Skip to main content

Loading...
Yogilates
Di. 24.06.2025 09:00
Würzburg

Yogilates ist eine effektive Verbindung von Yoga- und Pilateselementen. Es ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch die bewusste Ausführung der Bewegungen die Ergebnisse schnell spürbar werden. Schwerpunkte sind die Kraftentwicklung (besonders die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur) sowie die Körperformung, die Haltungsverbesserung und die Körperwahrnehmung. Die konzentrative Entspannung am Ende der Stunde lässt Sie entspannt und gleichzeitig voller Energie in den Alltag zurückkehren. Es sind keine Yoga- oder Pilates-Vorkenntnisse notwendig. Für alle Altersgruppen geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55060C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Philosophischer Sommerkurs: Die griechische und römische Mythologie
Di. 24.06.2025 10:00
Würzburg

In diesem Sommerkurs werden antike griechische und römische Mythen und ihre Hauptdarsteller behandelt. Der Mythos – nicht nur als Erzählung, sondern auch als pädagogisches Mittel in der Antike gebraucht – vermittelt spannende Einblicke in das antike Leben und Denken. Die Dichtungen Homers und ihre Götterwelt werden anschaulich und lebendig. Im Übergang von der griechischen zur römischen Welt werden manche Mythen nur wenig verändert übernommen, andere werden den neuen Verhältnissen angepasst und neue entstehen. Welche Rolle spielt die römische Mythologie in Politik, Religion und Philosophie? Geschichten zum Schmunzeln, Staunen und Träumen sollen in diesem Kurs in das antike Denken einführen. An die zwei Termine schließt sich ein Museumsbesuch im Martin von Wagner-Museum der Universität Würzburg an, um die antike Mythologie auch plastisch erfahrbar zu machen. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13124A-sgso
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Beckenbodentraining mit Pilates - für Frauen 50 plus
Di. 24.06.2025 10:10
Würzburg

Dieses dynamische Beckenbodentraining beinhaltet Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching nach dem Pilatesprinzip. Die Beckenbodenmuskulatur ist vernetzt mit Rücken-, Bauch-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur, die wir gezielt trainieren. Durch einen gekräftigten Beckenboden gewinnen Sie ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer 55040C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit Besonders für Menschen ohne Yogaerfahrung
Di. 24.06.2025 10:15
Veitshöchheim
Besonders für Menschen ohne Yogaerfahrung

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle genutzt. Der Kurs eignet sich vor allem für ältere Menschen und solche mit keiner oder wenig Yogaerfahrung. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51332C-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Aquarellmalerei
Di. 24.06.2025 18:00
Würzburg

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs in kleinen Einheiten mit verschiedenen Motiven. Die Teilnehmenden werden individuell betreut. Bekannte Techniken werden vertieft, neue Gestaltungsvarianten erweitern unsere Möglichkeiten. Bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ) Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de

Kursnummer 85312D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Das ultimative HIIT Workout - STRONG Nation®
Di. 24.06.2025 18:15
Würzburg

STRONG Nation® (früher Strong bei Zumba®, aber Achtung! Hier wird nicht getanzt!) - ein funktionelles Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht, bei dem die ganze Muskulatur gestärkt wird. Der Kurs vereint Kraft-, Tempo- und Konditionstraining auf Basis von High Intensity Intervall Training (HIIT). Das Besondere: Das intensive Training ist mit motivierender Musik synchronisiert. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von Musik befeuert. Für alle, die sich ein kurzes, effektives und herausforderndes Workout wünschen. Für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Übungen individuell angepasst werden können. Bitte mitbringen: eine Matte, Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch und Getränk.

Kursnummer 55313C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pound® Fitness
Di. 24.06.2025 19:30
Würzburg

Pound® ist wohl das aufregendste und rockigste Ganzkörpertraining, das es in den letzten Jahren in die Kursräume der Sportwelt geschafft hat. Es kombiniert Ausdauer-, Konditions- und Krafttraining. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch Arme, Bauch, Rücken und Po. Der Name ist Programm, denn "pound" heißt übersetzt "klopfen" ... und hier kommt das besondere "Trainingsgerät" ins Spiel: die Drumsticks. Bei dem vom energiegeladenen Schlagzeugspielen inspirierten Ganzkörper-Workout könnt Ihr euch richtig auspowern, Stress abbauen und Eure Fitness und Kondition steigern! Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Rücken- und Knieproblemen. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk. Die originalen Pound® Ripstix, die für den Kurs benötigt werden, bekommt Ihr für den Kurs von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 55314B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Yoga Aufbaustufe
Di. 24.06.2025 19:45
Waldbüttelbrunn

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung, ggf. warme Socken und ein Getränk mit.

Kursnummer 51238C-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mi. 25.06.2025 00:00
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. In diesem Kurs wird gerne auf die unterschiedlichen Teilnehmerbedürfnisse eingegangen, die aus dem jeweiligen Trainingsniveau und den individuellen körperlichen Gegebenheiten resultieren. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51250C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Fit und gesund
Mi. 25.06.2025 08:30
Höchberg

Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54410C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Malerei mit Acrylfarben
Mi. 25.06.2025 09:15
Würzburg

Der Kurs richtet sich an alle, die Malerei mit Acrylfarben (oder anderen deckenden Farben) ausüben wollen. Sie können Ihre persönlichen Ideen und auch im Kurs angebotene Themen in eigenen Werken verwirklichen. Ziel des Kurses: Malen, eigene Ideen umsetzen, Neues erfahren und ausprobieren, sich weiterentwickeln. Material bitte mitbringen: Malgrund (festes Papier, Pappe, Malunterlage!, Spannholz, Leinwand auf Pappe oder Keilrahmen), Malfarben, mind. 3 Pinsel in verschiedenen Größen, Wassergefäß, Putzpapier (Küchenrolle, WC-Papier) oder Lappen, Zeichenpapier (Druckerpapier), HB Bleistift, Radiergummi, Malerkrepp. Außerdem: Ihre Malideen und Lust zum Malen. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Kursnummer 85410B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Fit und gesund
Mi. 25.06.2025 09:30
Höchberg

Nach einem leichten Herz-Kreislauftraining während der Aufwärmphase kräftigen wir gelenkschonend die wichtigsten Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Brust, Po, Beine und Arme). Abschließend dehnen und entspannen wir die beanspruchte Muskulatur. Fitness und Wohlbefinden sind das Ziel dieses Kurses. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54411C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit
Mi. 25.06.2025 11:00
Güntersleben

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51334C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Senioren Wassergymnastik
Mi. 25.06.2025 13:00
Würzburg

Schwimmen und sich im Wasser bewegen ist gesund und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Wassergymnastik trainiert das Herz-Kreislauf-System, dehnt und kräftigt wichtige Muskelgruppen, fordert und fördert die Koordination, verbessert die Beweglichkeit und schont durch den Wasserauftrieb in besonderem Maße die Gelenke und die Wirbelsäule. Die reine Wassergymnastik dauert 30-35 Minuten; danach ist noch Zeit für freies Schwimmen. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet! Treffpunkt und Einlass: 12:45 Uhr am Eingang des Wolffskeel-Bads

Kursnummer 55090C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Pilates
Mi. 25.06.2025 18:15
Güntersleben

Sanftes Ganzkörpertraining mit Zentrierung auf die Körpermitte. Zur Kräftigung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination werden effektive Übungen nach Joseph Pilates erlernt. Unabhängig vom Alter und individuell variiert, können diese Übungen die körperliche Balance fördern. Trainiert wird ohne festes Schuhwerk. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk.

Kursnummer 55022C-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Yoga für Wohlbefinden und Beweglichkeit
Do. 26.06.2025 08:30
Rimpar

Fördere mit Yoga Deine Beweglichkeit, stärke Deine Muskulatur und verbessere Deine Körperhaltung! Yoga kann helfen, Verspannungen und muskuläre Blockaden zu lösen und Stresssymptome zu reduzieren. In diesem Kurs werden einfache Yogahaltungen gelenkschonend durchgeführt, oft auch im Liegen oder Sitzen. Dazu werden Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke oder Stühle. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke und etwas zu trinken mit.

Kursnummer 51336C-RI
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die Feldenkrais®-Methode
Do. 26.06.2025 10:15
Online-Seminar, Zoom-Meeting 13 neu

Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.

Kursnummer 53203B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Yoga Grundstufe
Do. 26.06.2025 18:00
Estenfeld

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Dieser Kurs ist für alle, die noch keine oder wenig Yogaerfahrung haben. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51350B-ES
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Überraschungsangebot "Entspannung" - ACHTUNG neuer Kursort! - Bewegung im Freien
Do. 26.06.2025 18:00
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
- Bewegung im Freien

Sie mögen Bewegung an der frischen Luft, treffen sich gerne mit Gleichgesinnten, sind spontan und offen für Neues? Dann ist dieses kostenlose Überraschungsangebot genau richtig für Sie. Sie müssen sich nicht anmelden, Sie kommen einfach vorbei und machen mit! Das Besondere an diesem offenen Kurs ist: Sie wissen nicht, was Sie erwartet! Im Laufe der 6 Wochen (Ende Juni bis Ende Juli) gibt es donnerstags ab 18 Uhr verschiedene Kursinhalte aus dem Bereich „Entspannung“ mit wechselnden Kursleitungen. Bitte bringen Sie mit: eine Yoga- oder Gymnastikmatte (alternativ eine Decke oder ein Handtuch), dem Wetter angepasste Sportkleidung und ein Getränk. Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen (Krankheit einer Kursleitung, Gewitter o.ä.) auf unserer Homepage! Wichtige Info: Das Angebot dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Dies hängt vom jeweiligen Angebot ab. Ohne Gebühr. Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Bitte beachten Sie: Wegen umfangreicher Arbeiten am Wegenetz des Ringparks findet das Angebot an einem neuen Kursort statt: Treffpunkt ist der Abschnitt des Ringparks gegenüber der Universität am Sanderring, in der Nähe des sog. Studentensteins.

Kursnummer 51000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workout für alle - auch für Anfängerinnen und Anfänger
Fr. 27.06.2025 10:00
Würzburg

Sie haben (vielleicht) lange keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Zum einen bietet der Kurs den perfekten Ausgleich zum Alltag. Zum anderen können Sie durch eine funktionelle Stärkung der wichtigsten Muskelgruppen (Körpermitte/Core, Beine und Gesäß) die Stabilität Ihres Körpers verbessern. Grundübungen ohne Trainingsgeräte kräftigen Ihre Muskulatur, aktivieren Ihren Stoffwechsel und sorgen insgesamt dafür, dass Sie sich (wieder) wohler und fitter fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zum Trinken.

Kursnummer 55506C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Vive les vacances! Französisch für die Reise für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 30.06.2025 18:00
Würzburg
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Vive les vacances! Vive la France! Dieser Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die sich vor Reisebeginn die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten. Mit Hilfe des ansprechenden Kursbuchs lernt man die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke, die dabei helfen, typische Situationen auf Reisen zu meistern (im Restaurant, beim Einkaufen, nach dem Weg fragen etc.). Durch praxisnahe Dialoge und Übungen wird schnell Sicherheit im Hörverstehen und Sprechen gewonnen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Vive les vacances! Neu" (Hueber 978-3-19-117243-5).

Kursnummer 42002A-so
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,80
Bollywood: Dance like an Indian
Mo. 30.06.2025 18:45
Würzburg

Wer kennt sie nicht, die bombastischen Filme aus Indien mit ihren grandiosen Tanzeinlagen: lebensfroh, grazil, exotisch und voller Energie. Hier verschmelzen indische, westliche und orientalische Tanzelemente. Die mitreißende Choreografie wird intensiv Schritt für Schritt geübt. Wir trainieren im Kurs die spezielle Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl, Beckenbodenspannung, Muskeltonus). Die Vermittlung von Hintergrundwissen (Herkunft, kultureller und sozialer Kontext) runden den Kurs ab. Bollywoodtanz ist für alle geeignet, die Spaß am Tanz in der Gruppe haben. Leichte tänzerische Vorkenntnisse (orientalisch oder andere Tänze) sind vorteilhaft. Bitte bequeme Kleidung, rutschfähige Tanzschläppchen/Socken und ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 82222C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga im Park
Mo. 30.06.2025 19:00
Würzburg

Auf einer großen Wiese, umgeben von wunderschönen alten Bäumen, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Bei zu erwartendem schlechten Wetter wird bis ca.14 Uhr am Veranstaltungstag über die Durchführung des Kurses entschieden.

Kursnummer 51320F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga im Freien
Di. 01.07.2025 19:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

An der frischen Luft, umgeben von der Natur, werden Sie durch einfache Yogahaltungen im Rhythmus Ihres eigenen Atems geführt. Neben der Kräftigung und Flexibilisierung Ihres Körpers entwickeln Sie eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit für sich und Ihren Körper. Die Gedanken kommen zur Ruhe und eine tiefe Entspannung kann entstehen. Der Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, dem Wetter angepasste (evtl. wärmende Kleidung) und ein Getränk mit. Der Kurs findet auf dem Sportplatz neben der Schule statt. Bei schlechtem Wetter kann auf die angrenzende Turnhalle oder nach Absprache auf die Galerie des Lagerhauses ausgewichen werden. Bitte beachten Sie: Der Kurs trifft sich an der Rückseite des Schulgeländes an der Weinbergstraße (Eingang Haus der Generationen) in Güntersleben.

Kursnummer 51322F-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
TAIKO - Japanische Trommelkunst Grundlagenkurs
Mi. 02.07.2025 18:30
Würzburg
Grundlagenkurs

TAIKO – Japanisches Trommeln - ist bekannt für seine riesigen Trommeln, denen unter athletischen Anstrengungen beeindruckende Rhythmen entlockt werden. Ursprünglich aus Asien – Japan kommend, hält diese Kunst immer mehr Einzug auch in unsere Kulturkreise. Die Taiko, die Sport und Rhythmik auf harmonische Weise verschmelzen lässt, ist durchaus auch als ein Kraft- und Ausdauertraining zu verstehen. Trommelspiel, Bewegung, Freude und Ästhetik finden hier zu einer Einheit. In diesem Kurs wird die Basis des japanischen Trommelns vermittelt, ideal zum Kennenlernen oder zum Einsteigen in diese besondere Kunst. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastik-Sportschuhe, Ohropax und evtl. Schweißbänder für die Arme. Treffpunkt: Posthalle, Bahnhofsplatz 2a Parkplatzseite, Eingang 3, Keller Raum 44, neben der Stahltreppe.

Kursnummer 81600C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Urban Sketching
Do. 03.07.2025 18:00
Würzburg

