Sie sind hier:
Waldnaturschutz -Die Sache mit der Jagd
Welche Wildtiere leben eigentlich im Gramschatzer Wald und warum müssen einige von ihnen bejagt werden? Anschaulich erfahren Sie Wissenswertes über unser heimisches Wild und warum verantwortungsvolle Jagd gelebter (Wald-)Naturschutz ist. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.
Treffpunkt ist auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald, falls dies nicht der Fall ist, so wird der Treffpunkt im Ankündigungstext benannt.
Teilnehmerbeitrag: 1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien.
Vorherige Anmeldung am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald unter der Telefonnummer 0931 801057 7000 oder per E-Mail unter:
wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist ein Beitrag unseren Wald zu erhalten und zu schützen. Wir haben Zeitpunkt und Dauer der Veranstaltungen so gewählt, dass diese weitgehend mit dem Bus aus Richtung Würzburg abgestimmt sind.
Führungen werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt; falls dies nicht der Fall ist, so wird der/die Führende namentlich benannt.
Informationen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald finden Sie im Internet unter: www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de.
Teilnehmerbeitrag: 1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien.
Vorherige Anmeldung am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald unter der Telefonnummer 0931 801057 7000 oder per E-Mail unter:
wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist ein Beitrag unseren Wald zu erhalten und zu schützen. Wir haben Zeitpunkt und Dauer der Veranstaltungen so gewählt, dass diese weitgehend mit dem Bus aus Richtung Würzburg abgestimmt sind.
Führungen werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt; falls dies nicht der Fall ist, so wird der/die Führende namentlich benannt.
Informationen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald finden Sie im Internet unter: www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de.
Sie sind hier:
Waldnaturschutz -Die Sache mit der Jagd
Welche Wildtiere leben eigentlich im Gramschatzer Wald und warum müssen einige von ihnen bejagt werden? Anschaulich erfahren Sie Wissenswertes über unser heimisches Wild und warum verantwortungsvolle Jagd gelebter (Wald-)Naturschutz ist. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.
Treffpunkt ist auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald, falls dies nicht der Fall ist, so wird der Treffpunkt im Ankündigungstext benannt.
Teilnehmerbeitrag: 1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien.
Vorherige Anmeldung am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald unter der Telefonnummer 0931 801057 7000 oder per E-Mail unter:
wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist ein Beitrag unseren Wald zu erhalten und zu schützen. Wir haben Zeitpunkt und Dauer der Veranstaltungen so gewählt, dass diese weitgehend mit dem Bus aus Richtung Würzburg abgestimmt sind.
Führungen werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt; falls dies nicht der Fall ist, so wird der/die Führende namentlich benannt.
Informationen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald finden Sie im Internet unter: www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de.
Teilnehmerbeitrag: 1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien.
Vorherige Anmeldung am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald unter der Telefonnummer 0931 801057 7000 oder per E-Mail unter:
wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist ein Beitrag unseren Wald zu erhalten und zu schützen. Wir haben Zeitpunkt und Dauer der Veranstaltungen so gewählt, dass diese weitgehend mit dem Bus aus Richtung Würzburg abgestimmt sind.
Führungen werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt; falls dies nicht der Fall ist, so wird der/die Führende namentlich benannt.
Informationen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald finden Sie im Internet unter: www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 18204A
-
StartMi. 04.06.2025
17:00 UhrEndeMi. 04.06.2025
18:30 Uhr
Geschäftsstelle: Würzburg