Skip to main content

Veranstaltungsformen

Loading...
Gesangliche Stimmbildung für jeden Fortgeschrittenenkurs
Di. 26.09.2023 10:15
Würzburg
Fortgeschrittenenkurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Gesangsunterricht gesammelt haben und eignet sich als Aufbau-/Fortführungskurs nach "Gesangliche Stimmbildung für jeden". Die Erfahrungen, die jeder mit seinem eigenen Instrument Stimme gemacht hat, werden vertieft und erweitert, und auch mit dem Erarbeiten von Gesangsliteratur wird sich vertiefend beschäftigt.

Kursnummer 81303C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Marion Neuendorf
Online-Kurs: Business English B2
Di. 26.09.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Join us and look forward to further developing your knowledge and skills in the English language for the business world. This includes reception, production, interaction and mediation. In an online group we are working towards achieving level B2. Additional material and useful links will be made available online. Regular completion of homework is warmly recommended. A continuation of the course will be offered in a follow-up block. Der Kurs findet per Zoom statt, vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mailadresse angeben. Sie benötigen das Lehrwerk "Basis for Business B2 - New Edition" (Cornelsen 978-3-06-122156-0).

Kursnummer 48140F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Sigrun Brand-Müller
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 6)
Di. 26.09.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: „Long neu A1/A2“ (Klett 978-3-12-528960-4) sowie „Long neu“ Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47028B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,70
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Los geht’s! Schreiben Sie Ihr Buch!
Di. 26.09.2023 18:00
Würzburg

Diese Werkstatt zielt darauf ab, den ersten Entwurf zu erarbeiten. Wenn Sie die Grundbegriffe des kreativen Schreibens kennen, über Akt-Strukturen, Spannungsbögen, Wende- und Höhepunkte Bescheid wissen, eine Idee UND Lust und Zeit zum Schreiben eines Buches (Belletristik) haben, dann melden Sie sich an! Ich freue mich auf Sie! Bitte mitbringen: Schreibwerkzeug, Ringbuch und ein Notizbuch

Kursnummer 72020A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 264,00
Dozent*in: Cindy Sell
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 3)
Di. 26.09.2023 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits drei bis vier Semester lang Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4 ).

Kursnummer 48325F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Giuseppe Napolitano
Italienisch A2 Che bello imparare l’italiano divertendoci!
Di. 26.09.2023 18:40
Würzburg
Che bello imparare l’italiano divertendoci!

Se vi piace molto la lingua italiana, qui ci possiamo divertire con tante attività libere, giochi e anche qualche canzone.

Kursnummer 43212F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,40
Dozent*in: Mirella Canclini
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 7)
Di. 26.09.2023 19:40
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: „Long neu A1/A2“ (Klett 978-3-12-528960-4) sowie „Long neu“ Übungsbuch (Klett 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet online statt, die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47029B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,70
Dozent*in: Ou Pfister-Wang
Online-Kurs: Italienisch Vertiefung B1
Mi. 27.09.2023 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Ecco qui una buona occasione per approfondire insieme la vostra conoscenza dell'italiano, ripetere la grammatica e rivedere i vocaboli già imparati. Il tutto accompagnato da qualche gioco e canzone. Der Kurs findet über Zoom statt, für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43215F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Mirella Canclini
Gesangliche Stimmbildung für jeden Anfänger
Mi. 27.09.2023 19:00
Würzburg
Anfänger

Jeder kann singen: Beim gemeinsamen Singen wollen wir in diesem Kurs das Natürliche und Individuelle in jeder Stimme entdecken und erspüren. Lassen Sie sich darauf ein und erfahren Sie, wie sich durch das Singen Ihre eigene Körperwahrnehmung und Ihr Wohlbefinden verändern. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. "Ich freue mich auf viele sangesfreudige Teilnehmende." Marion Neuendorf (Sängerin, Kabarettistin). Kein Kurs am Buß- und Bettag, 22.11.2023.

