Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/-innen, die bereits einen Basis-Theaterworkshop absolviert oder vergleichbare erste schauspielerische Erfahrungen gemacht haben. Die Teilnehmer/-innen werden dabei Szenen aus bekannten Filmen spielen. Über erste Improvisationen wird es möglich, sich den Originaltexten anzunähern. Die anfänglich fremden Worte und Sätze eignet man sich an, so dass sie zu den eigenen Worten und Sätzen werden. Die Teilnehmer/-innen erhalten vom Kursleiter in der Woche vor Kursbeginn Texte und Übungen zugesandt, mit denen im Workshop gearbeitet wird. Lockere Kleidung ist zu empfehlen. Inkl. jeweils eine Stunde Mittagspause. Informationen über den Kursleiter: www.schott-acting-studio.de.
Dieser Kurs ist richtet sich an Realschülerinnen und Realschüler der II/III Zweige (also nicht Mathezweig), die ihre Kenntnisse ausbauen und festigen oder auch eventuelle Lücken schließen möchten. Wir wiederholen gemeinsam die Themengebiete: Parabeln, Trigonometrie und Geometrie. Bitte mitbringen: Realschule II/III – Abschlussprüfungen, Stark Verlag. Bitte mitbringen: Realschule II/III – Abschlussprüfungen, Stark Verlag.
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf die Realschulabschlussprüfung in Bayern. Alle wichtigen Grammatikstrukturen werden systematisch wiederholt, Wortfelder aktiviert, verwechselbare Wörter trainiert. Wir beschäftigen uns mit Satzergänzungen, Fragestellungen, der Erklärung englischer Wörter und Begriffe, dem kreativen Schreiben und vielem mehr. Abschlussprüfungen der letzten Jahre werden im Hinblick auf die verschiedenen Kompetenzbereiche besprochen und eingeübt. Es können auch auf mehrheitlichen Wunsch der Teilnehmer/innen besondere Schwerpunkte gesetzt werden. Lerninhalte: - Wiederholung grundlegender grammatikalischer Strukturen: active and passive reported speech, conditional clauses, etc. - Wortschatztraining in Bezug auf synonyms, opposites, definitions etc. - Training des Leseverstehens durch text-based tasks - Übung der wörtlichen und sinngemäßen Übersetzung - Training des Hörverstehens an ausgewählten Hörbeispielen - Einübung von writing skills in Bezug auf letter writing, writing reports, summaries, giving your opinion etc. Bitte mitbringen: Kursmaterial: Training Abschlussprüfung Realschule 2023 - Englisch - Bayern Buch + Audio + ActiveBook Stark Verlag
Dieser Kurs ist richtet sich an Realschülerinnen und Realschüler der II/III Zweige (also nicht Mathezweig), die ihre Kenntnisse ausbauen und festigen oder auch eventuelle Lücken schließen möchten. Wir wiederholen gemeinsam die Themengebiete: Parabeln, Trigonometrie und Geometrie. Bitte mitbringen: Realschule II/III – Abschlussprüfungen, Stark Verlag. Bitte mitbringen: Realschule II/III – Abschlussprüfungen, Stark Verlag.
8 Blocks mit je 4 Wochen (Ausnahme: Der erste Block hat drei Wochen) zu den verschiedenen Themen rund ums Malen. Du wirst viele theoretische Skills kennenlernen und sie praktisch umsetzen. Die Blocks sind frei wählbar - entscheide dich selbst, welche Themen du besuchen möchtest. 1. Komposition - die Bildwirkung durch die Positionierung (8416A) 2. Wo ist hell und wo ist dunkel? - die wahrscheinlich wichtigste Hilfe um deinem Bild Ausdruck zu verleihen - Tonwerte (85416B) 3. Drei Farben - warum wir nicht mehr zum Malen brauchen oder die Farblehre (85416C) 4. Tiefe im Bild, ohne der komplizierten Perspektive (85416D) 5. Perspektive — einmal verstehen, immer anwenden (85416E) 6. “Ich habe keine Idee!” - Kreativitäts-Lifting (85416F) 7. Von einer Idee bis zum eigenen Bild (85416G) 8. Effektvolle Bilder mit Papierausschnitten, Acrylfaben und mehr - Collage&Mixed Media (85416H) Material: bringe passendes Material, wie Farben, Pinsel, Stifte, Papier und Leinwände mit. Einiges Material ist im Kurs gegen Gebühr erwerbbar. In manchen Kursen fallen Skriptkosten von 5-10 € an.
8 Blocks mit je 4 Wochen (Ausnahme: Der erste Block hat drei Wochen) zu den verschiedenen Themen rund ums Malen. Du wirst viele theoretische Skills kennenlernen und sie praktisch umsetzen. Die Blocks sind frei wählbar - entscheide dich selbst, welche Themen du besuchen möchtest. 1. Komposition - die Bildwirkung durch die Positionierung (8416A) 2. Wo ist hell und wo ist dunkel? - die wahrscheinlich wichtigste Hilfe um deinem Bild Ausdruck zu verleihen - Tonwerte (85416B) 3. Drei Farben - warum wir nicht mehr zum Malen brauchen oder die Farblehre (85416C) 4. Tiefe im Bild, ohne der komplizierten Perspektive (85416D) 5. Perspektive — einmal verstehen, immer anwenden (85416E) 6. “Ich habe keine Idee!” - Kreativitäts-Lifting (85416F) 7. Von einer Idee bis zum eigenen Bild (85416G) 8. Effektvolle Bilder mit Papierausschnitten, Acrylfaben und mehr - Collage&Mixed Media (85416H) Material: bringe passendes Material, wie Farben, Pinsel, Stifte, Papier und Leinwände mit. Einiges Material ist im Kurs gegen Gebühr erwerbbar. In manchen Kursen fallen Skriptkosten von 5-10 € an.
Sichern Sie sich Ihr persönliches Programm-Heft. Das kostenlose Abonnement unseres Programm-Heftes ersetzt seit Frühjahr 2020 die kostenintensive Belieferung an alle Haushalte in Stadt und Landkreis ab. Sie können sich aber hier Ihr persönliches Exemplar sichern, das mit der Post direkt in Ihren Briefkasten kommt.