Skip to main content

Loading...
Reparaturen im Haushalt - kein Problem!
So. 09.02.2025 10:00
Würzburg

Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist, - die Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen, - Lampen aufzuhängen sind, - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind, - Silikonfugen zu erneuern sind. Alle Reparaturen werden ausführlich und für alle verständlich erklärt. Die benötigten Werkzeuge und Maschinen werden besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Maschinen fachgerecht zu handhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! Zzgl. 10 € Materialkosten.

Kursnummer 87303A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild vhs.wissen live Livestream
So. 09.02.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhisten und Buddhismusforscher gleichermaßen eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, wie sie all das reiche Material betrachten. Indem ich versuche, „Buddha als historische Person“ neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen, rekonstruiere ich eine Biographie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer hatte nach einem Studium der Sinologie und diversen Forschungsreisen nach Ostasien von 1981 bis 1993 den Lehrstuhl für Ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität München inne, bevor er von 1993 bis 2015 als Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel tätig war. Er ist heute Direktor des China Centrums Tübingen. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13902A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Gesundheitsorientiertes Krafttraining an Geräten
Mo. 10.02.2025 08:00
Würzburg

Sie möchten in Bewegung kommen, Muskeln stärken und dabei aktiv gegen Ihre Rücken- und Gelenkschmerzen vorgehen? Sie haben schon länger keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Der Kurs richtet sich an alle, die durch ein gezieltes Muskeltraining Rücken- und Gelenkbeschwerden verbessern wollen und so den einseitigen Belastungen im Alltag und daraus entstehenden Abnutzungserscheinungen und Schmerzen entgegenwirken möchten. Ebenso können Sie durch Muskelaufbau eine geplante Gewichtsreduktion nachhaltig unterstützen. Das Training findet an elektronischen Geräten statt, die sich automatisch einstellen. Einfach, sicher und effektiv werden so in Form eines Ganzkörpertrainings die großen, aber auch kleinen Muskelgruppen trainiert. Egal, ob Sie fit werden oder fit bleiben wollen: Das Training ist unter fachlicher Anleitung Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst und dauert ca. 45 Minuten. Sie können flexibel trainieren, d.h. an verschiedenen Wochentagen, zu unterschiedlichen Zeiten, auch mehr als einmal pro Woche. Sie erhalten einen Ausweis, der Ihnen das Training an 10 verschiedenen Terminen (in der Zeit vom 10. Februar bis zum 2. Mai) ermöglicht. Diesen Ausweis müssen Sie jedes Mal von einer Therapeutin / einem Therapeuten vor Ort im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken. Wichtiger Hinweis: Bevor Sie starten, vereinbaren Sie bitte telefonisch (0931-66099580), per Mail (praxis@therapiekonzept.info) oder persönlich in der Theaterstraße 2 (im 1. Stock) einen Termin zur persönlichen Gesundheitsberatung und Einweisung für die Geräte (Dauer ca. 45 Minuten). Dieser Einweisungstermin kann frühestens ab dem 10. Februar stattfinden. Sie erhalten dann vor Ort ein elektronisches Bändchen (Pfand: 10 Euro), mit dem Sie während der allgemeinen Öffnungszeiten Zutritt zum Training haben, sowie Ihren Ausweis, den Sie in jeder Stunde im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Öffnungszeiten Trainingsbereich: Mo.- Do.: 08:00 - 19:00 Uhr Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 07.02.2025, 12:00 Uhr

Kursnummer 55301A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Christian Kutzner Therapiekonzept
Englisch C1: Advanced English Practice
Mo. 10.02.2025 09:45
Würzburg

Sometimes provocative, sometimes prudent, but never boring. If this is the kind of course you are looking for, then you will feel at home in this group. We shall be discussing news and events of the week, reading interesting articles and short stories and talking about personalities, past and present. Zzgl. 2 € für Kopien.

Kursnummer 41597A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Magdalena Buchen
Italienisch A1 (ab Lektion 1)
Mo. 10.02.2025 16:00
Würzburg

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43102A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Latein: Vorbereitung auf das Latinum in der Kleingruppe
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg
in der Kleingruppe

Salvete, amicae et amici linguae Latinae ! Haben Sie privates Interesse am Erlernen einer der bedeutendsten Sprachen des klassischen Altertums, oder benötigen Sie eine erfolgreich abgelegte Latinumsprüfung / Lateinkenntnisse für Studium und / oder Berufsausbildung ? In diesem Kurs werden Sie mit grundlegendem Wortschatz und der wichtigsten Grammatik des Lateinischen vertraut gemacht ( Deklinations- und Konjugationsarten, Kasussystem, Zeiten etc. ). Nebenbei erfahren Sie auch viele Details über das Alltagsleben im alten Rom sowie über geschichtliche Ereignisse der Antike. Keine Vorkenntnisse erforderlich ! Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung im Juli 2026. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).