Kursnummer 81302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Marion Neuendorf
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 1)
Mi. 27.09.2023 19:10
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die noch keine Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48314F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Mirella Canclini
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 5)
Do. 28.09.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits ein bis zwei Semester Italienisch gelernt haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48313F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Giuseppe Napolitano
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 29.09.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Con noi potete migliorare il vostro italiano, divertirvi, conoscere di più l'Italia con la sua gente e le sue abitudini ... e chi più ne ha, più ne metta! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme an den Onlineterminen benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 43474F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,60
Dozent*in: Mirella Canclini
Finnisch A1 (ab Lektion 7)
Fr. 29.09.2023 17:30
Würzburg

Wie zum Teufel lernt man Finnisch? Diese Sprache zu erlernen, ist absolut nicht unmöglich! Die Kursleitung möchte Ihnen die finnische Sprache und Kultur näher bringen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Yksi, kaksi, kolme 1 (Hempen Verlag, 978-3-944312-12-5 ). Die Kursleitung ist Ostseefinnin und hat finnisch-ungarische Philologie studiert. Dieser Kurs ist für Lernende, die bereits zwei Semester Finnisch gelernt haben oder über Grundkenntnisse verfügen.

Kursnummer 47036C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Dozent*in: Irina Hertlein
QiGong der Fünf Elemente
Mo. 02.10.2023 18:00
Würzburg

In diesem QiGong-Kurs erwartet Dich eine Kombination aus Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen. Inspiriert von der Lehre der fünf Elemente aus der chinesischen Philosophie lernen wir praktische Übungen kennen, um Dir eine Auswahl an verschiedenen Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung an die Hand zu geben. Jede Stunde wird unterschiedlich gestaltet, damit du die Vielfalt des QiGong kennenlernen kannst. Für diesen Kurs benötigst du keinerlei Vorwissen, die Übungen können unabhängig vom Gesundheitszustand geübt werden. Bitte bringe Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit. Wichtiger Hinweis: Die kleine Turnhalle liegt auf der Rückseite der Schule. Der Zugang erfolgt über die Eichstraße, gegenüber vom Dorint Hotel.

Kursnummer 51530H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Sandra Balting
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 2)
Mo. 02.10.2023 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Wenn Sie bereits Griechisch lernen oder vor einiger Zeit gelernt haben, bietet Ihnen dieser Kurs Gelegenheit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen, zu organisieren und zu vertiefen. Für Teilnehmende, die das GER Niveau A1 bereits abgeschlossen haben und mit dem A2-Niveau begonnen haben. Das Lehrbuch «KLIK sta Ellinika A2» stellt authentische Situationen für das Erlernen der Sprache in allen vier Kommunikationsfähigkeiten vor und erfüllt die Vorgaben der griechischen staatlichen Sprachprüfungen. Themen der Lektion 2 sind: Veranstaltungen/ Unterhaltung/ Vergnügen, Plakate/ kleine Werbungen verstehen, vorschlagen auszugehen, Genitiv von Substantive, Personalpronomen in Gen als indirektes Objekt. Bitte mitbringen: «KLIK sta Ellinika A2», ISBN 9789607779656. (https://www.bibliomagia.de/products/griechisches-lehrbuch-klik-a2). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47116B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,10
Dozent*in: Dionysia Panagopoulou-Förster
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 04.10.2023 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both body and soul and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material

Kursnummer 41494F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 1)
Fr. 06.10.2023 18:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Für Lernende ohne Vorkenntnisse, die in die griechische Sprache und Kultur eintauchen möchten. Lehrbuch: Pame (Hueber 978-3190054046). Der Kurs findet online über die vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48710B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Vasiliki Chatzigavriil
Keramik: Der menschliche Kopf und das Gesicht
Sa. 07.10.2023 10:00
Würzburg

In diesem Kurs wird sich der anspruchsvollen Aufgabe des Modellierens von Kopf und Gesicht des Menschen gestellt. Das Thema beinhaltet neben Fragen zur Proportion auch die technische Umsetzung. Wir werden mehrere kleine Köpfe modellieren, um das Gesicht, die Gesichtsmuskulatur uws. näher kennenzulernen und zu verstehen. Die Kopfskulptur kann auf Wunsch auch bis zur Schulter gestaltet werden. Die erforderliche Technik und die Handhabung des Materials Ton werden durch eine erfahrene Kursleitung vermittelt.

Kursnummer 86104B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Christl Kranz
Dance Fitness
Di. 10.10.2023 19:00
Würzburg

Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen und kommen ordentlich ins Schwitzen. Unser Herz-Kreislauf-System wird gefördert und wichtige Muskelpartien werden nebenbei dynamisch trainiert. Die Bewegungen trainieren unsere Koordination und lassen uns den Alltagsstress für eine Stunde vergessen. Den Choreografien kann leicht gefolgt werden und sie garantieren viel Spaß. Bitte mitbringen: gute Laune, Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.

Kursnummer 55110H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Judith Püschel
Kundalini Yoga
Di. 10.10.2023 20:00
Würzburg

Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: am 7. November findet kein Kurs statt.

