Sie sind hier:
Die neue chinesische Seidenstraße
Zu Chinas neuen Projekten gehört der Aufbau einer "Neuen Seidenstraße" unter chinesischer Führung: Sie soll weitere chinesische Einflusszonen im internationalen Konkurrenzkampf abstecken und die chinesische Machtstellung ausbauen. Der Vortrag zeigt, welche Handelsrouten geplant sind, wie sie finanziert und umgesetzt werden sollen und welche Risiken damit für die beteiligten Staaten, die EU, die USA, aber auch für China selbst verbunden sind.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Sie sind hier:
Die neue chinesische Seidenstraße
Zu Chinas neuen Projekten gehört der Aufbau einer "Neuen Seidenstraße" unter chinesischer Führung: Sie soll weitere chinesische Einflusszonen im internationalen Konkurrenzkampf abstecken und die chinesische Machtstellung ausbauen. Der Vortrag zeigt, welche Handelsrouten geplant sind, wie sie finanziert und umgesetzt werden sollen und welche Risiken damit für die beteiligten Staaten, die EU, die USA, aber auch für China selbst verbunden sind.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 13532A-sgon
-
StartMi. 22.03.2023
18:30 UhrEndeMi. 22.03.2023
20:00 Uhr
1
Termin
/ 1
Ustd.
Dozent*in:
Martin Schneider
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht