Skip to main content

Nähkurs: Vom Lesezeichen zur Einkaufstasche -
Nähen lernen für Anfänger und Anfängerinnen

Nähen ist wie zaubern können. Sie brauchen noch schnell ein Baby-Geschenk oder wissen nicht, was Sie zum Muttertag verschenken sollen? Die Hosen sind zu lang oder Kissenbezüge gibt es nicht in gewünschter Farbe? Beherrschen Sie die Grundlagen des Nähens und mit etwas Übung ist das alles kein Problem mehr für Sie. In diesem Anfänger- und Anfängerinnenkurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, die Sie zum Nähen brauchen wie verschiedene Sticharten, Knopflöcher und Reißverschluss und wir schauen uns die gängigsten Stoffarten an - und das Schönste: Sie nehmen jede Woche ein Einzelstück mit nach Hause. Bitte mitbringen: Material (Stoffe, Garn, Knöpfe, Bänder, Filz, sonstige Dekoration) und Nähzubehör (Schere, Rollschneider, Stecknadeln, Klammern, Lineal, Geodreieck, Trickmarker, Kreide, Nahttrenner). Spezialzubehör kann gegen eine kleine Gebühr gestellt werden.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 24. März 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    1 Freitag 24. März 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Freitag, 31. März 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    2 Freitag 31. März 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 3
    • Freitag, 21. April 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    3 Freitag 21. April 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 4
    • Freitag, 28. April 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    4 Freitag 28. April 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 5
    • Freitag, 05. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    5 Freitag 05. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 6
    • Freitag, 12. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    6 Freitag 12. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 7
    • Freitag, 19. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    7 Freitag 19. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    • 8
    • Freitag, 26. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306
    8 Freitag 26. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr Städt. Berufsbildungszentr f. Hauswirt.u.Sozialw., Zi. 306

Nähkurs: Vom Lesezeichen zur Einkaufstasche -
Nähen lernen für Anfänger und Anfängerinnen

Nähen ist wie zaubern können. Sie brauchen noch schnell ein Baby-Geschenk oder wissen nicht, was Sie zum Muttertag verschenken sollen? Die Hosen sind zu lang oder Kissenbezüge gibt es nicht in gewünschter Farbe? Beherrschen Sie die Grundlagen des Nähens und mit etwas Übung ist das alles kein Problem mehr für Sie. In diesem Anfänger- und Anfängerinnenkurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, die Sie zum Nähen brauchen wie verschiedene Sticharten, Knopflöcher und Reißverschluss und wir schauen uns die gängigsten Stoffarten an - und das Schönste: Sie nehmen jede Woche ein Einzelstück mit nach Hause. Bitte mitbringen: Material (Stoffe, Garn, Knöpfe, Bänder, Filz, sonstige Dekoration) und Nähzubehör (Schere, Rollschneider, Stecknadeln, Klammern, Lineal, Geodreieck, Trickmarker, Kreide, Nahttrenner). Spezialzubehör kann gegen eine kleine Gebühr gestellt werden.
28.03.23 13:45:26