Sie haben in der Schule das Nähen nicht gelernt, haben aber Kinder oder Enkel, die manchmal Ihre Hilfe benötigen, oder Sie wollen ein Kleidungsstück kürzen oder einen Reißverschluss einnähen können. In diesem Anfängerkurs werden Sie nicht nur Kenntnisse über Ihre Nähmaschine und über Stoffe und ihre Eigenschaften erwerben, sondern auch erste praktische Arbeiten ausführen. Beispielsweise verschiedene Nahttechniken, Einnähen von Reißverschlüssen, Säumen von Kanten. Kleine Näharbeiten können Sie anschließend selber ausführen. Möglicherweise entdecken Sie hier ein neues, kreatives Hobby, das auch noch Ihren Geldbeutel schont. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Handnähnadeln, Nähfaden, Maßband, Handmaß, Schneiderkreide, Verlängerungskabel). Inkl. Materialkosten 29,50 €.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Dank niedriger Zinsen sind Immobilien als Kapitalanlage beliebter denn je. Doch was nützt einem die schönste Immobilie, wenn die Rendite nicht erwirtschaftet werden kann, weil der Mieter nicht zahlt? Der durch Mietnomaden entstehende Schaden kann existenziell sein, denn im schlimmsten Fall erhalten Sie Ihre Wohnung oder Haus in einem desolaten Zustand zurück und müssen viel Geld investieren, um das Objekt wieder vermietbar zu gestalten. In diesem Kurzworkshop erhalten Sie Tipps und Tricks vom Profi aus der Praxis, was Sie tun können, um sich bestmöglich als Vermieter vor Mietnomaden zu schützen. Neben einem Überblick, was alles zum professionellen Bonitätscheck Ihrer potentiellen Mieter gehört, können Sie Ihre individuellen Fragen stellen und bekommen Tipps und Tricks für die Mietvertragsgestaltung. Inhalte: Bedarfsermittlung Ihrer individuellen Fragen zur Immobilienvermietung; Möglichkeiten der Mietpreisermittlung; Information zur Mietpreisbremse; Die Kaution; Vermietungsplanung und –vorbereitung, wichtige Unterlagen; Energieausweis und Meldebescheinigung – was ist das? Interessenüberprüfung im Vorfeld – Späher oder echter Interessent? Schutz vor unlauteren „Profis“; Vermeidung typischer Fehler; Die Möglichkeiten der Bonitätsprüfung; Besichtigungstermine planen und durchführen; Bestandteile des Mietvertrages.
Do you want to speak English fluently and confidently combining learning with fun? In a friendly atmosphere we talk and express opinions about everyday life topics, events, traditions etc. and train our conversation strategies, oral skills and vocabulary. Interested? Then join us! Bitte mitbringen: Lehrbuch "Go for it! B2" (Hueber 978-3-19-042940-0).
Der Solarstrom vom eigenen Dach hat viele Vorteile. Man spart an Stromkosten, nutzt die eigene grüne Energie und ist unabhängiger von den Turbulenzen an den Rohstoffmärkten. Wann lohnt sich der Umstieg auf Solarenergie? Welche PV-Anlage ist die richtige für das Dach und wie rentabel funktioniert es? Seit Januar 2023 gibt es neue Fördersätze und steuerliche Änderungen. Sie haben die Wahl, den Strom komplett ins Netz einzuspeisen oder einen Teil davon selber zu nutzen. Lohnt sich die Eigenversorgung oder eher die Volleinspeisung? Für Mieter gibt es die alternative PV-Anlage für den Balkon, für Hauseigentümer:innen die Solarthermie. Mit einer gemieteten PV-Anlage können Immobilieneigentümer:innen oder Anleger:innen hohe Investitionskosten vermeiden, Geld verdienen und gutes für die Umwelt tun. Informationen über die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Optionen der Solarstrom/-therme-Produktion, was Sie vor dem Kauf/Mietvertrag überlegen sollten und Wissenswertes zu der Wirtschaftlichkeit PV-Anlagen erhalten Sie in diesem Vortrag.
