Skip to main content

Loading...
Gitarre nach Tabulatur - Fortgeschrittene/Liedbegleitung Fortsetzung GK 2
Mo. 15.05.2023 20:00
Würzburg
Fortsetzung GK 2

Die gängigen Dur- und Mollakkorde sollten einigermaßen problemlos gegriffen werden können. Der Kurs beginnt wieder mit einer kurzen Einführung in die Tabulatur, um die zu erlernenden Zupfmuster lesen zu können. Mit verschiedenen Zupftechniken, aber auch mit Akkorden schlagend Lieder begleiten zu können, ist anhand geeigneter Beispiele vorrangiges Ziel. Mindestens ein Solostück wird parallel zur Liedbegleitung im Fingerstyle erarbeitet. Natürlich wieder inklusive Lehrbuch für zuhause! Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 81514B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Albert Büttner
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Saphir"
Mi. 17.05.2023 18:05
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82129B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Platin"
Mi. 17.05.2023 19:20
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82126B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 1 "Diamant"
Fr. 19.05.2023 18:00
Würzburg

Unsere Tanzkreise auf Level 1 sind für Paare mit guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Bronzekurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 1 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind größtenteils bekannt und werden in diesen Kursen stetig vertieft und erweitert. Neben dem Erlernen neuer Figuren wird auch die Technik weiter verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82124B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Gold mit Stern"
Fr. 19.05.2023 19:15
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82123B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 1 "Smaragd"
Fr. 19.05.2023 20:30
Würzburg

Unsere Tanzkreise auf Level 1 sind für Paare mit guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Bronzekurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 1 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind größtenteils bekannt und werden in diesen Kursen stetig vertieft und erweitert. Neben dem Erlernen neuer Figuren wird auch die Technik weiter verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82125B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzen Goldkurs
Mo. 22.05.2023 18:45
Würzburg

Der Goldkurs ist für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Silberkurs besucht haben. Die letzten noch fehlenden Tänze und viele komplexere und schöne Variationen in den bekannten Tänzen sind die Themen dieses Tanzkurses. Goldkurs-Paare sind sicher und routiniert und können sich zu fast jeder Musik auf der Tanzfläche bewegen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82122A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzen für Anfängerinnen und Anfänger - Grundkurs
Mo. 22.05.2023 20:00
Würzburg

Der Grundkurs ist für Paare ohne Vorkenntnisse und für Wiedereinsteiger geeignet. Im Kurs lernen Sie ausgewählte Standard- und lateinamerikanische Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Wiener Walzer, Rumba, Cha Cha) - und natürlich den Discofox. Mit dem Abschluss des Grundkurses machen Sie auf jedem Tanzball eine gute Figur. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82115A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Yoga im Park
Di. 23.05.2023 19:30
Würzburg

Auf einer großen Wiese, umgeben von wunderschönen alten Bäumen werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Bei zu erwartendem schlechten Wetter wird bis ca.14 Uhr am Veranstaltungstag über die Durchführung des Kurses entschieden.

Kursnummer 51320F-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Kraft, Beweglichkeit und Entspannung - Ein Training für den ganzen Körper
Mi. 24.05.2023 17:30
Kürnach

In diesem Kurs wollen wir mit gezielten Übungen den Körper kräftigen, beweglicher machen und in Balance bringen. Mit leichtem Herz-Kreislauftraining, Bewegungsübungen, Muskelkräftigung und Stretching beugen wir Beschwerden und Muskelverspannungen vor. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Antirutschsocken, eine Gymnastikmatte und ein Getränk mit. Hinweis: Am 14.6. findet kein Kurs statt.

Kursnummer 54265B-KÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Gabriela Garcia Reyes
Yoga im Freien
Mi. 24.05.2023 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

An der frischen Luft, umgeben von der Natur werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Der Kurs findet auf dem Sportplatz neben der Schule statt. Bei schlechtem Wetter kann auf die angrenzende Turnhalle oder nach Absprache auf die Galerie des Lagerhauses ausgewichen werden. Bitte beachten Sie: Der Kurs trifft sich an der Rückseite des Schulgeländes an der Weinbergstraße (Eingang Haus der Generationen) in Güntersleben.

Kursnummer 51322G-soGÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Pilates
Do. 25.05.2023 16:30
Würzburg

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training umfasst unter anderem Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch und ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet teilweise auch in den Ferien (am 8.6.) statt.

