Sie sind hier:
Weinkultur in und um Gerbrunn
Wollten Sie auch schon immer einmal hautnah erfahren, welche Rebsorten in und um Gerbrunn wachsen und ausgebaut werden? Dann bekommen Sie jetzt Gelegenheit dazu. Im Gerbrunner Familienbetrieb Ludwig Schmitt wird uns der Sohn Philipp anhand von Kostproben in die verschiedenen Lagen und Rebsorten einführen. Zur Stärkung gibt es eine kleine Brotzeit. Anmerkungen zu Geschichtlichem und Wissenswertes über die Kellerwirtschaft runden das Treffen ab.
Bitte beachten Sie! Bei den Veranstaltungen im Bereich "Kultur des Genießens - Wein" ist eine Abmeldung nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson. Und eine Bitte: Erscheinen Sie pünktlich zum Kursbeginn!
Sie sind hier:
Weinkultur in und um Gerbrunn
Wollten Sie auch schon immer einmal hautnah erfahren, welche Rebsorten in und um Gerbrunn wachsen und ausgebaut werden? Dann bekommen Sie jetzt Gelegenheit dazu. Im Gerbrunner Familienbetrieb Ludwig Schmitt wird uns der Sohn Philipp anhand von Kostproben in die verschiedenen Lagen und Rebsorten einführen. Zur Stärkung gibt es eine kleine Brotzeit. Anmerkungen zu Geschichtlichem und Wissenswertes über die Kellerwirtschaft runden das Treffen ab.
Bitte beachten Sie! Bei den Veranstaltungen im Bereich "Kultur des Genießens - Wein" ist eine Abmeldung nur bis zum siebten Werktag vor dem angegebenen Veranstaltungstermin möglich. Ausnahme: Sie stellen eine Ersatzperson. Und eine Bitte: Erscheinen Sie pünktlich zum Kursbeginn!
-
Gebühr26,00 €
- Kursnummer: 84526B-GE
-
StartFr. 31.03.2023
18:30 UhrEndeFr. 31.03.2023
21:30 Uhr
Dozent*in:
Philipp Schmitt
Geschäftsstelle: Gerbrunn