Sommer-vhs
Bodyforming beinhaltet ein intensives Ganzkörpertraining mit Musik und hohem Spaßfaktor. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden Fitness und Muskeln aufgebaut, Fett abgebaut und die gute Laune und das Wohlbefinden gesteigert. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up (z.B. einfache Aerobic-Schritte) und endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für jede und jeden geeignet, egal ob trainiert oder untrainiert. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Matte und ein Getränk.
Die Verbindung von Farbe, Licht und Wasser geben dem Aquarell seine reizvolle Leichtigkeit und Frische. Dieser Kurs soll Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei vermitteln und Ihnen damit ein neues Feld kreativer Ausdrucksmöglichkeit eröffnen. Das bisher Erlernte soll durch Mischtechniken erweitert und ergänzt werden. Bitte mitbringen: Aquarell-Malblock, Aquarell-Farben, Pinsel; für das Malen im Freien evtl. eine stabile Unterlage, Sitzgelegenheit Zugang über Haupteingang.
Im Drogerie-Dschungel geeignete Zahnpflegeprodukte auszusuchen, die einem dann auch noch geschmacklich zusagen, ist kein einfaches Unterfangen. Statt diese dann auch noch zu kaufen, lernen Sie hier, wie Sie eigene Pflege- und Reinigungsmittel für Zähne ganz nach Ihrem Geschmack herstellen können. Mit einer Grundbasis von Zahncreme, Zahnputzpulver, Mundspülung und Ihrer individuellen Abrundung durch beispielsweise Kräuter kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Zahnpflegemittel. Wer verschiedene Geschmacksrichtungen vorher selbst testen möchte, bringt seine eigene Zahnbürste mit. Bitte mitbringen: : kleine Dosen/Schraubgläser, 0,5 l Glasflasche, falls vorhanden: Mörser. Inkl. Materialkosten von 5 €. Bitte mitbringen: Schraubgläser, Glasflasche
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Matte, Hanteln (1,0 - 3,0 kg), ein Getränk und gute Laune.
Das iPhone ist eines der besten Handys, die es im Moment gibt: In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten Ihres iPhones. Neben der Installation von iTunes und der Synchronisation mit Ihrem PC wird auch das Installieren von Apps aus dem Apple Store behandelt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihr eigenes iPhone mit.
Fotografieren ist eine Mischung aus technischem und gestalterischem Wissen. Fotografieren. Unterwegs und daheim gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um mit Smartphone oder Kamera technisch und ästhetisch gelungene Fotos zu machen. Der Kurs gibt Ihnen zudem Tipps, wie Sie kreative Ideen entwickeln und zum Beispiel Fototouren planen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos bewerten, organisieren und in der Nachbearbeitung so optimieren, dass Ihre Bildidee besser umgesetzt wird. Abgerundet wird der Kurs mit einem Blick auf Möglichkeiten zur Fotopräsentation. Der Bogen spannt sich dabei vom klassischen Printprodukt zur multimedialen Präsentation. Damit es nicht bei der Theorie bleibt, bietet Ihnen eine ganztägige Exkursion die Möglichkeit, mit der eigenen Fototechnik Bildideen umzusetzen und im Dialog mit anderen Fotografen neue Ideen zu sammeln. Bitte bringen Sie Ihre Fotoausrüstung mit.
Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselnder Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Training mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Auch Tabata – eine Variante von HIIT – ist Teil dieses Kurses. Im Allgemeinen wird Tabata mit einer höheren Intensität durchgeführt als ein herkömmliches HIIT-Workout. Jede Tabata-Runde dauert 4 Minuten und besteht aus 8 Intervallen von 20 Sekunden intensiver Übung, gefolgt von 10 Sekunden Pause. Du solltest über eine gewisse Grundfitness verfügen und keine Gelenk- oder Rückenprobleme haben. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Getränk und gute Laune.
Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Tofu oder Ei. In Nori-Algenblätter gerollt, die einen hohen Proteingehalt sowie viele Vitamine aufweisen, ist Sushi sehr gesund und verblüfft durch seine interessanten Geschmackskombinationen. Es ist eine ideale Mahlzeit für Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen, denn es zeichnet sich auch durch wenig Fett und Kalorien aus. Zubereitet werden z. B. Kalifornien Sushi mit fruchtiger Soße, Inside-out Sushi, frittiertes Sushi…. Roher Fisch wird nicht verwendet. Inkl. 10 € Lebensmittelpauschale. Bitte bringen Sie mit: Sushi-Rollmatte aus Bambus, Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Schreibzeug, Gefäße für Reste und ein Getränk. An- und Abmeldeschluss: 16.6.2023.