Kursnummer 47101A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Dozent*in: Christian Englmaier
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51136A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Françoise Natume
Prüfungsvorbereitung: Goethe-Zertifikat B2
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg

An vier Abenden werden Sie gezielt auf die Prüfung „Goethe-Zertifikat B2“ vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt; Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Das Seminar richtet sich an Lernende, die schon einen B2 Kurs absolviert haben und an alle, die über sehr gute Deutschkenntnisse auf Mittelstufenniveau verfügen. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. Inkl. Unterrichtsmaterial. Bei Teilnahme erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis von 189 €. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen!

Kursnummer 46403A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Christine Weisner
Nähen für Fortgeschrittene
Mo. 10.02.2025 17:40
Waldbüttelbrunn

Sie haben Spaß am Nähen und besitzen bereits gute Grundkenntnisse, die Sie nun vertiefen möchten? Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Für Ihr individuell gewähltes Modell bekommen Sie Hilfe und Beratung bei Materialwahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Ihrem Modell entsprechend werden Verarbeitungstechniken erklärt. An den Abenden wird Ihre Näharbeit fachkundig betreut und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneidern auszutauschen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel, Stoff, Material und Schnitt). Materialkosten im Kurs je nach Verbrauch.

Kursnummer 87463A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 1 Liedbegleitung
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg
Liedbegleitung

In diesem Kurs wird das Spielen mit der Gitarre in sieben Lektionen ohne Notenkenntnisse für Anfänger und Anfängerinnen angeboten. In der ersten Stunde werden wir uns die elementaren Spielregeln durchlesen und diese mit anschließend zwei schon nebenbei erlernten Griffen an einfachen Liedern anwenden. Somit ist es bereits in der ersten Stunde möglich, Lieder begleiten zu können. Im Verlauf der Lektionen werden die wichtigsten Akkordgriffe erlernt und an geeigneten Liedern aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen angewandt. Bis zur 3. Lektion kann man Griffsicherheit mit den ersten Akkorden erreichen, um sich dann ab der 4. Lektion dem Rhythmus und verschiedenen Schlagmustern zuzuwenden. Teilnehmende ohne Instrument werden gerne beim 1. Kurstermin für den Kauf einer Gitarre beraten. Bitte Schreibzeug mitbringen! Inkl. Unterrichtsmaterial

Kursnummer 81504A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Albert Büttner
Kali - moderne und effektive Selbstverteidigung
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg

Anders als beim Kampfsport gibt es in der Selbstverteidigung keine Regeln oder „verbotenen Techniken“. Alles ist erlaubt, was Dich schützt, aber die Grenzen der Notwehr nicht überschreitet. Gleich zu Beginn unterrichtet das Kali-Training den sicheren Gebrauch sowie die Abwehr von Waffen wie Stöcken und Alltagsgegenständen. Dabei sind die Techniken aus dem Kali so effektiv, dass sie in vielen modernen Kampfkünsten und Selbstverteidigungssystemen, wie z. B. Krav Maga, wiederzufinden sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56210A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Bernd Altenhöfer
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene Online-Seminar
Mo. 10.02.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten). Termine unregelmäßig. Der Kurs findet online statt.

Kursnummer 72006A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Teresa Junek
Philosophie: Pur!
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg

„Philosophie Pur“ bietet die Möglichkeit, anhand klassischer Texte der Philosophie philosophische Gedanken zu entwickeln, ein philosophisches Gespräch zu führen oder diesem einfach nur beizuwohnen. Nah an den gelesenen Texten und immer mit Bezug zu Leben, Gesamtwerk und historisch-geisteswissenschaftlichem Kontext der ausgewählten Autorinnen und Autoren werden ihre philosophischen Ideen und Konzeptionen erläutert und diskutiert. Im Dialog und im Gespräch soll gemeinsam Philosophie pur erlebt werden. Der Kurs gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte der Philosophie, bietet aber auch die Möglichkeit, Philosophie für den Alltag nutzbar zu machen. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Er ist als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13218A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Dr. Florian Gernot Stickler
Italienisch B2
Mo. 10.02.2025 18:15
Würzburg