Kursnummer 51371H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Anja Weinmann
TheaterclubX 21+
Mi. 11.10.2023 18:30
Würzburg

Diese experimentierfreudige Schauspieltruppe erarbeitet innerhalb einer Spielzeit eine eigene Produktion und bringt sie zur Aufführung. Unter professioneller Leitung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Theatertexten, Methoden und schulen unseren Körper und Geist. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden können. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg Anmeldungen sind noch bis zum 14.11.2023 möglich.

Kursnummer 73215A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Jenny Holzer
Online-Kurs: Französisch A1 (ab Lektion 1)
Do. 12.10.2023 17:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 09 neu

Bienvenue! Egal, ob Sie komplette Anfänger*in sind oder nur einige wenige Französischkenntnisse haben, dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie. Wir werden uns gemeinsam auf eine angenehme Reise durch die französische Sprache begeben, bei der ich Ihnen gerne zeigen werde, dass die Sprache Molières gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Als Begleitung werden wir das Lehrbuch "Chapeau A1" verwenden. Ich freue mich auf Sie. Bon voyage! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 42101A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Wendy Moden
Online-Kurs: Italienisch B1 (ab Lektion 10) + B2 (ab Lektion 1)
Mo. 16.10.2023 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Conversiamo e riflettiamo sulla lingua per consolidare le conoscenze di livello B1 e approfondirle iniziando il livello B2. ll corso è indicato per persone che hanno già svolto in gran parte il programma del livello B1 e vogliono conversare, rielaborare e approfondire le proprie competenze. Si utilizzeranno anche materiali dati dall’insegnante: articoli, testi diversi, video… Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Als Arbeitsgrundlage benötigen Sie das Lehrbuch "Chiaro! B1 - nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9), im Laufe des des Kurses wechselt das Lehrwerk zu "Nuovo Espresso 4" (Alma Edizioni 978-8861827165). Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.

Kursnummer 43312F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,20
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Pilates für Mamis mit oder ohne Baby - nach der Rückbildung
Mo. 16.10.2023 10:00
Würzburg

Dieser Pilateskurs für junge Mamis nach der Rückbildung ist eine großartige Möglichkeit, um nach der Geburt wieder in Form zu kommen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte, die Verbesserung der Haltung und die Steigerung der Flexibilität. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von jungen Müttern abgestimmt und können mit dem Baby zusammen oder auch ohne Baby durchgeführt werden. Dieser Kurs bietet Dir auch eine gute Gelegenheit, um andere Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Probiere es aus und fühle Dich wieder fitter und energiegeladener! Hinweis: Bitte klärt die Teilnahme an diesem Kurs vor der Anmeldung mit Eurem Frauenarzt/Eurer Frauenärztin ab und lasst Euch bestätigen, ob Ihr schon für ein sanftes Training bereit seid. Bitte mitbringen: Handtuch ggf. Krabbeldecke, Getränk, bequeme sportliche Kleidung (Leggings/T-Shirt). Sportschuhe werden nicht benötigt, Matten sind vorhanden.

Kursnummer 55588H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Gabriele Schäfer
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 1)
Mo. 16.10.2023 16:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits vier bis fünf Semester Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse auf Niveau A1 mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiterlernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4). Inklusive 2 € für zusätzliches Material, das Sie im Kurs erhalten.

Kursnummer 48320F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 1)
Di. 17.10.2023 16:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits vier Semester Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse auf A1-Niveau mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiterlernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4). Inklusive 2 € für zusätzliches Material, das Sie im Kurs erhalten.

Kursnummer 48321F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Online-Kurs: Italienisch B2 Conversazione e consolidamento di B1
Mi. 18.10.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu
Conversazione e consolidamento di B1

Conversiamo e riflettiamo sulla lingua per consolidare il livello B1 e svolgere il livello B2. (Lehrbuch „Nuovo Contatto B2“ Loescher Editore IBAN: 978-8858308660) Si utilizzeranno anche materiali forniti dall’insegnante: racconti, articoli, testi diversi, video... Il corso è indicato per persone che hanno già svolto il programma di livello B1 e che vogliono conversare, rielaborare e approfondire le proprie conoscenze. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen bzw. vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Nuovo Contatto B2" (Loescher Editore 978-8858308660). Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.

Kursnummer 43414F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Online-Kurs: Italienisch C2
Do. 19.10.2023 10:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Continuiamo a discutere insieme e a divertirci con la lingua che amiamo. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen bzw. vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.