Kursnummer 55035C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: SPORTINA
Ausgleichsgymnastik mit Pilatesübungen - ein Kurs für Frauen
Mo. 05.06.2023 17:00
Gerbrunn

Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Widerstandsübungen nach den Pilatesprinzipien werden in diesem Kurs Ihre Muskeln geformt. Besonderen Wert wird auf die Stärkung der tiefen Bauchmuskulatur und der Wirbelsäulenmuskulatur gelegt. Eine spezielle Atemtechnik unterstützt die Bewegungsintention, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die Konzentration. Ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern sich spür- und sichtbar. Sie gehen mit einem neuen Körperbewusstsein in den Tag. Bitte bringen Sie ein Handtuch und eine Gymnastikmatte mit. Sollten die Rahmenbedingungen den Unterricht im Übungsraum nicht zulassen, findet der Kurs online per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 54450B-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Angela Leicht
Wie Würzburg wurde, was es ist. Vortragsreihe Stadtgeschichte Dreißigjähriger Krieg und Schönbornzeiten
Di. 06.06.2023 19:30
Würzburg
Dreißigjähriger Krieg und Schönbornzeiten

Die Reihe von Abendveranstaltungen geht auf die rund 1300jährige Geschichte Würzburgs ein und versucht, Schwerpunkte und Kontinuitäten herauszustellen. Wir beginnen mit der Herausbildung eines regionalen Mittelpunkts in den Zeiten der Kelten und Germanen bis hin zu den Franken. In der Mitte des 8. Jahrhunderts wurde Würzburg Sitz eines Bischofs, der auch die weltliche Herrschaft über die Region als Herzog in Ostfranken ausübte. Diese Doppelherrschaft prägte die Stadt über mehr als ein Jahrtausend und unterband eine bürgerliche Selbstbestimmung in der Stadt. Merkt man diese klerikale Vergangenheit noch dem Leben unserer Stadt an oder sieht man es nur an den vielen Kirchen und an der Residenz? Sieht man heute die Geschichte der Stadt verklärt, weil wir den Fürstbischöfen ja auch die Festung, den Dom und die Residenz verdanken?

Kursnummer 13133A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Dr. Hans Steidle
Keramik: Drehen und Gefäß
Sa. 10.06.2023 10:00
Giebelstadt / Essfeld

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Aufbau von Gefäßen und das Drehen an der Drehscheibe in seinen Grundzügen erlernen möchten. An der klassischen, elektrischen Drehscheibe wird zunächst das Zentrieren geübt, bevor eine Einführung in die unterschiedlichen Formen, wie z. B. Becher und Schalen gegeben wird. Darüber hinaus wird der Aufbau der Gefäße erlernt, um beispielsweise Pflanzgefäße, Vogeltränken oder Vasen herzustellen. Zzgl. Material- und Brennkosten.

Kursnummer 86400B-GI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Sieglinde Bösl
Jodel-Wanderung
So. 11.06.2023 14:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Jodeln ist eine uralte Gesangstechnik, die archaisch, befreiend und sogar schön klingen kann. Innerhalb einer Wanderung durch die Würzburger Weinberge widmen wir uns den Grundlagen dieser Gesangsform und erlernen verschiedene Jodler. Vom „Irdinger Nacheinand“, bis zum „Bärnauer Rundherum“ ist bestimmt für jeden der passende Jodler dabei. Begleitet wird der musikalische Spaziergang von interessanten Geschichten über und um das Jodeln. Der 27-jährige Sänger und Musikpädagoge Matthias Wolf gestaltet die Wanderung frei nach dem Motto: „MAKE JODELN GREAT AGAIN“, seien auch Sie Teil dieser Bewegung und schließen Sie sich einem Nachmittag an, an dem strukturiert und mit einer ordentlich Prise Humor die Welt des Jodelns zusammen erkundet wird. Mitzubringen ist nur Proviant und Lust am Singen. Bis dahin, Holdrio. Treffpunkt: Parkplatz Weingut am Stein, Mittlerer Steinbergweg 5

Kursnummer 81330A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Matthias Wolf
Pilzwanderung im Gramschatzer Wald
So. 11.06.2023 14:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Sie interessieren sich für Pilze? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, den Wald vor Ihrer Haustür besser kennen zu lernen und herauszufinden, welche Pilze im Sommer und Herbst zu finden sind. Denn nicht nur im Frühsommer kann man Pilze finden. Wie sammle ich Pilze richtig? Welche Bedeutung haben Pilze für die Natur? Auf diese und weitere Fragen möchten wir während der Wanderung eingehen. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, geeignetes Schuhwerk, gerne auch einen Korb und ein Messer mit. Wir gehen mitten in den Wald. Es werden Pilze gesammelt. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle beim Walderlebniszentrum

