Skip to main content

Beruf

Hier finden Sie unsere Angebote zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. In unseren praxisorientierten Kursen und Seminaren werden Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Ihnen bei Ihrem beruflichen Erfolg gut weiterhelfen. Erwachsenengerecht ausgestattete Räume und eine moderne Medienausstattung sind für uns ebenso selbstverständlich wie kompetente Kursleiterinnen und Kursleiter und eine qualifizierte Beratung.

Wir sind auch Ihr Partner für Firmenschulungen! Mehr Infos hierzu finden Sie unter vhs Business

Loading...
Ist Ihr Laptop sicher?
Mi. 19.04.2023 18:00
Würzburg

Am eigenen Laptop wird gemeinsam die Aktualität des Betriebssystems, des Virenschutzes sowie des Browsers überprüft und eine regelmäße Datensicherung eingerichtet. Sie erfahren wie leicht es ist unter einem modernen Betriebssystem ein Abbild Ihres gesamten Computers zu erstellen um im Falle eines Falles den Laptop mit wenigen Schritten wieder zu bereinigen. Bitte beachten: Kurs nur für Laptops mit Windows-Betriebssystemen!

Kursnummer 32010A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Tobias Geisler
Dabei sein - digitale Teilhabe für alle Ein Lehrgang für absolute Beginner ohne technische Geräte und Kenntnisse
Do. 20.04.2023 17:00
Würzburg
Ein Lehrgang für absolute Beginner ohne technische Geräte und Kenntnisse

Digitale Teilhabe für alle. Das hört sich gut an, aber was bedeutet das? Wie kann ich auch dabei sein und brauche ich das überhaupt? Am ersten Abend zeigen wir Ihnen, was sie wissen müssen und brauchen, um in der digitalen Welt dabei zu sein. Und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. In erster Linie bleibt Zeit, mit den von uns mitgebrachten Tablets, erste Erfahrungen zu sammeln. Am zweiten Abend vertiefen Sie die im ersten Teil gesammelten Erfahrungen und steigen etwas tiefer in die Online-Welt ein. In diesem Kurs erstellen wir gemeinsam eine E-Mailadresse für Sie. Am dritten Abend befassen wir uns mit Ihrer Sicherheit im Internet und zeigen Ihnen, wie sie sicher im Netz unterwegs sein können.

Kursnummer 33002A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Renata Kimmich
Microsoft Project in der professionellen Anwendungspraxis - Modul II Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten
Do. 20.04.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten

Die Vorgangsplanung unter MS Project kann sowohl manuelle als auch automatische Funktionen einbeziehen. Größere Projekte sind dabei regelmäßig auf eine Teamarbeit angewiesen. Entscheidend für die Konsistenz einer entsprechenden Planung ist deren innere Logik - etwa zum Erreichen von Meilensteinen. Ein Basisplan dient insoweit dem Abgleich ursprünglich geplanter sowie aktueller Werte, diesbezügliche Änderungen werden in einem Zwischenplan dokumentiert. Dieser webbasierte Aufbaukurs (Modul II) setzt beim innerhalb des ersten Moduls erarbeiteten Basiswissen zur professionellen Anwendung von MS Project an und zeigt die detaillierten Möglichkeiten einer individuellen Projektierung auf. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36027A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Affinity Publisher – Modul II Die professionelle Praxis – komplexe Satzdateien
Fr. 21.04.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Die professionelle Praxis – komplexe Satzdateien

Bei Layout- bzw. Satz-Projekten mit höherem Schwierigkeitsgrad sind insbesondere die individuellen Voreinstellungen unter Publisher von großer Bedeutung. Zudem muss sich die technische Konzeption entsprechender Satzdateien als widerspruchsfrei darstellen, etwa unter Einsatz von Master-Seiten. Ziel dieses Modul II ist es, Anwender*innen mit grundlegenden Vorkenntnissen ein hochwertiges Fachwissen zur weiteren Optimierung ihrer individuellen Arbeitsabläufe zu vermitteln. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36028A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Netzwerkinfrastruktur unter Windows
Sa. 22.04.2023 08:30
Würzburg

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Windows in einem Netzwerk arbeiten müssen. Voraussetzungen: Kurs „Grundlagen der EDV“ oder vgl. Kursinhalte: Automatisieren der IP - Adresszuweisung mit Hilfe von DHCP; Implementieren der Namensauflösung mit Hilfe von DNS; Konfigurieren von Remotezugriff; Konfigurieren eines Windows-Servers als Router; Konfigurieren des Internetzugriffs für ein Netzwerk; Konfigurieren eines Webservers; Bereitstellen von Windows mit Hilfe von RIS; Problembehandlung bei Windows Netzwerkdiensten..

