Sie sind hier:
Drechseln - Grundkurs
Sie fasziniert das Drechseln und Sie wollen sicher mit den Maschinen und Werkzeugen umgehen können? In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen kennen und wie diese gepflegt werden. Wie werden diese gehandhabt, um Gefahrensituationen zu vermeiden? Themen sind: Aufspannmöglichkeiten, Auswahl des richtigen Spannfutters, Unterscheidung der Arbeiten in Längsholz bzw. Querholz, Drehen zwischen den Spitzen und Einüben der verschiedenen Profilformen usw. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, alte Kleidung mit geschlossenem Hals (keine Pullover) oder Arbeitsmantel, evtl. besondere Holzstücke, evtl. ein altes gedrechseltes Stück, von dem die Herstellungsweise erkundet werden soll; eigenes Werkzeug, wenn vorhanden. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 30 € Materialkosten. Treffpunkt: Werkstatt: Mellrichstädter Straße 24 in Stockheim. Zu erreichen über die Ausfahrt Mellrichstadt auf der Erfurter Autobahn und dann Richtung Ostheim/Fladungen. Der Kursbeginn ist am Kursort. Eigene Anfahrt.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. März 2025
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
1 Freitag 14. März 2025 16:00 – 19:00 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung -
- 2
- Samstag, 15. März 2025
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
2 Samstag 15. März 2025 09:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung -
- 3
- Sonntag, 16. März 2025
- 09:00 – 14:30 Uhr
- Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung
3 Sonntag 16. März 2025 09:00 – 14:30 Uhr Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung - 3 vergangene Termine
Sie sind hier:
Drechseln - Grundkurs
Sie fasziniert das Drechseln und Sie wollen sicher mit den Maschinen und Werkzeugen umgehen können? In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen kennen und wie diese gepflegt werden. Wie werden diese gehandhabt, um Gefahrensituationen zu vermeiden? Themen sind: Aufspannmöglichkeiten, Auswahl des richtigen Spannfutters, Unterscheidung der Arbeiten in Längsholz bzw. Querholz, Drehen zwischen den Spitzen und Einüben der verschiedenen Profilformen usw. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, alte Kleidung mit geschlossenem Hals (keine Pullover) oder Arbeitsmantel, evtl. besondere Holzstücke, evtl. ein altes gedrechseltes Stück, von dem die Herstellungsweise erkundet werden soll; eigenes Werkzeug, wenn vorhanden. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeug und Maschinen werden gestellt. Zzgl. 30 € Materialkosten. Treffpunkt: Werkstatt: Mellrichstädter Straße 24 in Stockheim. Zu erreichen über die Ausfahrt Mellrichstadt auf der Erfurter Autobahn und dann Richtung Ostheim/Fladungen. Der Kursbeginn ist am Kursort. Eigene Anfahrt.
-
Gebühr129,00 €
- Kursnummer: 87300A
-
StartFr. 14.03.2025
16:00 UhrEndeSo. 16.03.2025
14:30 Uhr
3
Termine
/ 11.6667
Ustd.
Dozent*in:

Andreas Scholl
Geschäftsstelle: Würzburg
Treffpunkt:, siehe Kursbeschreibung