Kursnummer 18060A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Christoph Wamser
Bodypower am Vormittag
Mo. 12.06.2023 08:30
Würzburg

Wir beginnen die Stunde mit Aerobic-Grundschritten mit musikalischer Begleitung. Im Hauptteil werden Kräftigungs- und Koordinationsübungen miteinander verbunden. Hierbei wird auf die gezielte Ausführung der Übungen Wert gelegt. So sollen Ausweichbewegungen vermieden und zugleich die Körperwahrnehmung geschult werden. Dies geschieht ohne Hilfsmittel im Stehen, in Rücken-, Bauch- und Seitenlage. In den weiteren Stunden werden die Übungen variiert und das Trainingsprogramm intensiviert, damit es nicht zu einem einseitigen Training kommt. Ziel dessen ist es, den Schwerpunkt immer wieder neu zu setzen, um den Körper ganzheitlich zu trainieren und auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen. Zum Ausklang der Stunde wird der Körper zu ruhiger und sanfter Musik gedehnt und mobilisiert. Wir finden unseren Ruhemodus und nehmen den Zustand der Entspannung wahr. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und Getränk.

Kursnummer 55275C-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Lisa Knobling
Computer-Kurse für Einsteiger und Ältere: Einführung - Womit die Kinder arbeiten und die Enkel spielen
Mo. 12.06.2023 13:00
Würzburg
Womit die Kinder arbeiten und die Enkel spielen

Ihre Neugier ist jung geblieben und Sie möchten gerne in einer kleinen Gruppe in die "Geheimnisse" des Computers (PC, Laptop, Notebook, Netbook) eingeführt werden. Inhalt: ein "Blick" in den Computeraufbau, etwas Theorie - Daten und Digitalisierung, Dateisystem (z.B. Ablage und Sicherung von Fotos), Windows 10-Handhabung (auch geeignet für andere Windows-Versionen), Mausbedienung, Schreiben mit dem Computer, Zeichnen mit dem Computer - Grafiken, Bilder, Internet und –dienste. Auch einige Fragen und Unterschiede der Computer- und Smartphone/Tablet Nutzung werden erklärt. Computerkenntnisse sind gerade heute, wo die Welt durch die kleinen mobilen Geräte erobert wird, eine wichtige Basis und Ergänzung im Umgang mit Smartphones und Tablets. Keine Vorkenntnisse nötig, max. 8 Teilnehmer.

Kursnummer 30264A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Dozent*in: Renata Kimmich
Bauch-Beine-Po & Co.
Mo. 12.06.2023 17:15
Würzburg

Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune. Wichtiger Hinweis: Die kleine Turnhalle liegt auf der Rückseite der Schule. Der Zugang erfolgt über die Eichstraße, gegenüber vom Dorint Hotel.

Kursnummer 55201B-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Lisa Wenzky
Zumba® Fitness
Mo. 12.06.2023 18:20
Würzburg

Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, das einfach zu erlernen ist. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk. Wichtiger Hinweis: Die kleine Turnhalle liegt auf der Rückseite der Schule. Der Zugang erfolgt über die Eichstraße, gegenüber vom Dorint Hotel.

Kursnummer 55106B-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Lisa Wenzky
Microsoft Visio in der professionellen Anwendungspraxis - Modul I Basiswissen zu prozessbezogenen Visualisierungstechniken
Mo. 12.06.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Basiswissen zu prozessbezogenen Visualisierungstechniken

Microsoft Visio dient der Visualisierung von Prozessen bzw. Abläufen. Es erweitert das klassische Office-Paket um die Möglichkeit, hochkomplexe Zusammenhänge grafisch abzubilden. Seine Oberfläche ist genauso wie die Standard-Anwendungen – Word, Excel, Outlook usw. – durch ein fluides bzw. kontextsensitives Menüband (Ribbon) gekennzeichnet, was seine unmittelbare Anwendung gerade auch durch noch unerfahrene Anwender*innen stark befördert. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36040A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Philosophischer Sommerkurs: Die griechische und römische Mythologie
Di. 13.06.2023 10:00
Würzburg

