Skip to main content

Loading...
Französisch A1 (ab Lektion 8)
Do. 06.02.2025 19:15
Würzburg

Bonjour! Sie wollen Ihrem französischen Gegenüber respektvoll begegnen und ihn mit Kenntnissen seiner Sprache überraschen? Ob geschäftlich oder im Urlaub? In diesem Kurs können Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen weitere Schritte in Richtung Frankreich gehen. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chapeau! A1" (Hueber 978-3-19-003434-5), zzgl. ca. 2€ für zusätzliches Material.

Kursnummer 42106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Delphine Lucas
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum vhs.wissen live Livestream
Do. 06.02.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Unser Konsumverhalten beeinflusst in vielen Bereichen wie z.B. Mobilität, Ernährung und Reisen den globalen CO2-Ausstoß. In der Diskussion um nachhaltiges Verhalten wird deshalb unter dem Stichwort Suffizienz oft eine Reduktion des individuellen Konsums gefordert. Der Vortrag geht der Frage nach, welche psychologischen Faktoren beeinflussen, ob und wann Menschen bereit sind, ihren Konsum zu reduzieren, und welche Interventionen nachhaltigen Konsum fördern können. Prof. Dr. Oliver Büttner lehrt Wirtschaftspsychologie an der Universität Duisburg-Essen. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13901A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Do. 06.02.2025 19:30
Güntersleben

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit, falls vorhanden auch ein Yoga- oder Meditationskissen sowie einen Yogablock oder Gurt.

Kursnummer 51210A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Arnulf Messner
Yin Yoga
Do. 06.02.2025 19:45
Würzburg

Yin Yoga beschreibt eine ruhige, teilweise meditative Form des Yoga, die sich aus dem traditionellen Hatha Yoga, östlicher Philosophie, Medizin und profunden Studien der menschlichen Anatomie entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Entspannung und dem Loslassen, mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren und zur Ruhe kommen zu lassen. Die Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt. Die Asanas (Körperhaltungen) werden überwiegend passiv und für mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten. Dadurch kommt es zu einer sanften Mobilisation der Gelenke. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen und regulieren. Yin Yoga bildet mit seiner passiven Art eine Ergänzung zu den dynamischen Yogastilen und ermöglicht so, die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit, wenn vorhanden auch ein Yoga-Bolster.

Kursnummer 51321A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Corinna Keller
Fitness mit Rückengymnastik
Fr. 07.02.2025 09:30
Veitshöchheim

Ein starker Rücken ist die Basis für ein aktives Leben. Unser Rückenfitnesskurs bietet die ideale Lösung! Egal, ob Sie Anfängerin, Anfänger oder fortgeschritten sind - hier finden Sie das passende Training für einen gesunden und kräftigen Rücken. In diesem Kurs erwartet Sie: - Herz-Kreislauftraining: für mehr Ausdauer und Kondition - Ganzkörpertraining: gezielte Übungen stärken Ihre Rückenmuskulatur und fördern die Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule für mehr Flexibilität - Vielfalt und Abwechslung: Übungen aus der funktionellen Wirbelsäulengymnastik, dem Yoga und Pilates, evtl. Einsatz von Theraband/Hantel (wird im Kurs besprochen) - Gesundheit und Wohlbefinden: Investieren Sie in Ihre Gesundheit und fühlen Sie sich wohler. Stretching, Dehnen und Gleichgewichtstraining runden das Ganze ab. Bitte kommen Sie sportlich gekleidet und bringen Sie eine Matte, Getränk und ein Handtuch mit.

