Skip to main content

Veranstaltungsformen

Loading...
Online-Kurs: Russisch B1 (ab Lektion 3)
Mo. 16.09.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Für Lernende, die bereits sieben bis acht Semester Russisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte mitbringen: Lehr- und Arbeitsbuch „MOCT neu B1 Kurs- und Übungsbuch" (Klett 978-3-12-527652-9).

Kursnummer 47187B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Tatjana Domme
Englisch B1+: Conversation and Grammar (ab Unit 3/4)
Mo. 16.09.2024 18:30
Würzburg

Are you determined to improve your English? Come and join us! In a lively and concentrated atmosphere we will focus on conversation and grammar to build a solid foundation. We will address common mistakes and do various exercises, also for vocabulary, to help you gain confidence in your English. While the book serves as a guideline for the course, the native speaker teacher can adapt the topics to the needs and interests of the group. For additional class material, 2 € will be collected at the beginning of the course. New students are very welcome! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Headway English B1+" (Oxford University Press 978-0-19-474147-7).

Kursnummer 41315F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ava Fisher
Online-Kurs: Englisch B2/C1 - Conversation After Work / After Uni
Di. 17.09.2024 16:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Do you have good skills in English grammar and vocabulary but little time to practice conversation? Would you like to speak English with others from the comfort of your own home or office? If so, then our convenient online course is perfect for you after work or a day in classes. We meet on Zoom and discuss different topics depending on our interests – current events, everyday activities, literary texts – in a casual environment. With the help of breakout rooms, you can work with other students in small groups or with a partner while the teacher, a native speaker, listens in and gives tips on saying things correctly. We also work on vocabulary building and listening comprehension. Inkl. 6 € für die Bereitstellung von Unterrichtsmaterial in der vhs.cloud. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher (oder ein Headset) und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

Kursnummer 48142F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,00
Japanisch A1 (ab Lektion 5)
Di. 17.09.2024 18:15
Würzburg

Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Japanisch gelernt haben. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Quereinsteigende sind herzlich willkommen! Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47062D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Megumi Lang
Online-Kurs: Spanisch A1 (ab Lektion 5)
Di. 17.09.2024 19:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Sie haben geringe Vorkenntnisse und möchten die spanische Sprache und Welt weiter auf lebendige und kommunikative Weise entdecken? ¡Bienvenidos! Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Zudem benötigen Sie das Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514671-6) als Arbeitsgrundlage.

Kursnummer 48416F-on
Spanisch B1 (ab Lektion 11) + Conversación
Mi. 18.09.2024 10:30
Würzburg

Si tienes interés en seguir aprendiendo nuevos temas gramaticales para seguir profundizando y perfeccionando tu español y si tienes ganas de llevar conversaciones sobre temas interesantes y actuales de la cultura hispanohablante con un grupo de estudiantes muy simpáticos, este curso es PARA TI. En el transcurso del semestre empezaremos con el libro Con gusto nuevo B2. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo B1" (Klett 978-3-12-514684-6). Der Kurs findet ab dem 27.11. im Treffpunkt Tower, Rottendorfer Str. 71, 97074 Würzburg, 3. OG statt.

Kursnummer 44333F
Japanisch A1 (ab Lektion 1)
Mi. 18.09.2024 17:15
Würzburg

Wollen Sie Japan näher kennenlernen? Sind Sie Fan von Land und Leuten, der japanischen Küche oder Animé? Japanisch ist ganz anders als eine europäische Sprache - entdecken wir gemeinsam die japanische Schrift, Aussprache und Kultur und erleben schnell erste Erfolge. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47061D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Megumi Lang
Online-Kurs: Japanisch A2 Vertiefung
Mi. 18.09.2024 19:00
Würzburg

In diesem Kurs lesen wir längere Geschichte lesen, hören NHK Yasashi News und üben freie Gespräche zu verschiedenen Themen. Außerdem decken wir grammatikalische Lücken mit dem Genki 1 Workbook. Vorraussetzung ist ein A2-Niveau (ca. JLPT N5-Prüfung). Der Kurs findet online über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48704G-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Megumi Lang
Online-Kurs: Chinesisch A1 (ab Lektion 5)
Do. 19.09.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 05 neu

Fortsetzungskurs für Lernende des Kurses A1 ab Lektion 4 und für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528960-4) und Arbeitsbuch: Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch (Verlag Egert ISBN 978-3-12-528961-1). Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt.

