Skip to main content

Zielgruppen

Loading...
Gymnastik für Seniorinnen und Senioren
Do. 11.01.2024 10:30
Würzburg

Koordinationsübungen mit Musik, Gleichgewichtstraining mit dem Aero-Step, sanftes Krafttraining mit dem Theraband, Schwingstab oder Hanteln sowie Reaktionsschulung mit dem Softball sind die Themen dieser Stunden, die mit Stretching oder Entspannung enden. Damit werden Muskelaufbau, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit, Koordination, Körperwahrnehmung und Körpergefühl gezielt gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.

Kursnummer 55083A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Conny Baumann
Sanfte Gymnastik für Seniorinnen und Senioren zur Sturzprophylaxe
Do. 11.01.2024 11:45
Würzburg

Mangelnde Muskelkraft und nachlassendes Gleichgewichtsgefühl führen im Alter oft zu Stürzen. Dieser Kurs hilft Ihnen Ihre Muskelkraft aufzubauen und trainiert Ihre Fähigkeit, besser im Gleichgewicht zu bleiben. Wer bis ins hohe Alter aktiv bleibt, hat eine bessere Standfestigkeit, Mobilität und Bewegungssicherheit. Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Gute Laune und Spaß beim Training gehören unbedingt dazu. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken mit Gumminoppen.

Kursnummer 55084A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Conny Baumann
Word-Grundlagen für Kinder
Do. 11.01.2024 16:30
Würzburg

Microsoft Word ist wie eine große Werkzeugkiste für die Erstellung von Schriftstücken aller Art mit dem Computer. Doch kennst Du Dich schon aus im Dschungel der Buttons und Icons, eines der meistgenutzten Schreibprogramme der Welt? Wie verfasse ich einen Brief, damit er nicht aussieht „wie Kraut und Rüben“, sondern „vorzeigbar“ daherkommt? Im Kurs, der aus fünf Einheiten zu je ca. 1,5 h mit einer kurzen Pause besteht, lernst Du auf lockere Art und Weise die Word-Grundlagen kennen oder entdeckst sie wieder, falls es in der Schule bei diesem Thema noch nicht recht gefunkt hat. Wir behandeln im Rahmen einer überschaubaren Gruppe von höchstens acht jungen, am Thema interessierten Menschen die wichtigsten Bestandteile der Benutzeroberfläche. Damit kannst Du Texte mit Hilfe unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten erstellen und in Form bringen. Von A wie Absatz bis Z wie Zeichenabstand werden oft genutzte Begriffe erklärt, die gängigen Funktionen im Text verwendet und geübt, bis es alle verstanden haben. Es gibt unterhaltsame Übungsaufgaben, so dass die Teilnehmenden mit Freude am Lernen dabei und für die nächsten schriftlichen Herausforderungen des Lebens bestmöglich gerüstet sind. Du auch, Daten zu speichern und zu teilen. Bring dafür einen USB-Stick mit.

Kursnummer 14138A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Jeannette Mathy
Yoga in der Schwangerschaft
Do. 11.01.2024 17:00
Würzburg

Der weibliche Körper erlebt in der Schwangerschaft eine große Veränderung. Auch auf emotionaler Ebene ist diese Zeit sehr intensiv. Yoga kann Dir dabei helfen, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse des Körpers zu richten und ihnen auf liebevolle Weise zu begegnen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yogahaltungen und Atemübungen unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf die Geburt, damit Du gestärkt und voller Freude Dein Baby zur Welt bringen kannst. Dabei sind die Asanas auf die Wünsche und Bedürfnisse jeder Einzelnen ausgerichtet. In begleitenden Meditationen lernst Du, Deine Selbstwahrnehmung zu stärken und in Kontakt mit dem Baby zu treten, um das Fundament für eine innige Bindung aufzubauen. Jede ist willkommen – ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Bitte bringe eine Decke, etwas zu trinken, bequeme Kleidung und warme Socken mit, wenn vorhanden, gerne auch eine eigene Yogamatte. Eine Teilnahme ist ab der vollendeten 12. Schwangerschaftswoche möglich. Sprich bitte vorher mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, ob dieser Kurs für Dich geeignet ist.

Kursnummer 51397A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Alexandra Edimiris-Herrmann
Nähkurs für Kinder: Nähen macht Spaß (9 - 14 Jahre)
Sa. 13.01.2024 09:00
Güntersleben
(9 - 14 Jahre)

Einfach mal ausprobieren, das Nähen! Aus schönen Stoffen, Filz, Papierleder, Bändern, Knöpfen und vielem Zubehör mehr lassen sich mit Schere und Nähmaschine kleine Dinge zaubern, die auch verschenkt werden können. Der kindlichen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig lernt man den Umgang mit der Nähmaschine. Hier werden Kreativität und manuelles Geschick miteinander verbunden. Material wird von der Kursleitung gestellt. Bitte mitbringen: funktionstüchtige Nähmaschine mit Zubehör und Beschreibung, Nähfaden, gut schneidende Schere, Bleistift und Lineal, Handnähnadeln

Kursnummer 14113A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Pilates für Mamis mit oder ohne Baby - nach der Rückbildung
Mo. 15.01.2024 10:00
Würzburg

Dieser Pilateskurs für junge Mamis nach der Rückbildung ist eine großartige Möglichkeit, um nach der Geburt wieder in Form zu kommen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte, die Verbesserung der Haltung und die Steigerung der Flexibilität. Die Übungen, die auch den Beckenboden mittrainieren, sind speziell auf die Bedürfnisse von jungen Müttern abgestimmt und können mit dem Baby zusammen oder auch ohne Baby durchgeführt werden. Dieser Kurs bietet Dir auch eine gute Gelegenheit, um andere Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Hinweis: Bitte klärt die Teilnahme an diesem Kurs vor der Anmeldung mit Eurem Frauenarzt/Eurer Frauenärztin ab und lasst Euch bestätigen, ob Ihr schon für ein sanftes Training bereit seid. Bitte mitbringen: Handtuch ggf. Krabbeldecke, Getränk, bequeme sportliche Kleidung (Leggings/T-Shirt). Sportschuhe werden nicht benötigt, Matten sind vorhanden. Am 19. und 26. Februar findet kein Kurs statt.

Kursnummer 55588A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Gabriele Schäfer
Luna-Yoga - Yoga für Frauen
Mo. 15.01.2024 17:50
Eisingen

Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.

Kursnummer 51387A-EI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Margarete Böhm
Bollywood: Dance like an Indian
Mo. 15.01.2024 18:45
Würzburg

Wer kennt sie nicht, die bombastischen Filme aus Indien mit ihren grandiosen Tanzeinlagen: lebensfroh, grazil, exotisch und voller Energie. Hier verschmelzen indische, westliche und orientalische Tanzelemente. Die mitreißende Choreografie wird intensiv Schritt für Schritt geübt. Wir trainieren im Kurs die spezielle Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung, Muskeltonus). Die Vermittlung von Hintergrundwissen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) runden den Kurs ab. Bollywoodtanz ist für alle geeignet, die Spaß am Tanz in der Gruppe haben. Leichte tänzerische Vorkenntnisse (orientalisch oder andere Tänze) sind vorteilhaft. Bitte bequeme Kleidung, rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 82222A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Christiane Göbel
Luna-Yoga - Yoga für Frauen
Mo. 15.01.2024 19:30
Eisingen

Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.

Kursnummer 51388A-EI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Margarete Böhm
Eltern werden und Paar bleiben: Balanceakt Familiengründung
Di. 16.01.2024 20:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht ein neues Familiensystem, das Eltern häufig einer Belastungsprobe aussetzt. Zeit wird knapp, der Einsatz für Beruf, Familie, Paarzeit und persönliche Interessen muss neu ausgehandelt werden. Wir beleuchten Mythen und Lebenswirklichkeiten rund um diese Veränderungen und wie junge Familien eine individuell stimmige Balance finden können. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14159A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Silvia Fritsch
Workshop Säuglingspflege
Mi. 17.01.2024 18:30
Würzburg

Viele Fragen gehen einem vor der Ankunft eines Babys durch den Kopf. Wie halte ich mein Neugeborenes? Warum schreit mein Baby? Wie erkenne ich, was es eigentlich möchte? Was muss ich zum Thema Schlafen wissen? Diese Ängste sollen im Workshop mit theoretischem Fachwissen, aber auch mit vielen praktischen Beispielen (Wickeln, Waschen, Anziehen, etc.) genommen werden. Die Themen Sicherheit und Erstlingsausstattung werden ebenfalls besprochen sowie weitere individuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Der Workshop ist für werdende Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter. etc. geeignet.

Kursnummer 55590A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Silke Symalla
Funktionelle Rumpf- und Wirbelsäulengymnastik für Frauen
Do. 18.01.2024 08:30
Rimpar

Durch gezielte gymnastische Übungen werden die abgeschwächten Muskelgruppen gekräftigt. Das anschließende Dehnen vermeidet somit eine muskuläre Dysbalance. Wir erhalten ein optimales Ganzkörpertraining und ein neues Körpergefühl. Auf die Entlastung der Wirbelsäule legen wir besonderen Wert. Wir beschließen die Stunde mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit. Hinweise zu Übungsmitteln und Trainingsgeräten werden im Kurs gegeben.