Kursnummer 32220A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Konflikte lösen Xpert Personal Business Skills Prüfungskurs
Sa. 22.04.2023 09:00
Würzburg
Xpert Personal Business Skills Prüfungskurs

Konflikte, Streitigkeiten, Differenzen oder Unstimmigkeiten kommen immer wieder sowohl privat als auch im beruflichen Umfeld vor. Hierbei spielen neben sachlichen und rationalen Faktoren auch sehr häufig emotionale Hintergründe eine entscheidende Rolle. In diesem Modul sollen den Teilnehmer/innen die wichtigsten Ziele, Methoden und Möglichkeiten im Umgang mit Konflikten in Zweier- oder Gruppensituationen vermittelt werden. Lernziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und diese zu strukturieren, mit gezielten Eingriffen eine Eskalation zu verhindern, konstruktive Lösungen zu finden und sich gegen persönliche Angriffe zur Wehr setzen zu können. Dabei schlüpfen die Teilnehmer/-innen sowohl in die Rolle der Konfliktpartei als auch in die der Vermittlerrolle und lernen souveräner und ruhiger mit Konflikten umzugehen. Inhalte: - Aufbau und Funktionsweise von Kommunikation – Wie kommt es zu Konflikten? - Praktischer Einsatz von deeskalierenden Gesprächstechniken - Aufbau von Konfliktlösungsgesprächen (z.B. nach KAUB) - Ich-Botschaften - Kritikregeln - Aufbau von Konfliktspiralen und Deeskalationsstrategien - Den Umgang mit Toleranz und Akzeptanz verinnerlichen - Kreative Konfliktlösungen entwickeln - Win-Win-Gedanke Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Auf Wunsch können Sie den Kurs mit einer Zertifikatsprüfung abschließen.

Kursnummer 20206A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: N.N.
Excel 2016 - Basic
Sa. 22.04.2023 09:00
Würzburg

Voraussetzung: Grundlagen der EDV Wenn es ums Rechnen oder Kalkulieren am PC geht, kommen Sie um Excel nicht herum. Sie werden sehen, wie einfach es ist, den Taschenrechner in Rente zu schicken. Lernen Sie: Einführung in die Arbeitsweise eines Kalkulationsprogramms; Elementare Logik und strukturierte Vorgehensweise; Arbeitsmappenverwaltung; Grundlegende Tabellenbearbeitung; Arbeiten mit elementaren Formeln (Autosumme); Grundlegende Formatierungen und Zellbearbeitungsmöglichkeiten; Arbeiten mit Formeln und Funktionen; Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten (Bedingte Formatierung, Kommentare, Gültigkeitsprüfung, Benutzerdefinierte Formate); Drucken mit Excel; Diagrammerstellung; Grafik- und Zeichenobjekte. Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.

Kursnummer 31206A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Axel Dietsch
Affinity Designer – Modul II Die professionelle Praxis – individuelle Illustrationen
Sa. 22.04.2023 10:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Die professionelle Praxis – individuelle Illustrationen

Eine gekonnte Illustration setzt einen routinierten Umgang mit Fragestellungen zur Perspektive sowie zum Einsatz von Licht- und Schatten-Elementen voraus (Dreidimensionalität). Designer bietet in der aktuellen Version zahlreiche Möglichkeiten, beeindruckende grafische Ergebnisse zu erzielen. Ziel dieses Digitalkurses ist es, Anwender*innen mit grundlegenden Vorkenntnissen ein hochwertiges Fachwissen zur weiteren Optimierung ihrer individuellen Arbeitsabläufe zu vermitteln. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36029A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Affinity Photo – Modul II Die professionelle Praxis – non-destruktive Techniken
Sa. 22.04.2023 14:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Die professionelle Praxis – non-destruktive Techniken

Eine gekonnte Bildbearbeitung ist durch die Anwendung non-destruktiver Arbeitsschritte gekennzeichnet. Der Einsatz von Masken zählt insoweit zu den bedeutendsten Möglichkeiten, unabhängig von der Grundsubstanz des Bildoriginals entsprechende Optimierungen vorzunehmen. Ziel dieses Modul II ist es, Anwender*innen mit grundlegenden Vorkenntnissen ein hochwertiges Fachwissen zur weiteren Optimierung ihrer individuellen Arbeitsabläufe zu vermitteln. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36030A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Computertage für Frauen: Internet (Online)
Mo. 24.04.2023 08:30
Würzburg

Der Kurs bietet Frauen die Möglichkeit, sich über das Thema Internet zu informieren. Aus dem Kursinhalt: - Technische Voraussetzungen für Computer und Smartphone/Tablet - Ein wenig Geschichte - Sicherheit (Einkaufen, Downloads, Passwörter) - Schutz von Viren und anderen Gefahren - Suchen und Finden im Internet, Suchtipps - Elektronische Post – E-Mails - Freiheit über den Wolken (Cloud Speicher) - Datensicherheit, Datensicherung - Internetnutzung auf dem Smartphone oder Tablet Jede Teilnehmerin hat während des Kurses einen eigenen PC Internetzugang. Voraussetzung: Grundkurs - kompakt oder vgl.

Kursnummer 30232A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Renata Kimmich
Smartphone- und Tablet-Kurse für Einsteiger und Ältere: Grundlagen für iOS (Apple) Smartphones und Tablets (iPhone, iPad)
Mo. 24.04.2023 13:00
Würzburg
für iOS (Apple) Smartphones und Tablets (iPhone, iPad)

Ein Smartphone ist nicht nur ein "kluges" Mobiltelefon. Genauso wie ein Tablet ist es ein kleiner Computer mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) und mit vielen Funktionen wie z.B. Digital- und Videokamera, GPS-Navigationsgerät, Musikwiedergabe- und Aufnahmegerät. Sie möchten gerne in einer kleinen Gruppe die "Geheimnisse" und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Smartphones oder Tablets kennenlernen? Dann bietet Ihnen dieser Kurs einen verständlichen Einstieg mit Fingerspitzengefühl. Inhalt: Wichtige Grundeinstellungen, Gestaltung der Oberfläche, Kontakte pflegen, Apps(Programme) verwalten, E-Mail-Konten, Bilder aufnehmen, im Internet suchen und vieles mehr. Bitte bringen Sie Ihr iPhone oder iPad mit. Der Kurs ist nicht für Android - oder Windows Geräte geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 30257A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Renata Kimmich
Erstellen Sie Ihr eigenes Fotobuch
Mo. 24.04.2023 18:00
Würzburg

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe der kostenlosen, preisgekrönten CEWE-Fotobuch Software Seite für Seite Ihre Bilder in ein Fotobuch verwandeln. Sie passen die Größe an, schreiben Texte dazu, versehen Seiten mit farbigen Hintergründen und erlernen die Grundlagen der Bildbearbeituung. So erhalten Sie attraktive Bildbände mit Ihren Lieblingsfotos. Bitte mitbringen: Eigene Bilder auf CD oder USB Stick

Kursnummer 31762A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Tobias Geisler
Mac OS X - Grundwissen für Einsteiger
Di. 25.04.2023 18:00
Würzburg

Dieser Kurs richtet sich an alle Mac-Einsteiger und führt Sie in die Grundkenntnisse von Mac OS X ein. Schwerpunkte: Betriebssystem OS X ; Integrierte Programme wie Music/ Photo/ Mail/ Adressbuch ; Finder/ Datenverwaltung/ Dock; PDF/ Backup/ Brennen; Schriftenverwaltung; Datenaustausch zwischen PC und Mac.

Kursnummer 30704A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Rolf Göhring
Bildbearbeitung mit Foto
Do. 27.04.2023 18:00
Würzburg

Mit Foto haben Sie ein leicht zu bedienendes Programm zur Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und Veröffentlichung Ihrer digitalen Bilder auf Ihrem Mac. Foto gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Ihre Bilder in Ereignissen und Alben auf Ihrem Mac zu sortieren, mit Ihrer iCloud abzugleichen und die besten Bilder in einer beeindruckenden Fotoshow zu zeigen. Das Seminar führt durch die verschiedenen Möglichkeiten von Foto und erlaubt, anhand eigener oder bereitgestellter Bilder schnell zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen.

