Sie sind hier:
Schauplatz Würzburg: Orte des Bauernkriegs
Der „uffrur“ der Stadt gegen den Fürstbischof, der Sturm auf die Festung, die anarchischen Verhältnisse in Würzburg, Riemenschneiders gebrochene Hände - die Terrorjustiz. Was geschah tatsächlich in Würzburg? Der Stadtspaziergang führt von dem Ort des Sturms auf die Festung über den Ort der bäuerlichen Artillerie zu den zentralen Orten des Aufruhrs und der Auseinandersetzungen zwischen Bischof, Domkapitel, Bürgern, Bauernhaufen und Stadtarmen.
Treffpunkt: Bauernkriegsdenkmal vor der Festung
Treffpunkt: Bauernkriegsdenkmal vor der Festung
Sie sind hier:
Schauplatz Würzburg: Orte des Bauernkriegs
Der „uffrur“ der Stadt gegen den Fürstbischof, der Sturm auf die Festung, die anarchischen Verhältnisse in Würzburg, Riemenschneiders gebrochene Hände - die Terrorjustiz. Was geschah tatsächlich in Würzburg? Der Stadtspaziergang führt von dem Ort des Sturms auf die Festung über den Ort der bäuerlichen Artillerie zu den zentralen Orten des Aufruhrs und der Auseinandersetzungen zwischen Bischof, Domkapitel, Bürgern, Bauernhaufen und Stadtarmen.
Treffpunkt: Bauernkriegsdenkmal vor der Festung
Treffpunkt: Bauernkriegsdenkmal vor der Festung
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 11016A-sg
-
StartSa. 10.05.2025
15:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Dr. Hans Steidle
Geschäftsstelle: Würzburg
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung