Kurse nach Themen
Sprachen
Berufliche Chancen steigern, in Deutschland ankommen, sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten oder einfach Spaß am Sprachenlernen – die Motivation, einen Sprachkurs zu besuchen, ist vielfältig.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht die Verfolgung beruflicher Ziele und fördert die eigene Unabhängigkeit, sei es auf Geschäfts- und Urlaubsreisen oder dem Leben in einem anderen Land.
Gleichzeitig gelten Sprachkenntnisse als Schlüssel zur Integration. Gerade in Zeiten wachsender Mobilität und zunehmender Migrationsbewegungen schaffen sie die Voraussetzung zur Teilhabe an (Aus-)Bildung, Beruf und Gesellschaft.
Um Integration und Teilhabe zu unterstützen, bieten wir ein breites Spektrum an Kursen und international anerkannten Sprachprüfungen an. Diese orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), was es Ihnen ermöglicht, Ihre Sprachkenntnisse europaweit zu vergleichen.
Die koreanische Sprache wird immer populärer und hat dabei einen sehr einfachen grammatikalischen Aufbau. Auch das Alphabet und die Phonetik sind nicht schwer, so dass Sie schon bald in die Welt von Kimchi und KPOP eintauchen können. Für Lernende, die bereits ein Semester Koreanisch gelernt haben. Buch: Sejong Korean Conversation 1: Beginner (King Sejong Institute Foundation; 979-1185872339).
Für Lernende mit Vorkenntnissen entsprechend der Stufe A2/B1. Wir lesen ein kleines Buch oder mehrere Kurzgeschichten. Diese Materialien werden im Unterricht verteilt bzw. bekanntgegeben. Sie haben so die Möglichkeit Ihren Wortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse für die Kommunikation in alltäglichen Situationen zu erweitern und üben Hörverständnis und selbständiges Sprechen, um Ihre Sprechsicherheit zu festigen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Português XXI 3 mit Übungsheft" (Lidel 978-9727579969). Bitte Einzeltermine beachten.
Oftmals erweist sich der Sprung von einem absolvierten C1-Kurs zu einem C2-Kurs als sehr groß. Um diesen Übergang besser zu schaffen, bietet sich ein C1+-Kurs an, der an das Gelernte im C1-Kurs anknüpft, es aber vertieft und entsprechend ergänzt. Es werden sowohl die wesentlichen Grammatik-Kapitel aufgegriffen und verfeinert als auch der Wortschatz zielgerichtet erweitert, Schreiben, Lese- und Hörverstehen trainiert. Dieser Kurs setzt den C1+-Kurs aus dem Sommersemester fort, Neueinsteiger mit entsprechenden Voraussetzungen (Sprachkenntnisse auf C1-Niveau) sind willkommen. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Erkundungen C1 aus dem Schubert-Verlag, das wesentlich schwerer ist als die herkömmlichen C1-Lehrwerke auf dem Markt und eher dem Niveau C1+ entspricht. Es wird ergänzt durch Zusatzmaterialien, etwa aus C-Grammatiken oder weiteres Material, das von der Dozentin online hochgeladen wird. Der Kurs findet durchgehend als Online-Seminar in der vhs-Cloud statt. Voraussetzungen: ein abgeschlossener C1-Kurs (C1.2) sowie die Zeit und die Bereitschaft zur häuslichen Vorbereitung und zur regelmäßigen Teilnahme Technische Voraussetzungen: ein Laptop oder PC mit funktionierender Kamera und Mikro. Eine Teilnahme über Mobiltelefon ist wegen der Akustik nicht geeignet. Bitte kaufen: Erkundungen C1, Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch. 2. Auflage. Schubert-Verlag, ISBN: 978-3-941323-25-4
Sie planen eine Reise nach Israel? Oder sind Sie einfach neugierig auf die jüdische Sprache und Kultur? In diesem Kurs lernen Sie die Geheimnisse des Lesens auf Hebräisch, erwerben elementare Grammatikkenntnisse und üben einfache Gespräche. Bitte mitbringen: "Lehrbuch Ivrit bekef: Hebräisch für Deutschsprachige mit Audio-CD" (Hempen 978-3944312095) . Inkl. 4 € Unterrichtsmaterial.
Sie haben schon einige Semester Hebräisch gelernt und beherrschen das Alphabet? Im Kurs üben wir Konversation und vertiefen die Grammatik. Gern wird auf Ihre Themenwünsche eingegangen. Bitte mitbringen: "Lehrbuch Ivrit bekef: Hebräisch für Deutschsprachige mit Audio-CD" (Hempen 978-3944312095) . Inkl. 4 € Unterrichtsmaterial.
Der Kurs richtet sich an Lernende, die bereits drei Semester Tschechisch gelernt haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen. COJE CESÉ, TO JE HEZKÉ! Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse, die neugierig auf die tschechische Sprache und Kultur sind. Denn Tschechisch ist mehr als AHOJ und SKODA. Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits drei Semester für Anfänger besucht oder entsprechende Vorkenntnisse haben. In diesem Semester lernen Sie unter anderem, den Tagesablauf zu beschreiben, Empfehlungen auszusprechen, über Freizeitaktivitäten zu sprechen und Angaben zur Biografie zu machen (Indefinido). Die Inhalte sind lebendig und kommunikativ und machen Lust auf die Sprache und die Kultur. ¡Aquí te esperamos! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514671-6).
Bitte mitbringen: Kursbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607156-7) und Übungsbuch "Netzwerk neu A1" (Klett 978-3-12-607157-4) Find it easy to learn languages? Want to get involved in life in German society as quickly as possible? An intensive course might be the best choice for you! By attending this integration course for only 430 lesson units, you will learn German to a high enough standard to be able to be independent in everyday life in Germany. The intensive course consists of: 400 lesson units of language instruction, taking you to language level B1. 30 lesson units in the orientation course, teaching you about the most important aspects of German politics, history and culture and the country's legal system. The course is a regular integration course and finishes in August 2023 with the DTZ (B1-exam) and the Leben in Deutschland-exam. If you would like to get further information about the class and about possible funding from BAMF, please contact Saskia Mahlstede (mahlstede@vhs-wuerzburg.de) Fällt Ihnen das Lernen von Sprachen leicht? Wollen Sie so schnell wie möglich am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilhaben? Dann könnte der Intensivkurs genau das Richtige für Sie sein. Intensivkurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sind vollständige Integrationskurse, in denen die gleichen Lernziele wie im allgemeinen Integrationskurs angestrebt werden, jedoch in einer kürzeren Zeit. Zielgruppe sind AkademikerInnen oder lerngewohnte Personen. In diesen Kursen 46111 - 46115 lernen Sie in nur 430 Unterrichtseinheiten (UE) so gut Deutsch, dass Sie den Alltag in Deutschland selbstständig gestalten können. Der Intensivkurs besteht aus: -400 UE Sprachunterricht, der Sie auf das Sprachniveau B1 führt. -30 UE Orientierungskurs, in denen Sie das Wichtigste über Politik, Geschichte, Kultur und Rechtssystem in Deutschland lernen. Ziel ist der DTZ (B1) im August 2023 Ein Einstufungsgespräch mit Einstufungstest ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Kurse ist eine Förderung im Rahmen der Integrationskurse möglich. Wir informieren, beraten Sie und helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für eine Sprachberatung bei Saskia Mahlstede, Email: mahlstede@vhs-wuerzburg.de
Sometimes provocative, sometimes prudent, but never boring. If this is the kind of course you are looking for, then you will feel at home in this group. We shall be discussing news and events of the week, reading interesting articles and short stories and talking about personalities, past and present. Zzgl. 1 € für Kopien.
Wir lernen weiter, wie wir uns in Italien verständigen können. Willkommen sind auch Personen, die die eigenen Kenntnisse wieder auffrischen und vertiefen möchten. Das Sprechen und das Schreiben werden im Kurs besonders unterstützt. Der Kurs findet bis zu den Osterferien per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Je nach Pandemiesituation wechselt der Kurs nach den Osterferien in Präsenz oder bleibt weiter online. Bei der Anmeldung bitte eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Als Arbeitsgrundlage benötigen Sie das Lehrbuch "Chiaro! B1 - nuova edizione" (Hueber 978-3-19-045467-9). Inklusive 2 € für die Bereitstellung von zusätzlichem Material.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Starterkurs besucht haben oder geringe Vorkenntnisse mitbringen. Mit abwechslungsreichen Übungen lernen wir, die ersten kleinen Alltagssituationen auf Englisch zu meistern. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Key A1 - Aktuelle Ausgabe" (Cornelsen 978-3-06-020102-0).
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits vier Semester Italienisch gelernt haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bequem von zu Hause ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln können Sie Ihre beliebte Sprache weiterlernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2). Inklusive 2 € für zusätzliches Material, das Sie im Kurs erhalten.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die keine Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2), inkl. 1 € für zusätzliches Material.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits ein Semester Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2), inkl. 1 € für zusätzliches Material.
Sie haben vormittags und eigentlich auch am Abend keine Zeit. Aber Sie möchten vielleicht Ihre Mittagspause nutzen, um Ihre Italienischkenntnisse zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Lernende mit guten Grundkenntnissen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! B1" (Hueber 978-3-19-205467-9), ab Lektion 7. Achtung neuer Kursort!
Das Unterrichtsmaterial erhalten Sie im Kurs. Voraussetzung sind gute Grundkenntnisse, die der Stufe A2 des GER entsprechen. Zzgl. ca. 2,50 € für Unterrichtsmaterial.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits drei Semester Italienisch gelernt haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bequem von zu Hause ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln können Sie Ihre beliebte Sprache weiterlernen und vertiefen. Der Kurs findet per Zoom statt, einen Werktag vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher eine E-Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie als Arbeitsgrundlage das Lehrbuch "Chiaro A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2). Inklusive 2 € für zusätzliches Material, das Sie im Kurs erhalten.
Für Lernende mit wenigen wie auch umfangreichen Vorkenntnissen. "En chantant" von Michel Sardou ist quasi Programm, mit Singen geht alles leichter. Die Texte bewegender Chansons werden gehört, besprochen, vorgelesen (Aussprache!) und auf Wunsch mitgesungen, auch mit Blick auf Interpreten, Vokabular und Grammatik. Zzgl. 2 € für Unterrichtsmaterial.
Spanisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt - für über 400 Millionen Menschen weltweit ist sie die Muttersprache. Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse. Unser Schwerpunkt liegt auf dem raschen Erwerb von Sprechfertigkeiten, aber auch die notwendige Grammatik sowie kleine Einblicke in die spanischsprachige Kultur werden vermittelt. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto nuevo A1" (Klett 978-3-12-514671-6), zzgl. 1€ Kopiergeld.