Skip to main content

Kultur

Lernen Sie Ihre kreative Ader kennen und entwickeln Sie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst! Nutzen Sie die Kunst- und Kreativkurse der vhs, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern - egal, ob aus persönlichen oder beruflichen Interessen.

Loading...
Luna-Yoga - Yoga für Frauen
Mo. 08.05.2023 17:50
Eisingen

Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.

Kursnummer 51387B-EI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Luna-Yoga - Yoga für Frauen
Mo. 08.05.2023 19:30
Eisingen

Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.

Kursnummer 51388B-EI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Keramik: Menschliche Figuren für den Garten
Sa. 13.05.2023 10:00
Würzburg

Die Frühlingszeit macht Lust auf eine neue Gartengestaltung. Ton-Figuren, die miteinander kommunizieren verleihen diesem Raum eine besondere Ausstrahlung. Das können menschliche Figuren, die auf Holz- oder Ton-Stelen sitzen oder in der Nähe des Teiches auf einem Stein, sein. Lange schlanke "Menschlichkeiten" auf Stäbe gesteckt, im Bambus oder Gebüsch, in Gruppen oder einzeln. Kugelige Figuren, die man streicheln möchte und vieles mehr...

Kursnummer 86107A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Christl Kranz
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 1 Liedbegleitung
Mo. 15.05.2023 18:00
Würzburg
Liedbegleitung

In diesem Kurs wird das Spielen mit der Gitarre in 7 Lektionen ohne Notenkenntnisse für Anfänger und Anfängerinnen angeboten. In der ersten Stunde werden wir uns die elementaren Spielregeln durchlesen und diese mit anschließend zwei schon nebenbei erlernten Griffen an einfachen Liedern anwenden. Somit ist es bereits in der ersten Stunde möglich, Lieder begleiten zu können. Im Verlauf der Lektionen werden die wichtigsten Akkordgriffe erlernt und an geeigneten Liedern aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen angewandt. Bis zur 3. Lektion kann man Griffsicherheit mit den ersten Akkorden erreichen, um sich dann ab der 4. Lektion dem Rhythmus und verschiedenen Schlagmustern zuzuwenden. In der 7. Lektion werden wir mit dem Akkordzupfen beginnen. Teilnehmende ohne Instrument werden gerne beim 1. Kurstermin für den Kauf einer Gitarre beraten. Bitte Schreibzeug mitbringen! Inkl. Unterrichtsmaterial

Kursnummer 81504B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 2 Liedbegleitung
Mo. 15.05.2023 19:00
Würzburg
Liedbegleitung

Es geht wieder weiter ohne Noten. Die Akkorde aus dem ersten Kurs ermöglichen uns schon sehr viele Lieder begleiten zu können. Es gibt aber noch ein paar zusätzliche Akkorde, die wir brauchen, um auch in anderen Tonarten und auch interessantere Lieder spielen zu können. Die werden wir uns in diesem Kurs genauer anschauen. Um die Liedbegleitung noch attraktiver zu gestalten, werden am Ende des Kurses anhand der Tabulatur erste Zupftechniken erlernt. Natürlich bekommen alle wieder, wie schon im ersten Kurs, das Lehrbuch mit Beispielen überreicht, um auch zu Hause weiter üben zu können Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 81510B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Gitarre nach Tabulatur - Fortgeschrittene/Liedbegleitung Fortsetzung GK 2
Mo. 15.05.2023 20:00
Würzburg
Fortsetzung GK 2

Die gängigen Dur- und Mollakkorde sollten einigermaßen problemlos gegriffen werden können. Der Kurs beginnt wieder mit einer kurzen Einführung in die Tabulatur, um die zu erlernenden Zupfmuster lesen zu können. Mit verschiedenen Zupftechniken, aber auch mit Akkorden schlagend Lieder begleiten zu können, ist anhand geeigneter Beispiele vorrangiges Ziel. Mindestens ein Solostück wird parallel zur Liedbegleitung im Fingerstyle erarbeitet. Natürlich wieder inklusive Lehrbuch für zuhause! Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 81514B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Saphir"
Mi. 17.05.2023 18:05
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82129B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Platin"
Mi. 17.05.2023 19:20
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82126B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 1 "Diamant"
Fr. 19.05.2023 18:00
Würzburg

