Skip to main content

Keramik: Paperclay

In der Technik Paperclay menschliche Figuren und Tiere zu gestalten ist ein kreativer und spannender Prozess. Zuerst stellen wir unseren eigenen Paperclay her, egal in welcher Tonsorte und Farbe. Durch die Cellulose des Papiers erhält der Ton viele vorteilhafte Eigenschaften. Darüber wird im Kurs ausführlich gesprochen. So lassen sich beim Aufbau des Objekts lederharte oder trockene Körperteile verbinden. Dadurch entsteht eine besondere Standfestigkeit, die ungeahnte Möglichkeiten bei der Gestaltung zulässt. Bei der Auswahl des Objektes bist Du frei. Es stehen viele Ideen und Anregungen in der Werkstatt bereit.
31.12. als Platzhaltertermin für Glasur.

Allgemeine Hinweise:
Für alle Keramikkurse von Frau Kranz gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material. Unterrichtsort: Christl Kranz, (Keramikerin) Töpferwerkstatt, Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg (Oberdürrbach). Bitte beachten: Parken Sie nicht vor dem Haus, sondern um die Ecke in der größeren Hauptstraße. In der Kursgebühr und -terminierung enthalten sind i. d .R. 3 - 4 Stunden Glasurtermin nach Vereinbarung.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Töpferwerkstatt Kranz, (siehe allgemeine Hinweise) Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg Oberdürrbach
    1 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Töpferwerkstatt Kranz, (siehe allgemeine Hinweise) Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg Oberdürrbach
    • 2
    • Freitag, 31. Dezember 2060
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Töpferwerkstatt Kranz, (siehe allgemeine Hinweise) Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg Oberdürrbach
    2 Freitag 31. Dezember 2060 10:00 – 11:30 Uhr Töpferwerkstatt Kranz, (siehe allgemeine Hinweise) Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg Oberdürrbach

Keramik: Paperclay

In der Technik Paperclay menschliche Figuren und Tiere zu gestalten ist ein kreativer und spannender Prozess. Zuerst stellen wir unseren eigenen Paperclay her, egal in welcher Tonsorte und Farbe. Durch die Cellulose des Papiers erhält der Ton viele vorteilhafte Eigenschaften. Darüber wird im Kurs ausführlich gesprochen. So lassen sich beim Aufbau des Objekts lederharte oder trockene Körperteile verbinden. Dadurch entsteht eine besondere Standfestigkeit, die ungeahnte Möglichkeiten bei der Gestaltung zulässt. Bei der Auswahl des Objektes bist Du frei. Es stehen viele Ideen und Anregungen in der Werkstatt bereit.
31.12. als Platzhaltertermin für Glasur.

Allgemeine Hinweise:
Für alle Keramikkurse von Frau Kranz gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material. Unterrichtsort: Christl Kranz, (Keramikerin) Töpferwerkstatt, Peter-Haupt-Str. 37, Würzburg (Oberdürrbach). Bitte beachten: Parken Sie nicht vor dem Haus, sondern um die Ecke in der größeren Hauptstraße. In der Kursgebühr und -terminierung enthalten sind i. d .R. 3 - 4 Stunden Glasurtermin nach Vereinbarung.
01.05.25 01:36:57