Skip to main content

Loading...
Kroatisch A1 für Anfänger
Mo. 02.10.2023 18:00
Würzburg

Kroatien - ein schönes Urlaubsland der tausend Inseln im Herzen Europas, das nur etwa eine Flugstunde entfernt liegt! Unter Leitung einer Muttersprachlerin liegt in diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf das Alltagsleben und dem Urlaub in Kroatien (an der Hotelrezeption, im Restaurant, im Supermarkt). Lehrbuch: "Power Sprachkurs Kroatisch" (Hueber 9783125624078). Auf Ihre Themenwünsche wird gern eingegangen.

Kursnummer 47091A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Timea Deme Deže
QiGong der Fünf Elemente
Mo. 02.10.2023 18:00
Würzburg

In diesem QiGong-Kurs erwartet Dich eine Kombination aus Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen. Inspiriert von der Lehre der fünf Elemente aus der chinesischen Philosophie lernen wir praktische Übungen kennen, um Dir eine Auswahl an verschiedenen Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung an die Hand zu geben. Jede Stunde wird unterschiedlich gestaltet, damit du die Vielfalt des QiGong kennenlernen kannst. Für diesen Kurs benötigst du keinerlei Vorwissen, die Übungen können unabhängig vom Gesundheitszustand geübt werden. Bitte bringe Socken oder leichte Schuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mit. Wichtiger Hinweis: Die kleine Turnhalle liegt auf der Rückseite der Schule. Der Zugang erfolgt über die Eichstraße, gegenüber vom Dorint Hotel.

Kursnummer 51530H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Sandra Balting
Online-Kurs: Spanisch B2 (ab Lektion 7)
Mo. 02.10.2023 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

En este curso continuaremos el aprendizaje de la lengua acompañados del libro Con Gusto nuevo nivel B2. Este libro presenta una estructura clara y es de un manejo sencillo. Nos ofrece temas y textos de actualidad, encuentros con personas y literatura del mundo hispanohablante, es decir una visión viva de la diversidad del mundo español y latinoamericano. Motivaremos a la gente a hablar considerando los diferentes estilos de aprendizaje, se ofrecerán tareas de interacción oral, mediación y ejercicios de comunicación en línea. Mejoraremos con vídeos nuestro nivel de comprensión auditiva. El objetivo es mejorar la fluidez con la lengua. Der Kurs findet online über Zoom statt. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Zudem benötigen Sie das Lehrwerk "Con gusto nuevo B2" (Klett 978-3-12-514688-4) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 44450F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Silvia Obernauer
Orientalischer Tanz: Happy Baladi ab Mittelstufe
Mo. 02.10.2023 18:45
Würzburg
ab Mittelstufe

"Baladi" - ein Tanz der Folkloreelemente mit urbanem Lebensgefühl und Tanz zu einer Symbiose verbindet, die Heimatgefühl ausdrückt - fröhlich und doch voller Sehnsucht. Es ist ein Tanzstil, der in den Großstädten Ägyptens entstand und noch heute zu aktueller Musik getanzt wird und eine fröhliche Choreografie (Skript), die Lebensfreude ausdrückt. Weiterhin trainieren wir orientalische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - mehr Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Hintergrundwissen zu den Tänzen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) und Repertoirepflege runden den Kurs ab. Ab Mittelstufe: Leichte bis mittlere Vorkenntnisse in orientalischem Tanz sind erwünscht bzw. vorteilhaft.

Kursnummer 82241B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Christiane Göbel
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 2)
Mo. 02.10.2023 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Wenn Sie bereits Griechisch lernen oder vor einiger Zeit gelernt haben, bietet Ihnen dieser Kurs Gelegenheit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen, zu organisieren und zu vertiefen. Für Teilnehmende, die das GER Niveau A1 bereits abgeschlossen haben und mit dem A2-Niveau begonnen haben. Das Lehrbuch «KLIK sta Ellinika A2» stellt authentische Situationen für das Erlernen der Sprache in allen vier Kommunikationsfähigkeiten vor und erfüllt die Vorgaben der griechischen staatlichen Sprachprüfungen. Themen der Lektion 2 sind: Veranstaltungen/ Unterhaltung/ Vergnügen, Plakate/ kleine Werbungen verstehen, vorschlagen auszugehen, Genitiv von Substantive, Personalpronomen in Gen als indirektes Objekt. Bitte mitbringen: «KLIK sta Ellinika A2», ISBN 9789607779656. (https://www.bibliomagia.de/products/griechisches-lehrbuch-klik-a2). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47116B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Dionysia Panagopoulou-Förster
Hulatanz - Tanzen wie in Hawaii und Tahiti mit Aloha Feeling
Mo. 02.10.2023 20:15
Würzburg