Kursnummer 55550A-VE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Dr. rer.nat. Janet Dehmer
Online-Kurs: Italienisch B2/C1
Fr. 07.02.2025 10:00
Online-Seminar, Zoom-Meeting 10 neu

Sbagliando s'impara e continuando a imparare si migliora! Vi aspettiamo con tanta curiosità per la lingua italiana e per il "Belpaese"! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursnummer 43475A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Mirella Canclini
Schreinerkurs für Frauen: Mach mal Pause!
Fr. 07.02.2025 15:00
Würzburg

Der Sommer kommt wieder! Das Lieblingsgetränk direkt vom selbstgebauten, klappbaren Beistelltisch aus heimischem Massivholz (Maße 29 x 27 cm, Höhe 38 cm) trinken. Direkt neben dem Liegestuhl, beim Grillen am See oder neben dem Gästebett. Blitzschnell aufgestellt, groß genug für die Lieblingslektüre, Smartphone, Sonnencreme usw. und handlich klein beim Transport. Ein Kleinmöbel mit Potenzial - handmade! Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse beim Umgang mit der Stichsäge, typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und der Oberflächenbehandlung. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 29 € Materialkosten.

Kursnummer 87302A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Rhetorikseminar für Fortgeschrittene
Fr. 07.02.2025 17:30
Würzburg

Ein Aufbaukurs für alle, die bereits den Kurs „Rhetorik für EinsteigerInnen“ besucht oder schon etwas Routine im Sprechen vor Publikum bekommen haben und ihre Grundkenntnisse wiederholen, vertiefen und erweitern wollen. Dieses Seminar soll helfen, die bisher erworbenen rhetorischen Fähigkeiten auszubauen und zu stärken, frei und strukturiert zu sprechen, zu argumentieren und dadurch die Rede bzw. Vortrags-Kompetenz zu verbessern. Ihr werdet wieder die Möglichkeit haben, viel praktische Rede-Erfahrung zu sammeln, um mehr Selbstsicherheit in Redesituationen zu gewinnen. Themenauswahl: - Argumentations- und Motivationsreden - Informations- und Verabschiedungsreden24107C - Umgang mit Fragen und Störungen - Schlagfertigkeit - Spontanrede

Kursnummer 24107E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Tschach
Deutsch B1 Prüfungsvorbereitung (telc)
Fr. 07.02.2025 17:30
Würzburg

Für die Einbürgerung werden ausreichende Deutschkenntnisse verlangt, welche Sie durch das telc Zertifikat Deutsch B1 nachweisen können. Sie haben schon gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und streben die Einbürgerung an. Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 vor. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Inkl. Unterrichtsmaterial.

Kursnummer 46324A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,80
Dozent*in: Claudia Michels
Mentaltraining für Jugendliche (12 - 17 Jahre)
Fr. 07.02.2025 18:00
Würzburg
(12 - 17 Jahre)

Hast du Lust auf Mentaltraining? Aber, was ist das genau? Mentaltraining oder Motivationstraining, wie es auch genannt wird, ist eine Vielfalt von psychologischen Methoden, die helfen, mehr Belastbarkeit, Selbstbewusstsein, mentale Stärke aufzubauen und für Entspannung zu sorgen. Beim Mentaltraining könnt ihr die Kraft eurer positiven Gedanken nutzen, um aktiv etwas für euer Wohlbefinden zu tun. Ihr lernt besser, mit Stress oder Prüfungsangst umzugehen und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Dadurch lernt ihr, eure Möglichkeiten besser auszuschöpfen und eure Ziele zu erreichen. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von 4 – 8 Teilnehmenden statt und beinhaltet: Fantasiereisen und Atemübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen, Entspannungseinheiten und deren Reflexion, Stressbewältigung bei Prüfungsangst. Bitte bringt eine Yoga- oder Isomatte mit sowie ein kleines Kissen und eine Decke, damit ihr es euch bequem machen könnt.

Kursnummer 14149A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Romy Lauterbach
Das Akkordeon - nicht nur der perfekte Alleinunterhalter!
Fr. 07.02.2025 18:00
Würzburg
nicht nur der perfekte Alleinunterhalter!

Als das Akkordeon vor geraumer Zeit erfunden wurde, waren viele Musiker nicht gerade begeistert. Plötzlich konnte ein einziges Instrument Menschen zum Singen und Tanzen bringen, denn mit der "Quetsch'n" kann man gleichzeitig Melodie, Grundbass und Begleitung spielen. Egal ob Kind oder Erwachsener, kleine Melodien klingen bei Anfängerinnen und Anfängern schon nach kurzer Zeit. "Ziehharmonika" ist gleich Volksmusik??? Die Zeiten sind längst vorbei. Akkordeon ist cool und absolut im Trend, ob Alpenrock, Balkanbeat oder bei südamerikanischen Rhythmen! Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und begleitet durch ein sorgfältig ausgearbeitetes Unterrichtsprogramm. Kein Kurs in den Ferien.

Kursnummer 81721A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Alexander Schröder
Bodyforming
Fr. 07.02.2025 18:00
Rottendorf

Bodyforming beinhaltet ein intensives Ganzkörpertraining mit Musik und hohem Spaßfaktor. Durch gezielte Kräftigungsübungen werden Fitness und Muskeln aufgebaut, Fett abgebaut und die gute Laune und das Wohlbefinden gesteigert. Der Kurs beginnt mit einem Warm-up (z.B. einfache Aerobic-Schritte) und endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für jede und jeden geeignet, egal ob trainiert oder untrainiert. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, kleine Hanteln (alternativ gefüllte kleine Wasserflaschen), Handtuch sowie ein Getränk. Hinweis: Am 11.4. findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer 55235A-RO
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Agathe Henneberger
Wing Tjung - Kung Fu - Selbstverteidigung für Männer und Frauen
Fr. 07.02.2025 18:30
Würzburg

Wir üben realistische Selbstverteidigungstechniken gegen die verschiedensten Angriffe und Belästigungen. Wing Tjung ist besonders gut für Frauen und Personen ohne viel Kraft geeignet, weil wir die Kraft der angreifenden Person für die eigene Verteidigung verwenden. Wing Tjung optimiert die Körperstatik, die Koordination und vermittelt ein neues und bewusst wahrzunehmendes Körpergefühl. Die Kursteilnehmenden können abschalten, neue Energie auftanken und Freude an der Perfektionierung der Bewegung finden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und was zum Trinken.

Kursnummer 56200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Klaus Ahlborn
Das Akkordeon - nicht nur der perfekte Alleinunterhalter! Fortgeschrittene
Fr. 07.02.2025 19:10
Würzburg
nicht nur der perfekte Alleinunterhalter! Fortgeschrittene

Als das Akkordeon vor geraumer Zeit erfunden wurde, waren viele Musiker nicht gerade begeistert. Plötzlich konnte ein einziges Instrument Menschen zum Singen und Tanzen bringen, denn mit der "Quetsch'n" kann der Akkordeonist gleichzeitig Melodie, Grundbass und Begleitung spielen. Egal ob Kind oder Erwachsener, kleine Melodien klingen bei Anfängern schon nach kurzer Zeit. "Ziehharmonika" ist gleich Volksmusik??? Die Zeiten sind längst vorbei. Akkordeon ist cool und absolut im Trend, ob Alpenrock, Balkanbeat oder bei südamerikanischen Rhythmen! Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und begleitet durch ein sorgfältig ausgearbeitetes Unterrichtsprogramm. Kein Kurs in den Ferien.

Kursnummer 81722A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Alexander Schröder
Excel - Basic
Sa. 08.02.2025 09:00
Würzburg

Voraussetzung: Grundlagen der EDV Wenn es ums Rechnen oder Kalkulieren am PC geht, kommen Sie um Excel nicht herum. Sie werden sehen, wie einfach es ist, den Taschenrechner in Rente zu schicken. Lernen Sie: Einführung in die Arbeitsweise eines Kalkulationsprogramms; Elementare Logik und strukturierte Vorgehensweise; Arbeitsmappenverwaltung; Grundlegende Tabellenbearbeitung; Arbeiten mit elementaren Formeln (Autosumme); Grundlegende Formatierungen und Zellbearbeitungsmöglichkeiten; Arbeiten mit Formeln und Funktionen; Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten (Bedingte Formatierung, Kommentare, Gültigkeitsprüfung, Benutzerdefinierte Formate); Drucken mit Excel; Diagrammerstellung; Grafik- und Zeichenobjekte. Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen werden.