Corso di conversazione a livello B2 su svariati temi. Se fosse necessario, ripasseremo alcune strutture grammaticali. Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer 43445A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Spiralmuskeltraining: Der Schlüssel zu einer gesunden und aufrechten Haltung
Mo. 10.02.2025 18:30
Güntersleben

Spiralmuskeltraining ist eine sowohl innovative und effektive als auch ganzheitliche Methode zur Wirbelsäulenstärkung und Verbesserung der gesamten Körperhaltung. Regelmäßiges Üben kann Spannungen lösen, Muskulatur aufbauen und die Bewegungskoordination optimieren. Ob als Prävention oder Unterstützung bei bestehenden Haltungsproblemen - Spiralmuskeltraining bietet eine natürliche und ganzheitliche Lösung für eine gesunde und aufrechte Körperhaltung und einen aktiveren Lebensstil. Durch regelmäßiges Üben mit speziellen Bändern erzeugen wir ein natürliches Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und somit ist der Weg zu einem aktiven stabilen Gang und einer gesunden Körperhaltung gegeben. Diese speziellen Bänder werden Ihnen im Kurs von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Menschen, die bereits erste Erfahrung im Spiralmuskeltraining haben. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54250A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Claudia Lankes
Englisch B1+: Conversation and Grammar (ab Unit 5)
Mo. 10.02.2025 18:30
Würzburg

Are you determined to improve your English? Come and join us! In a lively and concentrated atmosphere we will focus on conversation and grammar to build a solid foundation. We will address common mistakes and do various exercises, also for vocabulary, to help you gain confidence in your English. While the book serves as a guideline for the course, the native speaker teacher can adapt the topics to the needs and interests of the group. For additional class material, 2 € will be collected at the beginning of the course. New students are very welcome! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Headway English B1+" (Oxford University Press 978-0-19-474147-7).

Kursnummer 41315A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ava Fisher
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 2 Liedbegleitung
Mo. 10.02.2025 19:00
Würzburg
Liedbegleitung

Es geht wieder weiter ohne Noten. Die Akkorde aus dem ersten Kurs ermöglichen uns schon sehr viele Lieder begleiten zu können. Es gibt aber noch ein paar zusätzliche Akkorde, die wir brauchen, um auch in anderen Tonarten und auch interessantere Lieder spielen zu können. Die werden wir uns in diesem Kurs genauer anschauen. Um die Liedbegleitung noch attraktiver zu gestalten, können am Ende des Kurses erste Zupftechniken erlernt werden. Natürlich bekommen alle wieder, wie schon im ersten Kurs, das Lehrbuch mit Beispielen überreicht, um auch zu Hause weiter üben zu können. Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 81510A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Albert Büttner
Geliebt – verfemt – vergessen: Künstlerinnen zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Mo. 10.02.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Manche Künstlerinnen wie Ottilie Röderstein, Marie Epstein oder Charlotte Salomon werden gerade wiederentdeckt und/oder in Ausstellungen gewürdigt; andere warten noch auf ihre ganz persönliche Renaissance. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 83100A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Waltraud Lenhart
Latein für Literaturliebhaber
Mo. 10.02.2025 19:00
Würzburg

Salvete, amicae et amici Linguae Latinae ! In diesem Kurs vertiefen wir die grundlegenden Aspekte des Lateinischen ( Wortschatz, Formen- und Satzlehre, Übersetzungen kürzerer Textabschnitte ) durch anspruchsvollere Grammatikphänomene, das Aufspüren rhetorischer Figuren in ausgewählten Passagen lateinischer Literatur sowie das Übersetzen von ansprechenden, noch heute beeindruckenden Originaltexten in Prosa und Dichtung (überwiegend Caesar- und Cicerotexten, aber auch Poesie von Ovid oder Catull ). Auf besondere Lektürewünsche und individuelle Interessen der Teilnehmenden wird eingegangen! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina" (Prüfungstexte für das Latinum); Klett-Verlag: 978-3-12-528781-5; Wörterbuch (Latein-Deutsch); Schreibmaterial und - unterlagen.

Kursnummer 47106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Dozent*in: Christian Englmaier
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mo. 10.02.2025 19:15
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51140A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Françoise Natume
Nähen für Fortgeschrittene
Mo. 10.02.2025 19:45
Waldbüttelbrunn

Sie haben Spaß am Nähen und besitzen bereits gute Grundkenntnisse, die Sie nun vertiefen möchten? Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Für Ihr individuell gewähltes Modell bekommen Sie Hilfe und Beratung bei Materialwahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Ihrem Modell entsprechend werden Verarbeitungstechniken erklärt. An den Abenden wird Ihre Näharbeit fachkundig betreut und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneidern auszutauschen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel, Stoff, Material und Schnitt). Materialkosten im Kurs je nach Verbrauch.

