Skip to main content

Loading...
Aquarellmalerei
Di. 24.06.2025 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de

Kursnummer 85312D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Das ultimative HIIT Workout - STRONG Nation®
Di. 24.06.2025 18:15
Würzburg

STRONG Nation® (früher Strong bei Zumba®, aber Achtung! Hier wird nicht getanzt!) - ein funktionelles Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht, bei dem die ganze Muskulatur gestärkt wird. Der Kurs vereint Kraft-, Tempo- und Konditionstraining auf Basis von High Intensity Intervall Training (HIIT). Das Besondere: Das intensive Training ist mit motivierender Musik synchronisiert. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von Musik befeuert. Für alle, die sich ein kurzes, effektives und herausforderndes Workout wünschen. Für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Übungen individuell angepasst werden können. Bitte mitbringen: eine Matte, Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch und Getränk.

Kursnummer 55313C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pound® Fitness
Di. 24.06.2025 19:30
Würzburg

Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommt Ihr für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 55314B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Yoga Aufbaustufe
Di. 24.06.2025 19:45
Waldbüttelbrunn

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung, ggf. warme Socken und ein Getränk mit.

Kursnummer 51238C-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mi. 25.06.2025 00:00
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. In diesem Kurs wird gerne auf die unterschiedlichen Teilnehmerbedürfnisse eingegangen, die aus dem jeweiligen Trainingsniveau und den individuellen körperlichen Gegebenheiten resultieren. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51250C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Fit und gesund
Mi. 25.06.2025 08:30
Höchberg

Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54410C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Malerei mit Acrylfarben
Mi. 25.06.2025 09:15
Würzburg

Der Kurs richtet sich an alle, die Malerei mit Acrylfarben (oder anderen deckenden Farben) ausüben wollen. Sie können Ihre persönlichen Ideen und auch im Kurs angebotene Themen in eigenen Werken verwirklichen. Ziel des Kurses: Malen, eigene Ideen umsetzen, Neues erfahren und ausprobieren, sich weiterentwickeln. Material bitte mitbringen: Malgrund (festes Papier, Pappe, Malunterlage!, Spannholz, Leinwand auf Pappe oder Keilrahmen), Malfarben, mind. 3 Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäß, Putzpapier (Küchenrolle, WC-Papier) oder Lappen, Zeichenpapier (Druckerpapier), HB Bleistift, Radiergummi, Malerkrepp. Außerdem: Ihre Malideen und Lust zum Malen. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Kursnummer 85410B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Fit und gesund
Mi. 25.06.2025 09:30
Höchberg

Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54411C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit
Mi. 25.06.2025 11:00
Güntersleben

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51334C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Senioren Wassergymnastik
Mi. 25.06.2025 13:00
Würzburg

Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt und Einlass: 12:45 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads

Kursnummer 55090C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Pilates
Mi. 25.06.2025 18:15
Güntersleben

Sanftes Ganzkörpertraining mit Zentrierung auf die Körpermitte. Zur Kräftigung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination werden effektive Übungen nach Joseph Pilates erlernt. Unabhängig vom Alter und individuell variiert, können diese Übungen die körperliche Balance fördern. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55022C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit
Do. 26.06.2025 08:30
Rimpar

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51336C-RI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 26.06.2025 10:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 13 neu

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Yoga Grundstufe
Do. 26.06.2025 18:00
Estenfeld

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Dieser Kurs ist für alle, die noch keine oder wenig Yogaerfahrung haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51350B-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Überraschungsangebot "Entspannung" - ACHTUNG neuer Kursort! - Bewegung im Freien
Do. 26.06.2025 18:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
- Bewegung im Freien

Sie mögen Bewegung an der frischen Luft, treffen sich gerne mit Gleichgesinnten, sind spontan und offen für Neues? Dann ist dieses kostenlose Überraschungsangebot genau richtig für Sie. Sie müssen sich nicht anmelden, Sie kommen einfach vorbei und machen mit! Das Besondere an diesem offenen Kurs ist: Sie wissen nicht, was Sie erwartet! Im Laufe der 6 Wochen (Ende Juni bis Ende Juli) gibt es donnerstags ab 18 Uhr verschiedene Kursinhalte aus dem Bereich „Entspannung“ mit wechselnden Kursleitungen. Bitte bringen Sie mit: eine Yoga- oder Gymnastikmatte (alternativ eine Decke oder ein Handtuch), dem Wetter angepasste Sportkleidung und ein Getränk. Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen (Krankheit einer Kursleitung, Gewitter o.ä.) auf unserer Homepage! Wichtige Info: Das Angebot dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Dies hängt vom jeweiligen Angebot ab. Ohne Gebühr. Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Bitte beachten Sie: Wegen umfangreicher Arbeiten am Wegenetz des Ringparks findet das Angebot an einem neuen Kursort statt: Treffpunkt ist der Abschnitt des Ringparks gegenüber der Universität am Sanderring, in der Nähe des sog. Studentensteins.

Kursnummer 51000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workout für alle - auch für Anfängerinnen und Anfänger
Fr. 27.06.2025 10:00
Würzburg

Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zum Trinken.

Kursnummer 55506C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Vive les vacances! Französisch für die Reise für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 30.06.2025 18:00
Würzburg
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Vive les vacances! Vive la France! Dieser Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die sich vor Reisebeginn die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten. Mit Hilfe des ansprechenden Kursbuchs lernt man die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke, die dabei helfen, typische Situationen auf Reisen zu meistern (im Restaurant, beim Einkaufen, nach dem Weg fragen etc.). Durch praxisnahe Dialoge und Übungen wird schnell Sicherheit im Hörverstehen und Sprechen gewonnen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Vive les vacances! Neu" (Hueber 978-3-19-117243-5).

Kursnummer 42002A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,80
Bollywood: Dance like an Indian
Mo. 30.06.2025 18:45
Würzburg

Wer kennt sie nicht, die bombastischen Filme aus Indien mit ihren grandiosen Tanzeinlagen: lebensfroh, grazil, exotisch und voller Energie. Hier verschmelzen indische, westliche und orientalische Tanzelemente. Die mitreißende Choreografie wird intensiv Schritt für Schritt geübt. Wir trainieren im Kurs die spezielle Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung, Muskeltonus). Die Vermittlung von Hintergrundwissen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) runden den Kurs ab. Bollywoodtanz ist für alle geeignet, die Spaß am Tanz in der Gruppe haben. Leichte tänzerische Vorkenntnisse (orientalisch oder andere Tänze) sind vorteilhaft. Bitte bequeme Kleidung, rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 82222C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga im Park
Mo. 30.06.2025 19:00
Würzburg

Auf einer großen Wiese, umgeben von wunderschönen alten Bäumen, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Bei zu erwartendem schlechten Wetter wird bis ca.14 Uhr am Veranstaltungstag über die Durchführung des Kurses entschieden.

Kursnummer 51320F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson?
Di. 01.07.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Es gibt verschiedene Anwendungsarten von Verschlüsselung: Internetverbindungen, Festplatten, einzelne Dateien, E-Mails oder Messages. Der anwendungsbezogene Vortrag des erfahrenen Dozenten und Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI geht auf diese Arten ein. Das Hauptaugenmerk gilt dem VPN. Dieses virtuelle private Netzwerk wird heutzutage von Browser- oder Sicherheitssoftwareherstellern teils kostenfrei angeboten. - Was ist VPN und brauche ich es? - Ist es einfach zu verstehen? - Was kosten umfangreiche Pläne? Es gibt dazu praxisbezogene Tipps und ein Skript. Zielgruppe: - alle Endanwender jeden Alters - für mobile und feste Endgeräte Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36026A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yoga im Freien
Di. 01.07.2025 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

An der frischen Luft, umgeben von der Natur, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Der Kurs findet auf dem Sportplatz neben der Schule statt. Bei schlechtem Wetter kann auf die angrenzende Turnhalle oder nach Absprache auf die Galerie des Lagerhauses ausgewichen werden. Bitte beachten Sie: Der Kurs trifft sich an der Rückseite des Schulgeländes an der Weinbergstraße (Eingang Haus der Generationen) in Güntersleben.

Kursnummer 51322F-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
ADHS bei Erwachsenen? - Vortrag
Mi. 02.07.2025 10:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Die Zahl von ADHS-Diagnosen bei Kindern hat in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Aber "verwächst" sich ADHS dann tatsächlich im Erwachsenenalter? Aktuell geht man davon aus, dass ca. 2-4% der erwachsenen Bevölkerung von ADHS betroffen sind. Doch wie kann man als Erwachsener erkennen, ob man - vielleicht ungeahnt - von ADHS betroffen ist? Vortrag mit Informationen zu ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik, Abgrenzung zu anderen Krankheiten, Therapiemöglichkeiten etc. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 62001B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
TAIKO - Japanische Trommelkunst Grundlagenkurs
Mi. 02.07.2025 18:30
Würzburg
Grundlagenkurs