Im Zuge dieses Vortrags werden grundlegende Kenntnisse bzw. Ansätze für das Lesen und Interpretieren von Filmen vermittelt. Hierbei werden diverse visuelle wie narrative Besonderheiten des Films untersucht, wodurch zugleich auf bestimmte formalästhetische Mittel des Mediums verwiesen wird. Es geht somit um Fragen wie z. B.: "Wie arbeitet die Kamera?", "Was hat es mit der Szenengestaltung auf sich?" oder "Welche Funktion übernimmt der auditive Ebene?". Der Vortrag möchte jedoch nicht nur auf rein ästhetische Mittel verweisen, sondern soll zugleich auch eine weiterführende Leseweise motivieren, um die Intention der visuellen und narrativen Gestaltung zu hinterfragen. Danijel Katic, M.A., hat Theater- und Medienwissenschaften (Visualität und Bildkulturen) an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert. Nach diversen praktischen Erfahrungen in der Kultur- und Verlagsbranche ist er seit 2023 als Doktorand am Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angestellt und promoviert zum Thema „Die Transformation des jugoslawischen Partisanenkults nach 1945 – Darstellung in Literatur, Film und Popkultur im Allgemeinen“. Des Weiteren ist er als freiberuflicher Dozent für Filmkultur, Filmhistoriographie und Medienpraxis tätig.
Der Kurs richtet sich an Lernende, die bereits vier Semester Tschechisch gelernt haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen. COJE CESÉ, TO JE HEZKÉ! Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
Du musst keine Wiederholungen zählen. Beginne stattdessen, zum Beat zu trainieren. STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyometrietraining (Sprungtraining). Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst Du es bis zur letzten Wiederholung. Du verbrennst Kalorien und stärkst dabei Deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Kneelifts, Burpees und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen ab, wie z B. Lunges, Squats, und Kickbox-Bewegungen. STRONG ist für jedes Fitnesslevel geeignet, da die Intensität der Übungen angepasst werden kann. Bitte mitbringen: Fitnesskleidung und -schuhe (möglichst kein stark bremsendes Profil), Handtuch, Getränk.
Weinsensorik hat mit Erfahrungen zu tun, aber es gibt auch hilfreiche Strukturen und Methoden, um sich sensorisch zu verbessern und bewusster zu verkosten. In jedem Fall ist es gut, die eigenen Sinne auf den Prüfstand zu stellen (10 Weine).
Un curso pensado para reforzar y ampliar el conocimiento del español en forma amena. Ponemos especial hincapié en temas de actualidad y de la vida cultural y social de España e Hispanoamérica. Para lograr nuestros objetivos aprovechamos la lectura de cuentos, blogs y especialmente de la “Revista de la Prensa”. Se incluye en clase diversas actividades comunicativas, comprensiones auditivas y proyectos en grupo. Humor y juegos no faltan en nuestros encuentros. Somos un grupo abierto y democrático que nos gusta conocer gente nueva. ¡Anímate y ven! El material se entregará en clase. La Revista de la Prensa la pedimos en grupo. Inkl. 2 € für Kopien.
Für Teilnehmende, die bereits ein Semester Persisch gelernt haben oder über geringe Vorkenntnisse verfügen. Sie interessieren sich für Sprache, Literatur und die ca. 7000 Jahre alte Kulturgeschichte des Irans? In diesem Kurs üben wir einfache Gespräche zu verschiedenen Alltagssituationen, wie Einkaufen oder ins Restaurant gehen. Sie erlernen das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z. B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird. Der Kurs findet online über Zoom statt, Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte mitbringen: Lehrbuch: "Ba ham - Persisch für Anfänger" (Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528866-9).
Viele Fragen gehen einem vor der Ankunft eines Babys durch den Kopf. Wie halte ich mein Neugeborenes? Warum schreit mein Baby? Wie erkenne ich, was es eigentlich möchte? Was muss ich zum Thema Schlafen wissen? Diese Ängste sollen im Workshop mit theoretischem Fachwissen, aber auch mit vielen praktischen Beispielen (Wickeln, Waschen, Anziehen, etc.) genommen werden. Die Themen Sicherheit und Erstlingsausstattung werden ebenfalls besprochen sowie weitere individuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Der Workshop ist für werdende Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter. etc. geeignet.
