Sie sind hier:
Der neue Kalte Krieg: Russland, USA, EU und China
NATO- und EU-Osterweiterung, Sanktionen, militärische Drohungen, Ukraine: Die politische und militärische Situation zwischen Russland, den USA und den europäischen Staaten ist so angespannt wie im Kalten Krieg. Durch den russischen Überfall auf die Ukraine eskalierte sie in einen Krieg, der als "Stellvertreterkrieg" interpretiert werden kann. Der Vortrag skizziert die tieferliegenden Wurzeln der aktuellen Konflikte und fragt nach den Interessen der Beteiligten.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Sie sind hier:
Der neue Kalte Krieg: Russland, USA, EU und China
NATO- und EU-Osterweiterung, Sanktionen, militärische Drohungen, Ukraine: Die politische und militärische Situation zwischen Russland, den USA und den europäischen Staaten ist so angespannt wie im Kalten Krieg. Durch den russischen Überfall auf die Ukraine eskalierte sie in einen Krieg, der als "Stellvertreterkrieg" interpretiert werden kann. Der Vortrag skizziert die tieferliegenden Wurzeln der aktuellen Konflikte und fragt nach den Interessen der Beteiligten.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von uns per E-Mail. In Kooperation mit den vhs'n Oberland, Straubing und SüdOst.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 13534A-sgon
-
StartMi. 29.03.2023
18:30 UhrEndeMi. 29.03.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:
Martin Schneider
Geschäftsstelle: Würzburg
Online-Seminar, Kein Präsenzunterricht