Unsere Tanzkreise auf Level 1 sind für Paare mit guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Bronzekurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 1 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind größtenteils bekannt und werden in diesen Kursen stetig vertieft und erweitert. Neben dem Erlernen neuer Figuren wird auch die Technik weiter verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82124B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 2 "Gold mit Stern"
Fr. 19.05.2023 19:15
Würzburg

Unsere Tanzkreise Level 2 sind für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Goldkurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 2 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind alle bekannt! Neben dem Erlernen neuer, komplexer und schöner Figuren wird auch die Technik stetig verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82123B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzkreis Level 1 "Smaragd"
Fr. 19.05.2023 20:30
Würzburg

Unsere Tanzkreise auf Level 1 sind für Paare mit guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Bronzekurs besucht haben. Angelegt als fortlaufende Kurse bieten die Tanzkreise Level 1 kontinuierlichen Tanzspaß. Die Gesellschaftstänze sind größtenteils bekannt und werden in diesen Kursen stetig vertieft und erweitert. Neben dem Erlernen neuer Figuren wird auch die Technik weiter verbessert. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82125B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzen Goldkurs
Mo. 22.05.2023 18:45
Würzburg

Der Goldkurs ist für Paare mit sehr guten tänzerischen Vorkenntnissen geeignet, die zuvor mindestens einen Silberkurs besucht haben. Die letzten noch fehlenden Tänze und viele komplexere und schöne Variationen in den bekannten Tänzen sind die Themen dieses Tanzkurses. Goldkurs-Paare sind sicher und routiniert und können sich zu fast jeder Musik auf der Tanzfläche bewegen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82122A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Gesellschaftstanz für Paare - Tanzen für Anfängerinnen und Anfänger - Grundkurs
Mo. 22.05.2023 20:00
Würzburg

Der Grundkurs ist für Paare ohne Vorkenntnisse und für Wiedereinsteiger geeignet. Im Kurs lernen Sie ausgewählte Standard- und lateinamerikanische Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Wiener Walzer, Rumba, Cha Cha) - und natürlich den Discofox. Mit dem Abschluss des Grundkurses machen Sie auf jedem Tanzball eine gute Figur. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer 82115A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sven Mau
Kulinarische Weltreise
Sa. 27.05.2023 10:30
Gerbrunn

Auch nach dem Urlaub möchte man die kulinarischen Köstlichkeiten eines Reiselandes weiter genießen. Wir kochen gesunde und sehr schmackhafte Gerichte aus Asien und Europa, aus Thailand, China, Indien und der Türkei: Gegrillte Hähnchen mit Mandelsoße Putenschnitzel süß-sauer Fruchtige Ente mit Salat Gefüllte Paprika mit Reis Inkl. 16 € Lebensmittelpauschale. An- und Abmeldeschluss: 19.05.2023. Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry gilt: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn.

Kursnummer 84442A-GE
Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz vhs.wissen live Livestream
Di. 30.05.2023 19:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Seit Oktober 2022 führt Georgia Meloni die italienische Regierung an. Was hat die Regierung Meloni innen- und außenpolitisch bislang erreicht? Wie hat sie sich zu Europa und zu Fragen der Migration positioniert? Können Georgia Meloni und ihre Partei „fratelli d`Italia“ zurecht post-faschistisch genannt werden, wie dies in deutschsprachigen Medien häufig geschieht, und wie beurteilen die Italiener sie? Über diese Fragen diskutieren Dr. Christiane Liermann Traniello und Herbert Dorfmann. Herbert Dorfmann ist ein italienischer Agronom und Mitglied des Europäischen Parlaments für die Südtiroler Volkspartei (SVP). Christiane Liermann leitet das Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog, das seinen Sitz in der Villa Vigoni in Loveno di Menaggio hat. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13942A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Ausgleichsgymnastik mit Pilatesübungen - ein Kurs für Frauen
Mo. 05.06.2023 17:00
Gerbrunn

Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Widerstandsübungen nach den Pilatesprinzipien werden in diesem Kurs Ihre Muskeln geformt. Besonderen Wert wird auf die Stärkung der tiefen Bauchmuskulatur und der Wirbelsäulenmuskulatur gelegt. Eine spezielle Atemtechnik unterstützt die Bewegungsintention, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die Konzentration. Ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern sich spür- und sichtbar. Sie gehen mit einem neuen Körperbewusstsein in den Tag. Bitte bringen Sie ein Handtuch und eine Gymnastikmatte mit. Sollten die Rahmenbedingungen den Unterricht im Übungsraum nicht zulassen, findet der Kurs online per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 54450B-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Angela Leicht
Drechseln - Fortgeschrittenenkurs
Fr. 09.06.2023 16:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Grundkurs absoviert haben, aber noch Übung brauchen in Sachen Routine beim Querholzdrehen. Zunächst einmal wird auf des Drehen von nassem Holz eingegangen, dies wird auch ausgiebig geübt. Danach werden bereits getrocknete Schalenrohlinge verarbeitet und daraus Schalen in verschiedenen Größen überdreht. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, alte Kleidung mit geschlossenem Hals (keine Pullover) oder Arbeitsmantel, evtl. besondere Holzstücke, evtl. ein altes gedrechseltes Stück, von dem die Herstellungsweise erkundet werden soll; eigenes Werkzeug, wenn vorhanden. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 20 € Materialkosten. Treffpunkt: Werkstatt: Mellrichstädter Straße 24 in Stockheim. Zu erreichen über die Ausfahrt Mellrichstadt auf der Erfurter Autobahn und dann Richtung Ostheim/Fladungen. Der Kursbeginn ist am Kursort. Eigene Anfahrt.

Kursnummer 87301A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Andreas Scholl
Keramik: Drehen und Gefäß
Sa. 10.06.2023 10:00
Giebelstadt / Essfeld

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Aufbau von Gefäßen und das Drehen an der Drehscheibe in seinen Grundzügen erlernen möchten. An der klassischen, elektrischen Drehscheibe wird zunächst das Zentrieren geübt, bevor eine Einführung in die unterschiedlichen Formen, wie z. B. Becher und Schalen gegeben wird. Darüber hinaus wird der Aufbau der Gefäße erlernt, um beispielsweise Pflanzgefäße, Vogeltränken oder Vasen herzustellen. Zzgl. Material- und Brennkosten.

Kursnummer 86400B-GI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Jodel-Wanderung
So. 11.06.2023 14:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Jodeln ist eine uralte Gesangstechnik, die archaisch, befreiend und sogar schön klingen kann. Innerhalb einer Wanderung durch die Würzburger Weinberge widmen wir uns den Grundlagen dieser Gesangsform und erlernen verschiedene Jodler. Vom „Irdinger Nacheinand“, bis zum „Bärnauer Rundherum“ ist bestimmt für jeden der passende Jodler dabei. Begleitet wird der musikalische Spaziergang von interessanten Geschichten über und um das Jodeln. Der 27-jährige Sänger und Musikpädagoge Matthias Wolf gestaltet die Wanderung frei nach dem Motto: „MAKE JODELN GREAT AGAIN“, seien auch Sie Teil dieser Bewegung und schließen Sie sich einem Nachmittag an, an dem strukturiert und mit einer ordentlich Prise Humor die Welt des Jodelns zusammen erkundet wird. Mitzubringen ist nur Proviant und Lust am Singen. Bis dahin, Holdrio. Treffpunkt: Parkplatz Weingut am Stein, Mittlerer Steinbergweg 5

Kursnummer 81330A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Matthias Wolf
Aquarellmalerei
Di. 13.06.2023 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Die Materialliste zum Download finden Sie in der rechten Spalte. Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de

Kursnummer 85312D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Maneis Tehrani
Loading...
28.05.23 04:47:18