Intensivtraining zur Fettverbrennung. Nicht nur Bauch-Beine-Po, sondern auch alle anderen Problemzonen wie Taille, Brust- und Rückenmuskulatur werden in diesen Kursen mit gezielten Kräftigungsübungen und Ausdauerelementen gestrafft und gekräftigt. Nebenbei stärken Sie bei abwechslungsreicher Musik auch das Herz-Kreislaufsystem, die Ausdauer und Beweglichkeit sowie das eigene Wohlbefinden. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, ein Getränk und gute Laune.
Dieser wird ein etwas anderer Kurs. Auf Wunsch wird ein älteres Muster aus den letzten 3 Jahrzehnten neu bearbeitet. Es steht jeder Teilnehmerin frei, sich etwas bestimmtes zu wünschen oder ein älteres Projekt zu vollenden. Ich bitte allerdings darum, bis zum 1. Oktober Kontakt zwecks Besprechung mit mir aufzunehmen. Zusätzlich wird es „ein“ neues Muster für einen modernen Quilt geben. Umfang und Größe des Projekts richten sich nach den individuellen Wünschen. Materialliste: Gewaschene und gebügelte Baumwollstoffe, Reste oder „Fat Quarter“ und ein größeres Stück Hintergrundstoff. Die übliche Schneidausrüstung, Matte, Rollschneider und ein langes Lineal. Funktionstüchtige Nähmaschine, Schere, Näh- und Stecknadeln, Faden, das Garn kann in neutraler Farbe sein. Blei- und Farbstifte zum Ausprobieren der Effekte. Für Besprechungen und Beratungen kann die Tel.-Nr. der Kursleiterin bei der vhs erfragt werden. Kosten für das Skript sind im Kurs zu entrichten.
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen und kommen ordentlich ins Schwitzen. Unser Herz-Kreislauf-System wird gefördert und wichtige Muskelpartien werden nebenbei dynamisch trainiert. Die Bewegungen trainieren unsere Koordination und lassen uns den Alltagsstress für eine Stunde vergessen. Den Choreografien kann leicht gefolgt werden und sie garantieren viel Spaß. Bitte mitbringen: gute Laune, Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.
Die vom Gesetz vorgesehene Erbfolge stimmt häufig nicht mit den Vorstellungen der Erben überein. Immer dann, wenn von der gesetzlichen Erbfolge abgewichen werden soll, empfiehlt sich die Errichtung eines Testaments. Der Vortrag gibt Auskunft über die gesetzliche Erbfolge und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten bei der Errichtung eines Testamentes auf. Weiter wird über die verschiedenen Möglichkeiten der Errichtung von Testamenten informiert (privatschriftliches Testament, notarielles Testament). Schließlich gibt der Vortrag auch eine Kurzübersicht über erbschaftssteuerliche Fragen.
Der Kurs richtet sich an Lernende, die bereits ein Semester Tschechisch gelernt haben. Bitte mitbringen: "Lehrbuch der tschechischen Sprache Band 1" (Buske 978-3-87548-579-0). Inkl. 4 € für Kopien.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle und zugleich meditative Form des Yogas, die ihren Ursprung in Nordindien hat. Typisch für diesen Stil sind dynamische, fließende Übungsfolgen, ruhige Halteübungen und vielseitige Meditationen. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus diesen Elementen eine vielseitige und wohltuende Yogapraxis entwickelt werden kann. Kundalini Yoga zeichnet sich durch einfache Grundhaltungen aus. Kopfstand und extreme Dehnungen werden nicht geübt. So ist Kundalini Yoga für jedes Alter geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: am 7. November findet kein Kurs statt.
Die Kurse richten sich an Frauen, die ihre Scheu vor der EDV überwinden wollen. Sie vermitteln einen Einblick in die Bedienung eines Computers. Die wichtigsten Begriffe rund um den Computer werden erklärt, praktische Übungen ermöglichen den ersten selbstständigen Umgang mit dem PC. Inhalt: Hard- und Software; Einführung in Windows; Einführung in die Textverarbeitung, Einführung in das Internet. Betriebssystem Windows 10 (auch geeignet für andere Windows-Versionen).
