Skip to main content

Auf aussichtsreichem Steig durch die Schwäbische Alb

Diese sportliche Wanderexkursion (ca. 18 km) führt uns am Samstag, den 22.04.2023 auf einem Qualitätsweg durch die Schönheiten der Schwäbischen Alb. Wir unternehmen eine mittelschwere, aussichtsreiche Mittelgebirgswanderung auf dem Albsteig und nutzen dabei steile bzw. schmale Pfade.
Zielwanderung mit ca. 18 km: Wir fahren mit dem Zug nach Harburg in Schwaben (413 HM). Harburg wird auch „Burgstadt“ genannt: Historisch bedeutend ist die Burg Harburg (480 HM), die oberhalb der Stadt liegt und zu der wir aufsteigen. Wir absolvieren als Gruppe eine Große Schlossführung. Im Anschluss daran wandern wir auf dem Albsteig in Richtung Wörnitzstein (407 HM) mit der schon von Weitem sichtbaren Kalvarienbergkapelle. Dort angekommen kehren wir in einem traditionellen Gasthaus zum Essen ein (Drei-Gang-Menü) und besichtigen anschließend noch die sehenswerte Kapelle. Von Wörnitzstein aus laufen wir weiter bis nach Donauwörth (410 HM); diese Stadt war früher einmal eine selbstständige Reichsstadt. In Donauwörth besteigen wir schließlich den Zug und fahren mit neuen Erlebnissen und Eindrücken nach Würzburg zurück.
Inkl. aller Fahrtkosten, einem Morgen-Snack, einem gemeinsamen Drei-Gang-Menü (in einem Gasthaus auf dem Weg) sowie aller anfallenden Eintritts- und Führungsgebühren (Burg Harburg).
Treffpunkt Würzburg Hauptbahnhof (bei der Zuglaufanzeige) um 07:25 h; voraussichtliche Rückkehr gegen 21:15 h oder 22:15 h.
Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn vegetarisches Essen gewünscht wird!
An- und Abmeldeschluß: 06.04.2023
Die Preise sind nach dem aktuellen Stand kalkuliert; bei erheblichen Veränderungen behält sich der Veranstalter vor, eine Nachkalkulation durchzuführen. Bei Anmeldung kann auf Wunsch wegen der Nutzung eigener Fahrkarten eine Ermäßigung beantragt werden.
Die angebotenen Exkursionen von Jürgen Schott sind ein Angebot an alle, die sich für
Gesellschaft (Gemeinschaft in der Gruppe),
Bildung (Kultur und Natur, Sehenswürdigkeiten) in Verbindung mit
Wandern (Ausdauer)
interessieren und begeistern können. Wer sich mit diesen Zielen der angebotenen Exkursionen identifizieren kann, ist herzlich eingeladen teilzunehmen!

Länge, z.T. auch Höhenangaben und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen sind in den Kurstexten vermerkt. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicher sind, über die entsprechende körperliche Fitness zu verfügen, um diese Touren zu wandern.

Hinweis für alle Exkursionen: Bitte festes Schuhwerk, für die Witterung angemessene Kleidung und Rucksackverpflegung (Getränke) mitbringen! Und bitte bedenken Sie auch: Änderungen im Programmablauf sind möglich.

Auf aussichtsreichem Steig durch die Schwäbische Alb

Diese sportliche Wanderexkursion (ca. 18 km) führt uns am Samstag, den 22.04.2023 auf einem Qualitätsweg durch die Schönheiten der Schwäbischen Alb. Wir unternehmen eine mittelschwere, aussichtsreiche Mittelgebirgswanderung auf dem Albsteig und nutzen dabei steile bzw. schmale Pfade.
Zielwanderung mit ca. 18 km: Wir fahren mit dem Zug nach Harburg in Schwaben (413 HM). Harburg wird auch „Burgstadt“ genannt: Historisch bedeutend ist die Burg Harburg (480 HM), die oberhalb der Stadt liegt und zu der wir aufsteigen. Wir absolvieren als Gruppe eine Große Schlossführung. Im Anschluss daran wandern wir auf dem Albsteig in Richtung Wörnitzstein (407 HM) mit der schon von Weitem sichtbaren Kalvarienbergkapelle. Dort angekommen kehren wir in einem traditionellen Gasthaus zum Essen ein (Drei-Gang-Menü) und besichtigen anschließend noch die sehenswerte Kapelle. Von Wörnitzstein aus laufen wir weiter bis nach Donauwörth (410 HM); diese Stadt war früher einmal eine selbstständige Reichsstadt. In Donauwörth besteigen wir schließlich den Zug und fahren mit neuen Erlebnissen und Eindrücken nach Würzburg zurück.
Inkl. aller Fahrtkosten, einem Morgen-Snack, einem gemeinsamen Drei-Gang-Menü (in einem Gasthaus auf dem Weg) sowie aller anfallenden Eintritts- und Führungsgebühren (Burg Harburg).
Treffpunkt Würzburg Hauptbahnhof (bei der Zuglaufanzeige) um 07:25 h; voraussichtliche Rückkehr gegen 21:15 h oder 22:15 h.
Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn vegetarisches Essen gewünscht wird!
An- und Abmeldeschluß: 06.04.2023
Die Preise sind nach dem aktuellen Stand kalkuliert; bei erheblichen Veränderungen behält sich der Veranstalter vor, eine Nachkalkulation durchzuführen. Bei Anmeldung kann auf Wunsch wegen der Nutzung eigener Fahrkarten eine Ermäßigung beantragt werden.
Die angebotenen Exkursionen von Jürgen Schott sind ein Angebot an alle, die sich für
Gesellschaft (Gemeinschaft in der Gruppe),
Bildung (Kultur und Natur, Sehenswürdigkeiten) in Verbindung mit
Wandern (Ausdauer)
interessieren und begeistern können. Wer sich mit diesen Zielen der angebotenen Exkursionen identifizieren kann, ist herzlich eingeladen teilzunehmen!

Länge, z.T. auch Höhenangaben und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen sind in den Kurstexten vermerkt. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicher sind, über die entsprechende körperliche Fitness zu verfügen, um diese Touren zu wandern.

Hinweis für alle Exkursionen: Bitte festes Schuhwerk, für die Witterung angemessene Kleidung und Rucksackverpflegung (Getränke) mitbringen! Und bitte bedenken Sie auch: Änderungen im Programmablauf sind möglich.
20.03.23 16:16:51