Kursnummer | 13022A-sg |
Dozent |
Dr. Florian Gernot Stickler
|
Datum | Dienstag, 09.02.2021 09:30–11:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vhs, Zi. 33 |
An drei Terminen wollen wir uns intensiv mit der asiatischen Philosophie beschäftigen. Teil 1 nimmt die Lehren des Konfuzius unter die Lupe und fragt, welchen Einfluss seine Lehren auf das heutige Denken - im asiatischen Raum wie auch in der westlichen Welt - hat.
Im 2. Teil widmen wir uns Laotse, dem legendären chinesischen Philosophen, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll und als Begründer des Daoismus (Taoismus) gilt. Auch hier wollen wir dem Nachhall seiner Lehren nachspüren. Der letzte Teil schließlich unternimmt den Versuch, das griechisch-römisch und christlich geprägte Abendland und die asiatische Philosophie zusammenzubringen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Wie können die unterschiedlichen Lehren voneinander lernen? Philosophie jenseits von Grenzen und (geistigen) Schranken. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zur Zeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.