A good working knowledge of English is required PLUS the wish to take an active part in our lively discussions. What do we talk about? Everything under the sun. We sometimes work with short stories and newspaper articles, using them to widen our vocabulary and stimulate new discussions.
Ein kraftvoller und zugleich entspannter Körper, frei fließender Atem sowie innere Ruhe und Klarheit sind Ziele des Yogaweges. Diesen Zielen versuchen wir uns durch Körper- und Atemübungen anzunähern. Achtsamkeit hierbei hilft uns, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Mit verschiedenen Meditationstechniken wollen wir diesen Prozess noch vertiefen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Come and take part in this lively group. Reactivate your passive vocabulary, talking about anything and everything of interest. Short stories and newspaper articles are included.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Die Anmeldung erfolgt persönlich in der vhs unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Die Prüfungsgebühr von 25 € ist bei der Anmeldung zu zahlen. Achtung! Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde, ob Sie einen Einbürgerungstest oder einen Test „Leben in Deutschland“ ablegen müssen. An- und Abmeldeschluss: 13.09.2023
Hatha-Yoga ist einer von vielen Yogawegen und kommt aus der indischen Tradition. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga uns zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Dynamisches Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf und die Glieder werden wieder geschmeidig. Yoga eignet sich für Frauen und Männer aller Altersgruppen. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Wie können wir unsere Ernährung den veränderten Bedürfnissen unseres Körpers anpassen? Die letzten Jahre erbrachten teils überraschende wichtige Erkenntnisse zur richtigen Ernährung in der zweiten Lebenshälfte. Der Vortrag fasst die wichtigsten neuen Erkenntnisse in verständlicher Form zusammen. Zudem gibt es Tipps zur praktischen Umsetzung und ausreichend Zeit, Fragen zu stellen. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt beim Bürgerspital telefonisch unter 0931/ 3503-120 an.
Diese Variante des Kundalini Yogas richtet sich an alle, die nicht mehr gerne auf dem Boden sitzen, aber sich locker bewegen, entspannen und meditieren möchten. Die Übungsreihen werden im Stehen oder auf dem Stuhl sitzend ausgeführt. Durch regelmäßige Yogapraxis kann Entspannung gelernt und Beweglichkeit und sanfte Kräftigung des Körpers gefördert werden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken mit. Bitte beachten Sie: der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.
Sie sind für eine Website verantwortlich - in einem Verein, in einer Firma oder als Freiberufler bzw. online-Händler (bei ebay) für Ihre eigene Website? Dann gibt es für Sie eine Menge rechtlicher Vorgaben, gegen die zu verstoßen, zu Abmahnungen und womöglich mehr führen kann: Copyright, Links, AGB, Impressum, Datenschutzerklärung, Werbung, Disclaimer, Jugendschutz, Facebook, Google, usw. Diese Veranstaltung bietet Ihnen keine Rechtsberatung, sondern informiert Sie über den aktuellen Stand und zeigt Ihnen laufende Entwicklungen. Diese rechtlichen Themen müssen Sie permanent im Auge behalten, da sich die Gesetzgebung ständig ändert.
Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die polnische Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Der Kurs kann sowohl zum Zweck des systematischen Erwerbs der polnischen Sprache als auch im Rahmen einer Urlaubsvorbereitung besucht werden. Bitte mitbringen: Lehrbuch "Razem neu - Polnisch für Anfänger" (Hueber 978-3125286412). Inkl. 2 € Kopiergeld.
Diese experimentierfreudige Schauspieltruppe erarbeitet innerhalb einer Spielzeit eine eigene Produktion und bringt sie zur Aufführung. Unter professioneller Leitung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Theatertexten, Methoden und schulen unseren Körper und Geist. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden können. Leitung: Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen und kommen ordentlich ins Schwitzen. Unser Herz-Kreislauf-System wird gefördert und wichtige Muskelpartien werden nebenbei dynamisch trainiert. Die Bewegungen trainieren unsere Koordination und lassen uns den Alltagsstress für eine Stunde vergessen. Den Choreografien kann leicht gefolgt werden und sie garantieren viel Spaß. Bitte mitbringen: gute Laune, Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und ein Getränk.
In diesem Kurs erwartet Dich ein effektives Ganzkörpertraining bestehend aus verschiedenen komplexen funktionellen Übungen (z.B. Plank-Variationen, Ausfallschritte), die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, sowie aus Elementen des Intervalltrainings, bei dem sich hochintensive Belastungen mit aktiven Pausen abwechseln. Dadurch wird der ganze Körper trainiert und stabilisiert, der Stoffwechsel angeregt und das Verletzungsrisiko bei Aktivitäten in Alltag und Sport gemindert. Ein Stretching am Stundenende verbessert die Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit der Muskulatur. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe, 1kg-Hanteln (wenn vorhanden) und ein Getränk. Hinweis: Am 15.11. und am 20.12. findet kein Kurs statt.
Dieser C2-Kurs läuft bereits seit mehreren Semestern und ist sehr fortgeschritten, sowohl in Grammatik als auch in Wortschatz und schriftlichem und mündlichem Ausdruck. Im Kurs werden komplexe Fragestellungen und aktuelle Themen behandelt, um Deutschkenntnisse weiter zu perfektionieren. Quereinsteiger sind willkommen. Ein Neueinstieg in den laufenden Kurs ist jedoch nur unter der Vorrausetzung möglich, dass die deutsche Sprache in Grammatik und Wortschatz, in Wort und Schrift bereits auf sehr fortgeschrittenem Niveau (C2) beherrscht wird. Dafür schicken Sie bitte einen Text (ca. 500 Wörter) an mahlstede@vhs-wuerzburg.de, in dem Sie sich vorstellen und darlegen, wie lange und wo Sie bereits Deutsch gelernt haben, außerdem zu Ihrer Motivation für den Kurs. Anhanddessen wird entschieden, ob der Kurs für Sie geeignet ist, oder ob wir Ihnen den C1+-Kurs bei uns empfehlen. Ein gerade abgeschlossener C1-Kurs ist als Voraussetzung nicht ausreichend. Teilnehmer sollten ebenfalls die Zeit und die Bereitschaft zur häuslichen Vorbereitung mitbringen. Wir arbeiten weiter mit dem Buch „Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C2, integriertes Lehr- und Arbeitsbuch“ (Schubert, ISBN: 978-3941323223) sowie die „C-Grammatik“ (Schubert, ISBN 978-3-941323-11-7). Im Kurs wird keine Vorbereitung auf die Goethe C2-Prüfung angestrebt. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Lastschrift ist die Fälligkeit der Donnerstag vor Kursbeginn.
Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Wege aus der bäuerlichen Welt weist die katholische Kirche mit neuer Jugendarbeit. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere. Ewald Frie erzählt in dem Vortrag am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur und zeigt, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste. Ewald Frie wurde 1962 als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Für sein Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ (C.H. Beck) erhielt er 2023 den Sachbuchpreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der auch Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist. So funktioniert vhs.wissen live: - Die Veranstaltungen werden live gestreamt - Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen - Sie melden sich bei uns an und erhalten dann einen Link zu den Livestreams.