Kursnummer 54212A-RI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Carina Sommer
Funktionelle Rumpf- und Wirbelsäulengymnastik für Frauen
Do. 18.01.2024 09:45
Rimpar

Durch gezielte gymnastische Übungen werden die abgeschwächten Muskelgruppen gekräftigt. Das anschließende Dehnen vermeidet somit eine muskuläre Dysbalance. Wir erhalten ein optimales Ganzkörpertraining und ein neues Körpergefühl. Auf die Entlastung der Wirbelsäule legen wir besonderen Wert. Wir beschließen die Stunde mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit. Hinweise zu Übungsmitteln und Trainingsgeräten werden im Kurs gegeben.

Kursnummer 54213A-RI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Carina Sommer
Young Girls Make-Up (für Mädchen zwischen 12 bis 17 Jahre)
Sa. 27.01.2024 14:30
Würzburg

Du würdest dich gerne schminken, aber du weißt nicht so recht wie? Du hast eine fettige Haut, das Make-up verschmiert oder deine Haut glänzt? Du weißt nicht, was richtig oder falsch ist? Dann bist Du in diesem Kurs richtig! In diesem Kurs lernt ihr die Fibel des Schminkens. Bitte ungeschminkt kommen.Bitte mitbringen: Haarband bzw. Haarklämmerchen.

Kursnummer 18704D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gabriella Modisch
Orientalischer Tanz- Step by Step Basiskurs 1 - Video on Demand - ein Semester lang
Mi. 31.01.2024 00:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht
Basiskurs 1 - Video on Demand - ein Semester lang

Orientalischer Tanz mit seinen weich fließenden, eleganten, aber auch dynamisch temperamentvollen Bewegungen verbindet Muskelaufbau, -kontrolle (insbes. Beckenboden), geschmeidige Beweglichkeit, Haltungstraining sowie Körpererfahrung mit Kreativität, Anmut, Grazie und Freude. Dieser Schritt-für-Schritt-Kurs vermittelt, systematisch aufgebaut, die Grundlagen des Orientalischen Tanzens in einzelnen Unterrichtseinheiten und verbindet diese mit Armhaltungen, -bewegungen und Schritten im folgenden Clip zu einem Choreografiesegment. Zum Schluss werden diese Choreografieteile zu einer kompletten Tanzchoreografie zusammengesetzt und intensiv geübt. Besonderer Wert wird auf eine achtsame Tanzweise nach der Provedmove-Bewegungslehre gelegt. Deshalb beginnt der Kurs nach dem Vorwort mit einem Warm-up-Clip und endet mit einem Cool-down-Clip. Beide Clips sollen immer einen Trainingsclip umschließen. So wird aus diesem Tanzclip eine volle Trainingseinheit. Als video-on-demand Kurs (insgesamt über 2,5 Stunden) konzipiert, kann man die Clips (insgesamt 15 Stück) wann, wo und so oft wie gewünscht (innerhalb des jeweiligen Semesters) über die vhsCloud nutzen. Dies kommt dem individuellen Lerntempo und der persönlichen Freizeit entgegen. Orientalischer Tanz ist für alle geeignet. Fitnessstand, Lebensalter und Figur spielen keine Rolle. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie erhalten einen individuellen Zugang zur vhs Cloud, daher bitte bei der Anmeldung eine Mailadresse angeben. Der Kurs ist ab sofort buchbar bis zum 31.01.2024.

Kursnummer 82240A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Christiane Göbel
Kinder kochen indisch (ab 6 Jahre) in Begleitung einer erwachsenen Person
Sa. 03.02.2024 10:30
Güntersleben
in Begleitung einer erwachsenen Person

Kinder haben Spaß daran, Neues zu erlernen und sich an gestellten Aufgaben zu messen. Kochkurse vermitteln ihnen spielerisch die Grundlagen im Umgang mit Kochbesteck und Küchengeräten. Ganz nebenbei lernen sie, sich mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen. Warum nicht mal indisch kochen unter Anleitung eines Kochprofis? Wir bereiten gemeinsam ein Menü aus der indischen Küche zu, das für Ihr Kind ein besonderes Erlebnis sein wird und auch noch lecker schmeckt. Vorspeise: Putenstreifen am Spieß mit Dipp Hauptspeise 1: Hähnchen-Zitronen-Curry mit Reis Hauptspeise 2: Hähnchen mit Bambusnudeln Nachspeise: Mango Cream Inkl. 18 € Lebensmittelpauschale. An- und Abmeldeschluss: 26.01.2024. Der Kurspreis gilt für einen Erwachsenen mit einem Kind. Bitte melden Sie eine erwachsene Person an und teilen den Namen und das Alter des Kindes mit. Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.