Das Bearbeiten eines Natursteines kann wohl zu einer der ursprünglichsten kulturellen Erfahrungen gezählt werden. Genau hier beginnt eine Reise in die Welt der Steinskulptur. Gearbeitet wird im Künstlerhof des Bildhauers im Peterer-Viertel. Auf Bearbeitung warten die roten, grünen und gelben Buntsandsteine und die unterfränkischen Bildhauersteine: der Krensheimer und Kirchheimer Muschelkalk. Als Anregung liegt umfangreiches Bildmaterial aus. Entscheidend ist jedoch zunächst die Findung des "richtigen Steines. Anfänger wie Fortgeschrittene in der Steinbildhauerei sind eingeladen, diesen in gleicher Weise handwerklichen wie künstlerischen Prozess zu wagen. Der Kursleiter ist beratend und unterstützend tätig. Er ermöglicht Räume für das Gruppengespräch und gibt Korrekturen. Zu Beginn gibt es eine Einführung in die spezielle Handhabung der Steinbearbeitungswerkzeuge. Im Verlauf des Kurses wird ein Überblick über die globale Gesteinsbildung sowie ein kleiner Ausflug in die Geschichte der Steinskulptur geboten. Die Idee des Kurses ist es, bei der Bearbeitung dieses ursprünglichen Materials eine Erfahrung zu vermitteln und die eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie die des Materials kennen zu lernen. inkl. Werkzeugmiete, zzgl. Material nach Größe und Verbrauch (ca. 20,- bis 50,- €) werden im Kurs eingesammelt.
Einen Brief mit Word schreiben beherrschen Sie. Aber der Serienbrief ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln. Das ändern wir jetzt. Im Kurs lernen wir das Erstellen von Seriendokumenten unter Einbindung von Adressen/Daten aus MS-Office bzw. Outlook inclusive deren Filterung und Sortierung. Auch auf die Wenn/dann-Regel wird eingegangen.
Die vietnamesische Küche ist vielfältig. Aufgrund der klimatischen Vielfalt in Vietnam gibt es regionale Unterschiede bei den Gerichten. Mindestens einmal täglich gemeinsam eine warme Mahlzeit einzunehmen, ist ein wichtiger Bestandteil des Familienlebens in Vietnam. In diesem Kochkurs lernen Sie typische traditionelle Gerichte kennen, die bei vielen Familien regelmäßig auf dem Esstisch zu finden sind. - "Saure Suppe" Tamarindensuppe mit Fisch - "Karamellisierter/geschmorter" Schweinebauch und Ei - Rinderhackfleisch in La Lot Blättern - gebratener asiatischer Schnittlauch mit Sojasprossen - gebratenes saisonales asiatisches Gemüse, entweder Wasserspinat oder Chayote, Schwammkürbis, Wintermelone, Bittermelone etc. nach Verfügbarkeit - Dessert: Puddingähnliches Kokosnussmilchdessert mit Banane Zu allen Gerichten gibt es Reis als Beilage. Bitte bringen Sie ausreichend Getränke, eine Schürze, Geschirrtuch, Behälter und eventuell Schreibmaterial mit. Inkl. 13 € Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 16.06.2023.