Kursnummer 31206A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Axel Dietsch
Keramik: Offene Werkstatt
Sa. 08.02.2025 10:00
Würzburg

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen, Skizzen, Fotos oder Bildern zu arbeiten. Jede Art der Gestaltung ist möglich - auch große Arbeiten bis zu 70 cm Höhe wie Tier- oder Menschen-Skulpturen, aber auch Gefäße, Stelen, Blüten, Kugeln usw. Die erforderliche Technik und die Handhabung des Materials Ton wird durch eine erfahrene Kursleitung vermittelt. Ein Wohlfühl-Tag.

Kursnummer 86100B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Christl Kranz
Schreinerkurs für Frauen: Mach mal Pause!
Sa. 08.02.2025 10:00
Würzburg

Der Sommer kommt wieder! Das Lieblingsgetränk direkt vom selbstgebauten, klappbaren Beistelltisch aus heimischem Massivholz (Maße 29 x 27 cm, Höhe 38 cm) trinken. Direkt neben dem Liegestuhl, beim Grillen am See oder neben dem Gästebett. Blitzschnell aufgestellt, groß genug für die Lieblingslektüre, Smartphone, Sonnencreme usw. und handlich klein beim Transport. Ein Kleinmöbel mit Potenzial - handmade! Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse beim Umgang mit der Stichsäge, typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und der Oberflächenbehandlung. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 29 € Materialkosten.

Kursnummer 87302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Intensiv-Workshop Schauspiel für Jugendliche (12-15 Jahre)
Sa. 08.02.2025 10:00
Würzburg
für Jugendliche (12-15 Jahre)

"Von Couchpotato und Binge Watcher zu Bühnenheld: Der interaktive Workshop für Theater- und Serienfans" Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, die ihre Leidenschaft für das Schauspiel entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Egal, ob du gerne einmal in einem Theater- oder lieber in eine Film- und Serienrolle schlüpfen würdest, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Fähigkeiten dafür zu entwickeln und realistische Einblicke in die Arbeit des Schauspielens zu bekommen. In einer unterstützenden Atmosphäre werden wir dich ermutigen, deine Talente zu entdecken und sie auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam werden wir improvisieren und Szenen erarbeiten, um deine Spielfreude zu entfachen und dir den Raum bieten, dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Du wirst lernen, deine Stimme und deinen Körper gezielt einzusetzen, um Präsenz zu entwickeln und deine Rollen authentisch zum Leben zu erwecken. Am Ende des Workshops wirst du nicht nur mehr Sicherheit vor einer Gruppe haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten der Schauspielerei. Bist du bereit, neue Rollen zu entdecken und dich mit andere theater-/serienbegeisterten Jugendlichen auszutauschen? Abmeldeschluss: 29.1.2025

Kursnummer 14129A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Matthias Schott
Aquarellmalerei - Landschaften Workshop
Sa. 08.02.2025 11:00
Würzburg
Workshop

Anfänger und Anfängerinnen sind genauso angesprochen wie Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit Landschaften, die einen ganz unterschiedlichen Reiz haben. Unter Anleitung des Kursleiters erarbeiten wir uns Schritt für Schritt am gleichen Motiv Technik und Ausgestaltung, um die besondere Ausstrahlung einzufangen. Material bitte mitbringen: mind. 13 Künstler-Aquarellfarben (1-Kadmiumgelb, 2-Kadmiumorange, 3-Kadmiumrot, 4-Magenta, 5-Kobaltblau, 6-Ultramarinblau, 7-Coelinblauton, 8-Kobaltgrün, 9-Lichter Ocker, 10-Umbra gebrannt, 11-Siena gebrannt, 12-Neutraltinte, 13-Titan-Deckweiß ), Aquarellmalblock A3 feinkörnig, verschiedene Aquarellpinsel (Naturborsten). Mehr über den Künstler Maneis erfahren Sie unter www.maneis.de.