Wer heutzutage etwas festhalten will, macht ein Foto mit seinem Handy. Das ist zwar sehr einfach, aber oft entgeht uns dabei der wahre Moment. In diesem Kurs gehen wir in unsere Stadt, um uns der städtischen Umgebung zeichnerisch zu nähern. Dabei gibt es kein Motiv, welches es nicht Wert wäre, gezeichnet zu werden: Ob kleine Ausschnitte oder Details der Architektur, größere Zusammenhänge von gebauter Architektur, Häuserensembles, Plätze oder Parks. Hinzu können Studien von Menschen, Tieren etc. kommen. Mit ein wenig Unterstützung wird es Ihnen im Handumdrehen gelingen, Ihre Umgebung auf Papier zu bannen. Lernen Sie perspektivisches Zeichnen, räumliches Denken und schärfen Sie Ihren Blick für die Details Ihrer Umgebung. Mit der Zeit wird es Ihnen gelingen, jede vorgefundene Situation in einer Skizze oder als ausgearbeitete Zeichnung festzuhalten. Und vielleicht machen Sie die nächsten Urlaubsfotos mit Stift und Papier. Bitte mitbringen: Papier DIN A4 (z.B. Kopierpapier 80 g; andere Formate in Absprache mit dem Kursleiter möglich) eine feste Unterlage wie z.B. ein Klemmbrett 2 - 3 Papierklammern (für windige Tage) Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade evtl. einen Fineliner evtl. während des Kurses weitere Materialien und Werkzeuge nach Bedarf und Absprache mit dem Kursleiter evtl. einen Klapphocker/-stuhl

Kursnummer 85180A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Filzen - eine traditionsreiche Handwerkskunst
Do. 03.07.2025 19:00
Würzburg

In diesem Kurs lernen Sie die Techniken des Nadelfilzens, Nassfilzens und Nunofilzens kennen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien bietet der Kreativität vielfältige Möglichkeiten. Es entstehen dabei: Schlüsselanhänger, Bilder, Stuhlkissen, österlicher Schmuck. Bitte mitbringen: Gute Laune und Neugierde. Am ersten Abend gibt es eine ausführliche Materialbesprechung. Inkl. 12 € Material.

Kursnummer 87512B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Indianische Flöte: ein Kurs zum Selberbauen
So. 06.07.2025 10:00
Würzburg
ein Kurs zum Selberbauen

Die Indianerflöte ist von Haus aus in einer 5-Ton-Moll-Pentatonik gestimmt. In diesem Workshop bauen wir eine solche Flöte. Zu Beginn des Kurses suchen Sie sich einen Rohling aus, der dann bearbeitet wird. Es stehen verschiedene Flötenarten und Holzarten zur Auswahl. Alle Werkzeuge werden gestellt. Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gegenstände zum Schmücken der Flöte (Leder, Federn, Anhänger, etc.) Wichtig: Notenkenntnisse und handwerkliche Kenntnisse sind NICHT erforderlich! Materialkosten ab 65 €

Kursnummer 81714A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Silber schmieden - Intensivkurs
So. 06.07.2025 13:00
Würzburg

In diesem Kurs können Sie in verschiedenen Arbeitsgängen Ringe aus echtem Silber herstellen. Unter Anleitung lernen Sie wie Sie Silber bearbeiten, formen, an einer Flamme löten und polieren können. In dem Intensivkurs haben Sie die Möglichkeit weiterführende Techniken zu erlernen. Sie können ihren Ring stempeln oder gravieren, einen Stein einarbeiten, Bohrungen vornehmen oder eine Form aussägen. Auch besteht die Möglichkeit, Ohrringe, Anhänger oder Ketten aus Silber zu fertigen. Das Grundmaterial ist in den 48 € Materialkosten enthalten. Für einen besonders breiten / dicken Ring oder Edelsteine, sowie für die Ohrringe entstehen zusätzliche Materialkosten.

Kursnummer 87164B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Indianische Flöte: gemeinsames Musizieren
So. 06.07.2025 17:00
Würzburg

Wunderbarer Klang und Entspannung. Die "Medizin- und Liebesflöte" der nordamerikanischen Ureinwohner beruhigt und wird oft bei der "schamanischen Arbeit" eingesetzt, weil sie wie kaum ein anderes Instrument imstande ist, den Menschen tief zu berühren. Die Indianerflöte ist von Haus aus in einer 5-Ton-Moll-Pentatonik gestimmt. In diesem Kurs geht es um ein gemeinsames musikalisches Erfahren des Klanges. Die Flöte kann entweder im Kurs 81714 selbst gebaut werden oder es wird eine solche mitgebracht. Wichtig: Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 81715A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Sie prägten Deutschland: Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Teil 3: Helmut Kohl und Angela Merkel
Mo. 07.07.2025 18:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Teil 3: Helmut Kohl und Angela Merkel