Kursnummer 47024B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,30
Online-Kurs: Spanisch B1 (ab Lektion 6) + Conversación
Fr. 20.09.2024 11:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Si tienes interés en seguir aprendiendo, profundizando, perfeccionando tu español y tienes ganas de llevar conversaciones sobre temas interesantes y actuales de la cultura hispanohablante con un grupo de estudiantes muy simpáticos, este curso es PARA TI. Bitte mitbringen: Kurs-und Übungsbuch „Con gusto nuevo B1“ (Klett 978-3-12-5146684-6). Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 48433F-on
Japanisch A1 (ab Lektion 4)
Fr. 20.09.2024 17:00
Würzburg

Wollen Sie Japan näher kennenlernen? Sind Sie Fan von Land und Leuten, der japanischen Küche oder Animé? Japanisch ist ganz anders als eine europäische Sprache - entdecken wir gemeinsam die japanische Schrift, Aussprache und Kultur und erleben schnell erste Erfolge. Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47062B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Emi Schmitt
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 6/7)
Fr. 20.09.2024 17:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende, die bereits ein Semester Griechisch gelernt haben. Lehrbuch: Pame (Hueber 978-3190054046). Der Kurs findet online über die vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48712A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Japanisch JLPT Prüfungsvorbereitung N4/N5
Sa. 21.09.2024 12:15
Würzburg
N4/N5

Planen Sie, die JLPT N5 abzulegen? Oder haben Sie schon Grundkenntnisse im N5 Niveau erreicht? In diesem Kurs lernen wir zusammen die Grammatik für N4 und die Strategie für N5. Bitte mitbringen: Genki: An Integrated Course in Elementary Japanese 2 (978-4789017329).

Kursnummer 47067B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,80
Dozent*in: Emi Schmitt
Online-Kurs: Italienisch C1
Mo. 23.09.2024 16:45
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sempre avanti e sempre meglio! Lavoriamo con materiale libero o che decideremo insieme. Der Kurs findet über Zoom statt. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer 43592F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,70
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 10)
Mo. 23.09.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

In questo semestre finiremo il libro -con la lezione 10- e impareremo le seguenti strutture grammaticali: IMPERFETTO, FUTURO e CONDIZIONALE. Integreremo anche con esercizi e attività aggiuntivi. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48312F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Niederländisch A1 in der Mittagspause
Di. 24.09.2024 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
SpielClubXKids "Traumreisende" (9-12 Jahre)
Di. 24.09.2024 16:00
Würzburg
(9-12 Jahre)

Wir sind geflogen, verreist, gestrandet. Nur wo genau wir gelandet sind, wissen wir noch nicht so genau. Gemeinsam erkunden wir eine neue Welt, mit all ihren Rätseln, Wundern und Gefahren. Im Anschluss an den letzten Termin am 25.2.25 gibt es eine Werkschau/Vorstellung. Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“. Wenn Ihnen die Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, wenden Sie sich an die Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters unter plattformX@mainfrankentheater.de. Dort wird geprüft, ob eine Unterstützung möglich ist. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Leitung: Patrick Kobler, Theaterpädagoge am Mainfranken Theater Würzburg mit Schwerpunkt Musik- und Tanztheater

Kursnummer 14124C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Jenny Holzer
Online-Kurs: Niederländisch A2
Di. 24.09.2024 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter. Für Lernenden, die bereits ein bis zwei Semester Niederländisch gelernt haben und Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Kursnummer 48737E-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 1)
Di. 24.09.2024 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende ohne Vorkenntnisse, die in die griechische Sprache und Kultur eintauchen möchten. Lehrbuch: Ela! A1-A2 (Klett 978-3-12-528858-4) und Übungsbuch Ela! A1-A2(Klett 978-3-12-528859-1) Der Kurs findet online über die vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48710B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 4)
Di. 24.09.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
(ab Lektion 4)

Dein passives Wissen aktivieren! Willst du deine passiven Sprachkenntnisse in aktiven umwandeln? In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, alle thematischen Einheiten der Niveaustufen A1 strukturiert und methodisch zu wiederholen: Redewendungen, Vokabeln, grammatikalische Phänomene. Durch Texte und Hörübungen hast du eine Chance deinen Wortschatz zu thematisieren und ihn aktiv zu verwenden. Neue Themen: Möbel, Material, Maßangaben, das Definitpronomen monos, die drei Modi: der Indikativ, va (Ypotaktiki), der Imperativ, va (imperfektiv & perfektiv), Satzstellung (prin, meta). Das Lehrbuch wird am 1. Termin mitgeteilt. Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 47118C-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Spanisch A2 (ab Lektion 8)
Di. 24.09.2024 19:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 21 neu

Dieser Onlinekurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits fünf bis sechs Semester Spanisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse auf Niveau A1/A2 mitbringen. Sie erwerben im Kurs einfache Redemittel für den Alltag und den Urlaub, Grundlagen der Grammatik sowie Einblicke in die Kultur der spanischsprachigen Welt. Als Arbeitsgrundlage nutzen wir das Lehrwerk "Con gusto nuevo A2", Klett (978-3-12-514677-8). Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.

Kursnummer 48427F-on
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 4)
Di. 24.09.2024 19:35
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende, die bereits ein Semester Griechisch lernen oder über sonstige geringe Vorkenntnisse verfügen. Lehrbuch: Pame (Hueber 978-3190054046). Der Kurs findet online über die vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48711B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 25.09.2024 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both, body and soul, and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material. Der Kurs findet 7 Termine im Skyline Hill Center statt und wird ab 20.11. an einem neuen Kursort sein: Treffpunkt Tower, Rottendorfer Str. 71, 97074 Würzburg, 3. OG.

Kursnummer 41494F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Das 19. Jahrhundert in der Kunst: zwischen Beharrungsvermögen und Aufbruchsstimmung
Mi. 25.09.2024 15:00
Würzburg
zwischen Beharrungsvermögen und Aufbruchsstimmung

Das 19. Jahrhundert stand lange nicht hoch im Kurs der Kunstgeschichtlerinnen und Kunstgeschichtler. Wohl wurden der Klassizismus und fälschlich auch die revolutionäre Romantik als Ausläufer der Stilordnungen der Vergangenheit gewürdigt und Realismus, Naturalismus und Impressionismus als Vorläufer der Moderne gefeiert. Dazwischen aber lag mit Idealismus, Historismus, ja selbst Symbolismus „Geschmacksverwirrung“, sogar „Kitsch“. Tatsächlich ist das 19. Jahrhundert mit seiner wechselnden, ja oft gleichzeitigen Orientierungen an überlebten Stilen einerseits und kühnen Neuaufbrüchen andererseits ein Spiegel der divergierenden Stimmungen und Befindlichkeiten dieser Zeit. Alles veränderte sich rasant. Zu Beginn herrschten Monarchien, Postkutschen rumpelten über schottrige Straßen, die Bibel wurde als Entwicklungsgeschichte der Natur und der Menschheit verstanden und das gemalte oder das grafische Bild war die einzige Möglichkeit, die Flüchtigkeit der Wirklichkeit festzuhalten. Am Ende waren Sozialismus und Kommunismus möglich, die ersten Automobile fuhren, Darwin hatte die Evolution der Arten nachgewiesen, Glaubenssätze wurden von Wissenschaftsgläubigkeit abgelöst und die Fotographie konnte jeden und alles „verewigen“. Der Galopp der „-ismen“ in der Kunst entspricht den ambivalenten Zeitströmungen und der innere Gespaltenheit der Menschen. Auch die Künstler sahen, dass die jahrhundertelang bewährten Wertgefüge zerbrachen und fragten sich, ob sie imstande seien, neue Symbole für moderne Inhalte zu finden, nachdem sich die alten als leere Hüllen erwiesen hatten. Wie kann man, so überlegten sie, eine Wirklichkeit, die sich so schnell und oft unbegreiflich verändert in ästhetische Formen gießen- und soll man das überhaupt? Und sie erkannten: „Die“ Kunst gibt es nicht mehr. Er gibt nur noch den einzelnen Künstler, der seine Wahrheit sucht – und manchmal auch findet. Dr. Eva-Suzanne Bayer studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften und Germanistik in Tübingen, Wien, Florenz und München. Seither ist sie als freiberufliche Kulturjournalistin – für Zeitungen und Zeitschriften, aber auch für Funk und Fernsehen –, als Reiseleiterin und Dozentin an Universitäten und in der Erwachsenenbildung tätig.

Kursnummer 83008B-sg
SpielClubX "Babel" (12-15 Jahre)
Mi. 25.09.2024 16:30
Würzburg
(12-15 Jahre)

Man nehme den Lehrplan an einem Gymnasium. Ab der fünften Klasse lernt man dort English. Ab der sechsten Français. Des Weiteren kann man wählen zwischen Italiano, 中文 und Русский. Aber wo ist Türkçe? Wo Tiếng Việt? Wo die vielen hundert Sprachen Afrikas? Wir wollen uns in unseren Muttersprachen begegnen und die Vielfalt zum Experiment machen. Was braucht man, um einander zu verstehen? Häufig erstaunlich wenig. Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“. Auch am Buß- und Bettag, 20.11.2024. Leitung: Patrick Kobler, Theaterpädagoge am Mainfranken Theater Würzburg mit Schwerpunkt Musik- und Tanztheater Wenn Ihnen die Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, wenden Sie sich an die Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters unter plattformX@mainfrankentheater.de. Dort wird geprüft, ob eine Unterstützung möglich ist. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kursnummer 14125B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Patrick Kobler
Online-Kurs: Italienisch Vertiefung B1
Mi. 25.09.2024 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Ecco qui una buona occasione per approfondire insieme la vostra conoscenza dell'italiano, ripetere la grammatica e rivedere i vocaboli già imparati. Il tutto accompagnato da qualche gioco e canzone. Der Kurs findet über Zoom statt, für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Meeting per E-Mail.