Kursnummer 85310B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Maneis Tehrani
Reparaturen im Haushalt - kein Problem!
So. 09.02.2025 10:00
Würzburg

Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist, - die Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen, - Lampen aufzuhängen sind, - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind, - Silikonfugen zu erneuern sind. Alle Reparaturen werden ausführlich und für alle verständlich erklärt. Die benötigten Werkzeuge und Maschinen werden besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Maschinen fachgerecht zu handhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! Zzgl. 10 € Materialkosten.

Kursnummer 87303A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild vhs.wissen live Livestream
So. 09.02.2025 19:30
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
vhs.wissen live Livestream

Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhisten und Buddhismusforscher gleichermaßen eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, wie sie all das reiche Material betrachten. Indem ich versuche, „Buddha als historische Person“ neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen, rekonstruiere ich eine Biographie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer hatte nach einem Studium der Sinologie und diversen Forschungsreisen nach Ostasien von 1981 bis 1993 den Lehrstuhl für Ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität München inne, bevor er von 1993 bis 2015 als Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel tätig war. Er ist heute Direktor des China Centrums Tübingen. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.

Kursnummer 13902A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Gesundheitsorientiertes Krafttraining an Geräten
Mo. 10.02.2025 08:00
Würzburg

Sie möchten in Bewegung kommen, Muskeln stärken und dabei aktiv gegen Ihre Rücken- und Gelenkschmerzen vorgehen? Sie haben schon länger keinen Sport gemacht oder möchten einfach Ihre Fitness verbessern? Der Kurs richtet sich an alle, die durch ein gezieltes Muskeltraining Rücken- und Gelenkbeschwerden verbessern wollen und so den einseitigen Belastungen im Alltag und daraus entstehenden Abnutzungserscheinungen und Schmerzen entgegenwirken möchten. Ebenso können Sie durch Muskelaufbau eine geplante Gewichtsreduktion nachhaltig unterstützen. Das Training findet an elektronischen Geräten statt, die sich automatisch einstellen. Einfach, sicher und effektiv werden so in Form eines Ganzkörpertrainings die großen, aber auch kleinen Muskelgruppen trainiert. Egal, ob Sie fit werden oder fit bleiben wollen: Das Training ist unter fachlicher Anleitung Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst und dauert ca. 45 Minuten. Sie können flexibel trainieren, d.h. an verschiedenen Wochentagen, zu unterschiedlichen Zeiten, auch mehr als einmal pro Woche. Sie erhalten einen Ausweis, der Ihnen das Training an 10 verschiedenen Terminen (in der Zeit vom 10. Februar bis zum 2. Mai) ermöglicht. Diesen Ausweis müssen Sie jedes Mal von einer Therapeutin / einem Therapeuten vor Ort im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken. Wichtiger Hinweis: Bevor Sie starten, vereinbaren Sie bitte telefonisch (0931-66099580), per Mail (praxis@therapiekonzept.info) oder persönlich in der Theaterstraße 2 (im 1. Stock) einen Termin zur persönlichen Gesundheitsberatung und Einweisung für die Geräte (Dauer ca. 45 Minuten). Dieser Einweisungstermin kann frühestens ab dem 10. Februar stattfinden. Sie erhalten dann vor Ort ein elektronisches Bändchen (Pfand: 10 Euro), mit dem Sie während der allgemeinen Öffnungszeiten Zutritt zum Training haben, sowie Ihren Ausweis, den Sie in jeder Stunde im Trainingsbereich abzeichnen lassen. Öffnungszeiten Trainingsbereich: Mo.- Do.: 08:00 - 19:00 Uhr Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 07.02.2025, 12:00 Uhr

Kursnummer 55301A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Christian Kutzner Therapiekonzept
Englisch C1: Advanced English Practice
Mo. 10.02.2025 09:45
Würzburg

Sometimes provocative, sometimes prudent, but never boring. If this is the kind of course you are looking for, then you will feel at home in this group. We shall be discussing news and events of the week, reading interesting articles and short stories and talking about personalities, past and present. Zzgl. 2 € für Kopien.