Konrad Adenauer, Willy Brand, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeitlang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 13522A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
LEGO Education SPIKE (ab 8 Jahren)
Di. 08.07.2025 15:00
Würzburg
(ab 8 Jahren)

Steige spielerisch in die Robotik ein. Du lernst die Programmieroberfläche von LEGO Spike kennen, verwendest einfache Befehle sowie Befehlsfolgen und lernst diese zu einer Funktion zusammenzufassen. Am Ende hast du bereits deinen eigenen Roboter gebaut und mit deinen Programmierungen zum Leben erweckt In Kooperation mit dem BayernLab Lohr am Main.

Kursnummer 14144B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Armchair Travelling heute: Unterwegs auf virtuellen Reisen – ist das die (nachhaltigere) Zukunft? Reihe: Nachhaltig digital konsumieren
Di. 08.07.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Reihe: Nachhaltig digital konsumieren

Mit Armchair Travels – übersetzt: Sessel Reisen – bietet die Digitalisierung eine neue Möglichkeit, historische Orte und Städte auf der ganzen Welt zu besuchen. Und das einfach von zuhause aus. Egal ob das Himalaya Gebirge, die Pyramiden von Gizeh oder die Freiheitsstatue in den USA – innerhalb weniger Sekunden kann ich mal dort und im nächsten Moment ganz wo anders sein. Und das nicht nur schnell, sondern auch vergleichsweise günstig und ohne Flugzeug. Doch was bringt die neue Art des Reisens wirklich? Und ist sie so viel nachhaltiger? In dieser Veranstaltung widmen wir uns all den Fragen rund um das alternative Reisen. Macht das wirklich Sinn? Welche Erlebnisse kann ich mitnehmen und bringt mir diese digitale Innovation wirklich ein Gefühl des Abtauchens in andere Regionen ohne schlechtes Gewissen? Melden Sie sich zur Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Diese Veranstaltung findet über das digitale Tool Slido statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“. Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.

Kursnummer 16105A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Japanisch A2 (ab Lektion 19)
Mi. 09.07.2025 17:30
Online-Seminar, Zoom-Meeting 03 neu

Dieser Kurs beginnt mit Lektion 18 des Buchs "Marugoto A2.1/shokyû 1, A2 (ISBN 978-3-87548-714-5). Im Laufe des Semesters beginnen wir mit dem Buch A2.2. Im Unterricht werden keine lateinischen Buchstaben verwendet. Die Lesefähigkeit von Hiragana und Katakana ist nötig für die Teilnahme am Kurs. Der Kurs findet online über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 48704G-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Mit Künstlicher Intelligenz in Photoshop Fotos bearbeiten
Mi. 09.07.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und viele Hoffnungen und Befürchtungen werden damit verbunden. Adobe Photoshop besitzt schon seit einigen Version Funktionen mit Künstlicher Intelligenz. Neben der Motiverkennung, Neuronalen Filtern und anderen Funktionen bietet die Funktion "Generative Füllung" die Möglichkeit Bildteile durch Künstliche Intelligenz errechnen zu lassen. Dabei ist auch eine textuelle Beschreibung des gewünschten Bildes möglich. Der Kurs zeigt, wie die neuen KI- Funktionen eingesetzt werden können und wo diese Funktionen wirklich sinnvoll sind. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 31766A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Klick & Klar: Das Medien-Update für Eltern Schwerpunktthema: Medienkonsum: Wie viel ist genug? Woran erkenne ich Mediensucht?
Mi. 09.07.2025 20:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Schwerpunktthema: Medienkonsum: Wie viel ist genug? Woran erkenne ich Mediensucht?