Tänze voller Eleganz, positiver Energie und Anmut - ein ganzheitliches Training das Spaß macht. Hulatanz, "der Herzschlag des Hawaiianischen Volkes", erzählt Geschichte(n) der Polynesier und ist sowohl weich elegant, fließend, als auch kraftvoll dynamisch. Wir erlernen Tänze (Skript) verschiedener Stilrichtungen - modern bis sehr alt - Tänze, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und pflegen das gemeinsame Tanzen. Im Übungsteil trainieren wir traditionell hawaiianisch und nach der Provedmove-Bewegungslehre© (achtsame Tanzweise, mehr Beweglichkeit, Körper- Beckenbodenspannung, Muskeltonus). Hula kann von allen getanzt werden, die Spaß an tänzerischer Bewegung in der Gruppe haben! Fitnessstand, Lebensalter und Figur spielen keine Rolle. Bitte bequeme Kleidung, ein Tuch für die Hüfte und rutschfähige Tanzschläppchen/Socken mitbringen. Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger sind herzlich willkommen!

Kursnummer 82200B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Christiane Göbel
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 04.10.2023 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both body and soul and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material

Kursnummer 41494F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
BenefitYoga® 50 plus
Mi. 04.10.2023 09:00
Gerbrunn

Im BenefitYoga® steht achtsames und angemessenes Üben im Vordergrund. Sie verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und die Fähigkeit zu Konzentration und Entspannung. Durch die Verbindung von Yogahaltungen mit einer bewussten Körperwahrnehmung und dem eigenen Atemrhythmus kommt der Geist zur Ruhe und Ihre persönlichen Ressourcen werden gestärkt. Sie können gelassener und zielgerichteter mit alltäglichen Anforderungen umgehen. Dadurch erleben Sie mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit und fördern aktiv Ihre Gesundheit. Weitere Elemente, wie z.B. meditative, anatomische, yogapsychologische und -philosophische Aspekte, fließen in den Unterricht mit ein. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit. Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.

Kursnummer 51314H-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Janet Graßmann
Malerei mit Acrylfarben
Mi. 04.10.2023 09:15
Würzburg

Der Kurs richtet sich an alle, die Malerei mit Acrylfarben (oder anderen deckenden Farben) ausüben wollen. Sie können Ihre persönlichen Ideen und auch im Kurs angebotene Themen in eigenen Werken verwirklichen. Ziel des Kurses: Malen, eigene Ideen umsetzen, Neues erfahren und ausprobieren, sich weiterentwickeln. Material bitte mitbringen: Malgrund (festes Papier, Pappe, Malunterlage!, Spannholz, Leinwand auf Pappe oder Keilrahmen), Malfarben, mind. 3 Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäß, Putzpapier (Küchenrolle, WC-Papier) oder Lappen, Zeichenpapier (Druckerpapier), HB Bleistift, Radiergummi, Malerkrepp. Außerdem: Ihre Malideen und Lust zum Malen. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Kein Kurs am Buß- und Bettag (22.11.23).

Kursnummer 85410C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 223,00
Dozent*in: Julija Burdack
Englisch B1.2 für Ältere
Mi. 04.10.2023 10:30
Würzburg

"To learn a new language is to have one more window from which to look at the world." - Chinese proverb If you want to brush up your English, love to travel and speak English more fluently, this course is for you.

Kursnummer 41373F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,20
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Französisch A2 für Ältere
Mi. 04.10.2023 13:30
Würzburg

"Apprendre c'est prendre." In diesem Kurs können Sie Ihre Französischkenntnisse auffrischen bzw. verbessern, lernen, sich in Alltagssituationen adäquat auszudrücken sowie Ihren Wortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse zu erweitern.

Kursnummer 42276F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Italienisch A2: Konversation für Ältere
Mi. 04.10.2023 15:00
Würzburg

Conversazione leggera nel pomeriggio. Parleremo di questo e quello senza dimenticare il vocabulario e la grammatica, ma sempre con molto divertimento.

Kursnummer 43201F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Koreanisch für Anfänger
Mi. 04.10.2023 17:00
Würzburg

Die koreanische Sprache wird immer populärer und hat dabei einen sehr einfachen grammatikalischen Aufbau. Auch das Alphabet und die Phonetik sind nicht schwer, so dass Sie schon bald in die Welt von Kimchi und KPOP eintauchen können. Sie brauchen keine Vorkenntnisse im Alphabet. Buch: Sejong Korean Conversation 1: Beginner (King Sejong Institute Foundation; 979-1185872339).

Kursnummer 47080B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Boyoung Youn
Online-Kurs: Niederländisch A1
Mi. 04.10.2023 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Die Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Französisch A1 (ab Lektion 8)
Mi. 04.10.2023 18:00
Höchberg

Bonjour! Sie möchten Ihrem französischen Gegenüber respektvoll begegnen und sie oder ihn mit Kenntnissen in der eigenen Sprache überraschen? Ob geschäftlich oder im Urlaub - in diesem Kurs können Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen weitere Schritte in Richtung Frankreich gehen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau A1" (Hueber 978-3-19-003434-5).

Kursnummer 42107F-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
B1: Réactivez votre français
Mi. 04.10.2023 18:15
Würzburg

Sie haben die Stufe B1 abgeschlossen oder anderweitig Französisch gelernt. Sie wollen ohne Lehrbuch weiterlernen. Ziel des Kurses ist, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und Sie zu einer aktiven Anwendung der französischen Sprache in Alltagssituationen zu ermutigen. Die Schwerpunkte liegen auf den kommunikativen Fertigkeiten (Hören und Sprechen). Das Lernmaterial erhalten Sie im Kurs. Inkl. 4€ für Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 42383F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Sylvie Frémont
Online-Kurs: Persisch/Farsi (ab Lektion 5)
Mi. 04.10.2023 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende, die bereits zwei Semester Persisch lernen. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte mitbringen: Lehrbuch: "Ba ham - Persisch für Anfänger" (Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528866-9).

Kursnummer 48719B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Ava Dabbaghi
Refresher Course B1 (Kompakt)
Mi. 04.10.2023 18:30
Würzburg

You have had 5-6 years of school English and at one time had the skills described in the CEFR B1. You still understand the language quite well but your spoken English is a bit rusty and you would like to review certain aspects of grammar. In the following courses you can refresh your English up to your previous level of knowledge. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Network – Refresh Now B1“ (Klett 978-3-12-605189-7). 4,00 € für zusätzliches Unterrichtsmaterial werden zu Kursbeginn eingesammelt. Die Kurse 41391F/2023 und 41391A/2024 sind inhaltsgleich und in sich abgeschlossen.

Kursnummer 41391F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Michael Zegowitz
Bodyforming
Mi. 04.10.2023 18:30
Estenfeld

Bodyforming beinhaltet ein intensives Ganzkörpertraining mit Musik und hohem Spaßfaktor. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden Fitness und Muskeln aufgebaut, Fett abgebaut und die gute Laune und das Wohlbefinden gesteigert. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up (z.B. einfache Aerobic-Schritte) und endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für jede und jeden geeignet, egal ob trainiert oder untrainiert. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, kleine Hanteln (alternativ gefüllte kleine Wasserflaschen) sowie ein Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.

Kursnummer 55241H-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Agathe Henneberger
Kali - moderne und effektive Selbstverteidigung
Mi. 04.10.2023 19:10
Würzburg

Anders als beim Kampfsport gibt es in der Selbstverteidigung keine Regeln oder „verbotenen Techniken“. Alles ist erlaubt, was Dich schützt, aber die Grenzen der Notwehr nicht überschreitet. Gleich zu Beginn unterrichtet das Kali-Training den sicheren Gebrauch sowie die Abwehr von Waffen wie Stöcken und Alltagsgegenständen. Dabei sind die Techniken aus dem Kali so effektiv, dass sie in vielen modernen Kampfkünsten und Selbstverteidigungssystemen, wie z. B. Krav Maga, integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden).

