Sie sind hier:
Orientalischer Tanz - Basisworkshop
Weich fließende, schlängelnde Bewegungen, aber auch kraftvolle Tanzelemente zeichnen den Orientalischen Tanz von Nordafrika bis Indien (Bollywood) aus. Es ist der Tanz, der Muskelkontrolle (insb. Beckenboden), Haltungstraining, Körpererfahrung, Kreativität und Anmut mit Freude vereint. Wir trainieren orientalische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl. Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Das Erlernte wird gleich in Kombinationen umgesetzt, so dass das Tanzvergnügen sofort beginnen kann. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Orientalischen Tanz einmal ausprobieren möchten. Orientalischer Tanz ist für alle geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Socken oder rutschfähige Tanzschläppchen und ein Getränk mitbringen.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 21. Februar 2024
- 19:00 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. U 001
1 Mittwoch 21. Februar 2024 19:00 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. U 001 -
- 2
- Mittwoch, 28. Februar 2024
- 19:00 – 20:15 Uhr
- Peterschule, Zi. U 001
2 Mittwoch 28. Februar 2024 19:00 – 20:15 Uhr Peterschule, Zi. U 001
Sie sind hier:
Orientalischer Tanz - Basisworkshop
Weich fließende, schlängelnde Bewegungen, aber auch kraftvolle Tanzelemente zeichnen den Orientalischen Tanz von Nordafrika bis Indien (Bollywood) aus. Es ist der Tanz, der Muskelkontrolle (insb. Beckenboden), Haltungstraining, Körpererfahrung, Kreativität und Anmut mit Freude vereint. Wir trainieren orientalische Tanztechnik in achtsamer Tanzweise (Provedmove-Bewegungslehre© - Beweglichkeit, Körpergefühl. Beckenbodenspannung und Muskeltonus). Das Erlernte wird gleich in Kombinationen umgesetzt, so dass das Tanzvergnügen sofort beginnen kann. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Orientalischen Tanz einmal ausprobieren möchten. Orientalischer Tanz ist für alle geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Socken oder rutschfähige Tanzschläppchen und ein Getränk mitbringen.
-
Gebühr19,00 €
- Kursnummer: 82243A
-
StartMi. 21.02.2024
19:00 UhrEndeMi. 28.02.2024
20:15 Uhr
Dozent*in:

Christiane Göbel
Geschäftsstelle: Würzburg