Kursnummer 87463B-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Gitarre für Fortgeschrittene/Liedbegleitung/Basic Picking Fortsetzung GK 2
Mo. 10.02.2025 20:00
Würzburg
Fortsetzung GK 2

Die gängigen Dur- und Mollakkorde sollten einigermaßen problemlos gegriffen werden können. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die Tabulatur, um die zu erlernenden Zupfmuster lesen zu können. Mit verschiedenen Zupftechniken, aber auch mit Akkorden schlagend Lieder begleiten zu können, ist anhand geeigneter Beispiele vorrangiges Ziel. In jedem Liedbeispiel werden unterschiedliche zupftechnische Besonderheiten enthalten sein, die wir uns erarbeiten und üben. Sie dienen auch schon als Basis für das Erlernen des Solospiels, das in meinem Workshop "Easy Fingerstyle 1"angeboten wird. Natürlich wieder inklusive Lehrbuch für zuhause! Bitte Schreibzeug mitbringen. Inkl. Unterrichtsmaterial

Kursnummer 81514A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Albert Büttner
Online-Kurs: Niederländisch A1.2 in der Mittagspause
Di. 11.02.2025 12:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 02 neu
in der Mittagspause

Die Niederländerinnen und Niederländer sind zwar berühmt für ihre Sprachkenntnisse, aber wer das Land und seine Kultur wirklich kennenlernen möchte, kommt um die schöne und manchmal witzige niederländische Sprache nicht herum. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Niederländisch gelernt haben. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter.

Kursnummer 48737D-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Italienisch A1 (ab Lektion 5)
Di. 11.02.2025 15:30
Würzburg

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende, die bereits ein Semester Italienisch gelernt haben. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Online-Kurs: Niederländisch A2
Di. 11.02.2025 17:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 04 neu

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache mit einem Muttersprachler und erfahrenen Fremdsprachenlehrer kennenzulernen. Dabei stehen Verständnis, Lesen und vor allem Spaß im Mittelpunkt. Das Material erhalten Sie vom Kursleiter. Für Lernende, die bereits ein bis zwei Semester Niederländisch gelernt haben und Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben.

Kursnummer 48737E-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Di. 11.02.2025 17:30
Würzburg

Wir alle verfügen über vielfältige Ressourcen und Fähigkeiten im Umgang mit stressigen Situationen. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, bei denen der Zugang zu unseren Ressourcen und Fähigkeiten behindert oder blockiert sein kann. Durch Übungen aus dem Konzept Mindfullness-Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat–Zinn, systemischen Gesundheitscoaching und QiGong lernen Sie verschiedene Methoden kennen. Sie werden herausfinden können, welche Übungen zu Ihnen am besten passen, um mit herausfordernden Situationen gelassener umgehen zu können.

Kursnummer 53130A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Gabriele Dorrer
Aufbaukurs Nähen
Di. 11.02.2025 17:40
Waldbüttelbrunn

Sie kennen Ihre Nähmaschine und können kleine Arbeiten selbständig ausführen, möchten aber wissen, wie man z. B. Blenden, Bündchen, Reißverschlüsse oder Hosentaschen näht? In diesem Kurs werden Verarbeitungstechniken gezeigt und geübt, die Sie dann individuell bei Ihrer Näharbeit einsetzen können. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel). Inkl. Materialkosten 34 €.

Kursnummer 87460A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Amigurumis häkeln - bewährte Handarbeitstechnik neu entdeckt
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Du möchtest Häkeln lernen, aber hast keine Lust auf Schals, Mützen und Co? Dann bist du hier richtig. Amigurumis sind gehäkelte Kuscheltiere, Puppen oder andere Figuren. In diesem Kurs lernst du alles, was du dafür brauchst, um selbst solche Figuren herstellen zu können. Ich vermittle dir ein paar Grundlagen und gebe Tipps zu den verschiedenen Techniken und Wollarten. Du bist mit und ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen und darfst dir das Motiv, das du häkeln möchtest, aussuchen. Falls du eine Häkelnadel oder Wolle zuhause hast, darfst du beides gerne mitbringen. Wenn nicht, bekommst du die Materialien von mir. Die Kosten von 7 € dafür sind im Preis enthalten.