Kursnummer 43690F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,20
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Online-Kurs: Italienisch B1 (ab Lektion 4)
Do. 19.10.2023 13:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 06 neu

Wir lernen weiter, wie wir uns in Italien verständigen können. Willkommen sind auch Personen, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen und weiter üben möchten. Das Sprechen und das Schreiben werden im Kurs besonders unterstützt. Bequem von zu Hause können Sie Ihre beliebte Sprache weiter lernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Chiaro! B1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9) als Arbeitsgrundlage. Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.

Kursnummer 43311F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,20
Dozent*in: Dr. Dr. Maria Luisa Lamberto
Keramik: Menschliche Figuren
Sa. 21.10.2023 10:00
Würzburg

Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit Ton menschliche Figuren zu modellieren und zu gestalten. Wir können diese Figuren abstrakt, stilisiert oder realistisch arbeiten. Sie können lang und schmal, idolhaft voll und rund sein, aber auch afrikanische Elemente dürfen einfließen. Um besondere Effekte zu erzeugen, ist es möglich, Stahlgewebe und Porzellan einzuarbeiten.

Kursnummer 86107B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Christl Kranz
Taiji Stufe 1 - Für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 06.11.2023 09:30
Würzburg

Die fließenden, sanften und langsamen Bewegungen im Taiji erlauben uns, aus der Alltagshektik herauszutreten und einzutauchen in einen Zustand der inneren Gelassenheit. Taiji hilft, den Körper besser wahrzunehmen, Verspannungen zu lösen und leichter in die Ruhe zu kommen. In diesem Kurs entspannen wir mit Lockerungsübungen nach Huang und erlernen die Taiji Chan Form von 1 bis 12. Dier Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die erste Erfahrungen im Taiji machen wollen oder einen Wiedereinstieg ins Taiji suchen. Bitte bringen Sie Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit. Bitte beachten Sie: am 18. Dezember entfällt der Kurs.

Kursnummer 51408H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Gisela Rauch
Workout für alle - auch für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 06.11.2023 18:15
Würzburg

Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zum Trinken. Wir trainieren barfuß (das ist aber kein Muss). Eingang zur Turnhalle: Friedrichstraße 9 (durch das Tor rechts vom Gebäude)

Kursnummer 55505K-FT
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Jana Jakovlev
Pilates
Di. 07.11.2023 18:00
Güntersleben

Sanftes Ganzkörpertraining mit Zentrierung auf die Körpermitte. Zur Kräftigung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination werden effektive Übungen nach Joseph Pilates erlernt. Unabhängig vom Alter und individuell variiert können diese Übungen die körperliche Balance fördern. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55022K-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Thekla Hartwig
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Inhalte: Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in "Xpert Business Finanzbuchführung (1)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28363D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Controlling Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Controlling ist nicht nur etwas für Controller/innen: Auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist es wichtig, dass - die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen, - für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden, - man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden, - im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen. Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28366D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen, für die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer den Steuertatbestand festzustellen und die Bemessungsgrundlagen korrekt zu ermitteln. Sie können dann mit den richtigen Fristen und Meldeverfahren die Steuer gegenüber dem Finanzamt abwickeln. Im Einzelnen können Sie Abschreibungsbeträge berechnen, die Pflichten des Arbeitsgebers für den Bereich der Lohnsteuer anwenden, die Gewerbesteuerschuld berechnen, die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer für die einzelnen Umsatzarten sowie die Umsatzsteuerlast berechnen und die Umsatzsteuerjahreserklärung ausfüllen. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die steuerlichen Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen), Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe), Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren), Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag), Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld), Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Steuerliche Aspekte bei der Rechtsformwahl, Steuerliche Besonderheiten bei Geschäftsübernahme, wichtige Schritte bei der Unternehmensgründung). Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28368D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 312,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Bilanzierung Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Finanzbuchführung (2)" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28360D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Finanzbuchführung (1) Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; Trennung und Abschluss der Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Privatentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; betriebliche und private Steuern; Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minute Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28356D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Personalwirtschaft Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28376D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Finanzwirtschaft Xpert Business
Di. 07.11.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Xpert Business

Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können. Inhalte: Inlands- und Auslandszahlungsverkehr, Finanz- und Liquiditätsplanung, Leasing und Factoring, Kapitalbeschaffung und Kredite, Anlageformen Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Finanzbuchführung (1)" vermittelt werden. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An dem Live-Online-Seminar können Sie bequem von zu Hause teilnehmen.

Kursnummer 28362D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Dozent*in: Schlötel GmbH
Loading...
05.12.23 05:34:41