Schriftliche und mündliche Prüfung. Die Anmeldung erfolgt persönlich unter Vorlage des Ausweises. Die Prüfungsgebühr ist bei Anmeldung fällig. Die mündlichen Prüfungen finden am Nachmittag statt. Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Würzburg besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 149 €, für externe Teilnehmende 179 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Die Anmeldung zu einer Sprachprüfung erfolgt persönlich und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Prüfungsgebühr bei der Anmeldung. Ein Rücktritt von einer Prüfung ist nach dem jeweils angegeben Anmeldeschluss nicht mehr möglich, d.h. es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. An- und Abmeldeschluss: 31.08.2023
Begleiten Sie uns auf eine Wanderung durch den Theilheimer Altenberg mit fachlichen Erklärungen über den Weinbau, über alte Weinbergsbegleitpflanzen und -sträucher und über Weinbau früher und heute. Erleben und "schmecken" Sie diese besondere Weinlage in 2 kleinen Proben, die im Preis inbegriffen sind. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Brotzeit in der Hecke einzunehmen (nicht in der Kursgebühr enthalten!). Treffpunkt: Jakobstalhalle
Bienvenue! Egal, ob Sie komplette Anfänger*in sind oder nur einige wenige Französischkenntnisse haben, dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie. Wir werden uns gemeinsam auf eine angenehme Reise durch die französische Sprache begeben, bei der ich Ihnen gerne zeigen werde, dass die Sprache Molières gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Als Begleitung werden wir das Lehrbuch "Chapeau A1" verwenden. Ich freue mich auf Sie. Bon voyage! Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang, Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
KlimaGespräche Würzburg Klimaveränderungen sind schon heute in Würzburg wahrnehmbar und lassen die Menschen nicht kalt. Die Idee für die KlimaGespräche stammt von den sogenannten Carbon Conversations in Großbritannien, um Themen der Klimawandelbildung mit einem Dialog über Einstellungen und Handlungsoptionen zu verbinden. In Würzburg wurde die Gruppe von einem Team aus Psychologinnen und Psychologiestudenten in Kooperation mit der Stadt Würzburg neu ins Leben gerufen. Um von möglichst vielen Blickwinkeln zu profitieren, ist die Gruppe bewusst offen für Interessierte jeden Alters. Die KlimaGespräche sind eine offene Gesprächsgruppe, in der es um die Teilnehmenden und die Klimaerwärmung geht. Die Gruppe schafft einen Raum, in dem Gedanken und Gefühle zu den enormen Veränderungen unserer Umwelt einen Platz haben. Haben Sie Sorgen wegen der Klimakrise? Sind Sie wütend, weil sich nichts ändert? Oder hoffnungslos, weil Sie nicht wissen, was können? Ihnen geht es nicht alleine so. Wir wollen gemeinsam darüber reden, wie uns die Klimaerwärmung betrifft und betroffen macht. Wir wollen uns dieses Jahr über wechselnde Themen wie Klimakommunikation, Klimagefühle und gesellschaftliche Transformation austauschen. Unsere Gruppe setzt dabei nach Interessenlage selbstbestimmt ihre Schwerpunkte. Sie sind herzlich zu den nächsten KlimaGespräche-Treffen eingeladen! Bei Fragen schreiben Sie uns gern: klimagespraeche.wuerzburg@gmail.com Wir freuen uns auf Sie! https://www.wuerzburg.de/themen/umwelt-klima/umweltstation/aktionen-und-projekte/index.html Die Treffen finden jeweils am 2. und 4. Do. im Monat, 19 Uhr statt. Ort: Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5. Ohne Anmeldung, ohne Gebühr
Voraussetzung: Windows - Grundkurse Wie bekomme ich Software wieder ordentlich deinstalliert, was muss ich tun, um den Computer zu entrümpeln? Wir zeigen Ihnen z.B., wie Sie passende Programme aus dem Internet holen, installieren, alte Software, temporäre Dateien, Windows-Müll und Cookies restlos entfernen oder verwaiste Registry-Einträge entdecken und loswerden, Programme aus dem Startmenü löschen sowie ein Sicherheitsimage erstellen. Bitte eigenen USB-Stick mitbringen.
Der Marktbericht umfasst die aktuellen Kauf-/Mietpreise von Grundstücken und Wohnimmobilien sowohl im Stadtbereich Würzburg als auch im Speckgürtel (Randgemeinden bis ca. 20 km Entfernung). DIe Kursleitung stellt den Marktbericht mit aktuellen Trends und Tendenzen vor und erläutert im Detail die Entwicklung der einzelnen Objektarten.
Aufklärung, Sexualität, geheime Vorlieben und Fantasien. Tabus und Moral: Schnell das Thema wechseln, zu verfänglich, zu peinlich, zu persönlich? Wohl wahr und doch haben gerade diese Themen schon immer die Leute beschäftigt, nicht wenige davon vielmehr als alles andere. Facetten des Alltagslebens, welche größtenteils unter Teppiche gekehrt wurden und doch stets präsent waren, wenn auch erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar. Eine pikante, historische Reise durch unsere Geschichte. Daniel Hahn, M. A., hat Fränkische und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Erlangen studiert; Arbeitsschwerpunkt ist dabei das frühe Mittelalter. Er ist Stadtführer, organisiert Exkursionen und arbeitet als Dozent in der Erwachsenenbildung.