Skip to main content

Schauspiel intensiv zum Ferienstart

Dieser Schauspielkurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Er vermittelt praktische Werkzeuge, um fantasievoll, übersichtlich und mutig zu spielen. Ein Kurs, der tief in das Leben der zu spielenden Figuren eintaucht. Nach den Grundlagenprinzipien des Schauspiels beschäftigen wir uns ausführlich mit der Szenen- und der Rollenarbeit, sodass es gelingt, sich mit dem Text und der Figur zu verbinden.
Wir trainieren die darstellerischen Fähigkeiten anhand von Improvisationen und Szenen und entwickeln dabei ein dramaturgisches Verständnis. Beim unmittelbaren Reagieren auf den Partner/die Partnerin werden Ausdrucksmöglichkeiten erweitert, wir entwickeln Vertrauen in die eigenen Impulse und entdecken neue Fähigkeiten an uns selbst, die nicht nur beim Theaterspielen hilfreich sein können.
Außerdem lernen wir Analyse-Tools für Film-/TV-/Theaterszenen kennen.

Inkl. eine Stunde Mittagspause am Samstag und Sonntag. Informationen über den Kursleiter: www.schott-acting-studio.de.

Abmeldeschluss: 18. Juli 2025

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.5
    1 Donnerstag 31. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5
    • 2
    • Freitag, 01. August 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.5
    2 Freitag 01. August 2025 18:00 – 21:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5
    • 3
    • Samstag, 02. August 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.5
    3 Samstag 02. August 2025 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5
    • 4
    • Sonntag, 03. August 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • City vhs, Zi. 3.5
    4 Sonntag 03. August 2025 10:00 – 17:00 Uhr City vhs, Zi. 3.5

Schauspiel intensiv zum Ferienstart

Dieser Schauspielkurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Er vermittelt praktische Werkzeuge, um fantasievoll, übersichtlich und mutig zu spielen. Ein Kurs, der tief in das Leben der zu spielenden Figuren eintaucht. Nach den Grundlagenprinzipien des Schauspiels beschäftigen wir uns ausführlich mit der Szenen- und der Rollenarbeit, sodass es gelingt, sich mit dem Text und der Figur zu verbinden.
Wir trainieren die darstellerischen Fähigkeiten anhand von Improvisationen und Szenen und entwickeln dabei ein dramaturgisches Verständnis. Beim unmittelbaren Reagieren auf den Partner/die Partnerin werden Ausdrucksmöglichkeiten erweitert, wir entwickeln Vertrauen in die eigenen Impulse und entdecken neue Fähigkeiten an uns selbst, die nicht nur beim Theaterspielen hilfreich sein können.
Außerdem lernen wir Analyse-Tools für Film-/TV-/Theaterszenen kennen.

Inkl. eine Stunde Mittagspause am Samstag und Sonntag. Informationen über den Kursleiter: www.schott-acting-studio.de.

Abmeldeschluss: 18. Juli 2025
01.05.25 03:05:03