Skip to main content

Smartphone-Sicherheit (Android und iOS von Apple)

Nach immer neuen Angriffen wird das Thema Geräte- und Datensicherheit auch bei den mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets sogar auf Bundesebene diskutiert. Behalten Sie sich den Spaß am Bedienen Ihres täglichen Begleiters ohne sich verunsichern zu lassen. Es gibt einfache Verhaltensregeln, Einstellungen und Programme, die den Umgang mit dem mobilen Gerät sicherer machen.
Legen Sie ihr mobiles Gerät zusätzlich bereit und verfolgen Sie mit dem Referenten Matthias Weller diese Themen:
- Brauche ich ein Virenschutzprogramm?
- Wie kann ich mein Smartphone orten?
- So werde ich sicherer durch überlegteres Bedienen.
- Durch welche Einstellungen kann ich das Betriebssystem sicherer machen?
- So sichere ich automatisiert Fotos, Kontakt- und Kalendereinträge.
- Alles zu Passwörter und der Zwei-Faktor-Authentisierung
- Wie kann ich Dateien verschlüsseln und in Cloud-Speichern ablegen?
Dieser Vortrag gibt Tipps für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Smartphone-Sicherheit (Android und iOS von Apple)

Nach immer neuen Angriffen wird das Thema Geräte- und Datensicherheit auch bei den mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets sogar auf Bundesebene diskutiert. Behalten Sie sich den Spaß am Bedienen Ihres täglichen Begleiters ohne sich verunsichern zu lassen. Es gibt einfache Verhaltensregeln, Einstellungen und Programme, die den Umgang mit dem mobilen Gerät sicherer machen.
Legen Sie ihr mobiles Gerät zusätzlich bereit und verfolgen Sie mit dem Referenten Matthias Weller diese Themen:
- Brauche ich ein Virenschutzprogramm?
- Wie kann ich mein Smartphone orten?
- So werde ich sicherer durch überlegteres Bedienen.
- Durch welche Einstellungen kann ich das Betriebssystem sicherer machen?
- So sichere ich automatisiert Fotos, Kontakt- und Kalendereinträge.
- Alles zu Passwörter und der Zwei-Faktor-Authentisierung
- Wie kann ich Dateien verschlüsseln und in Cloud-Speichern ablegen?
Dieser Vortrag gibt Tipps für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.
  • Gebühr
    18,00 €
  • Kursnummer: 36025A-on
  • Start
    Di. 24.06.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 24.06.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Abend
    1 Termin / 1 Ustd.
    Geschäftsstelle: Würzburg
    Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
01.05.25 07:17:27