Sie sind hier:
Stricken für Anfängerinnen und Anfänger
Wollten Sie schon lange selbst einmal die Stricknadeln schwingen und wissen, was rechte und linke Maschen sind und wie das mit Aufnehmen von Maschen und dem Abketteln funktioniert? In diesem Basiskurs werden die Grundlagen des Strickens anhand von kleinen machbaren Projekten gezeigt. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet und für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen möchten. Bitte mitbringen: 1-5 € Materialkosten sind vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen. Nadeln werden im Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 30. April 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. W 202
1 Mittwoch 30. April 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. W 202 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. W 202
2 Mittwoch 07. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. W 202 -
- 3
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. W 202
3 Mittwoch 14. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. W 202 -
- 4
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. W 202
4 Mittwoch 21. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. W 202 -
- 5
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. W 202
5 Mittwoch 28. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. W 202
Sie sind hier:
Stricken für Anfängerinnen und Anfänger
Wollten Sie schon lange selbst einmal die Stricknadeln schwingen und wissen, was rechte und linke Maschen sind und wie das mit Aufnehmen von Maschen und dem Abketteln funktioniert? In diesem Basiskurs werden die Grundlagen des Strickens anhand von kleinen machbaren Projekten gezeigt. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet und für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen möchten. Bitte mitbringen: 1-5 € Materialkosten sind vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen. Nadeln werden im Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
-
Gebühr49,00 €
- Kursnummer: 87527A
-
StartMi. 30.04.2025
18:45 UhrEndeMi. 28.05.2025
20:15 Uhr
Dozent*in:

Nicole Jünger
Geschäftsstelle: Würzburg