TAIKO – Japanisches Trommeln - ist bekannt für seine riesigen Trommeln, denen unter athletischen Anstrengungen beeindruckende Rhythmen entlockt werden. Ursprünglich aus Asien – Japan kommend, hält diese Kunst immer mehr Einzug auch in unsere Kulturkreise. Die Taiko, die Sport und Rhythmik auf harmonische Weise verschmelzen lässt, ist durchaus auch als ein Kraft- und Ausdauertraining zu verstehen. Trommelspiel, Bewegung, Freude und Ästhetik finden hier zu einer Einheit. In diesem Kurs wird die Basis des japanischen Trommelns vermittelt, ideal zum Kennenlernen oder zum Einsteigen in diese besondere Kunst. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastik-Sportschuhe, Ohropax und evtl. Schweißbänder für die Arme. Treffpunkt: Posthalle, Bahnhofsplatz 2a Parkplatzseite, Eingang 3, Keller Raum 44, neben der Stahltreppe.

Kursnummer 81600C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Digitaler Nachlass, Digitale Vorsorge - eigene Entscheidungen treffen
Mi. 02.07.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs. Sie kommunizieren per E-Mail, nutzen Social-Media-Kanäle oder wickeln ihre Bankangelegenheiten und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden. Doch was passiert mit den virtuellen Accounts und Verträgen, wenn jemand stirbt? Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16039A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Do. 03.07.2025 09:15
Würzburg

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Die Anmeldung erfolgt persönlich in der vhs unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Die Prüfungsgebühr von 25 € ist bei der Anmeldung zu zahlen. Achtung! Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde, ob Sie einen Einbürgerungstest oder einen Test „Leben in Deutschland“ ablegen müssen. An- und Abmeldeschluss: 04.06.2025

Kursnummer 46303B-p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Einbürgerungstest
Do. 03.07.2025 10:45
Würzburg

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Die Anmeldung erfolgt persönlich in der vhs unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Die Prüfungsgebühr von 25 € ist bei der Anmeldung zu zahlen. Achtung! Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde, ob Sie einen Einbürgerungstest oder einen Test „Leben in Deutschland“ ablegen müssen. An- und Abmeldeschluss: 04.06.2025

Kursnummer 46304B-p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Urban Sketching
Do. 03.07.2025 18:00
Würzburg

Wer heutzutage etwas festhalten will, macht ein Foto mit seinem Handy. Das ist zwar sehr einfach, aber oft entgeht uns dabei der wahre Moment. In diesem Kurs gehen wir in unsere Stadt, um uns der städtischen Umgebung zeichnerisch zu nähern. Dabei gibt es kein Motiv, welches es nicht Wert wäre, gezeichnet zu werden: Ob kleine Ausschnitte oder Details der Architektur, größere Zusammenhänge von gebauter Architektur, Häuserensembles, Plätze oder Parks. Hinzu können Studien von Menschen, Tieren etc. kommen. Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier. Bitte mitbringen: Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich) eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett 2 - 3 Papierklammern (für windige Tage) Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade evtl. einen Fineliner evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter evtl. einen Klapphocker/-stuhl

Kursnummer 85180A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Krisen, Kriege, Katastrophen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Do. 03.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Täglich werden wir in den Medien mit neuen Katastrophenmeldungen konfrontiert. Wirtschafts- und Schuldenkrisen, ein immer löchriger werdendes soziales Netz, die Demokratie scheint ins Wanken zu geraten, Klimakatastrophen, militärisches Säbelrasseln und Krieg. Ob Flutkatastrophen oder Krieg – alles kann im Live-Ticker mitverfolgt werden. Wie gehen wir mit dieser Vielzahl an negativen Berichten um? Der Vortrag betrachtet die psychologischen und soziologischen Folgen dieser Entwicklungen. Welche Auswirkungen lassen sich auf die Funktion und den Zusammenhalt der Gesellschaft feststellen? Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 13524A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
KI Bilder generieren mit Adobe Firefly und Midjourney
Do. 03.07.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Künstliche Intelligenz ist ein Hype-Thema, an dem keiner mehr vorbei kommt. Früher oder später wird jeder mit künstlicher Intelligenz in Verbindung kommen. Das Berufsbild von Fotografen und Grafikern wird sich wandeln. Und auch für Hobbyfotografen bietet die Bildgebende KI Einiges. Dieser Kurs zeigt wie man mit der KI Adobe Firefly und der KI Midjourney selber fantastische neue Bilderwelten erschaffen kann. Er zeigt den Einstieg in die KI-Bildgenerierung und ist die Basis zum Promptologen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 31765A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Filzen - eine traditionsreiche Handwerkskunst
Do. 03.07.2025 19:00
Würzburg