Kursnummer 43315F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,90
Online-Kurs: Griechisch A2 (ab Lektion 11)
Mi. 25.09.2024 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

Reisen Sie gerne und regelmäßig nach Griechenland und möchten Griechisch besser verstehen und sprechen? Oder haben Sie schon ein paar Semester Griechisch an der vhs gelernt? Bringen Sie Ihre Vorkenntnisse und Erfahrungen mit! Zusammen werden wir durch die Sprache das echte Griechenland mit seinen Bräuchen und Traditionen kennenlernen. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmenden. Lehrbuch: „Pes to Ellinika“ ISBN: 9789607914460.

Kursnummer 48714C-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Online-Kurs: Persisch/Farsi A2.2
Mi. 25.09.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu

Für Lernende, die bereits drei Semester Persisch lernen oder über Vorkenntnisse auf A1-Niveau verfügen. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte mitbringen: Lehrbuch: "Ba ham - Persisch für Anfänger" (Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528866-9).

Kursnummer 48719B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Dozent*in: Ava Dabbaghi
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 4/5)
Mi. 25.09.2024 19:10
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Imparare l’italiano è bello! Allora continuiamo insieme per scoprire ancora di più! Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 48314F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 27.09.2024 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sbagliando s'impara e continuando a imparare si migliora! Vi aspettiamo con tanta curiosità per la lingua italiana e per il "Belpaese"! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer 43475F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 251,10
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 27.09.2024 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Con noi potete migliorare il vostro italiano, divertirvi, conoscere di più l'Italia con la sua gente e le sue abitudini ... e chi più ne ha, più ne metta! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme an den Onlineterminen benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.

Kursnummer 43474F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,20
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene Online-Seminar
Mo. 30.09.2024 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten). Termine unregelmäßig. Der Kurs findet online statt.

Kursnummer 72006C-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Teresa Junek
Online-Kurs: Spanisch B2
Mo. 30.09.2024 18:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 07 neu

Este curso va dirigido a quienes ya pueden comunicarse sin grandes dificultades en español, pero quieren mejorarlo ampliando el vocabulario, reforzando las estructuras gramaticales y ejercitando la fluidez en la conversación. Motivaremos a la gente a hablar considerando los diferentes estilos de aprendizaje, se ofrecerán tareas de interacción oral, mediación, ejercicios y juegos en línea. Mejoraremos con vídeos nuestro nivel de comprensión auditiva. Trabajaremos con artículos periodísticos de actualidad, con material que ofrecerá la docente y también usaremos temas de referencia de la Revista ECOS que compraremos oportunamente en conjunto.

Kursnummer 44450F-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Online-Kurs: Türkisch A1 (ab Lektion 1)
Di. 01.10.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 03 neu

Hos geldiniz, herzlich willkommen! Mit Spaß lernen wir Wortschatz und Grammatik. Großer Wert wird auf freies Sprechen gelegt. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn. Lehrbuch: Lehr- und Arbeitsbuch "Ne güzel" (Hueber 978-3-19-005253-0).

Kursnummer 48730B-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Erdogan Onasi
Presse/KommunikationClubX (16-27 Jahre)
Di. 01.10.2024 18:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
(16-27 Jahre)

Du interessierst Dich, kreativ mit Sprache, Bildern und Grafik zu arbeiten? Die plattformX lädt Dich zum neugegründeten PresseClubX ein! Während der gesamten Spielzeit können Interessierte von 16 bis 27 Jahren für das Team der Öffentlichkeitsarbeit Inhalte für all unsere Publikationen erstellen, Rezensionen schreiben oder Videos produzieren. Zum Ende begleitet Ihr über mehrere Wochen exklusiv den TheaterClubX & SchauspielclubX. Perfekt für junge Erwachsene, die sich für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media interessieren. Start: ab 1.Oktober 2024 bis Ende Juli 2025, immer am ersten Dienstag des Monats im Mainfranken Theater Würzburg von 18:00 – 20:00 Uhr und an gesonderten Terminen nach Absprache Anmeldung: plattformX@mainfrankentheater.de. Nach Anmeldung erhaltet Ihr weitere Details, auch zum Treffpunkt.