Kursnummer 41597A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Magdalena Buchen
Italienisch A1 (ab Lektion 1)
Mo. 10.02.2025 16:00
Würzburg

Sie interessieren sich für die italienische Sprache und Kultur? Dieser Kurs ist für Lernende ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Wortschatz und Grammatik, sondern auch auf das aktive Sprechen sowie das Hörverstehen und erfahren dabei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Chiaro! A1 - Nuova edizione" (Hueber 978-3-19-275427-2).

Kursnummer 43102A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Latein: Vorbereitung auf das Latinum in der Kleingruppe
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg
in der Kleingruppe

Salvete, amicae et amici linguae Latinae ! Haben Sie privates Interesse am Erlernen einer der bedeutendsten Sprachen des klassischen Altertums, oder benötigen Sie eine erfolgreich abgelegte Latinumsprüfung / Lateinkenntnisse für Studium und / oder Berufsausbildung ? In diesem Kurs werden Sie mit grundlegendem Wortschatz und der wichtigsten Grammatik des Lateinischen vertraut gemacht ( Deklinations- und Konjugationsarten, Kasussystem, Zeiten etc. ). Nebenbei erfahren Sie auch viele Details über das Alltagsleben im alten Rom sowie über geschichtliche Ereignisse der Antike. Keine Vorkenntnisse erforderlich ! Erster Teil der Vorbereitung auf die Latinumsprüfung im Juli 2026. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina - Intensivkurs Latinum“ (Klett 978-3-12-528780-8).

Kursnummer 47101A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Dozent*in: Christian Englmaier
Prüfungsvorbereitung: Goethe-Zertifikat B2
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg

An vier Abenden werden Sie gezielt auf die Prüfung „Goethe-Zertifikat B2“ vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt; Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Das Seminar richtet sich an Lernende, die schon einen B2 Kurs absolviert haben und an alle, die über sehr gute Deutschkenntnisse auf Mittelstufenniveau verfügen. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. Inkl. Unterrichtsmaterial. Bei Teilnahme erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis von 189 €. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen!

Kursnummer 46403A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Christine Weisner
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mo. 10.02.2025 17:30
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51136A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Françoise Natume
Nähen für Fortgeschrittene
Mo. 10.02.2025 17:40
Waldbüttelbrunn

Sie haben Spaß am Nähen und besitzen bereits gute Grundkenntnisse, die Sie nun vertiefen möchten? Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Für Ihr individuell gewähltes Modell bekommen Sie Hilfe und Beratung bei Materialwahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Ihrem Modell entsprechend werden Verarbeitungstechniken erklärt. An den Abenden wird Ihre Näharbeit fachkundig betreut und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneidern auszutauschen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel, Stoff, Material und Schnitt). Materialkosten im Kurs je nach Verbrauch.

Kursnummer 87463A-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 1 Liedbegleitung
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg
Liedbegleitung

In diesem Kurs wird das Spielen mit der Gitarre in sieben Lektionen ohne Notenkenntnisse für Anfänger und Anfängerinnen angeboten. In der ersten Stunde werden wir uns die elementaren Spielregeln durchlesen und diese mit anschließend zwei schon nebenbei erlernten Griffen an einfachen Liedern anwenden. Somit ist es bereits in der ersten Stunde möglich, Lieder begleiten zu können. Im Verlauf der Lektionen werden die wichtigsten Akkordgriffe erlernt und an geeigneten Liedern aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen angewandt. Bis zur 3. Lektion kann man Griffsicherheit mit den ersten Akkorden erreichen, um sich dann ab der 4. Lektion dem Rhythmus und verschiedenen Schlagmustern zuzuwenden. Teilnehmende ohne Instrument werden gerne beim 1. Kurstermin für den Kauf einer Gitarre beraten. Bitte Schreibzeug mitbringen! Inkl. Unterrichtsmaterial