Kursnummer 14108B-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Ata Ur Rehman Chaudhry
Online-Kurs: Alles rund um den Babyschlaf
Mo. 05.02.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 12 neu

Elternschaft ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Wenn es um Babyschlaf geht, kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen dem Alltag und den Bedürfnissen des Babys zu finden. Babys haben zu Beginn keinen Rhythmus, man muss dennoch mal einkaufen gehen, hat Termine etc. Es wird auch gezeigt, wie man Müdigkeitssignale des Babys erkennt und damit umgeht. Der Babyschlaf-Workshop für werdende Eltern bietet somit praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Schlaf Eures Babys zu verbessern. Erfahrt, wie Ihr eine sichere Schlafumgebung schafft und Euer Baby besser in den Schlaf begleiten könnt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Es gibt ein Handout, welches Euch nach Kursende per Mail zugesandt wird. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhaltet Ihr eine E-Mail mit Euren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigt Ihr einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55592A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Symalla
Online-Vortrag: Datenschutz für die Familie
Di. 06.02.2024 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

Von A wie Anonymität bis W wie Web-Of-Trust: Was gibt es beim täglichen Umgang mit Smartphone oder/und Computer zu beachten, so dass die gesamte Familie besser informiert ist? Typische Begriffe und Gefahren werden erklärt, Sie verstehen die Hintergründe und erkennen viele Einstellmöglichkeiten. Ein paar Beispiele aus dem Inhalt: - Anonymität: Wann und wie bleibe ich lieber anonym? - App-Check: Worauf achte ich vor der Auswahl einer App? - Digitalen Identität: Kennwortsystem, Zweifaktor, Phishing - Mobilfunktarife: Tarifwahl, Roaming, Drittanbieter - Social Media: Mehr Privatsphäre bei Facebook & Co. - Web-Of-Trust: Webseitenbewertung erkennen Dieser Kurs ist für die gesamte Familie sinnvoll. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14160A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Weller
Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? ADHS bei Kindern
Mi. 07.02.2024 19:00
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht

ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14158A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Orientalischer Tanz - Basisworkshop
Mi. 21.02.2024 19:00
Würzburg

Weich fließende, schlängelnde Bewegungen, aber auch kraftvolle Tanzelemente zeichnen den Orientalischen Tanz von Nordafrika bis Indien (Bollywood) aus. Es ist der Tanz, der Muskelkontrolle (insb. Beckenboden), Haltungstraining, Körpererfahrung, Kreativität und Anmut mit Freude vereint. Wir trainieren orientalische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl. Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Das Erlernte wird gleich in Kombinationen umgesetzt, so dass das Tanzvergnügen sofort beginnen kann. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Orientalischen Tanz einmal ausprobieren möchten. Orientalischer Tanz ist für alle geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Socken oder rutschfähige Tanzschläppchen und ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 82243A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Christiane Göbel
Holzbearbeitung - Grundkurs für Frauen
Sa. 27.07.2024 09:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Sie wollten schon immer einmal mit Holz arbeiten und wussten aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Dann ist dieser Intensiv-Grundkurs mit nur drei Teilnehmenden das Richtige für Sie. Er richtet sich an alle "Holzinteressierten" ohne Vorkenntnisse. Der Kurs ist eine Einführung in die Theorie und Praxis der Holzbearbeitung und eine Zeitreise vom Baum bis zum eigenen fertigen Werkstück, das Sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Hier ein paar angesprochene Themenbereiche in Auszügen: - Aufbau und Eigenschaften des Holzes - Lagerung und Verarbeitung von Holz - Handwerkzeuge - Maschinenkunde - Holzverbindungen - Oberflächenbehandlung Aufgrund der kleinen Gruppengröße kann auf alle Fragen individuell eingegangen werden. Die Materialkosten und ein umfangreiches Skript sind inklusive. Bitte bringen Sie neben einer Brotzeit und etwas zu trinken auch einen Gehörschutz und eine Schutzbrille mit (soweit vorhanden). Ort: Kurswerkstatt; Sebastianisteig 2, 97082 Würzburg;

Kursnummer 87290D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Benjamin Roth
Loading...
30.11.23 20:31:18