Skip to main content

Waldbaden als Achtsamkeitsübung – Wald mit allen Sinnen erleben

Lernen Sie in einem zweistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren.

Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.

Das Waldbad findet im hinteren Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle im hinteren Steinbachtal bzw. der Parkplatz / Wendehammer unmittelbar neben der Bushaltestelle.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht.

Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.

Waldbaden als Achtsamkeitsübung – Wald mit allen Sinnen erleben

Lernen Sie in einem zweistündigen Waldbad die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Waldbaden, das bedeutet: Ruhe finden, die frische Waldluft genießen. Den Wald wahrnehmen, sich selbst spüren.

Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken. Erfahren Sie zudem Interessantes über die wohltuenden Wirkungen des Waldes. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.

Das Waldbad findet im hinteren Steinbachtal statt und wird sich über einen Rundweg von ca. 2,5 km erstrecken. Unser Treffpunkt ist die Bushaltestelle im hinteren Steinbachtal bzw. der Parkplatz / Wendehammer unmittelbar neben der Bushaltestelle.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit sowie einen Schal. Eine Flasche Wasser im Rucksack und ggf. ein Regenschirm schaden ebenfalls nicht.

Das Waldbad findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen und Gewitter abgesagt.
  • Gebühr
    29,00 €
  • Kursnummer: 53144B
  • Start
    Di. 03.06.2025
    16:30 Uhr
    Ende
    Di. 03.06.2025
    18:30 Uhr
  • 1 Termin / 1.3333 Ustd.
    Dozent*in:
    Kirsten Hart
    Geschäftsstelle: Würzburg
    Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
01.05.25 07:47:30