Skip to main content

Blaise Pascal: Mathematiker, Philosoph, Genie und Suchender

Blaise Pascal lebte von 1623-1662. Sein kurzes, aber reiches Leben war geprägt von einer anfänglichen Leidenschaft zur Naturwissenschaft, die sich nach einem intensiven und persönlichen Erlebnis hinwendete zur Spiritualität, zur Religion und zu einem Verteidigungskampf seiner Sichtweisen und Meinungen. Sein reiches Schaffen reicht von genialer Mathematik und Physik bis zu intensiven philosophischen Betrachtungen. Welchen Weg er bereits im Kindesalter ging und gehen musste, sein „Erweckungserlebnis“ sowie seine Gedanken zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Philosophie und Politik, allgemeiner Geschichte und Gesellschaft sollen Thema dieses spannenden Vortrags sein. Ziel ist es, nicht nur die Person Pascal, sondern auch seine Familie, seine Gedanken und Forschungen, aber auch seine Zeit zu beleuchten.
Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Blaise Pascal: Mathematiker, Philosoph, Genie und Suchender

Blaise Pascal lebte von 1623-1662. Sein kurzes, aber reiches Leben war geprägt von einer anfänglichen Leidenschaft zur Naturwissenschaft, die sich nach einem intensiven und persönlichen Erlebnis hinwendete zur Spiritualität, zur Religion und zu einem Verteidigungskampf seiner Sichtweisen und Meinungen. Sein reiches Schaffen reicht von genialer Mathematik und Physik bis zu intensiven philosophischen Betrachtungen. Welchen Weg er bereits im Kindesalter ging und gehen musste, sein „Erweckungserlebnis“ sowie seine Gedanken zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Philosophie und Politik, allgemeiner Geschichte und Gesellschaft sollen Thema dieses spannenden Vortrags sein. Ziel ist es, nicht nur die Person Pascal, sondern auch seine Familie, seine Gedanken und Forschungen, aber auch seine Zeit zu beleuchten.
Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
20.03.23 16:06:11