Kommt raus an die frische Luft! Dieser Kurs ist ideal für alle, die es immer nach draußen zieht und die zugleich ihre Fitness verbessern wollen. Der angebotene Kurs möchte Eure Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verbessern. Dazu kombinieren wir Laufeinheiten, Koordinationsübungen und stationäre Übungen wie z. B. Liegestütze und Kniebeugen. Der Kurs ist für alle geeignet, es werden Übungen für jedes Alter und verschiedene Fitnesslevel angeboten. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
In diesem Kurs sollen die schriftlichen und mündlichen Anforderungen, die das Große Deutsche Sprachdiplom des Goethe-Instituts an die Prüflinge stellt, gezielt trainiert werden. Da erfahrungsgemäß die Module Schreiben und Sprechen die größten Probleme bereiten bzw. die umfassendste Vorbereitung benötigen, wird es in diesem Kurs schwerpunktmäßig um das Training dieser Kenntnisse gehen. Im Prüfungsteil Sprechen muss aus dem Stegreif ein Kurzvortrag gehalten werden sowie in einer Diskussion argumentativ eine Position (pro oder contra) vertreten werden. Im Prüfungsteil Schreiben muss erstens ein Text nach bestimmten Angaben umgeformt werden, anschließend ein Aufsatz (Leserbrief in Form einer Erörterung oder Buchbesprechung) verfasst werden. Gerade Letzteres – die Erörterung zu einem freien Thema wie die Buchbesprechung - erfordert sehr gründliche Vorbereitung und längere Übung, wozu die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses die Gelegenheit haben. Themen und sprachliche Mittel werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Für das literarische Thema stehen für das Jahr 2025 folgende beiden Bücher auf der Leseliste des Goethe-Instituts: Lola Randl, Der große Garten, Roman, Matthes & Seitz Verlag sowie Ingo Schulze, Der rechtschaffene Mörder, Roman, S.Fischer Verlag In dem Kurs werden wichtige Passagen aus den Texten gemeinsam gelesen und analysiert, dazu auf Wunsch der Teilnehmenden mögliche prüfungsrelevante Themen zu den beiden Büchern besprochen und erläutert, Hilfestellung für das Schreiben einer Buchrezension gegeben. Wer daran denkt, das literarische Thema zu bearbeiten, sollte sich die beiden Romane zu Beginn des Kurses ebenfalls besorgen. Lehrwerk: "Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C2: GDS" aus dem Klett Verlag (ISBN: 978-3-12-675838-3), bitte für den Kurs besorgen. Der Kurs findet über die vhs.cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn. Achtung: Die Goethe C2-Prüfung wird im Sommer 2025 nicht von der vhs Würzburg angeboten und müsste an einer anderen bayerischen vhs (Erlangen, München) oder am Goethe-Institut in Frankfurt abgelegt werden.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Line Dance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Jede und jeder ist willkommen. Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung von mind. einem Jahr nötig oder die vorherige Teilnahme an einem Grundkurs, da die Tänze mehr Schrittvielfalt haben und einfache Brücken und Restarts beinhalten. Folgende Schritte sollten bekannt sein: Vine, Shuffle, Chassé, Toe Strutt, Heel Strutt, Cross, Triple Turn, Sailor Step, Cross Shuffle. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Linedance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede und jeder ist willkommen. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich. .
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Line Dance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Jede und jeder ist willkommen. Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung von mind. einem Jahr nötig oder die vorherige Teilnahme an, einem Grundkurs, da die Tänze mehr Schrittvielfalt haben und einfache Brücken und Restart`s beinhalten. Folgende Schritte sollten bekannt sein: Vine, Shuffle, Chassé, Toe Strutt, Heel Strutt, Cross, Triple Turn, Sailor Step, Cross Shuffle. Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich.
Linedance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird. Diese Art des Tanzes entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Gegenstück der klassischen und modernen Paartänze. Die Schrittfolgen sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammen. Linedance fördert das räumliche Denkvermögen, Balance, Kondition, Koordination und die Beweglichkeit des Körpers und des Gehirns. Dieser Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene. Hier sind schon einige Vorkenntnisse erforderlich. Line Dance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Bitte Getränke und saubere Schuhe mit glatter Sohle (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe) mitbringen. Falls dies nicht möglich ist, tanzen wir einfach in Socken. Einzelanmeldung möglich.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten durch Wiederholung der verschiedenen Häkelmaschen und Techniken. Dadurch können Sie selbst gestalten oder nacharbeiten. Ich möchte mit Ihnen verschiedene Möglichkeiten mit und ohne Reißverschluss entdecken, wie z. B. Häkelnetz, Fensterbild, Dreieckstuch u. v. m. Bitte bringen Sie Ihr vorhandenes Material am ersten Abend zur genauen Besprechung mit. Inkl. 12 € Material.
Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Krok po kroku 1“ (Klett ISBN 978-3-12-528905-5) sowie Übungsbuch: Krok po kroku 1 A1-A2 (Klett 978-3-12-528906-2). Inkl. 2 € Materialkosten.
Für Lernende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Kein Kurs am 26.3. und 2.4. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Krok po kroku 1“ (Klett ISBN 978-3-12-528905-5) sowie Übungsbuch: Krok po kroku 1 A1-A2 (Klett 978-3-12-528906-2). Inkl. 2 € Materialkosten.
Du liebst es, Theater zu spielen und denkst dir gerne Geschichten aus? In den vier Tagen haben die Kinder die Möglichkeit ihre Kreativität und Fantasie zu wecken. Es wird gespielt, gelacht und ausprobiert. Und das alles ohne Druck. Der Spaß am Theaterspielen liegt im Fokus. Prinzessin, Spider-Man, Oma, Katze… Als was verkleidest du dich? Was für eine verrückte Figur hast du dir ausgedacht? In diesem Kurs wollen wir mit viel Spaß und Freude diese Figuren vorstellen und ihre Geschichten erzählen. Vielleicht möchtet ihr auch Theaterszenen spielen zu all den Dingen, die das Leben schön machen oder eine Gruselgeschichte erzählen. Bei uns ist alles möglich. Nebenbei erlernen wir die Grundlagen des Theaterspielens, wie Improvisation, Körper- und Stimmarbeit. Am Ende werden wir in einer Werkschau Einblick in unseren Theaterkurs geben für all die Menschen, die dir am Herzen liegen. Gerne könnt ihr Kostüme und Sachen zum Verkleiden mitbringen.
In den Osterferien beschäftigen wir uns mit der neusten Familieninszenierung „Was Wanda will“. Wanda ist die "Neue" an der Schule und Wanda will nur eines: in die Villa im Stadtpark einbrechen und einen ganz bestimmten und bewachten Gegenstand stehlen. Der Plan steht, nur das richtige Team muss noch zusammengestellt werden… Im Anschluss an den letzten Termin gibt es eine Werkschau. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Selbst die beste Belichtung eines Fotos kommt bei sehr kontrastreichen Motiven an ihre Grenzen. Oft müssen dann Entscheidungen getroffen werden, ob die Lichter „ausbrennen“ oder die Tiefen „absaufen“. Das menschliche Auge kann besser als jeder Kamerasensor, große Kontrastunterschiede bewältigen und so kommt es immer wieder dazu, dass das Foto nicht der erlebten Wirklichkeit entspricht. Abhelfen kann hier die HDR-Technologie. HDR-Bilder (High-Dynamic-Range-Bilder) werden am Computer aus Belichtungsreihen in speziellen Computerprogrammen zusammengebaut und kommen dem menschlichen Empfinden von Motivsituationen wesentlich näher. In dem Webinar werden die Grundlagen der HDR-Technologie erklärt. Es wird gezeigt, wie die entsprechenden Belichtungsreihen fotografiert werden müssen und welche Programme sich für das Erstellen von HDR-Bildern eignen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.
Das Tanzspecial ist für Tanzpaare mit Vorkenntnissen geeignet, die sich bereits sicher auf einer Tanzfläche bewegen. Der Übungsabend bietet Zeit und Raum, die bereits erlernten Figuren zu intensivieren und gemeinsam Freude am Tanzen zu haben. Neben den klassischen Gesellschaftstänzen (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep, Samba, Chacha, Paso Doble, Rumba, Jive) wird auch Discofox und Foxtrott gespielt. Paarweise Anmeldung erforderlich. Kursgebühr gilt pro Person.
Starte Deinen Tag voller Energie und innerer Ruhe. An diesem Vormittag verbinden wir den Sonnengruß (Surya Namaskar) mit gezielter Atemtechnik (Pranayama), um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Dich mit positiver Energie aufzuladen. Was Dich erwartet: Dynamischer Sonnengruß: eine fließende Abfolge von Yoga-Positionen, die Kraft, Flexibilität und Ausdauer stärken. Atembewusstsein & Pranayama: Lerne, wie bewusste Atmung deine Yogapraxis vertieft und dir mehr Energie und Klarheit schenkt. Dieser Workshop ist für alle offen, die den Tag mit mehr Lebendigkeit und Fokus beginnen möchten. Bitte bringe eine Yogamatte, ein Kissen, bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.
Der Fortgeschrittenenkurs ist für alle geeignet, die bereits einen Nordic Walking-Kurs absolviert haben und regelmäßig laufen. Wir wiederholen und verfeinern die richtige Technik, damit Sie optimal von den zahlreichen Vorteilen wie zum Beispiel Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stressabbau und Aktivierung des Stoffwechsels profitieren können. Außerdem schauen wir uns die Bergauf- und Bergabtechniken genauer an. Zusätzlich wiederholen wir, wie man eine Trainingseinheit richtig aufbaut und wie Warm-up, Kräftigung und Dehnen idealerweise gestaltet werden können. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, entsprechende Schuhe, ein Getränk und eigene Stöcke. Im Notfall steht eine begrenzte Anzahl an Stöcken zum Ausleihen zur Verfügung (2,00 Euro/Tag pro Paar).
Vegetarische Rezepte werden immer beliebter, selbst bei Menschen, die gerne Fleisch essen. Unsere leckeren Gerichte, verfeinert durch indische Gewürze, werden Ihren Gaumen verwöhnen. Dieser Kurs sieht sich als Einstiegshilfe in die schmackhafte, fleischlose Küche, die ausgewogen ist und alle wichtigen Nährstoffe enthält. Wir bereiten original indische Gerichte schnell und einfach zu. Vorspeise: Süßkartoffelpakoras mit Minzsoße Hauptspeise1: Kichererbsen-Kartoffel-Curry Hauptspeise 2: Spinat-Paneer Curry (Palak Paneer) Hauptspeise 3: Gemüsebiryani Beilage: Basmatireis Inkl. Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 17.4.2025 Für alle Kochkurse von Ata Ur Rehman Chaudhry: Bitte kommen Sie fünf Minuten vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie mit: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk.
Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Bis in die Debatten der aufgeklärten Gegenwart erscheint sie zugleich als preisgegebenes Opfer und arbeitsscheue Betrügerin. Die Prostitution zeigt sich als unverzichtbare Einrichtung und zu bekämpfendes Übel. Wie sehr das auch mit dem bürgerlichen Blick auf Frauen und ihre Körper zu tun hat, der zu jeder Zeit Kontrolle und Voyeurismus, Distanz und Neugier gleichermaßen ist, untersucht Theodora Becker in dem Vortrag und fragt nach der Ambivalenz der sexuellen Ware, die diesen Zuschreibungen und Umgangsweisen zugrunde liegt. Dabei verfolgt sie anhand der Prostitution den Zusammenhang von Subjektivität, Sexualität, Warenform und Arbeit in der bürgerlichen Gesellschaft, sowie seine Wandlungen seit dem 19. Jahrhundert. Dr. Theodora Becker studierte Philosophie, Politik- und Kulturwissenschaften und lebt in Berlin. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.
Vielleicht hast Du Dich bei Spaziergängen ab und an schon gefragt, was das eigentlich genau ist, was da gerade wächst? Oder Du sehnst Dich nach Abwechslung in der Küche und machst Dir Gedanken über gesunde Ernährung? Ich, Verena, bin eine Kräuterverrückte, die gerne ihr Wissen mit Dir teilen möchten. Deshalb entführe ich Dich auf unseren Spaziergängen in die Welt der Wildkräuter. Du lernst, Deine ersten Wildkräuter sicher zu erkennen, wie Du sie schmackhaft zubereiten kannst und erfährst, wie sie Dich unterstützen können. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig die Pflanzen, die uns alltäglich umgeben, verwendbar sind! Für meine Kurse ist keinerlei Vorwissen erforderlich, lediglich festes Schuhwerk, eine lange, dünne Stoffhose (bzw. anderer Schutz vor Zecken oder Stechmücken), ein Getränk, eine Schere oder ein Messer, ein Stoffbeutel und ggf. ein Sonnenschutz sollten mit von der Partie sein. Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden, bitte etwas mehr Zeit einplanen Treffpunkt: Einfahrt Bürgerbräugelände, Frankfurter Str. (gegenüber von Aldi, bzw. neben Kaminofenstudio Greulich, Frankfurter Str. 85) direkt an den unteren Parkplätzen, neben dem Fußweg Richtung Wald
Der Kurs bietet Frauen die Möglichkeit, sich über das Thema Internet zu informieren. Aus dem Kursinhalt: - technische Voraussetzungen für Computer und Smartphone/Tablet - ein wenig Geschichte - Sicherheit (Einkaufen, Downloads, Passwörter) - Schutz von Viren und anderen Gefahren - Suchen und Finden im Internet, Suchtipps - Elektronische Post – E-Mails - Freiheit über den Wolken (Cloud Speicher) - Datensicherheit, Datensicherung - Internetnutzung auf dem Smartphone oder Tablet Jede Teilnehmerin hat während des Kurses einen eigenen PC Internetzugang. Voraussetzung: Grundkurs - kompakt oder vgl.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält kraftvolle, schwungvolle und lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs ist konzipiert für Teilnehmerinnen und Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, einen Yogaklotz, -gurt, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Stärken Sie sich selbst den Rücken! Wir lockern, dehnen und stärken durch einfache Yogaübungen die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei passen wir jede Asana (Körperstellung) an unser aktuelles Befinden an. Atem und Aufmerksamkeit koordinieren und begleiten die streckenden und drehenden Bewegungen und fördern die Aufrichtung der Wirbelsäule. Entspannungsphasen zwischendurch und am Ende der Stunde erlauben es, Körper, Geist und die Wahrnehmungen zu integrieren und zu entspannen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Starterkurs besucht haben und erste Vorkenntnisse auf Niveau A1 mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir, die ersten kleinen Alltagssituationen auf Englisch zu meistern. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Go for it! A1" (Hueber 978-3-19-102938-8)
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, einen Yogaklotz, -gurt, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Was wäre ein orientalisches Festtagsmenü ohne raffinierte Zutaten, viel Abwechslung und Farbenpracht? Folgende Gaumenfreuden erwarten uns: feine Spieße aus gehackten Garnelen, Rinderschmortopf mit Backpflaumen und Lamm mit Aprikosen, dazu Mandelcouscous und zum Abschluss ein feines Bulgurdessert mit Granatapfelkernen, Zimtpudding, Feigenpüree oder Kataifs - das sind orientalische Pfannkuchen - mit raffinierter Füllung. Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsdosen. Inkl. Materialpauschale. An- und Abmeldeschluss: 22.4.2025.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Von Anfang an üben wir, mit einfachen Redemitteln auf Italienisch zu sprechen. Die Kursleiterin vermittelt Ihnen dabei die korrekte Aussprache und Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con piacere nuovo A1" (Klett 978-3-12-502202-7). Inkl. 1 € für zusätzliches Material.
Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.
Leiden Sie unter Schmerzen in Gelenken, Rücken oder an Verspannungen und haben schon alles probiert? In diesem Kurs stellt Ihnen die Kursleiterin verschiedene Ansätze vor, um langfristig Linderung zu finden. Sie erklärt Grundkenntnisse über den Körper und führt Sie durch Dehn- und Kräftigungsübungen sowie einfache Massagetechniken. Ergänzend lernen Sie mentale Techniken kennen, die Ihnen helfen können, Schmerzen loszulassen und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu unterstützen. Der Kurs bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Schmerzen besser zu verstehen und eigene Strategien für einen selbstwirksamen Umgang damit zu entwickeln. Der Kurs beinhaltet Materialkosten für verschiedene Öle/Balsame. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und bequeme Kleidung.
Python ist eine recht populäre und vielseitig verwendbare Programmiersprache, die als relativ einfach zu erlernen gilt, einen beschränkten Sprachumfang hat, aber zugleich über eine große Menge an Modulen zur Erweiterung verfügt. Ziel des Kurses: Sie erhalten eine Einführung in die Programmierung und die Programmiersprache Python. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht unbedingt nötig. Kurs-Inhalte: - Datentypen - Kontrollstrukturen - Funktionen - Dateien - Objektorientierung - Vorstellung einzelner Module Voraussetzung: Gute Textverarbeitungs- und Betriebssystem-Kenntnisse und -Routine (Tastatur, Dateisystem, Speichern, Zwischenablage) Bitte bringen Sie einen (schnellen) USB-Stick mit.
Die Verbindung von Farbe, Licht und Wasser geben dem Aquarell seine reizvolle Leichtigkeit und Frische. Dieser Kurs soll Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei vermitteln und Ihnen damit ein neues Feld kreativer Ausdrucksmöglichkeit eröffnen. Das bisher Erlernte soll durch Mischtechniken erweitert und ergänzt werden. Bitte mitbringen: Aquarell-Malblock, Aquarell-Farben, Pinsel; für das Malen im Freien evtl. eine stabile Unterlage, Sitzgelegenheit. Zugang über Haupteingang.