Kursnummer 87526A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Veronika Schneider
Russisch A1 (ab Lektion 1)
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Russisch gilt als eine der Weltsprachen, weil sie neben Russland auch in vielen anderen Ländern als Zweitsprache oder sogar als Amtssprache gesprochen wird - insgesamt gibt es weltweit 300 Mio. Russischsprechende. Gemeinsam lernen wir das kyrillische Alphabet und üben erste Dialoge zum Thema Begrüßen oder Herkunft. Bitte mitbringen: Lehr- und Arbeitsbuch „MOCT neu A1-A2: Russisch für Anfänger“ (Klett 3-12-527648-2 und 3-12-527649-9), inkl. 1 € Kopierkosten.

Kursnummer 47180A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Daria Shashkova
Pilates Basics und Mittelstufe
Di. 11.02.2025 18:00
Höchberg

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum steht die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst, mit Konzentration und einer besonderen Atemtechnik ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Sie verleihen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, eine bessere Wahrnehmung und Beweglichkeit. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55019B-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Jutta Weidlein
Private Vermietung leicht gemacht
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Dank niedriger Zinsen sind Immobilien als Kapitalanlage beliebter denn je. Doch was nützt einem die schönste Immobilie, wenn die Rendite nicht erwirtschaftet werden kann, weil der Mieter nicht zahlt? Der durch Mietnomaden entstehende Schaden kann existenziell sein, denn im schlimmsten Fall erhalten Sie Ihre Wohnung oder Haus in einem desolaten Zustand zurück und müssen viel Geld investieren, um das Objekt wieder vermietbar zu gestalten. In diesem Kurzworkshop erhalten Sie Tipps und Tricks vom Profi aus der Praxis, was Sie tun können, um sich bestmöglich als Vermieter vor Mietnomaden zu schützen. Neben einem Überblick, was alles zum professionellen Bonitätscheck Ihrer potentiellen Mieter gehört, können Sie Ihre individuellen Fragen stellen und bekommen Tipps und Tricks für die Mietvertragsgestaltung. Inhalte: Bedarfsermittlung Ihrer individuellen Fragen zur Immobilienvermietung; Möglichkeiten der Mietpreisermittlung; Information zur Mietpreisbremse; Die Kaution; Vermietungsplanung und –vorbereitung, wichtige Unterlagen; Energieausweis und Meldebescheinigung – was ist das? Interessenüberprüfung im Vorfeld – Späher oder echter Interessent? Schutz vor unlauteren „Profis“; Vermeidung typischer Fehler; Die Möglichkeiten der Bonitätsprüfung; Besichtigungstermine planen und durchführen; Bestandteile des Mietvertrages.

Kursnummer 18616A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Britta Maier-Brunnhuber
Italienisch A2 (ab Lektion 5)
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Continuiamo ad arricchire il vocabolario e la conoscenza della struttura della lingua italiana in un clima piacevole e rilassato. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A2 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275449-4).

Kursnummer 43202A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Japanisch A1 (ab Lektion 10/11)
Di. 11.02.2025 18:00
Würzburg

Für Teilnehmende, die bereits zwei Semester Japanisch gelernt haben. Sie können Hiragana und Katakana schreiben und lesen. Wir lernen weiter gemeinsam im Buch, außerdem lernen wir Kanji und lesen eventuell eine Geschichte. Bitte mitbringen: "Marugoto: Japanese Language and Culture A1 Rikai" (The Japan Foundation 978-3-87548-708-4) sowie "Marugoto: Japanese language and culture Starter A1 Katsudoo" (The Japan Foundation 978-3-87548-707-7). Quereinsteigende sind herzlich willkommen! Inkl. 2 € Kopiergeld.