Kursnummer 81504A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Albert Büttner
Kali - moderne und effektive Selbstverteidigung
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg

Anders als beim Kampfsport gibt es in der Selbstverteidigung keine Regeln oder „verbotenen Techniken“. Alles ist erlaubt, was Dich schützt, aber die Grenzen der Notwehr nicht überschreitet. Gleich zu Beginn unterrichtet das Kali-Training den sicheren Gebrauch sowie die Abwehr von Waffen wie Stöcken und Alltagsgegenständen. Dabei sind die Techniken aus dem Kali so effektiv, dass sie in vielen modernen Kampfkünsten und Selbstverteidigungssystemen, wie z. B. Krav Maga, wiederzufinden sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken (für unseren Mattenboden). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen geschlossenen vhs-Kurs, auch Mitglieder des No4 Aktivzentrums können diesen Kurs buchen.

Kursnummer 56210A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Bernd Altenhöfer
Philosophie: Pur!
Mo. 10.02.2025 18:00
Würzburg

„Philosophie Pur“ bietet die Möglichkeit, anhand klassischer Texte der Philosophie philosophische Gedanken zu entwickeln, ein philosophisches Gespräch zu führen oder diesem einfach nur beizuwohnen. Nah an den gelesenen Texten und immer mit Bezug zu Leben, Gesamtwerk und historisch-geisteswissenschaftlichem Kontext der ausgewählten Autorinnen und Autoren werden ihre philosophischen Ideen und Konzeptionen erläutert und diskutiert. Im Dialog und im Gespräch soll gemeinsam Philosophie pur erlebt werden. Der Kurs gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte der Philosophie, bietet aber auch die Möglichkeit, Philosophie für den Alltag nutzbar zu machen. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Er ist als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.

Kursnummer 13218A-sg
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Dr. Florian Gernot Stickler
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene Online-Seminar
Mo. 10.02.2025 18:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht
Online-Seminar

Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie. Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten). Termine unregelmäßig. Der Kurs findet online statt.

Kursnummer 72006A-on
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Teresa Junek
Italienisch B2
Mo. 10.02.2025 18:15
Würzburg

Corso di conversazione a livello B2 su svariati temi. Se fosse necessario, ripasseremo alcune strutture grammaticali. Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer 43445A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Beatrice Cuozzo
Spiralmuskeltraining: Der Schlüssel zu einer gesunden und aufrechten Haltung
Mo. 10.02.2025 18:30
Güntersleben

Spiralmuskeltraining ist eine sowohl innovative und effektive als auch ganzheitliche Methode zur Wirbelsäulenstärkung und Verbesserung der gesamten Körperhaltung. Regelmäßiges Üben kann Spannungen lösen, Muskulatur aufbauen und die Bewegungskoordination optimieren. Ob als Prävention oder Unterstützung bei bestehenden Haltungsproblemen - Spiralmuskeltraining bietet eine natürliche und ganzheitliche Lösung für eine gesunde und aufrechte Körperhaltung und einen aktiveren Lebensstil. Durch regelmäßiges Üben mit speziellen Bändern erzeugen wir ein natürliches Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und somit ist der Weg zu einem aktiven stabilen Gang und einer gesunden Körperhaltung gegeben. Diese speziellen Bänder werden Ihnen im Kurs von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Menschen, die bereits erste Erfahrung im Spiralmuskeltraining haben. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein Getränk mit.