Kursnummer 56210H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Bernd Altenhöfer
Online-Kurs: Stressmanagement in vier Wochen
Mi. 04.10.2023 19:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 11 neu

In diesem Onlinekurs gehen wir einen gemeinsamen Schritt auf Selbstfürsorge, Entspannung und Stressmanagement zu. Über vier Termine (à 90 Minuten) werden unterschiedliche Übungen zur Stressbewältigung durchgeführt, das eigene Stresserleben erforscht und aktive Entspannungsstrategien erlebt. Es werden Theorien zum Stress(management) vorgestellt und Einzel- oder Partnerübungen durchgeführt. Im letzten Teil der jeweiligen Kursstunde wird eine Entspannungseinheit angeleitet. Nach jeder Sitzung bekommen die Teilnehmenden ein Handout und weiterführendes Kursmaterial. Für diesen Online-Kurs brauchen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Mikrofon (optional ist die Kamerafunktion). Achten Sie auf eine ruhige Atmosphäre und bequeme Kleidung für die Entspannungseinheiten. Bitte beachten Sie, dass gewisse Entspannungsübungen für Personen mit einer schweren (psychischen) Erkrankung nicht indiziert sind. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn dies der Fall ist. Wenn Sie an einer Psychose oder schweren Depression leiden, können Sie leider nicht teilnehmen. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 57045H-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Alexandra Dafne Maras
Fitnessgymnastik
Mi. 04.10.2023 20:30
Gerbrunn

Dieser Kurs richtet sich an alle, die durch ein abwechslungsreiches Training etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. Das Programm mit Musik besteht aus Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen und soll Ihre allgemeine Fitness verbessern und Spaß und Freude an der Bewegung bringen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk. Hinweis: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.

Kursnummer 55560H-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Gisela Girwidz
Italienisch B1+/B2
Do. 05.10.2023 09:00
Würzburg

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die Niveaustufe B1 bereits abgeschlossen haben und ihre bisher erworbenen Italienischkenntnisse festigen möchten. Für die Wiederholung der Grammatik wird das Lehrbuch als Grundlage dienen. Der Wortschatz und die Themen des Buches werden erweitert und durch verschiedene sprachliche Aktivitäten intensiviert. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con piacere nuovo B1+/B2" (Klett 978-3-12-525219-6), ab Lektion 5.

Kursnummer 43313F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Giordana Galbiati
Malerei - Kursreihe verschiedene Techniken Komposition - Bildwirkung durch Positionierung
Do. 05.10.2023 09:15
Würzburg
Komposition - Bildwirkung durch Positionierung

8 Blocks mit je 4 Wochen (Ausnahme: Der erste Block hat drei Wochen) zu den verschiedenen Themen rund ums Malen. Du wirst viele theoretische Skills kennenlernen und sie praktisch umsetzen. Die Blocks sind frei wählbar - entscheide dich selbst, welche Themen du besuchen möchtest. 1. Komposition - die Bildwirkung durch die Positionierung (8416A) 2. Wo ist hell und wo ist dunkel? - die wahrscheinlich wichtigste Hilfe um deinem Bild Ausdruck zu verleihen - Tonwerte (85416B) 3. Drei Farben - warum wir nicht mehr zum Malen brauchen oder die Farblehre (85416C) 4. Tiefe im Bild, ohne der komplizierten Perspektive (85416D) 5. Perspektive — einmal verstehen, immer anwenden (85416E) 6. “Ich habe keine Idee!” - Kreativitäts-Lifting (85416F) 7. Von einer Idee bis zum eigenen Bild (85416G) 8. Effektvolle Bilder mit Papierausschnitten, Acrylfaben und mehr - Collage&Mixed Media (85416H) Material: bringe passendes Material, wie Farben, Pinsel, Stifte, Papier und Leinwände mit. Einiges Material ist im Kurs gegen Gebühr erwerbbar. In manchen Kursen fallen Skriptkosten von 5-10 € an.

Kursnummer 85416A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Julija Burdack
Englisch B2: Konversation für Ältere
Do. 05.10.2023 10:30
Würzburg

"The beautiful thing about learning is that nobody can take it away from you." In a relaxed and easy going atmosphere we talk, discuss and debate about all sorts of topics of interest to us.