Kursnummer 73217A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Oliver Holzer
Deutsch A1.2 (Lektion 7-12) Wochenendkurs
Fr. 04.10.2024 19:00
Würzburg
Wochenendkurs

Sie arbeiten in Deutschland, sprechen aber in Ihrem beruflichen Kontext nicht Deutsch, sondern Englisch oder eine andere Fremdsprache? Sie brauchen Deutsch zwar nicht für Ihren Beruf, möchten aber für Ihr Alltagsleben hier in Deutschland gerne die deutsche Sprache erlernen? Dieser neue Intensivkurs für Anfänger richtet sich an lerngewohnte Personen, die in ihrer Freizeit schnell und fundiert Deutsch lernen wollen. Für diesen zweiten Teil sollten Sie bereits Grundkenntnisse auf dem Niveau A1 besitzen. Der Kurs ist in zwei Teile geteilt: A1.1 und A1.2. Der Kurs A1.1 findet an 12 Terminen statt, und zwar jeweils am Freitagabend und am Samstagvormittag. Im Unterricht werden in einer kleinen Gruppe die Grundlagen der deutschen Sprache so vermittelt, dass Sie schon bald alltagsgebräuchliches Deutsch sprechen und verstehen können. Bitte mitbringen: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4) You work in Germany but you don’t speak German at work, instead you speak English or another language? Whilst you don’t need German for your job, perhaps you would still like to learn German for your day-to-day life? This new intensive course for beginners is aimed at participants who want to gain a quick and sound knowledge of German. The course is divided into two parts A1.1 and A1.2. The course will be taught in a small group in a lively and interactive manner, so that you will soon be able to understand and use familiar everyday expressions. For the secons part of this class, you should already have basic knowledge at A1-level. Please bring: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4) Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.

Kursnummer 46211A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,00
Dozent*in: Susanne Moraw
Online-Kurs: Koreanisch A1 in der Mittagspause
Mo. 07.10.2024 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu
Mittagspause

Bitte mitbringen: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger (Korean Book Service 9788927732792). Der Kurs findet online über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 48709A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Yangmi Soe
Online-Kurs: Italienisch A1 (ab Lektion 1)
Mo. 07.10.2024 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 08 neu

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Con piacere nuovo A1" (Klett 978-3-12-502202-7).

Kursnummer 48310A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Kurs: Griechisch A2 Lektüre
Mo. 07.10.2024 18:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 01 neu

In diesem Kurs reisen wir nach Athen! Durch eine temporeiche Geschichte mit vielen Überraschungen wiederholen und festigen wir das Gelernte der Niveaustufe A2. Wir übersetzen, wir beschreiben unsere Protagonisten, erzählen die Geschichte nach und überlegen alternative Handlungsmöglichkeiten. In unserem eigenen Tempo beschäftigen wir uns mit dem Wortschatz und bestimmten grammatikalischen Phänomenen. Ziel des Kurses ist in Kontakt mit dem echtem Griechisch zu kommen und mögliche Sprachhemmungen zu überwinden. Quereinsteigende sind herzlich Willkommen! Komm mit „nach Athen“! Der Kurs findet über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Lehrbuch: Lektüre: "I Niki ke i alli" (Hueber ISBN 978-3-19-005406-0).

Kursnummer 47117C-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
TheaterclubX "Ankommen in der Fremde" ab 18 Jahre
Mi. 09.10.2024 18:30
Würzburg
ab 18 Jahre

Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Die Antwort „Weil sie sich die Freiheit dazu nehmen und Neues kennenlernen möchten“, trifft leider nicht in allen Fällen zu. Viele Menschen verlassen die gewohnten Straßen, die heimlichen Lieblingsplätze und die eigenen Räume unfreiwillig. Wir widmen uns in dieser Produktion genau diesen Geschichten, die zu erzählen den Reisenden selbst häufig die Zeit oder Mut fehlt. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Die Endprobenwochenenden werden abgesprochen. Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“. Auch am Buß- und Bettag, 20.11.2024. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg und Michael Aust, Theaterlehrer am Egbert-Gymnasium der Benediktiner, Münsterschwarzach. Wenn Ihnen die Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, wenden Sie sich an die Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters unter plattformX@mainfrankentheater.de. Dort wird geprüft, ob eine Unterstützung möglich ist. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kursnummer 73215B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Jenny Holzer
Loading...
16.01.25 20:41:47