Die Sprechstunde für Eltern, rund um Sicherheit und Gefahren im Internet. Für medienkompetente Eltern, die ihren Kindern das nötige Know-how mitgeben wollen. Alles, was wichtig ist, damit Kinder & Jugendliche sich sicher und selbstbewusst im Netz bewegen können. Aktuelle Themen und Tipps zu gern genutzten Apps, Social Media, Internet & Co, Cybermobbing, Datenschutz, Missbrauch, In-App-Käufe und alles, was uns gerade bewegt. Die regelmäßigen Termine können unabhängig voneinander gebucht werden. Der Kurs ist gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 14164C-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Das iPhone professionell nutzen
Do. 10.07.2025 18:00
Würzburg

In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Nutzung Ihres iPhone als professionellen Helfer im Berufsalltag. Bleiben Sie auch unterwegs stets auf dem aktuellen Datenstand, planen Sie Besprechungen von unterwegs und bereiten Sie Termine vor. Nutzen Sie professionelle Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und wirklich Zeit sparen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes iPhone mit.

Kursnummer 30719A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Italiens Kolonialreich in Afrika - der Italienisch-Türkische Krieg 1911/12
Do. 10.07.2025 18:30
Würzburg

Zu den Konflikten aus dem unmittelbaren zeitlichen Vorfeld des Ersten Weltkrieges zählt der Italienisch-Türkische Krieg, der die politische Landkarte des Mittelmeerraumes deutlich verändern sollte. Nach seinem Ende hatte Italien nicht nur mit den Dodekanes in die Ägäis, sondern mit Libyen auch an die Nordküste Afrikas ausgegriffen; die italienische Kolonialherrschaft sollte in Libyen tiefe Spuren hinterlassen. Gleichzeitig markierte der Konflikt einen wichtigen Wegpunkt in der Militärtechnikgeschichte: zum ersten Mal wurden Flugzeuge zu Aufklärungs- und Angriffszwecken eingesetzt, zum ersten Mal gelang es, vom Boden aus feindliche Flugzeuge abzuschießen. Der Kurs bietet einen Überblick über Ursachen, Verlauf und Folgen des Konfliktes. Der Referent Prof. Dr. Jorit Wintjes lehrt und forscht als akademischer Rat am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Würzburg.

Kursnummer 13020A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Rückentraining - sanft und effektiv
Fr. 11.07.2025 08:30
Höchberg

Durch gezielte gymnastische Übungen wird die Wirbelsäule mobilisiert sowie Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und gedehnt. Für alle, die ihren Rücken stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Beschwerden können so gelindert werden. Daneben wird auch rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, Matte, dicke Socken und Handtuch sowie ein Getränk.

Kursnummer 54318C-HÖ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Holzbearbeitung - Grundkurs
Fr. 11.07.2025 09:30
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung

Sie wollten schon immer einmal mit Holz arbeiten und wussten aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Dann ist dieser Intensiv-Grundkurs mit nur drei Teilnehmenden das Richtige für Sie. Er richtet sich an alle "Holzinteressierten" ohne Vorkenntnisse. Der Kurs ist eine Einführung in die Theorie und Praxis der Holzbearbeitung und eine Zeitreise vom Baum bis zum eigenen fertigen Werkstück, das Sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Hier ein paar angesprochene Themenbereiche in Auszügen: - Aufbau und Eigenschaften des Holzes - Lagerung und Verarbeitung von Holz - Handwerkzeuge - Maschinenkunde - Holzverbindungen - Oberflächenbehandlung Aufgrund der kleinen Gruppengröße kann auf alle Fragen individuell eingegangen werden. Die Materialkosten und ein umfangreiches Skript sind inklusive. Bitte bringen Sie neben einer Brotzeit und etwas zu trinken auch einen Gehörschutz und eine Schutzbrille mit (soweit vorhanden). Ort: Kurswerkstatt; Sebastianisteig 2, 97082 Würzburg;

Kursnummer 87290C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Loading...
06.07.25 23:48:28