In diesem Sommerkurs werden antike griechische und römische Mythen und ihre Hauptdarsteller behandelt. Der Mythos – nicht nur als Erzählung, sondern auch als pädagogisches Mittel in der Antike gebraucht – vermittelt spannende Einblicke in das antike Leben und Denken. Die Dichtungen Homers und ihre Götterwelt werden anschaulich und lebendig. Im Übergang von der griechischen zur römischen Welt werden manche Mythen nur wenig verändert übernommen, andere werden den neuen Verhältnissen angepasst und neue entstehen. Welche Rolle spielt die römische Mythologie in Politik, Religion und Philosophie? Geschichten zum Schmunzeln, Staunen und Träumen sollen in diesem Kurs in das antike Denken einführen. An die zwei Termine schließt sich ein Museumsbesuch im Martin von Wagner-Museum der Universität Würzburg an, um die antike Mythologie auch plastisch erfahrbar zu machen. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13120A-sgso
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Dr. Florian Gernot Stickler
Yoga für alle
Di. 13.06.2023 17:00
Kist

Entdecke die Einheit von Körper und Geist und genieße eine dynamische, kraftvolle und zugleich sanft ausgeführte, fließende Yogapraxis. Dein ganzer Körper wird mobilisiert, gedehnt und gekräftigt. Der Fokus liegt dabei nicht auf der vermeintlich perfekten Ausführung, sondern auf einer achtsamen Ausrichtung des Körpers. Zusätzliche Atem- und Entspannungsübungen ermöglichen Dir, Deine Gedanken zu beruhigen und Dir selbst eine wohltuende Pause vom Alltag zu gönnen. Alle sind herzlich in diesem Kurs willkommen, denn alle Übungen können individuell angepasst werden. Bitte bringe eine rutschfeste Yogamatte, bequeme Kleidung und bei Bedarf ein Sitz- oder Meditationskissen mit.

Kursnummer 51224B-KI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Patricia Wlodarczak
Aquarellmalerei
Di. 13.06.2023 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Die Materialliste zum Download finden Sie in der rechten Spalte. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de

Kursnummer 85312D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Maneis Tehrani
Mac OS X für Anwender - Aufbaustufe
Di. 13.06.2023 18:00
Würzburg

Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse aus dem Kurs Mac OS X - Grundwissen für Einsteiger. Schwerpunkte: Hardwarekomponenten und Erweiterungen; Systemeinstellungen, -optimierung und -sicherung; Gestalten der Arbeitsoberfläche; Arbeiten mit Benutzerkonten; CD´s und DVD´s brennen; Überblick über iLife.

Kursnummer 30706A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Rolf Göhring
Zumba® Fitness
Di. 13.06.2023 18:00
Würzburg

Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, das einfach zu erlernen ist. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 55105B-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Lisa Wenzky
Thomas Mann: Literat, Denker und Familienchronist
Di. 13.06.2023 18:00
Würzburg

Geliebt, gehasst und viel gelesen – Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber zu Lebzeiten polarisierte er: Den Konservativen war er zu intellektuell, den Linken zu deutsch und den Schriftstellerkollegen zu bürgerlich. Auch die Lübecker Familie Mann, der Thomas mit seinem Gesellschaftsroman "Die Buddenbrooks" ein literarisches Denkmal setzte, sorgte des Öfteren für Gesprächsstoff: Der strenge Vater, die exotische Mutter, Bruderzwist und mehr faszinierten Zeitgenossinnen und -genossen sowie Generationen von Germanistinnen und Germanisten. Im Rahmen dieses Vortrags setzen wir uns kritisch mit dem Schriftsteller, Intellektuellen, Bildungsbürger, Nobelpreisträger, Deutschen, Kosmopoliten, Vater und Bruder Thomas Mann auseinander. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13034A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. Florian Gernot Stickler
Yoga für alle
Di. 13.06.2023 18:45
Kist

Entdecke die Einheit von Körper und Geist und genieße eine dynamische, kraftvolle und zugleich sanft ausgeführte, fließende Yogapraxis. Dein ganzer Körper wird mobilisiert, gedehnt und gekräftigt. Der Fokus liegt dabei nicht auf der vermeintlich perfekten Ausführung, sondern auf einer achtsamen Ausrichtung des Körpers. Zusätzliche Atem- und Entspannungsübungen ermöglichen Dir, Deine Gedanken zu beruhigen und Dir selbst eine wohltuende Pause vom Alltag zu gönnen. Alle sind herzlich in diesem Kurs willkommen, denn alle Übungen können individuell angepasst werden. Bitte bringe eine rutschfeste Yogamatte, bequeme Kleidung und bei Bedarf ein Sitz- oder Meditationskissen mit.

