14
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    14 Dienstag 15. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 15
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    15 Mittwoch 16. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 16
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    16 Donnerstag 17. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 17
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    17 Montag 21. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 18
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    18 Dienstag 22. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 19
    • Mittwoch, 23. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    19 Mittwoch 23. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 20
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    20 Donnerstag 24. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 21
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    21 Montag 28. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 22
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    22 Dienstag 29. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 23
    • Mittwoch, 30. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    23 Mittwoch 30. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 24
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    24 Donnerstag 31. Juli 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 25
    • Montag, 04. August 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    25 Montag 04. August 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 26
    • Dienstag, 05. August 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.3
    26 Dienstag 05. August 2025 08:45 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3
    • 27
    • Mittwoch, 06. August 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.3
    27 Mittwoch 06. August 2025 08:45 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3
    • 28
    • Donnerstag, 07. August 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    28 Donnerstag 07. August 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 29
    • Montag, 08. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    29 Montag 08. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 30
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.3
    30 Dienstag 09. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3
    • 31
    • Mittwoch, 10. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.3
    31 Mittwoch 10. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3
    • 32
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    32 Donnerstag 11. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 33
    • Montag, 15. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    33 Montag 15. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    • 34
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    34 Dienstag 16. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 35
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • 1.3
    35 Mittwoch 17. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr 1.3
    • 36
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 08:45 – 13:00 Uhr
    • Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
    36 Donnerstag 18. September 2025 08:45 – 13:00 Uhr Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Deutsch B2.1 Intensivkurs
(Präsenz und Online)

Der B2 Kurs umfasst zwei Teile: B2.1 und B2.2, die jeweils 9 Wochen dauern. Er richtet sich an Deutschlernende, die schon über das Niveau B1 oder B1+ verfügen. Der Kurs hat einen Umfang von 20 Unterrichtseinheiten pro Woche.
In diesem Kurs werden der Wortschatz und die Redemittel für unterschiedliche Situationen im Alltag sowie in Beruf und Arbeitswelt ausgebaut und eingeübt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den grammatischen Strukturen, die wiederholt und erweitert werden. Der Kurs unterstützt Sie beim wichtigen Übergang vom B1-Niveau auf das Niveau B2. Er ist so konzipiert, dass Sie die erforderlichen Eigenleistungen neben Ihren sonstigen Verpflichtungen gut bewältigen können.
Der Kurs schafft so eine solide Basis zum Weiterlernen auf C1-Niveau. Sie haben im Anschluss an den zweiten Teil des Kurses die Möglichkeit, die telc B2-Prüfung an der vhs Würzburg abzulegen. Bei Buchung dieses Kurses wird Ihnen automatisch unverbindlich ein Platz im B2.2-Kurs reserviert.
Lehrbuch: Aspekte neu B2 - Hybride Ausgabe allango (978-3-12-605294-8) sowie das Arbeitsbuch.

Bitte beachten Sie: die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Die Gebühr von 766,00 € (ermäßig: 613,80 €) bezieht sich nur auf B2.1. Es ist möglich, eine Ratenzahlung mit uns zu vereinbaren. Bitte kommen Sie dazu persönlich bei uns vorbei.
Der Kurs findet am Dienstag und Mittwoch in Präsenz, am Montag und Donnerstag als Onlineunterricht über Zoom statt. Achtung: Unterricht ist auch in der ersten und letzten Sommerferienwoche.
01.05.25 01:08:03