In diesem Kurs lernen Sie die Techniken des Nadelfilzens, Nassfilzens und Nunofilzens kennen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien bietet der Kreativität vielfältige Möglichkeiten. Es entstehen dabei: Schlüsselanhänger, Bilder, Stuhlkissen, österlicher Schmuck. Bitte mitbringen: Gute Laune und Neugierde. Am ersten Abend gibt es eine ausführliche Materialbesprechung. Inkl. 12 € Material.

Kursnummer 87512B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Handpan spielen lernen - ohne Vorkenntnisse
Fr. 04.07.2025 00:00
Würzburg

Die Handpan, ein relativ junges Musikinstrument, das von den Steeldrums inspiriert ist, wird mit den Fingern gespielt. Dieses wunderschöne Klanginstrument verbindet auf besondere Weise Himmel und Erde. Die äußeren Klänge entführen in himmlische Welten, der warme tiefe Basston in der Mitte verbindet mit der Erde. Das Spielen der Handpan ist leicht zu lernen. In diesem Grundlagen-Workshop widmen wir uns den verschiedenen Handpan-Varianten, den verschiedenen Möglichkeiten Töne zu erzeugen, dem Spielen von Klängen, dem Gestalten von einfachen Melodien und rhythmischen Figuren. Für den Unterricht stehen hochwertige Instrumente in d-Moll zur Verfügung. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob eine Leih-Handpan benötigt wird (15 € Leihgebühr wird im Kurs abgerechnet). Eigene Handpans in d-Moll können mitgebracht werden (andere Stimmungen sind leider nicht möglich).

Kursnummer 81716A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
Fr. 04.07.2025 15:00
Rimpar

Bei einer Wanderung mit einem Förster lernen Sie verschiedene Insekten des Lebensraums Wald kennen und erfahren, unter welchen Umständen einige zum „Schädling“ für den Wald werden können und warum der Klimawandel dieses Problem verstärkt. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.

Kursnummer 18206A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Silberring schmieden
Sa. 05.07.2025 00:00
Würzburg

In diesem Kurs können Sie in verschiedenen Arbeitsgängen Ihren eigenen, individuellen Ring aus echtem Silber herstellen. Unter Anleitung lernen Sie, wie Sie Silber bearbeiten, formen, an einer Flamme löten und polieren können. Das Grundmaterial ist in der Kursgebühr enthalten. Für einen besonders breiten / dicken Ring entstehen zusätzliche Materialkosten.

Kursnummer 87163F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Silberring schmieden
Sa. 05.07.2025 09:30
Würzburg

In diesem Kurs können Sie in verschiedenen Arbeitsgängen Ihren eigenen, individuellen Ring aus echtem Silber herstellen. Unter Anleitung lernen Sie, wie Sie Silber bearbeiten, formen, an einer Flamme löten und polieren können. Das Grundmaterial ist in der Kursgebühr enthalten. Für einen besonders breiten / dicken Ring entstehen zusätzliche Materialkosten.

Kursnummer 87163E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Atem holen – wie atme ich richtig?
Sa. 05.07.2025 10:00
Güntersleben

Durch Bewegungsmangel, eine schlechte Körperhaltung und Arbeit im Sitzen atmen wir meist nur flach im oberen Brustbereich. Jahrelanges falsches Atmen kann die Gesundheit beeinträchtigen und Ursache für z.B. Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit oder schlechte Schlafqualität sein. In diesem Workshop erhalten Sie grundlegende Tipps für das richtige Atmen. Sie erlernen wichtige Atemtechniken, die bei regelmäßiger Anwendung das Wohlbefinden steigern können. Abschließend üben wir dies gemeinsam in einer Atemmeditation, die von Klangschalen und anderen obertonreichen Instrumenten begleitet wird. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken und ein Getränk mit.

