Sie sind hier:
Urban Sketching
Wer heutzutage etwas festhalten will, macht ein Foto mit seinem Handy. Das ist zwar sehr einfach, aber oft entgeht uns dabei der wahre Moment. In diesem Kurs gehen wir in unsere Stadt, um uns der städtischen Umgebung zeichnerisch zu nähern. Dabei gibt es kein Motiv, welches es nicht Wert wäre, gezeichnet zu werden: Ob kleine Ausschnitte oder Details der Architektur, größere Zusammenhänge von gebauter Architektur, Häuserensembles, Plätze oder Parks. Hinzu können Studien von Menschen, Tieren etc. kommen.
Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier.
Bitte mitbringen:
Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich)
eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett
2 - 3 Papierklammern (für windige Tage)
Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade
evtl. einen Fineliner
evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter
evtl. einen Klapphocker/-stuhl
Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier.
Bitte mitbringen:
Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich)
eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett
2 - 3 Papierklammern (für windige Tage)
Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade
evtl. einen Fineliner
evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter
evtl. einen Klapphocker/-stuhl
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.3
1 Donnerstag 03. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3 -
- 2
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.3
2 Donnerstag 10. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3 -
- 3
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.3
3 Donnerstag 17. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3 -
- 4
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- City vhs, Zi. 3.3
4 Donnerstag 24. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr City vhs, Zi. 3.3
Sie sind hier:
Urban Sketching
Wer heutzutage etwas festhalten will, macht ein Foto mit seinem Handy. Das ist zwar sehr einfach, aber oft entgeht uns dabei der wahre Moment. In diesem Kurs gehen wir in unsere Stadt, um uns der städtischen Umgebung zeichnerisch zu nähern. Dabei gibt es kein Motiv, welches es nicht Wert wäre, gezeichnet zu werden: Ob kleine Ausschnitte oder Details der Architektur, größere Zusammenhänge von gebauter Architektur, Häuserensembles, Plätze oder Parks. Hinzu können Studien von Menschen, Tieren etc. kommen.
Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier.
Bitte mitbringen:
Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich)
eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett
2 - 3 Papierklammern (für windige Tage)
Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade
evtl. einen Fineliner
evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter
evtl. einen Klapphocker/-stuhl
Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier.
Bitte mitbringen:
Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich)
eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett
2 - 3 Papierklammern (für windige Tage)
Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade
evtl. einen Fineliner
evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter
evtl. einen Klapphocker/-stuhl
-
Gebühr77,00 €ermäßigte Gebühr62,80 €
- Kursnummer: 85180A
-
StartDo. 03.07.2025
18:00 UhrEndeDo. 24.07.2025
20:00 Uhr
Dozent*in:

Moritz Wenchel
Geschäftsstelle: Würzburg