Skip to main content

Wein & mehr

Loading...
Weinseminar: Back to the roots – autochthone Rebsorten im Trend
Fr. 14.02.2025 19:00
Würzburg

Viele Weinliebhaber sind gelangweilt von immer ähnlich schmeckenden Moderebsorten wie Cabernet, Merlot oder Chardonnay und sehnen sich nach interessanten Alternativen. Diesem Trend tragen immer mehr Winzer Rechnung, indem sie vermehrt die jeweils autochthonen (alteingesessenen bzw. bodenständigen) Rebsorten ihres Anbaugebietes zu unverwechselbaren Premiumweinen ausbauen. Erleben Sie eine vielseitige Bestandsaufnahme in Rot und Weiß! Bitte beachten Sie: Im Programmheft (gedruckt und als online-Blätterheft) ist ein falscher Preis angegeben.

Kursnummer 84133A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Weinseminar: Der Burgunder-Clan
Fr. 28.02.2025 19:00
Würzburg

Der Pinot Noir alias Blauer Spätburgunder und seine zahlreichen roten und weißen Verwandten stellen sich Ihrem Urteil.

Kursnummer 84135A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Weinkultur in und um Gerbrunn
Do. 13.03.2025 19:00
Gerbrunn

Das Weingut Schmitt lädt ein zu einer Weinprobe mit Wissenswertem über fränkische Rebsorten. Winzermeister Philipp Schmitt wird uns einige Weine aus der Würzburger Muschelkalk-Region näherbringen und die individuellen Unterschiede herausstellen. Gestartet wird mit dem Secco Saignée von "Frank und Frei", einem Zusammenschluss von 13 Winzern der Region, die sich im Ausbau ihrer Weine mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dann folgen vier weitere Weine. Dazu gibt es eine kleine Brotzeit. Weingut Ludwig Schmitt, Sieboldstraße 9 in Gerbrunn (Bushaltestelle Sandbühlweg der Linie 14)

Kursnummer 84125A-GE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Best of Franken - die besten Frankenweine
Fr. 14.03.2025 19:00
Güntersleben

In den vergangenen Jahren wurden beim Weinwettbewerb „Best of Gold“ die besten Frankenweine gekürt und mit einer besonderen Siegertrophäe ausgezeichnet. Im Jahr 2024 wurde aus „Best of Gold“ der Wettbewerb „Best of Franken“ mit etwas veränderten Weinkategorien. Weiterhin ermittelt eine unabhängige Jury für diese Auszeichnung die Besten der Besten. Verkosten Sie acht Weine, die 2024 in Iphofen den „Wein-Oscar“ erhalten haben. Genießen Sie diese außergewöhnlichen Tropfen und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Siegerweine, die siegreichen Weingüter und die „Wein-Oscar“-Verleihung aus erster Hand.

Kursnummer 84116A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Wein-mal-eins
Mi. 26.03.2025 18:00
Würzburg

Du wohnst in Würzburg, der Weinhauptstadt Frankens, oder auch anderswo und willst mehr über das fränkische Kulturgut Wein erfahren? Beim „Wein-mal-eins“ erarbeitest du dir mit Wein-Startup-Gründerin und ehemaligen Weinprinzessin Katharina Albrecht dein Basic-Wein-Wissen. Interaktiv erfährst du alles rund um das Thema Wein und dazu ein paar fränkische Spezifikationen. Natürlich darf am Ende eine gemeinsame Weinverkostung nicht fehlen. Wir versprechen unkompliziertes Wein-Knowhow für alle.

Kursnummer 84140A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Weinseminar: Portugal – der „Weinriese“ erwacht
Fr. 28.03.2025 19:00
Würzburg

Portugiesische Weine sind die Aufsteiger der letzten Jahre. Abseits von Portwein und Vinho Verde werden verstärkt Rot- und Weißweine erzeugt, die internationale Klasse besitzen und, bedingt durch eine Vielzahl einheimischer Rebsorten, vor allem eigenständigen Charakter zeigen.