Kursnummer 54250A-GÜ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Claudia Lankes
Englisch B1+: Conversation and Grammar (ab Unit 5)
Mo. 10.02.2025 18:30
Würzburg

Are you determined to improve your English? Come and join us! In a lively and concentrated atmosphere we will focus on conversation and grammar to build a solid foundation. We will address common mistakes and do various exercises, also for vocabulary, to help you gain confidence in your English. While the book serves as a guideline for the course, the native speaker teacher can adapt the topics to the needs and interests of the group. For additional class material, 2 € will be collected at the beginning of the course. New students are very welcome! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Headway English B1+" (Oxford University Press 978-0-19-474147-7).

Kursnummer 41315A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ava Fisher
Gitarre ohne Noten - Grundkurs 2 Liedbegleitung
Mo. 10.02.2025 19:00
Würzburg
Liedbegleitung

Es geht wieder weiter ohne Noten. Die Akkorde aus dem ersten Kurs ermöglichen uns schon sehr viele Lieder begleiten zu können. Es gibt aber noch ein paar zusätzliche Akkorde, die wir brauchen, um auch in anderen Tonarten und auch interessantere Lieder spielen zu können. Die werden wir uns in diesem Kurs genauer anschauen. Um die Liedbegleitung noch attraktiver zu gestalten, können am Ende des Kurses erste Zupftechniken erlernt werden. Natürlich bekommen alle wieder, wie schon im ersten Kurs, das Lehrbuch mit Beispielen überreicht, um auch zu Hause weiter üben zu können. Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 81510A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Albert Büttner
Latein für Literaturliebhaber
Mo. 10.02.2025 19:00
Würzburg

Salvete, amicae et amici Linguae Latinae ! In diesem Kurs vertiefen wir die grundlegenden Aspekte des Lateinischen ( Wortschatz, Formen- und Satzlehre, Übersetzungen kürzerer Textabschnitte ) durch anspruchsvollere Grammatikphänomene, das Aufspüren rhetorischer Figuren in ausgewählten Passagen lateinischer Literatur sowie das Übersetzen von ansprechenden, noch heute beeindruckenden Originaltexten in Prosa und Dichtung (überwiegend Caesar- und Cicerotexten, aber auch Poesie von Ovid oder Catull ). Auf besondere Lektürewünsche und individuelle Interessen der Teilnehmenden wird eingegangen! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Lingua Latina" (Prüfungstexte für das Latinum); Klett-Verlag: 978-3-12-528781-5; Wörterbuch (Latein-Deutsch); Schreibmaterial und - unterlagen.

Kursnummer 47106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Dozent*in: Christian Englmaier
Geliebt – verfemt – vergessen: Künstlerinnen zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Mo. 10.02.2025 19:00
Online-Seminar, kein Präsenzunterricht

Manche Künstlerinnen wie Ottilie Röderstein, Marie Epstein oder Charlotte Salomon werden gerade wiederentdeckt und/oder in Ausstellungen gewürdigt; andere warten noch auf ihre ganz persönliche Renaissance. Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.

Kursnummer 83100A-sgon
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Waltraud Lenhart
Yoga Grund- und Aufbaustufe
Mo. 10.02.2025 19:15
Würzburg

Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Die Kurse sind konzipiert für gesunde Teilnehmer jüngeren und mittleren Alters. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.

Kursnummer 51140A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Françoise Natume
Nähen für Fortgeschrittene
Mo. 10.02.2025 19:45
Waldbüttelbrunn

Sie haben Spaß am Nähen und besitzen bereits gute Grundkenntnisse, die Sie nun vertiefen möchten? Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Für Ihr individuell gewähltes Modell bekommen Sie Hilfe und Beratung bei Materialwahl, Schnitt, Zuschnitt und Fertigstellung. Ihrem Modell entsprechend werden Verarbeitungstechniken erklärt. An den Abenden wird Ihre Näharbeit fachkundig betreut und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneidern auszutauschen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel, Stoff, Material und Schnitt). Materialkosten im Kurs je nach Verbrauch.

Kursnummer 87463B-WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kristina Eggers
Loading...
19.01.25 17:20:58