Ahlan wa sahlan oder auch auf Deutsch: Herzlich willkommen! Interessieren Sie sich für die arabische Sprache und ihre Kultur? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Für TN, die bereits ein Semester Arabisch gelernt haben oder über leichte Vorkenntnisse in Sprache und Alphabet verfügen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Kalamuna A1" (Hueber 978-3-19-605253-4), inkl. 2 € Unterrichtsmaterial.
Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die keine Vorkenntnisse haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).
Der Kurs ist für Lernende gedacht, die bereits fünf bis sechs Semester Italienisch gelernt haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz, Grammatik und Aussprache, sondern auch auf das aktive Sprechen und das Hörverstehen. Das Lerntempo richtet sich nach den Lernenden. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.
Ein erneutes Zusammentreffen mit der spanischen Sprache mit tollen und attraktiven Herausforderungen. Geeignet für alle, die weiterhin an einem neuen und spannenden Spanischkurs mit modernen und kreativen Methoden sowie praktischen und einfachen Übungen teilnehmen möchten. Teilnehmende mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Con gusto B1" (Klett 978-3-12-515010-2), zzgl. ca. 3€ Kopiergeld.
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Einzelinvestition ihres Lebens. Wir möchten Sie deshalb vor der Suche nach dem "Traumobjekt", in das Sie sich verlieben, bewahren - denn Liebe macht bekanntlich blind. Hier geht es um profane Dinge wie Ihren Bedarf und Ihre finanziellen Möglichkeiten. Darum beschäftigen Sie sich mit diesen einzelnen Schritten: – Den Rahmen abstecken: Welche Objektart kommt in Frage? Wohnung oder Einfamilienhaus? Gebraucht oder neu? Welche Wohnlage? Selbstbezug oder Vermietung? Welche Merkmale sind kaufentscheidend? – Der ideale Kaufpreisbereich: Jetzige Miete, Sparrate, Zins und Tilgung, Kostenvoranschläge – Den Markt unter die Lupe nehmen: Informationsquellen, Angebote, Kontakte – Der Besichtigungstermin: Vorbereitung, Bausubstanz und Haustechnik, Sachverständigengutachten – Die Unterlagen: Grundbuchauszug, Bauplan, Baugenehmigung, Lageplan, Teilungserklärung, Wirtschaftsplan etc. – Preisverhandlungen führen: Die Strategie, der Anbieter, das richtige Auftreten – Die Kaufentscheidung und der richtige Zeitpunkt – Der Notartermin: Vorbereitung des Kaufvertrages, Kreditunterlagen, Änderungs- und Ergänzungswünsche, Kosten und Grundbucheintragung
Sie haben Spaß am Nähen und schon Erfahrungen im Umgang mit der Nähmaschine? Sie tauschen sich gerne mit anderen Nähbegeisterten aus? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir nähen ein von Ihnen ausgewähltes Teil. Für den Anfang eignet sich ein eher leichter Schnitt. Im Kurs erhalten Sie Tipps und lernen Kniffe zu Stoffauswahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Verschiedene Verarbeitungstechniken werden anhand Ihres Nähprojektes besprochen. Bitte mitbringen: Stoff, Material, Schnitt nach Modellauswahl, Spule für Unterfaden (Brother, Bernina), Handschere, Lineal, Stift, Stecknadeln, Nähnadeln, Kantenführer, Maßband, Zuschneideschere, Schneiderkreide.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit großer Konzentration und einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.
Dieses Seminar bietet Einblick in die Arbeit im Tonstudio. Interessant für Homerecordler, Musikerinnen und Musiker, Tontechnik-Begeisterte, interessierte Laien und für alle, die schon immer wissen wollten, wie Musik entsteht und produziert wird. Behandelt werden u. a. Mikrofonie, Akustik, Vorverstärkung, Sounddesign, Umgang mit DAWs (Steinberg Cubase), Klangerzeugung, Mix und Mastering. Themen wie Musikvideoproduktion und Umsetzung werden anhand von durchgeführten Produktionen angesprochen. Alle Themen rund um Audio werden theoretisch und praktisch anhand einer echten Studioproduktion vermittelt und im Tonstudio umgesetzt. Instrumental- oder Notenkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs eignet sich auch als Vorbereitung für Studium/Berufswahl. Die vermittelten theoretischen Grundlagen werden direkt praktisch bei Recording, Mix und Masteringsessions umgesetzt. Wir produzieren Musik mit echten Instrumenten. Natürlich auch für alle angehenden Sound Engineers und Musikproduzenten.
Der moderne Alltag ist von Stress und Hektik geprägt. Schnell noch hier einkaufen und dort Sport machen, zwischendurch die Mails checken. Doch auch wenn heute alles immer stressiger und hektischer zu werden scheint, war der Mensch schon immer gleich – er war von einem rastlosen Arbeitseifer befallen. Um dem Menschen die notwendige Ruhe und Einkehr zu schenken, gab es in den Religionen schon immer Mechanismen, die die Gläubigen vom Muss des Alltags befreiten. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir darüber sprechen, wie dies im Judentum und Christentum funktioniert und was wir daraus für heute lernen können. Ruth Kunzmann, Jahrgang 1992, studierte Philosophie, Religionswissenschaften, (katholische) theologische Studien und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg. Momentan promoviert sie hier in den Geisteswissenschaften. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Diversitätsmanagement am Lehrstuhl für Evangelische Theologie.