Die Chinesische Kalligrafie ist eine künstlerische Schreibweise der Schrift in China und Asien, die in engem Zusammenhang mit der Chinesischen Malerei steht. Durch Übung lernt man jeden Strich auswendig und baut damit die Schrift in harmonisierter Vollkommenheit auf. So kommt der Übende über Anstrengung und Bemühung zur Gelassenheit des Denkens auf dem Weg zur Entspannung. Bitte mitbringen: eine Teetasse, chin. oder jap. Malpinsel, Reispapier, Aquarellfarben, Malgefäße, Tuch, Malunterlage. Das Material kann bei der Kursleiterin bestellt werden. Wenn Sie das gesamte Material bei der Kursleiterin bestellen, betragen die Kosten ca. 60 €. (Bei Bedarf dieser bitte bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn Bescheid geben. Tel.-Nr. über die vhs)
Die analoge Schwarz-Weiß-Fotografie liegt im Trend. Gute Gebrauchtkameras sind schon für wenig Geld zu haben und das Fotografieren mit Film zwingt dazu, sorgfältig jede Aufnahme zu planen. Eine gute Schule für das Sehen. Erfahren Sie im Kurs, wie Sie mit analogem Schwarz-Weiß-Film fotografieren, wie Sie einen Schwarz-Weiß-Film selbst entwickeln und digitalisieren. Erfahren Sie aber auch, wie Sie als Digitalfotograf aus Ihren Farbfotos schwarz-weiße Fotos gestalten. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die ihre multimedialen Kenntnisse vertiefen wollen. Bitte bringen Sie Ihre Fotoausrüstung mit.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® Fitness ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, das einfach zu erlernen ist. Alle können die Belastung und Intensität selbst bestimmen. Zumba® Fitness verbessert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Außerdem ist es optimal dazu geeignet, um Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und Spaß zu haben. Bitte mitbringen: gute Laune, Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Nutzung Ihres iPhone als professionellen Helfer im Berufsalltag. Bleiben Sie auch unterwegs stets auf dem aktuellen Datenstand, planen Sie Besprechungen von unterwegs und bereiten Sie Termine vor. Nutzen Sie professionelle Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und wirklich Zeit sparen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes iPhone mit.
Franken hat viele delikate Feinheiten zu bieten. Es ist ein sensorisches Erlebnis, die richtige Begleitung mit Wein zu finden, die dem Essbaren seine Eigenart lässt und gleichzeitig neue Harmonien eröffnet. Ein weites, reizvolles Thema!
Affinity Photo ist das Werkzeug für die kreative Bildbearbeitung. Mit Affinity Photo entwickeln Sie RAW-Fotos oder nutzen die Develop Persona als leistungsstarken Filter für jedes andere Bildformat. Dank Ebenentechnik und hervorragender Auswahlwerkzeuge gelingen selektive Bildanpassungen und auch aufwändige Fotomontagen relativ mühelos. Im Kurs lernen Sie, wie Affinity Photo funktioniert, wie Sie Ebenen zur nicht destruktiven Optimierung und Anpassung verwenden (d. h. alle Änderungen können im Handumdrehen rückgängig gemacht werden) und wie Sie die Affinity-Tools nutzen, um Auswahlen als Basis kreativer Fotomontagen zu erstellen. Tipps und Tricks für einen gelungenen Workflow runden den Workshop ab. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die ihre multimedialen Kenntnisse vertiefen wollen.
Anfänger sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Landschaften, die einen ganz unterschiedlichen Reiz haben. Unter Anleitung des Kursleiters erarbeiten wir uns Schritt für Schritt am gleichen Motiv Technik und Ausgestaltung, um die besondere Ausstrahlung einzufangen. Material bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ), Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter https://maneis.de
Auch wenn man nur für sich allein kocht, sollte es an Geschmack und Kreativität nicht fehlen. Soll es zudem schnell, einfach und preiswert gehen? Kein Problem! Gemeinsam bereiten wir verschiedene Gerichte zu, die Sie zu Hause schnell, unkompliziert und mit wenigen Zutaten nachkochen können. Die Rezepte können mit verschiedenen frischen Lebensmitteln variiert werden. Inkl. 10 € Lebensmittelkosten. An- und Abmeldeschluss: 26.06.2023.
Bei einem zweistündigen Spaziergang genießen wir nicht nur den herrlichen Blick über Würzburg, sondern auch die von Kellermeister Klaus Wagenbrenner vorgestellten Weine (vier Proben). Erfahren Sie viel Wissenswertes von dem Biologen Joachim G. Raftopoulo über den Weinbau in Zeiten des Klimawandels und darüber, wie die Natur uns helfen kann, Böden und Rebe klimafester zu machen und somit Weinbau auch weiterhin in Franken möglich zu machen. Im geschichtsträchtigen Bismarckwäldchen begegnen uns viele Pflanzen mit direktem oder indirektem Bezug zum Weinbau. Treffpunkt: Steinburg (Reußenweg 2, Würzburg) Leitung: Kellermeister Klaus Wagenbrenner, EurProBiol., Dipl.-Biol. Joachim G. Raftopoulo