Kursnummer 41497F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,20
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Italienisch C1
Do. 05.10.2023 10:35
Würzburg

Liberi di approfondire i temi culturali e grammaticali che più ci stanno a cuore parliamo, ascoltiamo, leggiamo e scriviamo in piace vole compagnia.

Kursnummer 43520F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Giordana Galbiati
Latein für Ältere mit Vorkenntnissen -Lektürekurs-
Do. 05.10.2023 13:15
Würzburg
-Lektürekurs-

In diesem Kurs übersetzen wir und erweitern unseren Wortschatz - und Grammatikkenntnisse. Wir versuchen aber auch, eine Verbindung des Gelesenen mit der Gegenwart herzustellen. Vorkenntnisse sind Voraussetzung, Lehrbuch wird gemeinsam im Unterricht besprochen.

Kursnummer 47105B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Latein mit Muße für Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 15:00
Würzburg

Anhand unseres Lehrbuches erarbeiten wir die Texte und besprechen Grammatik und Wortschatz. Dabei lassen wir auch die Gegenwart und moderne Sprache nicht unbeachtet. Für Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen.

Kursnummer 47104B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dietlind Hawthorne
Güntersleben, Geschichte und Geschichten
Do. 05.10.2023 15:00
Güntersleben

Der Arbeitstitel unseres neuen Themas lautet „Feste und Feiern in Güntersleben". Wir werden den offiziellen Bräuchen und Gepflogenheiten, die kirchliche, familiäre und jahreszeitlich gebräuchliche Feste begleiten, nachgehen. Besonderes Augenmerk werden wir wie immer auf die überlieferten, aber oft auch ganz individuellen Varianten und von Familie zu Familie mit eigenen Traditionen angereicherten Bräuche und Rituale legen. Geschichten und Erzählungen, die in der Erinnerung haften blieben, werden unsere Berichte ausschmücken. Eingeladen sind alle, die „Geschichte von unten“ reizvoll finden und die Lust haben, mitzuarbeiten. Die weiteren Termine werden einzeln in den Sitzungen vereinbart. Ohne Gebühr, Anmeldung bei der vhs-Außenstelle in Güntersleben Tel.: 093651449 oder 093654189

Kursnummer 13070B-sgGÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Erne Odoj
Die Schaulustigen U30 und Ü65
Do. 05.10.2023 17:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Für alle von 18 bis 29 Jahren und alle ab 65 Jahren. Dein letzter Theaterbesuch ist schon länger her? Allein ins Theater, das ist nichts für dich? Du hast einfach niemanden in deinem Umfeld, der sich für Theater interessiert? Du bist neugierig? Dann werde "schaulustig"! Wir besuchen Vorstellungen aller Sparten des MFT. Wir kommen kreativ ins Gespräch und bilden uns eine eigene Meinung: Was hat uns gefallen und was nicht? Zu jedem Theaterbesuch gibt es ein exklusives Rahmenprogramm, z. B. den Besuch der Tontechnik, ein gemeinsamer Barbesuch mit Beteiligten der Produktion, Einblicke in den Arbeitsalltag der Maske, u.v.m. Ein Angebot für alle, die neue Menschen kennenlernen wollen und gemeinsame Erinnerung schaffen möchten. Die Schaulustigen U30 und Ü65 treffen sich alle zwei Monate. Mitmachen und "schaulustig" werden ist jederzeit möglich. Informationen und Anmeldung direkt über Jenny Holzer am Mainfranken Theater Würzburg: Jenny.Holzer@stadt.wuerzburg.de Jenny Holzer informiert Sie über die genauen Starttermine für U30 bzw. Ü65, sobald diese feststehen. Weitere Termine werden in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt. Kosten entstehen für die Theaterkarten (20% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis), das Rahmenprogramm ist kostenfrei.