Kursnummer 30710A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Rolf Göhring
Word - Aufbau
Do. 27.04.2023 18:00
Würzburg

Sie haben Word-Grundkenntnisse erworben und möchten nun weitere wichtige Möglichkeiten kennenlernen? Dann erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Word im Alltag und Beruf einsetzen und komplexere Dokumente erstellen. Kursinhalte: Auffrischung elementarer Kenntnisse; Word an die Anforderungen des Berufsalltags einstellen; schnelleres Arbeiten mit Word; Arbeitsweise von Designs und Formatvorlagen; erstellen und einsetzen von Dokumentvorlagen; Tabellen und Tabulatoren; Grafiken, Bilder und Text kombinieren; Gestalten eines DIN-gerechten Briefs (u .a. mit Seiteneinrichtung, Kopf- und Fußzeilen, Adressfeld, Datumsfunktionen, Bezugszeilen, Loch- und Falzmarken); Erstellen eine Rechnung mit Einsatz von Excel-Tabellen; Serienbrief selbst erstellen (ohne Verwendung des Managers). Voraussetzungen: Word-Basic oder vergleichbare Kenntnisse.

Kursnummer 31106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Tobias Geisler
Computer Grundkurs für Quereinsteiger
Fr. 28.04.2023 18:00
Würzburg

Sie haben Erfahrungen mit dem Computer, möchten aber Ihr Wissen auffrischen und/oder vertiefen. Die Übungen sind praxisorientiert und leicht verständlich. Themenschwerpunkte: - Word Dokumente im Handumdrehen anspruchsvoll gestalteten - mit Windows Explorer Inhalte auf dem Rechner schnell auffindbar und übersichtlich speichern und verwalten - Internetsicherheit: Praktische Tipps für die Arbeit mit Texteinträgen und Bildern aus dem Internet, Sicherheitsaspekte bei Shopping und Zahlung im Web, Einstellungsempfehlungen für den Rechner, um unsere Daten zu schützen, etc.

Kursnummer 30050A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Tobias Geisler
Kundenzentrierte Korrespondenz Im Fokus – von der Anrede bis zum Post Scriptum
Fr. 28.04.2023 18:30
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Im Fokus – von der Anrede bis zum Post Scriptum

Entscheidend für eine erfolgreiche Korrespondenz ist es, „die richtigen Worte“ in eine adäquate Form zu bringen. Beginnend mit der Anrede bis hin zu einem entsprechenden Post Scriptum bestehen vielfältige Optionen zur kundenzentrierten Korrespondenz – klassisch postalisch oder elektronisch. Dieses webbasierte Seminar vermittelt wesentliche Aspekte einer kundenzentrierten Korrespondenz und sodann Möglichkeiten zur effizienten Umsetzung. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 36031A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
GIMP - Aufbaustufe Professionelle Bildbearbeitung kostenlos
Sa. 29.04.2023 08:30
Würzburg
Professionelle Bildbearbeitung kostenlos

Voraussetzungen: Kurs 31754 Gimp-Einführung oder vgl. Aufbauend auf den Grundkurs werden die Kenntnisse und Fertigkeiten in Farbkorrektur, Bildretusche und Composingarbeiten durch fortgeschrittene Übungen geübt und vertieft.

Kursnummer 31755A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rolf Göhring
Die vegetarische indische Küche
Sa. 29.04.2023 16:30
Waldbrunn

Nicht nur Vegetarier werden von diesen leckeren Gerichten begeistert sein, sie betören Ihren Gaumen mit indischen Gewürzen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen, wie Sie original indische Gerichte schnell und einfach zubereiten. Wir kochen zusammen ein neues Menü: Vorspeise 1: Süßkartoffelpuffer nach indischer Art mit Minze-Joghurt Vorspeise 2: Paprika-Ringe mit Minze-Chutney Hauptspeise 1: Weißkohl-Möhren Curry Hauptspeise 2: Blumenkohl-Cashewkerne-Curry Belage: Reis Getränk: Lassi Inklusive 16 € Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 21.4.2023 Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.

Kursnummer 84456A-WA
Excel - Basic + Aufbaustufe 1 (mit Xpert)
Mi. 03.05.2023 17:30
Würzburg
(mit Xpert)

Voraussetzung: Grundlagen der EDV Die Kursinhalte entnehmen Sie bitte den Kursen Excel-Einführung und Excel-Aufbaustufe. Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.

Kursnummer 31202A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Loading...
25.03.23 16:03:34