Kursnummer 53350C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Didgeridoo-Bau Klang, Entspannung und Antischnarchtraining
Sa. 05.07.2025 10:00
Würzburg
Klang, Entspannung und Antischnarchtraining

Bauen Sie Ihr eigenes Didgeridoo mit unikaten Klang- und Spieleigenschaften! Zu Beginn des Kurses suchen Sie sich einen Holzrohling aus. Der Rohling aus australischer Esche oder Eukalyptus wird mit Feile, Raspel, Schleifpapier in Form gebracht. Eine Mischung aus ausgesuchten Ölen versiegelt das Instrument und bringt dem Holz einen seidenmatten Glanz. Die Klangcharakteristik gestalten Sie durch Stimmen Ihres Instruments selbst. Auch das Mundstück aus Wachs beeinflusst die Klangfarbe. Schließlich bemalen und versiegeln Sie Ihr Didgeridoo. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen Spielkurs zur Einführung oder Auffrischung zu besuchen, in dem nochmals kurz die Zirkularatmung und Grundtöne auf dem Instrument erläutert werden. Materialkosten ab 65 €. Alle Werkzeuge werden gestellt. Bei all den Arbeiten handelt es sich um handwerklich sehr einfache Aufgaben, die wirklich jede und jeder kann! Also bitte keine Angst davor. Zusätzlich lernen wir das Spiel auf dem selbstgebauten Didgeridoo.

Kursnummer 81711A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Silberring schmieden
Sa. 05.07.2025 15:00
Würzburg

In diesem Kurs können Sie in verschiedenen Arbeitsgängen Ihren eigenen, individuellen Ring aus echtem Silber herstellen. Unter Anleitung lernen Sie, wie Sie Silber bearbeiten, formen, an einer Flamme löten und polieren können. Das Grundmaterial ist in der Kursgebühr enthalten. Für einen besonders breiten / dicken Ring entstehen zusätzliche Materialkosten.

Kursnummer 87163G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Didgeridoo Klang, Entspannung und Antischnarchtraining
Sa. 05.07.2025 17:00
Würzburg
Klang, Entspannung und Antischnarchtraining

Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte und das traditionelle Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, der Aborigines. Es wird durch eine spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung, zum Klingen gebracht. Der unverwechselbare archaisch-magische Ton wird im Mundraum des Spielers erzeugt. Didgeridoospielen macht Spaß, entspannt und hat auch gesundheitliche Effekte: Eine Studie der Universität Zürich belegt, dass sich Didgeridoospielen positiv auf das Schnarchen und die Schlafqualität auswirkt. Ursache hierfür: Bei Menschen, die schnarchen, hat das Gaumensegel an Elastizität verloren. Beim Didgeridoospielen wird die Gaumensegel-Muskulatur stark beansprucht und trainiert, sodass der Schweregrad des Schnarchens abgemildert werden kann. Der Workshop vermittelt die Zirkularatmung, Grundtöne auf dem Instrument und verschiedene "typische" Effekte am Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe. Zur Ergänzung werden Musikbeiträge unser Bild über die Kultur der australischen Ureinwohner abrunden. Der Kurs ist für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Instrumente stehen zur Verfügung (Leihgebühr: 2 €).

Kursnummer 81712A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Indianische Flöte: ein Kurs zum Selberbauen
So. 06.07.2025 10:00
Würzburg
ein Kurs zum Selberbauen

Die Indianerflöte ist von Haus aus in einer 5-Ton-Moll-Pentatonik gestimmt. In diesem Workshop bauen wir eine solche Flöte. Zu Beginn des Kurses suchen Sie sich einen Rohling aus, der dann bearbeitet wird. Es stehen verschiedene Flötenarten und Holzarten zur Auswahl. Alle Werkzeuge werden gestellt. Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gegenstände zum Schmücken der Flöte (Leder, Federn, Anhänger, etc.) Wichtig: Notenkenntnisse und handwerkliche Kenntnisse sind NICHT erforderlich! Materialkosten ab 65 €

Kursnummer 81714A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Silber schmieden - Intensivkurs
So. 06.07.2025 13:00
Würzburg

In diesem Kurs können Sie in verschiedenen Arbeitsgängen Ringe aus echtem Silber herstellen. Unter Anleitung lernen Sie wie Sie Silber bearbeiten, formen, an einer Flamme löten und polieren können. In dem Intensivkurs haben Sie die Möglichkeit weiterführende Techniken zu erlernen. Sie können ihren Ring stempeln oder gravieren, einen Stein einarbeiten, Bohrungen vornehmen oder eine Form aussägen. Auch besteht die Möglichkeit, Ohrringe, Anhänger oder Ketten aus Silber zu fertigen. Das Grundmaterial ist in den 48 € Materialkosten enthalten. Für einen besonders breiten / dicken Ring oder Edelsteine, sowie für die Ohrringe entstehen zusätzliche Materialkosten.

Kursnummer 87164B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Loading...
02.07.25 05:56:20