Sie sind hier:
Grundlagen in Schauspiel und Theaterpädagogik
ab 18 Jahren
Fragen Sie sich, wie Sie die Arbeit mit einer Gruppe abwechslungsreicher gestalten können? Wie Sie diverse Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung oder auch Senior:innen) in sprachliche und körperliche Aktivität bringen und dabei ihre individuelle Kreativität steigern können? Dann nutzen Sie die theaterpädagogischen Methoden für den Unterricht, Freizeitgestaltung oder Projekte. Sie lernen von mir, wie ein Warm-Up aufgebaut sein kann, welche Übungen schnell und effektiv den Körper und die Sprache wecken und mit welchen Spielen und Improvisationen Sie durch Ihre „Schauspieler:innen“ neue Inspiration, Inhalte, oder ganze Szenen für ein eigenes Projekt oder Theaterstück bekommen.
Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.
Ein Weiterbildungsangebot für alle Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten.
Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.
Ein Weiterbildungsangebot für alle Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten.
Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Sie sind hier:
Grundlagen in Schauspiel und Theaterpädagogik
ab 18 Jahren
Fragen Sie sich, wie Sie die Arbeit mit einer Gruppe abwechslungsreicher gestalten können? Wie Sie diverse Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung oder auch Senior:innen) in sprachliche und körperliche Aktivität bringen und dabei ihre individuelle Kreativität steigern können? Dann nutzen Sie die theaterpädagogischen Methoden für den Unterricht, Freizeitgestaltung oder Projekte. Sie lernen von mir, wie ein Warm-Up aufgebaut sein kann, welche Übungen schnell und effektiv den Körper und die Sprache wecken und mit welchen Spielen und Improvisationen Sie durch Ihre „Schauspieler:innen“ neue Inspiration, Inhalte, oder ganze Szenen für ein eigenes Projekt oder Theaterstück bekommen.
Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.
Ein Weiterbildungsangebot für alle Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten.
Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.
Ein Weiterbildungsangebot für alle Menschen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten.
Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: 73211A
-
StartSo. 04.02.2024
11:00 UhrEndeSo. 04.02.2024
17:00 Uhr
Dozent*in:

Jenny Holzer
Geschäftsstelle: Würzburg