Kursnummer 73201B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jenny Holzer
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 05.10.2023 17:00
Würzburg

Dieser Kurs ist gleichermaßen geeignet für Yoga-Neueinsteiger und Yoginis / Yogis, die sich nicht auspowern, sondern sanft und fordernd üben möchten. Trotzdem ist dieser Kurs kein Entspannungskurs, der Fokus liegt auf dem Tun. Wir beschäftigen uns mit zentralen Grundlagen des Yoga: der angemessenen Übungsweise, dem Sonnengebet, grundlegenden Atemübungen und vielen Basisübungen. Natürlich wollen wir unsere Fühler auch noch weiter ins Yogaspektrum ausstrecken. Ziel des Kurses ist es, eine gute Yogabasis zu entwickeln und ganz anzukommen im fokussierten Bei-sich-Bleiben, in der genussvollen Verbindung von Atem und Bewegung, im Fordern und Loslassen. Die Stunden beginnen und enden mit einer Entspannung. Auch Atemübungen gehören immer dazu. Geübt wird mal fordernder, mal sanfter, je nach Bedürfnis der Gruppe. Einiges zu meiner Art zu unterrichten und den Yoga-Traditionen, denen ich verbunden bin, findest du in meinem Dozentinnenprofil. Bitte bringe eine rutschfeste Yoga-Matte, ein Sitz- oder Meditationskissen, bequeme Kleidung und evtl. rutschfeste Socken mit (natürlich kannst du auch barfuß üben). Ganz wichtig: Wir beginnen pünktlich mit der Anfangsentspannung. Sei also bitte mindestens fünf Minuten vor Kursbeginn fertig im Raum. Hat die Anfangsentspannung schon begonnen, komm bitte erst nach deren Abschluss zum Üben dazu.

Kursnummer 51098H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Corinna Grenz
Keyboard-/Heimorgelspielen leicht gemacht
Do. 05.10.2023 18:00
Treffpunkt, Wendehammer Osloer Straße, 97084 Würzburg

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein. (Ein Klavier ist nicht geeignet!) Instrumente stehen während des Unterrichtes zur Verfügung. Kursgebühr inkl. Lernmaterial. Treffpunkt am ersten Kurstag: Parkplätze im Wendehammer Osloer Straße, 97084 Würzburg, 5 min. vor Unterrichtsbeginn. Bitte pünktlich! Kein Kurs in den Herbstferien.

Kursnummer 81731B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Winfried Gaul
Bauchtanz für Anfängerinnen
Do. 05.10.2023 18:00
Gerbrunn

Wen reizt das Geheimnisvolle, Fremdartige? Wer hat Lust, seinen Körper neu zu entdecken? Neue Beweglichkeit zu fremdartigen Rhythmen und einer geheimnisvollen Harmonie zu erlernen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich selber und Ihren Körper auf andere Weise zu erfahren.

Kursnummer 82450B-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Maria Gwosdek
Yoga Aufbaustufe
Do. 05.10.2023 18:45
Würzburg

Du bist eine geübte Yogini / ein geübter Yogi und möchtest Dich gerne mit anderen Erfahrenen zusammentun, ohne bei Kursbeginn immer wieder ganz von vorne beginnen zu müssen? Dann könnte dies der richtige Kurs für Dich sein. Gemeinsam wollen wir in die fortgeschrittene Praxis eintauchen: Es geht um das fokussierte Bei-sich-Bleiben, die genussvolle Verbindung von Atem und Bewegung, um Fordern und Loslassen. Daher ist wichtig, dass Du bereits über eine solide Yoga-Basis verfügst: • Das Sonnengebet und viele Yoga-Basis-Übungen sind Dir vertraut. • Du kannst ohne Probleme im Schulterstand stehen. • Es wäre gut, wenn Dir die grundlegenden Atem-Übungen Wechselatmung und Kapalabhati geläufig sind. Außerdem solltest Du gesund sein und über eine gute Konstitution verfügen. Der Kurs ist für junge Leute und Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittleren Alters konzipiert. Die Stunden beginnen und enden mit einer Entspannung. Auch Atemübungen gehören immer dazu. Geübt wird mal fordernder, mal sanfter, je nach Bedürfnis der Gruppe. Einiges zu meiner Art zu unterrichten und den Yoga-Traditionen, denen ich verbunden bin, findest du in meinem Dozentinnenprofil. Bitte bringe eine rutschfeste Yoga-Matte, ein Sitz- oder Meditationskissen, bequeme Kleidung und evtl. rutschfeste Socken mit (natürlich kannst du auch barfuß üben). Ganz wichtig: Wir beginnen pünktlich mit der Anfangsentspannung. Sei also bitte mindestens fünf Minuten vor Kursbeginn fertig im Raum. Hat die Anfangsentspannung schon begonnen, komm bitte erst nach deren Abschluss zum Üben dazu.