Kursnummer 84137A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Weinworkshop - Genuss durch Wissen
Fr. 11.04.2025 18:00
Würzburg

Weinworkshop für Einsteiger und solche, die ihr Wissen vertiefen möchten. Echter Genuss erfolgt durch Erfahrung. Und Erfahrung braucht Übung. In diesem Workshop trainieren Sie spielerisch die Sinne, die Sie brauchen, um einen Wein beurteilen zu können: Wir schulen den Geruchs- und Geschmackssinn. Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie Aromen, Säure und Süße auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Der Workshop startet mit einer pragmatischen Einführung über die drei wesentlichen Geschmacksmerkmale eines Weines: Säure, Süße, Aromen. Zunächst trainieren wir unsere Geschmacksnerven für Säure. Anschließend erleben wir verschiedene grundlegende Aromen, die wir in den später zu verkostenden Weinen wiederfinden werden. Im nächsten Teil der Verkostung erfahren wir eindrucksvoll, was unterschiedliche Restsüße bei einem Wein bewirkt. Auf Grundlage der hier gewonnenen Erfahrungen verkosten wir anschließend insgesamt neun Weine. Erfahren Sie dabei etwas über die Charakteristiken der einzelnen Weinarten (Rosé, Rotling, Rotwein, Holzfass, Barrique). Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen können Sie künftig Ihre Weine besser beurteilen und einschätzen. Freuen Sie sich darauf! Inkl. neun Weine, Wasser, Brot, diverse (selbstgebastelte) Aromen (Wein mit Früchten oder Saft versetzt; zum Riechen) und Manuskript.

Kursnummer 84126A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Die Schönborns – Wein und Kultur in Würzburg Stadtführung mit Weinprobe
So. 01.06.2025 11:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
Stadtführung mit Weinprobe

Die Baulust und der Kunstsinn der Fürstbischöfe aus dem Hause Schönborn spiegeln sich in bedeutenden Bauwerken aus der Barockzeit bis in die heutige Zeit wider. Auf unserem informativen und unterhaltsamen Weg durch die Stadt gehen wir am Dom vorbei zur Alten Mainbrücke. Unterwegs probieren wir vier Weine aus dem Hause Schönborn (Schloss Hallburg). Wir treffen uns am Frankoniabrunnen vor der Residenz.

Kursnummer 84129A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Wein-mal-eins
Do. 05.06.2025 18:00
Würzburg

Du wohnst in Würzburg, der Weinhauptstadt Frankens, oder auch anderswo und willst mehr über das fränkische Kulturgut Wein erfahren? Beim „Wein-mal-eins“ erarbeitest du dir mit Wein-Startup-Gründerin und ehemaligen Weinprinzessin Katharina Albrecht dein Basic-Wein-Wissen. Interaktiv erfährst du alles rund um das Thema Wein und dazu ein paar fränkische Spezifikationen. Natürlich darf am Ende eine gemeinsame Weinverkostung nicht fehlen. Wir versprechen unkompliziertes Wein-Knowhow für alle.

Kursnummer 84140B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Wein-mal-eins
Mi. 02.07.2025 18:00
Würzburg

Du wohnst in Würzburg, der Weinhauptstadt Frankens, oder auch anderswo und willst mehr über das fränkische Kulturgut Wein erfahren? Beim „Wein-mal-eins“ erarbeitest du dir mit Wein-Startup-Gründerin und ehemaligen Weinprinzessin Katharina Albrecht dein Basic-Wein-Wissen. Interaktiv erfährst du alles rund um das Thema Wein und dazu ein paar fränkische Spezifikationen. Natürlich darf am Ende eine gemeinsame Weinverkostung nicht fehlen. Wir versprechen unkompliziertes Wein-Knowhow für alle.

Kursnummer 84140D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Loading...
17.01.25 13:14:27