Skip to main content

Tschach, Bettina

Loading...
Schlagfertigkeitstraining
Fr. 09.05.2025 19:00
Würzburg

Hätte ich doch nur gesagt... Kennen Sie das: Es fehlen (in kritischen Situationen) zur rechten Zeit die rechten Worte? Dabei lassen sich, relativ einfach, Techniken erlernen von der simplen Gegenfrage über den 'weichen Konter' hin zum 'harten Gegenschlag'. Damit ist es nicht getan. Worauf es dagegen wirklich ankommt ist, in kritischen Situationen mehr Souveränität auszustrahlen. Das bedeutet die Situation selbst zu gestalten, z. B. durch eine gute Vorbereitung, eine starke Stimme, mit körpersprachlicher Präsenz und positiver Einstellung. Schlagfertig zu sein heißt nicht, Schlagen um zu gewinnen. Man muss auch die Beziehung zum Gegenüber im Auge behalten. Wir suchen Schlagfertigkeits-Situationen und entwickeln daran Lösungsideen, Techniken und Strategien. Der Schwerpunkt liegt auf beruflichen Situationen, z. B. bei Argumentationen / Verhandlungsgesprächen, Meetings oder Präsentationen. Dort kann mit Zwischenfragen, Einwänden, Zwischenrufen oder gar persönlichen Angriffen zu rechnen sein.

Kursnummer 24103A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Wirksam vortragen Xpert Personal Business Skills Prüfungskurs
Sa. 24.05.2025 09:00
Würzburg
Xpert Personal Business Skills Prüfungskurs

In diesem Modul wird die Kompetenz vermittelt, Vortragssituationen an einer definierten Zielgruppe auszurichten, Visualisierungsmedien wirkungsvoll und richtig einzusetzen, Anfang und Ende einer Vortragssituation bewusst zu gestalten und sich selbst bestmöglich zu präsentieren. Inhalte: - Aufbau und Funktionsweise von Kommunikation in Vortragssituationen - Verschiedene Arten der Informationsvermittlung - Vorstellung der Präsentationsmedien Flipchart, Metaplanwand und Whiteboard - Training des zielgerichteten bzw. bewussten und praktischen Einsatzes von Fünf-Satz als Strukturmittel und - Körpersprache im Vortrag - Aufbau von Spannungsbögen - Effiziente Vorbereitung - Lampenfieber überwinden Auf Wunsch können Sie den Kurs mit einer Zertifikatsprüfung abschließen.

Kursnummer 20204A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Rhetorikseminar für Einsteiger
Fr. 30.05.2025 17:30
Würzburg

Für Teilnehmende, die sich beim Sprechen vor anderen unsicher fühlen, vor Aufregung stecken bleiben und sich deshalb - auch in kleinem Kreis - nicht zu reden trauen. Schritt für Schritt wird die Lust am Reden und Vortrag entdeckt und die Überzeugungskraft ausgebaut: - Erfahren, dass Lampenfieber für eine gekonnte Rede förderlich ist. - Erkunden, wie meine mir wichtigen Argumente ihren Weg zum Zuhörer finden. - Erleben, wie ich mein Anliegen mit einer Rede verständlich mache. Nicht der perfekte Redner ist gefragt, sondern der menschlich und inhaltlich fesselnde. Ziel des Seminars ist es, die persönliche und inhaltliche Präsentation zu verbessern, sachlich und verständlich zu informieren, selbstsicher aufzutreten, Aufmerksamkeit zu gewinnen und die eigenen Standpunkte deutlich zu vermitteln. Sie erfahren in aufeinander aufbauenden Schritten die Grundinstrumente der Rede-Rhetorik und festigen diese in praktischen Übungen.

Kursnummer 24106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Rhetorikseminar für Fortgeschrittene
Fr. 13.06.2025 17:30
Würzburg

Ein Aufbaukurs für alle, die bereits den Kurs „Rhetorik für EinsteigerInnen“ besucht oder schon etwas Routine im Sprechen vor Publikum bekommen haben und ihre Grundkenntnisse wiederholen, vertiefen und erweitern wollen. Dieses Seminar soll helfen, die bisher erworbenen rhetorischen Fähigkeiten auszubauen und zu stärken, frei und strukturiert zu sprechen, zu argumentieren und dadurch die Rede bzw. Vortrags-Kompetenz zu verbessern. Ihr werdet wieder die Möglichkeit haben, viel praktische Rede-Erfahrung zu sammeln, um mehr Selbstsicherheit in Redesituationen zu gewinnen. Themenauswahl: - Argumentations- und Motivationsreden - Informations- und Verabschiedungsreden24107C - Umgang mit Fragen und Störungen - Schlagfertigkeit - Spontanrede

Kursnummer 24107A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Die richtige Gesprächsführung - nicht nur in schwierigen Situationen
Sa. 12.07.2025 10:00
Würzburg

Wie gelingt ein Gespräch? Mit dem Fokus auf Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen und die Vorbereitung schwieriger Gespräche schauen wir, was bei der Gesprächsführung für ein erfolgreiches Gespräch notwendig ist. Wie können Sie sich optimal auf das jeweilige Gespräch vorbereiten, welches ist Ihre Rolle in dem Gespräch, wie beeinflussen die eigene Haltung, der Umgang mit Fehlern, der Einsatz von Motivatoren die Gesprächsergebnisse? Welche Gesprächstechniken sind wann hilfreich und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens werden die Antworten auf diese Fragen für Sie durch die begleitenden praktischen Übungen direkt erfahrbar. Inhalte im Einzelnen: Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche - Vorbereitung - Rollen, Haltungen, Drama Dreieck, Lösungen finden, Vereinbarungen treffen, Motivatoren - Gesprächstechniken - Fehler, die es zu vermeiden gilt - Praktische Übungen - Bewerbungsgespräch

Kursnummer 24110A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 22:36:22