Schon als Architekt und Maler einer der führenden Künstler Italiens des 16. Jahrhunderts, hat Michelangelo selbst sich mehr als Bildhauer gesehen. Mit seinem monumentalen „David“ in Florenz oder der Pieta im Petersdom in Rom setzte er neue Maßstäbe in der Skulptur. Wichtige Webbereiter seiner Kunst waren Tullio Lombardo und Andrea Sansovino. Nach dem gewaltigen Schaffen Michelangelos versuchten viele Künstler, es diesem Genie gleichzutun. Baccio Bandinelli erlangte mit seinem teils gefälschten Lebenslauf ebensolche Berühmtheit wie mit einigen spektakulär gescheiterten Projekten. Priv.-Doz. Dr. Johannes Sander studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik an den Universitäten in Würzburg und Wien und wurde 2012 mit einer Arbeit über den Kirchenbau des 19. Jahrhunderts in Bayern promoviert. 2018 habilitierte er sich mit einer Monografie über die mittelalterliche Baugeschichte des Würzburger Domes. Seit 2013 ist er Dozent an der Universität Würzburg sowie als freier Wissenschaftler, Autor, Stadt- und Museumsführer tätig.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Luna-Yoga dient der Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist, stärkt die Muskeln und hält die Gelenke geschmeidig. Speziell für Frauen gestaltete, sanfte und kraftvolle Yogaübungen in Verbindung mit verschiedenen Formen der Entspannung, besondere rhythmische Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen und Atemübungen bringen Lebendigkeit ins Becken, dem Zentrum unserer Kraft, und erwecken Vitalität, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.
Du fühlst Dich etwas steif, Deine Bewegungen laufen nicht mehr so rund und geschmeidig wie früher, als wäre etwas Sand im Getriebe? Dann wird es Zeit, dass Du etwas für Deine Gelenke, Sehnen, Bänder, Bindegewebe - kurz Faszien - tust. In diesem Kurs arbeiten wir durch Dehn- und Bewegungsübungen daran, unsere Mobilität für den Alltag oder auch für den Sport zu verbessern, den Bewegungsradius unserer Gelenke zu erhöhen, um wieder leichter und geschmeidiger unseren Alltag zu bewältigen. Zu jeder Einheit gehört auch das belebende Rollen mit der Faszienrolle, um Verklebungen und Verhärtungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Dieser Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Trainingsmatte. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.
Dieser Kurs bietet einen tiefen Einblick in die zentralen Werke von Immanuel Kant, einem der einflussreichsten Philosophen der Aufklärung. Gemeinsam werden wir die grundlegenden Fragen der Erkenntnistheorie, Ethik und Ästhetik erkunden. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
Das Unterrichtsmaterial erhalten Sie im Kurs. Voraussetzung sind gute Grundkenntnisse, die der Stufe A2 des GER entsprechen. Zzgl. ca. 2,50 € für Unterrichtsmaterial.
Dieses dynamische Beckenbodentraining beinhaltet Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching nach dem Pilatesprinzip. Die Beckenbodenmuskulatur ist vernetzt mit Rücken-, Bauch-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur, die wir gezielt trainieren. Durch einen gekräftigten Beckenboden gewinnen Sie ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.
Entdecke die Einheit von Körper und Geist und genieße eine dynamische, kraftvolle und zugleich sanft ausgeführte, fließende Yogapraxis. Du erlernst Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung des ganzen Körpers. Der Fokus liegt dabei nicht auf der vermeintlich perfekten Ausführung, sondern auf einer achtsamen Ausrichtung des Körpers. Durch zusätzliche Atem- und Entspannungsübungen lernst Du, Deine Gedanken zu beruhigen und Dir selbst eine wohltuende Pause vom Alltag zu gönnen. Alle sind herzlich in diesem Kurs willkommen, denn alle Übungen können individuell angepasst werden. Bitte bringe eine rutschfeste Yogamatte, bequeme Kleidung und bei Bedarf ein Sitz- oder Meditationskissen mit.
Südfrankreich mag für viele so etwas wie der Inbegriff von "Savoir vivre" sein. Dort gibt es viele feine Speisen und viele feine Weine und es scheint dort offenbar immer die Sonne. Sei's drum, folgende Gaumenfreuden werden wir zubereiten: Grüne, rote und schwarze "Tapenades" (Olivenpasten), "Crevettes au Pastis" (Garnelen mit Pastis), "Petits farcis" (gefüllte Gemüse), "Poulet aux gousses d'ail" (Knoblauchhuhn) und als Dessert "Pignolats" (Pinienkernhörchen). Bitte mitbringen: Schürze, und kleine Vorratsdosen. Inkl. Materialpauschale. An- und Abmeldeschluss: 22.4.2025.