Immer mehr Arbeiten werden am Computer erledigt. Immer kritischer wird es daher, Daten vor eigenem Verlust zu schützen. Wie das geht, welche Strategien und Tools gerade von Fotografen sinnvoll genutzt werden können, erläutert Ihnen der Dozent Peter Hoffmann. Der Kurs findet online und in Kooperation mit dem fotoforum-Verlag statt. Die Teilnahme kann mit Laptops, PCs oder Tablets erfolgen, auf denen eine aktuelle Version von Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari installiert ist. Ferner wird eine Internetverbindung mit mindestens 6.000 Mbit benötigt, möglichst über LAN. Damit Sie dem Seminar folgen können, ist ein Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig. Über eine Chatfunktion besteht für Sie die Möglichkeit, z. B. Fragen zu stellen. Kamera oder Mikrofon sind daher nicht erforderlich. Die Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail von der vhs.
Wir wiederholen und festigen das bisher Gelernte und arbeiten weiter auf Niveau B1. Das Lerntempo richtet sich nach den Lernenden. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Allegro B1" (Klett 978-3-12-525584-5).
Für Lernende, die bereits vier bis fünf Semester Polnisch gelernt haben oder über Vorkenntnisse verfügen. „POLSKI krok po kroku 2“ (978-3-12-528954-3) und Übungsbuch „POLSKI krok po kroku 2“ Zeszyt cwiczen, Übungsbuch + MP3-CD A2 - B1 (978-3-12-528909-3).
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger-/innen mit Vorkenntnissen auf der Grundstufe (A2), die den Fokus gern auf das Sprechen legen möchten. Wir werden gemeinsam Wortfelder zu den verschiedensten Themen erarbeiten, u.a. Hotelbuchung und Wegbeschreibung, Arztbesuch, Einkauf und Restaurantbesuch. Zzgl. 2 € für Unterrichtsmaterial.
Dieser Kurs ist ein Ausdauerkurs, der den ganzen Körper aktiviert und für alle Fitness-Level geeignet ist. Bei mitreißender Musik entstehen aus leicht erlernbaren Aerobic-Grundschritten in Kombination mit den Armen einfache Choreografien. Das regt die Fettverbrennung an und schult die Koordination. Hohe und geringe Körperbelastung (high and low impact) wechseln sich beim Fatburner-Training ab und können individuell gesteigert werden. Entdecke Deine Grenzen und setze sie neu! Ein effektives Fitnessprogramm für Deinen Kopf und Deinen ganzen Körper! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Hallenturnschuhe, ein Handtuch und Getränk.
Hula-Hoop und Pilates in einem Kurs - eine tolle Kombination aus Herzkreislauftraining und Training zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Balance. Der Fokus liegt auf einer starken Körpermitte. Wir trainieren die tiefe Bauchmuskulatur sowie die Rücken- und Beinmuskulatur. Kräftigende Haltungs- und Dehnübungen runden das Training ab. Mit einer kurzen Entspannung endet jede Stunde. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Der Kurs ist für alle geeignet. Auch nach der Geburt - nach abgeschlossener Rückbildung und geschlossener Rektusdiastase - kannst Du mitmachen. Bitte mitbringen: eine Matte, einen Hula-Hoop-Reifen, ein Handtuch/Decke, etwas zu Trinken und ggf. ein kleines Kissen.
Für Teilnehmende, die bereits Arabisch auf A1-Niveau gelernt haben. Im Laufe des Semesters werden wir wiederholen und auch das Buch "Kalamuna A2" beginnen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Kalamuna A1" (Hueber 978-3-19-605253-4), inkl. 2 € Unterrichtsmaterial.
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Du fühlst Dich etwas steif, Deine Bewegungen laufen nicht mehr so rund und geschmeidig wie früher, als wäre etwas Sand im Getriebe? Dann wird es Zeit, dass Du etwas für Deine Gelenke, Sehnen, Bänder, Bindegewebe - kurz Faszien - tust. In diesem Kurs arbeiten wir durch Dehn- und Bewegungsübungen daran, unsere Mobilität für den Alltag oder auch für den Sport zu verbessern, den Bewegungsradius unserer Gelenke zu erhöhen, um wieder leichter und geschmeidiger unseren Alltag zu bewältigen. Zu jeder Einheit gehört auch das belebende Rollen mit der Faszienrolle, um Verklebungen und Verhärtungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Dieser Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Trainingsmatte. Hinweis: Der Kurs findet teilweise auch in den Ferien (am 6.4.) statt.
Im ersten Teil des Abends werden die üblichen Fragestellungen dargestellt, die sich in der Zeit ab Trennung bis nach der Scheidung ergeben. Im zweiten Teil des Abends soll das Mediationsverfahren vorgestellt werden mit den Möglichkeiten, Trennungs - oder Scheidungsvereinbarungen auszuarbeiten und zu schließen. Die Familienmediation eignet sich für Paare, die von Trennung und Scheidung betroffen sind sowie insbesondere für Eltern, die die Betreuung der Kinder im paritätischen Wechselmodell praktizieren wollen. Die Dozentin dieses Abends Iris Harff ist Fachanwältin für Familienrecht und zertifizierte Mediatorin (BAFM)