Kursnummer 51226B-KI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Patricia Wlodarczak
Westafrikanische Lieder
Di. 13.06.2023 19:30
Würzburg

Wir erlernen gemeinsam Lieder aus Guinea und Ghana, wie sie dort auf traditionellen Dorffesten zu Trommelrhythmen gesungen werden. Diese wunderschönen Melodien können wir dann mit rhythmischen Gehen und Klatschen begleiten. So wird die Musik mit allen Sinnen spürbar. Das Klatschen kann sich dabei zu einem komplexeren Rhythmus entwickeln, aus dem Laufen zur Musik können Tanzschritte entstehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Lubica Trebulova befasst sich seit 1996 intensiv mit Rhythmen, Tänzen und Liedern aus West-Afrika und tauchte bei mehreren Aufenthalten in Ghana, Senegal und Guinea in die west-aftrikanische Kultur ein. Sie lernte in zahlreichen Workshops Djembe und Dununs bei Billy Konaté (Guinea), Famoudou Konaté (Guinea), Herman Kathan (Djembe-Pur; Deutschland) und Mansa Camio (Guinea), Gesang bei Aicha Kouyaté (Guinea), westafrikanischen Tanz bei Habib Idrissu (Ghana), Maimouna Gaye (Senegal), Dan Agbetou (Benin), Fanta Kaba (Guinea), Pate Diop (Guinea), George Momboye (Elfenbeinküste) u. a. Bei den Gruppen Chancho-Va, Kobarika Djembe, Alemandinke, Companie Kobadya und anderen Projekten sammelte sie jahrelang Bühnenerfahrung sowohl als Trommlerin als auch als Tänzerin.

Kursnummer 81332A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Lubica Trebulova
Fitness für Schwangere
Di. 13.06.2023 19:30
Würzburg

Dieser Kurs ist geeignet für alle schwangeren Frauen, die auch während ihrer Schwangerschaft sportlich aktiv bleiben möchten (alle Fitness-Level). "Low-Impact" Fitness kann während der gesamten Schwangerschaft praktiziert werden. Ein sanftes und regelmäßiges Training stärkt den Beckenboden, verbessert die Körperhaltung, trainiert die Rückenmuskulatur und stärkt die Atmung. Dies schafft wichtige Voraussetzungen für die Geburt und unterstützt Euch bei der anschließenden Rückbildung. Der Kurs beinhaltet ein leichtes Ausdauer- und Gleichgewichtstraining, Kräftigungsübungen für den gesamten Körper und als Abschluss ein leichtes Dehn- und Entspannungsprogramm. Genieße Deine Schwangerschaft und bleibe zusammen mit deinem Babybauch fit und vital! Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch sowie ein Getränk. Hinweis: Eine Teilnahme ist ab dem 4. Monat möglich. Bitte klärt die Teilnahme an diesem Kurs vor der Anmeldung mit Eurem Frauenarzt/Eurer Frauenärztin ab.

Kursnummer 55582D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Silke Symalla
Pound® Fitness
Di. 13.06.2023 20:15
Würzburg

Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommen Sie für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 55314C-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Lisa Wenzky
Senioren Wassergymnastik
Mi. 14.06.2023 13:00
Würzburg

Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30 - 35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt: 12:45 Uhr am Eingang Nordbad.

Kursnummer 55090C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Horst Schürer
Rückentraining - sanft und effektiv
Mi. 14.06.2023 18:00
Güntersleben

Durch gezielte gymnastische Übungen wird die Wirbelsäule mobilisiert sowie Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und gedehnt. Für alle, die ihren Rücken stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Beschwerden können so gelindert werden. Daneben wird auch rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, Matte, dicke Socken und Handtuch sowie ein Getränk.

Kursnummer 54319C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Thekla Hartwig
Online-Kurs: Yoga für den Rücken
Mi. 14.06.2023 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Langes Sitzen, Bewegungsmangel und Stress führen oft zu Verspannungen, Fehlhaltungen und in der Konsequenz zu Rückenbeschwerden. Um diesen vorzubeugen oder sie zu lindern, widmen wir uns in diesem Kurs ganz unserem Rücken. Wir kräftigen die Rumpfmuskulatur, dehnen und mobilisieren unseren Körper und sorgen für eine bessere Haltung. Die abschließende Tiefenentspannung kann helfen, Stress zu reduzieren neue Energie für mehr Schwung im Alltag zu geben. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte denke auch an Deine Yogamatte.

