Sie sind hier:
Filzen - eine traditionsreiche Handwerkskunst
In diesem Kurs lernen Sie die Techniken des Nadelfilzens, Nassfilzens und Nunofilzens kennen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien bietet der Kreativität vielfältige Möglichkeiten. Es entstehen dabei: Schlüsselanhänger, Bilder, Stuhlkissen, österlicher Schmuck. Bitte mitbringen: Gute Laune und Neugierde. Am ersten Abend gibt es eine ausführliche Materialbesprechung. Inkl. 12 € Material.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
1 Donnerstag 03. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 2
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
2 Donnerstag 10. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 3
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
3 Donnerstag 17. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002) -
- 4
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
4 Donnerstag 24. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr Peterschule, Atelier Werkstatt (U 002)
Sie sind hier:
Filzen - eine traditionsreiche Handwerkskunst
In diesem Kurs lernen Sie die Techniken des Nadelfilzens, Nassfilzens und Nunofilzens kennen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien bietet der Kreativität vielfältige Möglichkeiten. Es entstehen dabei: Schlüsselanhänger, Bilder, Stuhlkissen, österlicher Schmuck. Bitte mitbringen: Gute Laune und Neugierde. Am ersten Abend gibt es eine ausführliche Materialbesprechung. Inkl. 12 € Material.
-
Gebühr79,00 €
- Kursnummer: 87512B
-
StartDo. 03.07.2025
19:00 UhrEndeDo. 24.07.2025
21:00 Uhr
Dozent*in:
Richarda Schreck
Geschäftsstelle: Würzburg