Kursnummer 51254H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Corinna Grenz
Italienisch B1 (ab Lektion 7)
Do. 05.10.2023 19:00
Würzburg

Wir wiederholen und festigen das bisher Gelernte und arbeiten weiter auf Niveau B1. Das Lerntempo richtet sich nach den Lernenden. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Allegro B1" (Klett 978-3-12-525584-5).

Kursnummer 43317F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Daniela Infantone
Lesen ist Kino im Kopf
Do. 05.10.2023 19:00
Güntersleben

Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen. (Jorge Bucay) „Lesen ist Kino im Kopf“, sagt Michael Ende, einer der erfolgreichsten Jugendbuchautoren des vergangenen Jahrhunderts. Er hat so unvergessliche Figuren wie Jim Knopf geschaffen oder Momo, jenes kleine Mädchen, das gegen die Zeitfresser kämpft. Wir wollen uns Zeit nehmen und miteinander Kurzgeschichten und Erzählungen lesen, darüber sprechen, was sie uns sagen und wie sie das tun. Wir legen nur den ersten Abend fest, ob und wann weitere folgen werden, liegt bei den Teilnehmenden. Do 5.10.2023, 19-20.30 Uhr.

Kursnummer 71115B-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Erne Odoj
Ist private Vorsorge im Sozialstaat Deutschland nötig?
Do. 05.10.2023 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Die gesetzliche Rentenversicherung gilt als die zentrale Säule der Altersversorgung. In der Regel reicht die gesetzliche Rente zur Deckung des gewohnten Lebensstandards nicht aus. Dafür muss privat vorgesorgt werden. Gleichzeitig müssen je nach Lebensumständen unterschiedliche existentielle Risiken abgesichert werden. Diese Aufgabenstellung ist für viele schwierig zu meistern. In diesem Vortrag zeigt die Referentin: - Welche Bausteine die gesetzliche Rentenversicherung bietet, - Wie man die bereits erworbenen Ansprüche analysiert, - Welche Leistungen man im Alter erwarten kann, - Wie man die Versorgungslücke berechnet - Welche Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge bestehen - Welche existentiellen Risiken man absichern sollte - und auf welche Absicherung man verzichten kann. Dies und weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 16020D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Almut Barnstedt
Online-Kurs: Italienisch A2 (ab Lektion 10)
Fr. 06.10.2023 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits Vorkenntnisse auf Niveau A1 haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Als Arbeitsgrundlage nutzen wir das Lehrbuch "Chiaro! A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4). Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43210F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Teresa Piccone
Pleinair-Malerei
Fr. 06.10.2023 15:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Pleinair-Malerei, auch Draußen- oder Freilichtmalerei, ist ein Klassiker. Unter freiem Himmel finden wir unsere Motive und malen von der Natur. Der Kurs ist für Freiluftliebhaber geeignet, die ihre Umgebung mit offenen Augen wahrnehmen und Begeisterung für den Moment und für Farben mitbringen. Gemeinsam halten wir unsere Eindrücke auf dem Papier oder der Leinwand fest. Das wird gebraucht: beliebiges Malmedium und Malgrund (A4, A5 und kleiner), passende Pinsel, eine Rolle Küchenpapier, Zeichenbrett, evtl. Feld- oder Kofferstaffelei und eine Sitzmöglichkeit. Bitte denken Sie an warme Kleidung und wärmenden Tee. Falls notwendig, wird am ersten Nachmittag die Pleinair-Ausrüstung gezeigt und besprochen. Treffpunkt: vor dem Eingang des Botanischen Gartens, Julius-von-Sachs-Platz 4, Würzburg. Bei schlechtem Wetter können wir voraussichtlich in einem der Gewächshäuser Pflanzenstudien malen.

Kursnummer 85412C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Julija Burdack
Bäume des Waldes erkennen und nutzen
Fr. 06.10.2023 16:00
Rimpar

Fichte sticht, Tanne nicht. Durch einfache Merkmale lernen Sie die häufigsten Baumarten des Gramschatzer Waldes kennen. Bei einer Wanderung zeigt Ihnen ein Förster wie man sie unterscheidet und welchen Nutzen der Mensch aus ihnen ziehen kann. Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.

Kursnummer 18202D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mitarbeiter im Walderlebniszentrum
Loading...
04.10.23 05:37:53