Kursnummer 51022D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Simone Lindovsky
Grundlagen der Programmierung mit Python
Mi. 14.06.2023 18:00
Würzburg

Python ist eine recht populäre und vielseitig verwendbare Programmiersprache, die als relativ einfach zu erlernen gilt, einen beschränkten Sprachumfang hat, aber zugleich über eine große Menge an Modulen zur Erweiterung verfügt. Ziel des Kurses: Sie erhalten eine Einführung in die Programmierung und die Programmiersprache Python. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht unbedingt nötig. Kurs-Inhalte: - Datentypen - Kontrollstrukturen - Funktionen - Dateien - Objektorientierung - Vorstellung einzelner Module Voraussetzung: Gute Textverarbeitungs- und Betriebssystem-Kenntnisse und -Routine (Tastatur, Dateisystem, Speichern, Zwischenablage) Bitte bringen Sie einen (schnellen) USB-Stick mit.

Kursnummer 32200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Stephan Betzel
Ausdrucksstarke Porträts
Mi. 14.06.2023 18:00
Würzburg

Jeder Mensch ist einzigartig, mit Charakterzügen und Emotionen, die sich im Gesicht widerspiegeln. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, diese Besonderheiten zeichnerisch im Porträt festzuhalten. Wir beginnen am ersten Tag mit den Grundlagen des Porträtzeichnens, dabei ist es besonders wichtig, auf die Proportionen des Kopfes und des Gesichts zu achten. Am zweiten Tag wagen wir uns an das Zeichnen von Menschen aus aller Welt, verschiedener Altersgruppen und Charaktere. Wir erfahren auch, wie man Gefühle wie Traurigkeit oder Glück in einer Zeichnung festhalten kann. So wird es leichter, ausdrucksstarke emotionale Porträts entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock 125 g/qm DIN 3, 1 Bleistift 2B, 4B, 6B, 6B, und Kohle, Universal-Fixativ, 1 Papierwischer, 1 Radiergummi. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de

Kursnummer 85198D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Dozent*in: Maneis Tehrani
Outdoor Fitness
Mi. 14.06.2023 18:00
Würzburg

Kommt raus an die frische Luft! Dieser Kurs ist ideal für alle, die es immer nach draußen zieht und die zugleich ihre Fitness verbessern wollen. Der angebotene Kurs möchte Eure Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verbessern. Dazu kombinieren wir Laufeinheiten, Koordinationsübungen und stationäre Übungen wie z. B. Liegestütze und Kniebeugen. Es werden Übungen für verschiedene Fitnesslevel angeboten. Bitte mitbringen: Handtuch oder Matte, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk.

Kursnummer 55616C-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Kelly-Anne Mary Knapp
Die gesetzliche Pflegeversicherung
Mi. 14.06.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Plötzlich ein Pflegefall: Was dann oft kommt, stellt Angehörige und Betroffene immer wieder vor Herausforderungen. Dieser Vortrag vermittelt Ihnen praxisnahe, aktuelle Informationen: Worum geht es bei den Einstufungen? Wo finden Sie kompetente Ansprechpersonen? Was zahlt die Pflegekasse und welche Möglichkeiten einer privaten Absicherung von Pflegekosten gibt es? Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 16028A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Torsten Lehmacher
Microsoft Visio in der professionellen Anwendungspraxis - Modul II - Ablaufdiagramme und Visualisierung von Geschäftsprozessen
Mi. 14.06.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
- Modul II - Ablaufdiagramme und Visualisierung von Geschäftsprozessen

Im Prozessmanagement stellt die Business Process Model and Notation (BPMN) den internationalen Industriestandard dar. MS Visio ermöglicht entsprechende Darstellungen und ist generell darauf ausgerichtet, Geschäftsprozessmodelle bzw. Arbeitsabläufe grafisch abzubilden. In diesem zweiten Modul einer webbasierten Seminarreihe werden allerdings nicht nur Ablaufdiagramme und die Visualisierung von Geschäftsprozessen fokussiert. Da Microsoft Visio darüber hinaus nämlich eine Vielzahl von dritten Anwendungsmöglichkeiten bietet, werden auch diese praxisnah thematisiert - Beispiel: das Erstellen von Plänen allgemein. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36041A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Loading...
06.06.23 09:17:40