Kursnummer 47062E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Dozent*in: Megumi Lang
VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson?
Di. 11.02.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Es gibt verschiedene Anwendungsarten von Verschlüsselung: Internetverbindungen, Festplatten, einzelne Dateien, E-Mails oder Messages. Der anwendungsbezogene Vortrag des erfahrenen Dozenten und Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI geht auf diese Arten ein. Das Hauptaugenmerk gilt dem VPN. Dieses virtuelle private Netzwerk wird heutzutage von Browser- oder Sicherheitssoftwareherstellern teils kostenfrei angeboten. - Was ist VPN und brauche ich es? - Ist es einfach zu verstehen? - Was kosten umfangreiche Pläne? Es gibt dazu praxisbezogene Tipps und ein Skript. Zielgruppe: - alle Endanwender jeden Alters - für mobile und feste Endgeräte Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 36002A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Weller
Teilzeitfalle - wie FRAU trotzdem eine hohe Rente erreichen kann
Di. 11.02.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Frauen werden schlechter bezahlt (Gender Pay Gap)**, haben in der Folge eine schlechtere Altersvorsorge als Männer und leben länger. Das erfordert kluge Vorausplanung und frühzeitiges Handeln. Wie kann Frau hier sinnvoll vorsorgen? Auch mit niedrigem Einkommen wegen beispielsweise Teilzeit gibt es Lösungen. In diesem Vortrag zeigt die Referentin: - Wie groß der Einkommensunterschied im Alter zwischen Männern und Frauen (Gender Pension Gap) ist und warum das so ist, - Welche Rentenlücke sich speziell für Frauen ergibt, - Welche Altersversorgung bei Frauen sinnvoll ist, - Wie das auch bei geringen Einkommen gelingen kann, - Welche staatlichen Förderungen es gibt, - Welchen "typisch weiblichen" Herausforderungen frau sich stellen muss. Dies und weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt. Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 16021A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Almut Barnstedt
Power Pilates für eine starke Körpermitte
Di. 11.02.2025 19:15
Höchberg

Power Pilates ist ein intensives, aber sanftes Krafttraining mit Fokus auf der Körpermitte. Wir bringen die grundlegenden Prinzipien von Pilates miteinander in Einklang: Atmung, Zentrierung, Kontrolle, Konzentration und Präzision. Wir beginnen mit grundlegenden Übungen, vertiefen diese und steigern die Intensität. Du wirst herausgefordert und kannst Deine Kraft und Flexibilität verbessern. Am Ende jeder Stunde gönnen wir uns eine kurze Meditation. Das hilft Dir, Stress abzubauen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Erste Erfahrungen mit Pilates sind von Vorteil. Sportgesundheit wird vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, Kissen und etwas zu Trinken.

Kursnummer 55033B-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Jutta Weidlein
Kick & Punch
Di. 11.02.2025 19:30
Würzburg

Du möchtest ganz ungezwungen und in entspannter Atmosphäre die Basistechniken des Boxens, Kick- und Thaiboxens kennen lernen? Dich hat Kampfsport schon länger interessiert und Du wolltest es irgendwann einmal lernen, aber Du hast Dich bisher nicht getraut? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Dich. Dieser Kurs richtet sich an alle, die etwas Neues kennenlernen und ausprobieren wollen. Bei uns gibt es keinen Druck, Gürtel, Wettkämpfe oder Einheitskleidung. Natürlich gibt es Kontakt und auch der eine oder andere blaue Fleck könnte dabei entstehen. Anstrengend kann es auch werden, aber Du kannst jederzeit die Intensität auf Deine Bedürfnisse anpassen. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung und ein Paar Boxhandschuhe, wenn vorhanden. Wenn Du noch keine Boxhandschuhe hast, kannst Du diese in der 1. Stunde auch von uns leihen oder erwerben. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56215A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Bernd Altenhöfer
Online-Kurs: Griechisch A1 (ab Lektion 7)
Di. 11.02.2025 19:35
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Für Lernende, die bereits zwei Semester Griechisch lernen oder über sonstige Vorkenntnisse verfügen. Lehrbuch: Pame (Hueber 978-3190054046). Der Kurs findet online über die vhs.cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48711A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Vasiliki Chatzigavriil
Nähen für Fortgeschrittene
Di. 11.02.2025 19:45
Waldbüttelbrunn

Sie haben Spaß am Nähen und besitzen bereits gute Grundkenntnisse, die Sie nun vertiefen möchten? Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Für Ihr individuell gewähltes Modell bekommen Sie Hilfe und Beratung bei Materialwahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Ihrem Modell entsprechend werden Verarbeitungstechniken erklärt. An den Abenden wird Ihre Näharbeit fachkundig betreut und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneidern auszutauschen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel, Stoff, Material und Schnitt). Materialkosten im Kurs je nach Verbrauch.

Kursnummer 87464A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Englisch B2: Reading and Talking
Mi. 12.02.2025 08:45
Würzburg

For intermediate learners of English who wish to (re)train their speaking skills and also want to review key aspects of grammar. Our classes have both, body and soul, and encourage discussions in a friendly and open-minded atmosphere. See for yourself! 5 € for material.

Kursnummer 41494A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Kelly-Maria Paschal
Loading...
17.01.25 12:59:24